Bereich "Identifikation"
Signatur
Titel
Datum/Laufzeit
- 1993 (Publication)
Erschließungsstufe
Einzelstück
Umfang und Medium
164 S.
Bereich "Kontext"
Name des Bestandsbildners
Biographische Angaben
Name des Bestandsbildners
Biographische Angaben
Archiv
Bestandsgeschichte
- Bibliothek Grünes Archiv
- Bibliothek Grüne Bildungswerkstatt Kärnten
Abgebende Stelle
Bereich "Inhalt und innere Ordnung"
Eingrenzung und Inhalt
Der Tod, der aus der Erde kommt: Das Felsbild der australischen Ureinwohner am Upper Yule River zeigt die Regenbogenshclange, die - nach ihrer Mythologie - im Erdinnern schläft und jene unterirdischen Kräfte hütet, die sich der Kontrolle der Menschen entziehen. Das Bild, das lange Zeit vor der Entdeckung des Urans in den Felsen geritzt wurde, ist heute Wirklichkeit geworden: Der Griff nach diesen Kräften hat die Schlange geweckt und Unheil über die Menschen gebracht. Am World Uranium Hearing kommen die VertreterInnen der eingeborenen Völker zu Wort, die zu den ersten Opfern der Atomindustrie gehören. Sie erzählen von ihren Leiden und vermitteln ihr Weltbild, das zu einer Hoffnung für die gefährdete Menschheit werden kann: "Während für den Weißen Mann nur der Weiße ganz Mensch ist, ist für den Indianer alles verwandt, alles war wie ein menschliches Wesen", sagt die Diné-Indianerin Esther Yazzie. (Klappentext)
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs
Benutzungsbedingungen
Uneingeschränkt
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
- Deutsch
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
Bereich Sachverwandte Unterlagen
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Bereich "Anmerkungen"
Anmerkung
Stempel GBW Kärnten
Alternative Identifikatoren/Signaturen
ISBN
Signatur GBW Kärnten
Zugriffspunkte
EAP
Themen
Orte
Genres
Bereich "Beschreibungskontrolle"
Identifikator "Beschreibung"
Archivcode
Benutzte Regeln und/oder Konventionen
ISAD(G)
Status
Entwurf
Erschließungstiefe
Full
Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung
Sprache(n)
- Deutsch