- AT AT FREDA GG Bib.43.3.4/04
- Einzelstück
- 2004
Parte de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Neun Essays aus den Themenbereichen internationale Politik, Migration, Wirtschaftspolitik. (RG, 2024)
Verlag Kremayr & Scheriau
10 resultados directamente relacionados Excluir términos relacionados
Parte de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Neun Essays aus den Themenbereichen internationale Politik, Migration, Wirtschaftspolitik. (RG, 2024)
Verlag Kremayr & Scheriau
Graue Wölfe heulen wieder. Türkische Faschisten und ihre Vernetzung in der BRD
Parte de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Dieses Buch beschreibt die Entwicklung des türkischen Nationalismus von der "jungtürkischen" Revolution bis zum heutigen Tag. Es analysiert die Entstehungsbedingungen, die Aktivitäten und die Ziele der faschistischen türkischen Bewegung ...
Bozay, Kemal
Improperly obtained evidence. A comparison of Turkish and English Laws
Parte de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Dissertation zum Thema unrechtmäßig erworbener Beweise und der Umgang damit im türkischen und englischen Recht. (RG, 2024)
Parte de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Das Interesse an aktuellen, fundierten Informationen über die Türkei wächst, denn vielfach beschränkt sich die Kenntnis der türkischen Vergangenheit auf den Aufstieg und Niedergang des osmanischen Reiches. Die Kleine Geschichte der Türkei bietet e...
Neumann, Christoph K.
Prokla 120: Ethnisierung und Ökonomie
Parte de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Sechs Essays zum Titelthema Ethnisierung und Ökonomie, zwei Essays zu den Themen Informalisierung und Jugoslawien. (RG, 2024)
Verlag Westfälisches Dampfboot
Prokla 167: Perspektiven der Gesellschaftskritik heute
Parte de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Sieben Essays zum Titelthema Gesellschaftskritik, ein Essay zum Thema Herrschaftsmodus der AKP. (RG, 2024)
Verlag Westfälisches Dampfboot
Parte de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Acht Essays zum Titelthema Familie und Staat, ein Essay zum Thema Juni-Aufstand in der Türkei. (RG, 2024)
Verlag Westfälisches Dampfboot
Türkei. Unsichere Zukunft ohne Menschenrechte
Parte de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Die Türkei hat jahrzehntelang Erfahrung mit der Demokratie und dennoch massive Menschenrechtsprobleme. Der neue ai-Bericht schildert die Unterdrückung der Meinungsfreiheit, systematische Folter auf Polizeistationen sowie den Krieg im kurdischen Sü...
Was stimmt? Türkei. Die wichtigsten Antworten
Parte de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Kultur und Geschichte der Türkei faszinieren viele Menschen. Zugleich aber sieht das Land sich politischen Vorbehalten gegenüber, und seine EU-Ambitionen sind vielfach umstritten. Das Buch der beiden Türkei-Korrespondenten Susanne Güsten und Thoma...
Seibert, Thomas
Parte de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
[…] Die Rund 20 Millionen Kurden werden seit Jahrzehnten unterdrückt. Sie leben in der Türkei, in Syrien, im Irak und im Iran. Als politisch selbstständiges Gebiet hat es "Kurdistan" nie gegeben. Bis vor kurzem war die kurdische Sprache ...
Lamuv Verlag