Einzelstück 41 - Am Beispiel Alpentransit: Gnadenlos. Tatort Brenner - Band 1: Über Demokratie und Widerstand, über Wahlversprechen und Wahlbetrug

Bereich "Identifikation"

Signatur

AT AT FREDA GG Bib.5.41

Titel

Am Beispiel Alpentransit: Gnadenlos. Tatort Brenner - Band 1: Über Demokratie und Widerstand, über Wahlversprechen und Wahlbetrug

Datum/Laufzeit

  • 1999 (Publication)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

72 S.

Bereich "Kontext"

Name des Bestandsbildners

Biographische Angaben

Bestandsgeschichte

Bibliothek Grüne Akademie

Abgebende Stelle

Abl.Nr. 14/2023

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

Dieser Band zeigt schonungslos auf: Die Schwächen und den "Verrat der Politik" am Wähler - den langen Weg der "politischen Selbstentmündigung" - die echten Fakten zum Lkw-Transit am Beispiel Brenner und die Fakten zum Befund: Verkehr vernichtet Arbeitsplätze in der Alpenregion und in der EG. Dieser Band fordert zur Jahrtausendwende: Die aktive Bürgerbeteiligung an der Politik; die offensive Diskussion und den Konflikt mit den Verursachern; den politischen Mut zur Ursachenbekämpfung und zur Umsetzung längst fälliger Sachentscheidungen sowie die Rückkehr zur Demokratie. Dieser Band "räumt auf": Mit Schlagworten, medialen Ankündigungen und leeren Versprechen. Tirol und die Alpenregion müssen als "ökologisches Herz Europas" Vorreiter in der Lösung alpiner und europäischer Verkehrs-, Umwelt- und Wirtschaftsfragen werden. Ebenso soll dieser Band ein Zeichen gelebter Demokratie sein und Mut und Motivation geben. Der Bevölkerung Kraft und Widerstand vermitteln, der Politik Kraft zur Umsetzung längst fälliger Maßnahmen in ihr "Stammbuch" schreiben. Geschrieben für alle jene zur Unterstützung, die so wie der Verfasser jahrelang in diesem Bereich mit hohem persönlichen Engagement tätig sind. (Klappentext)

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Benutzungsbedingungen

Uneingeschränkt

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

Anmerkungen zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Bereich Sachverwandte Unterlagen

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Bereich "Anmerkungen"

Anmerkung

Stempel Grüne Akademie mit Inventarnummer

Alternative Identifikatoren/Signaturen

Signatur Grüne Akademie

772

Zugriffspunkte

Orte

Genres

Bereich "Beschreibungskontrolle"

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

AT FREDA GG

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

ISAD(G)

Status

Entwurf

Erschließungstiefe

Full

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Sprache(n)

  • Deutsch

Schrift(en)

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte