Einzelstück 36 - Die Alchemie der Finanzen. Wie man die Gedanken des Marktes liest

Bereich "Identifikation"

Signatur

AT AT FREDA GG Bib.10.36

Titel

Die Alchemie der Finanzen. Wie man die Gedanken des Marktes liest

Datum/Laufzeit

  • 1998 (Publication)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

398 S.

Bereich "Kontext"

Name des Bestandsbildners

Biographische Angaben

Bestandsgeschichte

Bibliothek Grüne Akademie

Abgebende Stelle

Abl.Nr. 14/2023

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

George Soros, achtzehn Jahre lang der "große Unbekannte" in den Märkten, hat endlich seine Investment-Strategie offengelegt. Die Alchemie der Finanzen bietet mehr als nur einen Einblick in die Funktionsweise der Finanzmärkte: Gestützt auf die "Theorie der Reflexivität", die mit der Konzentration auf das Funktionieren der Märkte unter tatsächlichen Bedingungen - nicht unter einem Modell des perfekten Wettbewerbs - eine radikale Abkehr von der klassischen Ökonomie darstellt, deckt das Buch auf theoretische und praktische Weise gegenwärtige Trends und immerwährende ökonomische Probleme auf, von Fusionen bis hin zur internationalen Schuldenkrise. [...] (Klappentext)

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Benutzungsbedingungen

Uneingeschränkt

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

Anmerkungen zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Bereich Sachverwandte Unterlagen

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Bereich "Anmerkungen"

Anmerkung

Stempel Grüne Akademie mit Inventarnummer

Alternative Identifikatoren/Signaturen

ISBN

3-922669-07-7

Signatur Grüne Akademie

1220

Zugriffspunkte

Orte

Genres

Bereich "Beschreibungskontrolle"

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

AT FREDA GG

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

ISAD(G)

Status

Entwurf

Erschließungstiefe

Full

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Sprache(n)

  • Deutsch

Schrift(en)

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte