Einzelstück 31 - Das Echo-Prinzip. Wie Onlinekommunikation Politik verändert

Bereich "Identifikation"

Signatur

AT AT FREDA GG Bib.8.31

Titel

Das Echo-Prinzip. Wie Onlinekommunikation Politik verändert

Datum/Laufzeit

  • 2013 (Publication)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

174 S.

Bereich "Kontext"

Name des Bestandsbildners

Verwaltungsgeschichte

Bestandsgeschichte

Bibliothek Grüne Akademie

Abgebende Stelle

Abl.Nr. 14/2023

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

Das Kerngeschäft politischer Kommunikation ist es, den öffentlichen Diskurs zu beeinflussen. Das Internet schafft dafür neue Möglichkeiten: Es macht politische Diskussionen sichtbar, die bisher nicht-öffentlich stattgefunden haben. Basierend auf aktuellen Beispielen der US-amerikanischen und europäischen politischen Kommunikation geht Digital-Experte Yussi Pick der Frage nach, was sich durch das Internet geändert hat - und was nicht. Seine Analyse wirft einen so pragmatischen wie praxisorientierten Blick auf Nutzen und Mehrwert des Internets für politische Kampagnen. (Klappentext)

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Benutzungsbedingungen

Uneingeschränkt

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

Anmerkungen zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Bereich Sachverwandte Unterlagen

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Bereich "Anmerkungen"

Anmerkung

Stempel Grüne Akademie

Alternative Identifikatoren/Signaturen

ISBN

978-3-7076-0470-2

Signatur Grüne Akademie

2113

Zugriffspunkte

EAP

Themen

Orte

Genres

Bereich "Beschreibungskontrolle"

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

AT FREDA GG

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

ISAD(G)

Status

Entwurf

Erschließungstiefe

Full

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Sprache(n)

  • Deutsch

Schrift(en)

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte