Einzelstück 63 - Context Hacking. How to mess with Art, Media, Law and the Market

Identity area

Reference code

AT AT FREDA GG Bib.32.63

Title

Context Hacking. How to mess with Art, Media, Law and the Market

Date(s)

  • 2013 (Publication)

Level of description

Einzelstück

Extent and medium

301 S.

Context area

Name of creator

Biographical history

Name of creator

Biographical history

Name of creator

Biographical history

Archival history

Bibliothek Grüne Akademie

Immediate source of acquisition or transfer

Abl.Nr. 14/2023

Content and structure area

Scope and content

Die Gruppe monochrom bezeichnet ihre Arbeitsweise als "Context Hacking" und bezieht sich damit auf die Hacker_innenkultur, die einen kreativen und emanzipatorischen Umgang mit den Technologien des digitalen Zeitalters propagiert und sich so gegen die Verlängerung einer Jahrhunderte alten Kultur technologischen Herrschaftswissens und der Expert_innenhierarchien ins digitale Zeitalter wendet. Mit dessen elektronischen Massenmedien erscheint die Demokratisierung bzw. Vergesellschaftung der Produktionsmittel erstmals realisierbar (ohne eine andere als die technische Revolution zu benötigen). Context Hacking überträgt Ansprüche und Herangehensweisen der Hacker_innen auf jene sozialen und gesellschaftlichen Verhältnisse, in denen sich künstlerische Produktion vollzieht und auf die sie wiederum angewiesen ist. In einem metaphorischen Sinne besitzen auch diese einen Quellcode. In ihnen laufen Programme ab, denen wir auf einer Benutzer_innenoberfläche gegenüberstehen. Wo wir wissen, wie und durch was ein Raum, eine Nische, eine Szene, eine Subkultur, eine mediale oder politische Praxis funktioniert, können wir sie verändern und "umcodieren", ihre Machtverhältnisse dekonstruieren und uns von ihren Zwängen und Zurichtungsweisen emanzipieren. (Klappentext)

Appraisal, destruction and scheduling

Accruals

System of arrangement

Conditions of access and use area

Conditions governing access

Uneingeschränkt

Conditions governing reproduction

Language of material

  • German
  • English

Script of material

Language and script notes

Physical characteristics and technical requirements

Finding aids

Allied materials area

Existence and location of originals

Existence and location of copies

Related units of description

Related descriptions

Notes area

Alternative identifier(s)

ISBN

978-3-902796-13-4

Access points

EAP

Places

Genres

Description control area

Description identifier

Institution identifier

AT FREDA GG

Rules and/or conventions used

ISAD(G)

Status

Draft

Level of detail

Full

Dates of creation revision deletion

Language(s)

  • German

Script(s)

Sources

Accession area