Einzelstück 3 - Den Blick nach vorn. Ökosozial leben und wirtschaften

Zone d'identification

Cote

AT AT FREDA GG Bib.11.3

Titre

Den Blick nach vorn. Ökosozial leben und wirtschaften

Date(s)

  • 2009 (Publication)

Niveau de description

Einzelstück

Étendue matérielle et support

155 S.

Zone du contexte

Nom du producteur

Notice biographique

Histoire archivistique

Bibliothek Grüne Akademie

Source immédiate d'acquisition ou de transfert

Abl.Nr. 14/2023

Zone du contenu et de la structure

Portée et contenu

"Den Blick nach vorn" ist nicht nur Buchtitel, sondern gleichsam jenes Motto, das Josef Riegler seit seiner frühesten Kindheit begleitet und die Stationen seines bewegten Lebens geprägt hat. Aufbauend auf den Botschaften, die das Gestern hinterlässt, hat er sein Handeln stets auf das Morgen ausgerichtet und Ideen zum Überleben der Menschheit entwickelt und umzusetzen versucht - als steirischer Landesrat, der Nachhaltigkeit verwirklichte, lange bevor sie zum Modewort wurde, als Minister und Vizekanzler mit dem gesamtpolitischen Konzept der "Ökosozialen Marktwirtschaft", als Raiffeisen-Funktionär getragen von den Prinzipien Solidarität und Verantwortungsbewusstsein oder als Vordenker und Mit-Initiator eines "Global Marschall-Planes" [sic!] für mehr Verteilungsgerechtigkeit auf diesem Planeten. (Klappentext)

Évaluation, élimination et calendrier de conservation

Accroissements

Mode de classement

Zone des conditions d'accès et d'utilisation

Conditions d’accès

Uneingeschränkt

Conditions de reproduction

Langue des documents

  • allemand

Écriture des documents

Notes de langue et graphie

Caractéristiques matérielle et contraintes techniques

Instruments de recherche

Zone des sources complémentaires

Existence et lieu de conservation des originaux

Existence et lieu de conservation des copies

Unités de description associées

Descriptions associées

Zone des notes

Identifiant(s) alternatif(s)

ISBN

978-3-9502149-1-8

Mots-clés

EAP

Sujets

Lieux

Genres

Zone du contrôle de la description

Identifiant de la description

Identifiant du service d'archives

AT FREDA GG

Règles et/ou conventions utilisées

ISAD(G)

Statut

Ébauche

Niveau de détail

Full

Dates de production, de révision, de suppression

Langue(s)

  • allemand

Écriture(s)

Sources

Zone des entrées

EAP

Sujets associés

Personnes et organismes associés

Genres associés

Lieux associés