Einzelstück 28 - Abschied von der Konkurrenzgesellschaft. Für eine neue Ethik in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft

Bereich "Identifikation"

Signatur

AT AT FREDA GG Bib.8.28

Titel

Abschied von der Konkurrenzgesellschaft. Für eine neue Ethik in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft

Datum/Laufzeit

  • 1995 (Publication)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

240 S.

Bereich "Kontext"

Name des Bestandsbildners

Bestandsgeschichte

Bibliothek Grüne Akademie

Abgebende Stelle

Abl.Nr. 14/2023

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

Die Konkurrenzgesellschaft ist sehr erfolgreich. Aber sie produziert Probleme, die sie jenseits der eigenen Grenzen ablädt: Massenarbeitslosigkeit, Umweltgefahren, Diskriminierung der Frauen, globale Spaltung. Zwar sind die Bündnisse, die mit dem Gesellschaftsvertrag der Nachkriegszeit jahrzehntelange Stabilität gesichert haben, aufgekündigt worden. Vereinzelt jedoch bahnen sich neue Koalitionen quer zu den herkömmlichen Konfliktlinien an. Beispiele dafür sind Bündnisse von Ökologie und Ökonomie, die Energiekonsensgespräche, das Arbeitszeitmodell von VW, die an Runden Tischen entstandenen regionalen Beschäftigungsgesellschaften, der Umweltgipfel in Rio und der Sozialgipfel in Kopenhagen. Friedhelm Hengsbach lotet die Chancen und Barrieren solcher Kooperationen aus. Wenn sich der Wille zur Zusammenarbeit festigt, kann eine zukunftsfähige Wirtschaft, Politik und Gesellschaft entstehen. (Klappentext)

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Benutzungsbedingungen

Uneingeschränkt

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

Anmerkungen zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Bereich Sachverwandte Unterlagen

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Bereich "Anmerkungen"

Anmerkung

Stempel Grüne Akademie mit Inventarnummern

Alternative Identifikatoren/Signaturen

ISBN

3-426-80073-X

Signatur Grüne Akademie

81

Zugriffspunkte

EAP

Themen

Orte

Genres

Bereich "Beschreibungskontrolle"

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

AT FREDA GG

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

ISAD(G)

Status

Entwurf

Erschließungstiefe

Full

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Sprache(n)

  • Deutsch

Schrift(en)

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Themen

Verwandte Genres

Verwandte Orte