Einzelstück 31 - Weltmacht Europa - Hauptstadt Berlin? Ein EU-Handbuch

Bereich "Identifikation"

Signatur

AT AT FREDA GG Bib.12.31

Titel

Weltmacht Europa - Hauptstadt Berlin? Ein EU-Handbuch

Datum/Laufzeit

  • 2005 (Publication)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

213 S.

Bereich "Kontext"

Name des Bestandsbildners

Verwaltungsgeschichte

Bestandsgeschichte

Bibliothek Grüne Akademie

Abgebende Stelle

Abl.Nr. 14/2023

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

Weltmacht Europa - Hauptstadt Berlin? beschreibt den dritten Griff zur Weltmacht, den Deutschland nach 1914 und 1933 unternimmt - diesmal im Namen Europas und zusammen mit den europäischen Nachbarn, die aber weiter Konkurrenten bleiben. Das Buch schildert den Aufstieg des besiegten und geteilten Staates - erst zum Juniorpartner der USA und schließlich zum Hegemon eines neuen Europa, das sich anschickt, die alte und einzige Weltmacht USA herauszufordern. Die Autoren zeigen das Aggressionpotential der "Großmacht mit Herz", ihre antiamerikanische und antiisraelische Außenpolitik, die Förderung von Terroristen als "Widerstandskämpfer", die Schwierigkeiten beim Aufbau einer "europäischen Identität", den Kampf gegen den Dollar als Leitwährung und die Aufrüstungspläne zu einer weltweit kriegstauglichen EU-Armee. (Klappentext)

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Benutzungsbedingungen

Uneingeschränkt

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

Anmerkungen zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Bereich Sachverwandte Unterlagen

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Bereich "Anmerkungen"

Alternative Identifikatoren/Signaturen

ISBN

3-930786-44-3

Signatur Grüne Akademie

1895

Zugriffspunkte

EAP

Themen

Orte

Genres

Bereich "Beschreibungskontrolle"

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

AT FREDA GG

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

ISAD(G)

Status

Entwurf

Erschließungstiefe

Full

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Sprache(n)

  • Deutsch

Schrift(en)

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Themen

Verwandte Genres

Verwandte Orte