Einzelstück 38 - Blausprech. Wie die FPÖ ihre Wähler fängt

Bereich "Identifikation"

Signatur

AT AT FREDA GG Bib.11.38

Titel

Blausprech. Wie die FPÖ ihre Wähler fängt

Datum/Laufzeit

  • 2010 (Publication)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

259 S.

Bereich "Kontext"

Name des Bestandsbildners

Verwaltungsgeschichte

Bestandsgeschichte

Bibliothek Grüne Akademie

Abgebende Stelle

Abl.Nr. 14/2023

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

Harte Reime. Hippe Raps. Heiße Runden in der Disco. Comics mit Sex und Alkohol. Und Anleihen bei Obama. Die FPÖ geht mit ungewöhnlichen Mitteln auf Wählerfang - und hat damit Erfolg. Sie inszeniert ihren Spitzenkandidaten als "rechten" Che Guevara, jugendlichen Partylöwen und Retter des Christentums mit dem Kreuz in der Hand. Ihr Wahlkampf-Konzept: Die Politik übers Bauchgefühl verkaufen. Tabubrüche und Provokationen inklusive. Wie professionell sind die Wahlkämpfe der FPÖ? Mit welchen Methoden buhlt sie um Stimmen? Was ist ihr Erfolgsgeheimnis? Dieses Buch blickt hinter die Kulissen der blauen Wahlkämpfe und zeigt, mit welchen Themen sie dabei in den Medien punkten kann. Wissenschaftliche Studien, Experteninterviews, Medienanalysen der FPÖ-Nationalratswahlkämpfe und Untersuchungen der Wahlen seit 2002 beschreiben, wie sich die politische Kommunikation der FPÖ seit der Abspaltung des BZÖ entwickelt hat. (Klappentext)

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Benutzungsbedingungen

Uneingeschränkt

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

Anmerkungen zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Bereich Sachverwandte Unterlagen

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Bereich "Anmerkungen"

Anmerkung

Stempel Grüne Akademie mit Inventarnummer

Alternative Identifikatoren/Signaturen

ISBN

978-3-7011-0173-3

Signatur Grüne Akademie

1608

Zugriffspunkte

EAP

Themen

Genres

Bereich "Beschreibungskontrolle"

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

AT FREDA GG

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

ISAD(G)

Status

Entwurf

Erschließungstiefe

Full

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Sprache(n)

  • Deutsch

Schrift(en)

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte