Einzelstück 10 - Die kollektive Unschuld. Wie der Dresden-Schwindel zum nationalen Opfermythos wurde

Identity area

Reference code

AT AT FREDA GG Bib.17.10

Title

Die kollektive Unschuld. Wie der Dresden-Schwindel zum nationalen Opfermythos wurde

Date(s)

  • 2006 (Publication)

Level of description

Einzelstück

Extent and medium

168 S.

Context area

Name of creator

Administrative history

Archival history

Bibliothek Grüne Akademie

Immediate source of acquisition or transfer

Abl.Nr. 14/2023

Content and structure area

Scope and content

Ob bei den Gedenkfeierlichkeiten zum Jahrestag der Bombardierung Dresdens am 13. Februar 1945 und zum 800. Stadtjubiläum 2006 oder in den TV-Filmen Guido Kopps - die Lügen über den "deutschen Mythos" werden unermüdlich gepflegt und weiterverbreitet. Im vorliegenden Band erzählt Gunnar Schubert die deutsche Erfolgsstory des Great Dresden Swindle. Er widerlegt erstmals systematisch die zahlreichen kursierenden Legenden, in denen sich die Deutschen zu Opfern der alliierten "Terrorangriffe" machen, und stellt sie den historischen Tatsachen gegenüber. Vor allem aber liefert er Erklärungen dafür, wie dieses letzte große Propagandastück Joseph Goebbels' sich über 60 Jahre lang halten konnte und warum es das Geschichtsbild der Deutschen über die Stadtgrenzen hinaus gerade heute wieder so maßgeblich prägt. (Klappentext)

Appraisal, destruction and scheduling

Accruals

System of arrangement

Conditions of access and use area

Conditions governing access

Uneingeschränkt

Conditions governing reproduction

Language of material

  • German

Script of material

Language and script notes

Physical characteristics and technical requirements

Finding aids

Allied materials area

Existence and location of originals

Existence and location of copies

Related units of description

Related descriptions

Notes area

Alternative identifier(s)

ISBN

3-930786-47-8

Signatur Grüne Akademie

1896

Access points

Places

Genres

Description control area

Description identifier

Institution identifier

AT FREDA GG

Rules and/or conventions used

ISAD(G)

Status

Draft

Level of detail

Full

Dates of creation revision deletion

Language(s)

  • German

Script(s)

Sources

Accession area

EAP

Related subjects

Related people and organizations

Related genres

Related places