Bereich "Identifikation"
Signatur
Titel
Datum/Laufzeit
- 1988 (Publication)
Erschließungsstufe
Einzelstück
Umfang und Medium
465 S.
Bereich "Kontext"
Name des Bestandsbildners
Biographische Angaben
Name des Bestandsbildners
Verwaltungsgeschichte
Archiv
Bestandsgeschichte
Bibliothek Grünes Archiv
Abgebende Stelle
Bereich "Inhalt und innere Ordnung"
Eingrenzung und Inhalt
Die vom Wiener Institut für Wirtschaft und Politik herausgegebene Zeitschrift CONTUREN hat sich in den Jahren seit ihrer Gründung (1980) zu einem internationalen Meinungsforum entwickelt, wie es im deutschen Sprachraum nur wenige gibt. Experten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur diskutieren in ihr auf höchstem intellektuellen Niveau Grundfragen unserer Gegenwart mit dem Ziel, Perspektiven für die Zukunft aufzuzeigen. Schon zur Tradition geworden sind die CONTUREN-Gespräche, von denen fast jede Ausgabe der Zeitschrift mehrere enthält: sie dokumentieren in besonderer Weise die Vielfalt des Meinungsspektrums. Bei der hier vorgelegten Auswahl handelt es sich um die wichtigsten, über den aktuellen Anlaß hinaus bedeutungsvollen Interviews in ungekürzter Fassung. Das Schwergewicht praktisch aller Beiträge liegt auf der von verschiedenen Positionen und aus unterschiedlichen Blickwinkeln geführten Auseinandersetzung mit den diversen Ideologien und Irrationalismen unserer Zeit. Insofern gewährt dieser Band einen guten Einblick in einige der grundsätzlichen Debatten, die heute auf den Gebieten von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur geführt werden. (Klappentext)
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs
Benutzungsbedingungen
Uneingeschränkt
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
- Deutsch
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
Bereich Sachverwandte Unterlagen
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Bereich "Anmerkungen"
Alternative Identifikatoren/Signaturen
ISBN
Zugriffspunkte
EAP
Themen
Orte
Namen
- Faulhaber, Theo
- Reif, Adelbert
- Bell, Daniel
- Biser, Eugen
- Capra, Fritjof
- Ditfurth, Hoimar von
- Djilas, Milovan
- Elsässer, Hans
- Gierer, Alfred
- Glucksmann, André
- Hersch, Jeanne
- Laqueur, Walter
- Lévy, Bernard-Henri
- Löw, Reinhard
- Löwenthal, Richard
- Maier-Leibnitz, Heinz
- Markl, Hubert
- Morin, Edgar
- Noll, Hans
- Riedl, Rupert
- Schwan, Alexander
- Schwan, Gesine
- Sperber, Manés
- Steinbuch, Karl
- Vargas Llosa, Mario
- Wirtschaftsverlag Langen-Müller/Herbig
Genres
Bereich "Beschreibungskontrolle"
Identifikator "Beschreibung"
Archivcode
Benutzte Regeln und/oder Konventionen
ISAD(G)
Status
Entwurf
Erschließungstiefe
Full
Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung
Sprache(n)
- Deutsch