Einzelstück 12 - Die Energiewende ist möglich. Für eine neue Energiepolitik der Kommunen

Bereich "Identifikation"

Signatur

AT AT FREDA GG Bib.39.12

Titel

Die Energiewende ist möglich. Für eine neue Energiepolitik der Kommunen

Datum/Laufzeit

  • 1985 (Publication)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

372 S.

Bereich "Kontext"

Name des Bestandsbildners

Biographische Angaben

Name des Bestandsbildners

Biographische Angaben

Name des Bestandsbildners

Biographische Angaben

Name des Bestandsbildners

Verwaltungsgeschichte

Bestandsgeschichte

Bibliothek Grünes Archiv

Abgebende Stelle

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

Eine ökologische Energiepolitik ist nur bei einer weitestgehenden Autonomie der Kommunen möglich. Das ist die Hauptthese des Folgebandes der 1980 erschienenen "Energiewende" des Öko-Instituts. […] Wurde damals nachgewiesen, daß [sic!] sich bis ins Jahr 2030 etwa 50 Prozent der Energie (1980) einsparen lässt, so zeigt die neue Studie, wie dies zu erreichen ist [...] (Klappentext)

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Benutzungsbedingungen

Uneingeschränkt

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

Anmerkungen zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Bereich Sachverwandte Unterlagen

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Bereich "Anmerkungen"

Anmerkung

Stempel Monika Pichler

Alternative Identifikatoren/Signaturen

ISBN

3-10-055205-9

Zugriffspunkte

Orte

Genres

Bereich "Beschreibungskontrolle"

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

AT FREDA GG

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

ISAD(G)

Status

Entwurf

Erschließungstiefe

Full

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Sprache(n)

  • Deutsch

Schrift(en)

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte