Einzelstück 39 - Dialog. Beiträge zur Friedensforschung 39: Nach der Jahrtausendwende. Zur Neuorientierung der Friedensforschung

Bereich "Identifikation"

Signatur

AT AT FREDA GG Bib.6.25.39

Titel

Dialog. Beiträge zur Friedensforschung 39: Nach der Jahrtausendwende. Zur Neuorientierung der Friedensforschung

Datum/Laufzeit

  • 2001 (Publication)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

345 S.

Bereich "Kontext"

Name des Bestandsbildners

Verwaltungsgeschichte

Bestandsgeschichte

Bibliothek Grüne Akademie

Abgebende Stelle

Abl.Nr. 14/2023

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

Dem 15. Friedensbericht "Nach der Jahrtausendwende" liegt - einer Tradition seit 1984 folgend - die "State of Peace"-Konferenz zu Grunde. Die Beiträge umfassen - entsprechend den Ansprüchen an einen "Milleniumsband" - neben Konfliktanalysen auch eine Auseinandersetzung mit perspektivischen Ausblicken und konkreten Konfliktbearbeitungsmöglichkeiten. Die Autorinnen und Autoren versuchen, anlehnend an das Diagnose-Prognose-Therapie-Konzept Johan Galtungs, Antworten auf die Fragen nach den praktisch-politischen Auswirkungen der ökonomischen, ökologischen, religionswissenschaftlichen, gender-, sicherheits- und entwicklungspolitischen, völkerrechtlichen und zivielgesellschaftlichen Problemfelder zu geben, die für das neue Jahrtausend von Bedeutung sein werden. (Klappentext)

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Benutzungsbedingungen

Uneingeschränkt

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

Anmerkungen zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Bereich Sachverwandte Unterlagen

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Bereich "Anmerkungen"

Anmerkung

Stempel Grüne Akademie

Alternative Identifikatoren/Signaturen

ISBN

3-89688-107-8

Signatur Grüne Akademie

1124

Zugriffspunkte

Orte

Genres

Bereich "Beschreibungskontrolle"

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

AT FREDA GG

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

ISAD(G)

Status

Entwurf

Erschließungstiefe

Full

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Sprache(n)

  • Deutsch

Schrift(en)

Quellen

Bereich Zugang