Bereich "Identifikation"
Signatur
AT AT FREDA GG Bib.12.29
Titel
Die Sozialstruktur Europas
Datum/Laufzeit
- 2009 (Publication)
Erschließungsstufe
Einzelstück
Umfang und Medium
368 S.
Bereich "Kontext"
Name des Bestandsbildners
Biographische Angaben
Name des Bestandsbildners
Name des Bestandsbildners
Verwaltungsgeschichte
Archiv
Bestandsgeschichte
- Bibliothek Grüne Akademie
- Bibliothek Grünalternative Jugend Steiermark
Abgebende Stelle
Abl.Nr. 14/2023
Bereich "Inhalt und innere Ordnung"
Eingrenzung und Inhalt
Historische Gemeinsamkeiten in Europa und aktuelle europäische Vergemeinschaftung: Welche Einsichten und Erkenntnisse lassen diese grundlegenden Prägungen der europäischen Sozialstruktur zu? Kann man von einer Europäisierung der Sozialstrukturen sprechen? In diesem Band werden institutionelle Arrangements, Bevölkerung und Familie, Migration, Wirtschaft und Erwerb, Bildung, Ungleichheit und Lebensqualität in Europa vergleichend und aus dem Blickwinkel der europäischen Integration untersucht. Zugleich ist damit die Frage angesprochen, wie Europa von den Bürgerinnen und Bürgern wahrgenommen wird. (Klappentext)
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs
Benutzungsbedingungen
Uneingeschränkt
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
- Deutsch
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
Bereich Sachverwandte Unterlagen
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Bereich "Anmerkungen"
Alternative Identifikatoren/Signaturen
ISBN
978-3-89331-965-7
Signatur Grüne Akademie
1840
Zugriffspunkte
Orte
Genres
Bereich "Beschreibungskontrolle"
Identifikator "Beschreibung"
Archivcode
AT FREDA GG
Benutzte Regeln und/oder Konventionen
ISAD(G)
Status
Entwurf
Erschließungstiefe
Full
Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung
Sprache(n)
- Deutsch