Einzelstück 4010 - Bürgerinitiativen entwerfen die Zukunft. Neue Leitbilder - neue Werte - neue Szenarien

Bereich "Identifikation"

Signatur

AT AT FREDA GG Bib.43.1.4010

Titel

Bürgerinitiativen entwerfen die Zukunft. Neue Leitbilder - neue Werte - neue Szenarien

Datum/Laufzeit

  • 1978 (Publication)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

187 S.

Bereich "Kontext"

Name des Bestandsbildners

Verwaltungsgeschichte

Bestandsgeschichte

Bibliothek Grünes Archiv

Abgebende Stelle

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

Wie soll die Zukunft aussehen? Läßt sich das Bestehende einfach fortschreiben oder müssen wir unser Bild von der Zukunft verändern? In einem Seminar des Bundesverbandes der Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) wurde diese Frage erörtert. Die Ergebnisse wurden im Rahmen des Öko-Instituts in Freiburg/Br. aufgearbeitet. Diese liegen nun in Form von dreißig Alternativskizzen vor, in denen eine neue, weil bessere Zukunft entworfen wird. Dabei weist Hartmut Bossel nach, daß es hier um Wertentscheidungen geht, denn Probleme der Umwelt, Mitweld und Nachwelt lassen sich nicht "wertfrei" lösen. Diese Aussage zählt umso mehr, als sie von einem kompetenten Naturwissenschaftler und Systemtheoretiker stammt, der 1978 die Leitung des von Professor Eduard Pestel gegründeten Instituts für angewandte Systemforschung und Prognose (ISP) in Hannover übernommen hat. (Klappentext)

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Benutzungsbedingungen

Uneingeschränkt

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

Anmerkungen zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Bereich Sachverwandte Unterlagen

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Bereich "Anmerkungen"

Alternative Identifikatoren/Signaturen

ISBN

3-596-24010-7

Zugriffspunkte

Orte

Genres

Bereich "Beschreibungskontrolle"

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

AT FREDA GG

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

ISAD(G)

Status

Entwurf

Erschließungstiefe

Full

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Sprache(n)

  • Deutsch

Schrift(en)

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte