Österreich

Taxonomía

Código

Nota(s) sobre el alcance

Nota(s) sobre el origen

Mostrar nota(s)

Términos jerárquicos

Österreich

Términos equivalentes

Österreich

Términos asociados

Österreich

3714 Descripción archivística results for Österreich

419 resultados directamente relacionados Excluir términos relacionados

Die Menschenkette. Ein Rückblick

In der vorliegenden Dokumentation wird versucht, jenen Aktionsteil der süddeutschen Volksversammlung für den Frieden am 22.10.83 zu dokumentieren, der bei fast allen Beteiligten und Beobachtern auf ungeteilte Zustimmung stieß: die Menschenkette vo...

Windhueter Kollektiv

Am Beispiel Alpentransit: Gnadenlos. Tatort Brenner - Band 1: Über Demokratie und Widerstand, über Wahlversprechen und Wahlbetrug

Dieser Band zeigt schonungslos auf: Die Schwächen und den "Verrat der Politik" am Wähler - den langen Weg der "politischen Selbstentmündigung" - die echten Fakten zum Lkw-Transit am Beispiel Brenner und die Fakten zum Befund: V...

Transitform Austria-Tirol

"Ich möchte, dass sie Euch alle immer nahe bleiben…" Biografien kommunistischer WiderstandskämpferInnen in Österreich

Biografien kommunistischer Widerstandskämpfer:innen in Österreich, Liste von Personen, die in Österreich oder im Ausland im Widerstand ums Leben kamen, und Anmerkungen zum Widerstandskampf der kommunistischen Partei in Österreich. (RG, 2024)

Verlag Alfred Klahr Gesellschaft

Vom Systemtrottel zum Wutbürger

Wir alle gehören dazu: Tagaus, tagein bewegen wir die Rädchen im System! Wir haben uns zu mediengelenkten Massenmenschen entwickelt, die dem Konsum und der Informationspflicht dienen. Wir alle sind "nützliche Systemtrottel" - sagen die P...

Taghizadegan, Rahim

Umweltabgaben und Steuerreform. Studie des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung im Auftrag des Bundesministeriums für Finanzen

[…] De heutige Form des Wirtschaftens stößt verstärkt auf Grenzen, die sie selbst "produziert" hat: zunehmende Umweltbelastung, die sich in Schäden an der Gesundheit, Schäden an der Natur, beschleunigtem Ressourcenabbau, Zertsörung der G...

Liebe zu Österreich - Love of Austria

In Österreich Faschismus zu erkennen ist eine heikle Angelegenheit. Kuhner erkennt Zusammenhänge mit Österreichs jüngerer Geschichte, das zerstörerische Fortwirken faschistischer Haltungen mit Vorliebe am Ort ihrer Verleugnung. Sein Mißtrauen in e...

Verlag Der Apfel

Der Schoß ist fruchtbar noch… NSDAP (1920-1933) - FPÖ (1986-1998). Kontinuitäten, Parallelen, Ähnlichkeiten

Die FPÖ ist die erfolgreichste Partei des modernen Rechtsextremismus in Europa. Bei bundesweiten Wahlen erhält sie mehr als ein Fünftel der Stimmen. Zahlreiche Forderungen wurden in den letzten Jahren von den beiden Regierungsparteien, SPÖ und ÖVP...

Grünalternative Jugend

Der Kroatenball in Wien. Ein Lesebuch

Wo anders als in Wien, Österreich, Mitteleuropa - ja, eigentlich in Europa überhaupt - kann man zum Einen zu einem Orchester tanzen, zum Anderen sich im Kolo (Reigen) drehen, zum Dritten zu amerikanischem Jazz und zum Vierten zu Wiener Walzer und ...

Böse Worte? Sprache Diskriminierung. Eine praktische Anleitung zur Erhöhung der "sprachlichen Sensibilität" im Umgang mit den Anderen

[…] Sprache kann verletzen, selbst wenn sie 'unschuldig' ohne jeden 'bösen' Hintergedanken gebraucht wird. Ist man über die Wirkung eines Ausdrucks informiert, so bleibt es gewiß die eigene Entscheidung, ob man ihn weiterhin verwenden möchte. Denn...

Grüne Bildungswerkstatt Minderheiten

Volksgruppenreport 2000

Der Volksgruppenreport 2000 ist als umfassender NGO-Bericht zur Durchführung des Europäischen Rahmenübereinkommens zum Schutz nationaler Minderheiten in Österreich konzipiert. Die Republik Österreich wäre verpflichtet gewesen per 1.7.1999 einen St...

Ethnologisches Erbe und Kulturkreis der steirischen Slowenen. Sammelband mit Vorträgen zur gleichnamigen Konferenz mit Fachexkursion, 23.-24. September 2004

Der vorliegende Sammelband präsentiert die Beiträge der internationalen wissenschaftlichen Konferenz mit dem Titel "Ethnologisches Erbe und Kulturkreis der steirischen Slowenen", die am 24. September 2004 im Pavelhaus in Laafeld (Potrna)...

Ohne Aufenthaltstitel

Ein Gedenkstein für einen bei seiner Abschiebung Getöteten wird in Wien regelmäßig Ziel rassistischer Schmierereien - und damit auch zum Ausgangspunkt für eine Recherche. Die daraus entstandene Textsammlung soll an den Tod von Marcus Omofuma erinn...

Mein Nest in deinem Haar

Wie ein roter Faden zieht sich die Erfahrung des Fremdseins, Nacht-dazu-Gehörens und Ausgestoßen-Werdens durch die Dichtung von Ilija Jovanović. […] (Klappentext)

Drava Verlag

Frakturen

Assoziative Sprach- und Lautspiele, Language crossing, Wortverdrehungen, Nonsense-Wörter – Sprachen und Codes treten in Disput, kommentieren, durchdringen und missverstehen einander, zu einer Synthese finden sie nicht. Doch anstelle gewohnter (An-...

Drava Verlag

Heute nicht

Das Heute ist immer eine Station auf dem Weg von da nach dort. Das lyrische Ich hält der Unruhe stand, verortet sich in "Stenogrammen des Alltags" (Ilma Rakusa). Das Wort und die Worte, die zur Sprache gebrachten Wahrnehmungen und Eindrü...

Drava Verlag

fields of TRANSFER. MigrantInnen in der Kulturarbeit

Die vorliegende Publikation der IG Kultur Österreich versammelt verschiedene Text- und Bildbeiträge an der Schnittstelle der Themen Migration - Antirassismus - Arbeit im kulturellen Feld. Duch die Zusammenführung unterschiedlicher Diskussionssträn...

Patulova, Radostina

Frauen macht Budgets

Budgetpolitik ist ein Kernelement staatlichen Handelns. Im Zusammenhang mit der Kritik an den Sparbudgets der letzten Jahre wurden auch in Österreich erste Frauenstimmen laut, die auf die geschlechtsspezifisch unterschiedlichen Wirkungen von Budge...

Mandelbaum Verlag

Bildung zwischen Luxus und Notwendigkeit

Bildung - quo vadis? Ist Bildung im Zeitalter der Globalisierung zur bloßen Ware verkommen? Veränderte politische, soziale und kulturell-mediale Gegebenheiten haben Bildung, die nicht einem unmittelbaren Nutzen oder ökonomischer Verwertbarkeit die...

Müller-Funk, Wolfgang

ZAM 8/89. Vom Ende einer österreichischen Institution

Die Idee für diese politische Fiktion wurde dem Buch "Schweiz ohne Waffen - 24 Stunden im Jahre X" entliehen. Roman Brodmann hat damit schon 1972 eine unterhaltsame Vision geschaffen, die von der Volksabstimmung "Für eine Schweiz oh...

Arbeitsgemeinschaft Zivildienst, Gewaltfreiheit und Soziale Verteidigung

Grundeinkommen - in Freiheit tätig sein. Beiträge des ersten deutschsprachigen Grundeinkommenskongresses

Um ein der Menschenwürde entsprechendes Leben für alle zu ermöglichen, braucht es ein Recht jedes Menschen auf die dafür notwendigen materiellen Lebensgrundlagen. Deshalb entspricht einem unbedingten Recht jedes einzelnen Menschen auf Leben ein be...

Netzwerk Grundeinkommen - Deutschland

Der Westentaschen-Haider

Die Debatte um Haider, die Regierungsbeteiligung seiner FPÖ und deren kollektive Ablehnung durch die anderen 14 EU-Staaten ist im Land noch hysterischer geworden. Sie erinnert in vielen Aspekten an einen Glaubenskrieg. So bietet Der Westentaschen-...

Czernin Verlag

Wer?

Dieses Buch nennt die Skandale beim Namen - von Androsch bis Zweymüller, von 1945 bis heute. Es ist ein Lexikon von Prominenten, die in die Schlagzeilen geraten sind. Das Buch dokumentiert, wie aus der Insel der Seligen die Skandalrepublik Österre...

Federspiel, Krista

Steirisches Jahrbuch für Politik 2011

2011 war in Österreich eines der seltenen Jahre ohne Wahlen von nennenswerter Relevanz. Die Geschiche blieb dennoch nicht stehen. Im Gegenteil: Die fast schon überwundenen geglaubte Wirtschafts- und Finanzkrise kam insbesondere in Gestalt einer St...

Mantl, Wolfgang

Bericht des Österreich-Konvents

[…] Der Konvent zu Staatsreform hat die Aufgabe, Vorschläge für eine grundlegende Staats- und Verfassungsreform auszuarbeiten, die auch Voraussetzungen für eine effizientere Verwaltung schaffen soll. […] (Aufgaben des Österreich-Konvents)

Handbuch des politischen Systems Österreich

Die bisher umfassendste Darstellung der politischen Strukturen und Prozesse: Geschichte, aktueller Zustand und Entwicklungstendenzen der zentalen Aspekte des politischen Systems Österreich. Eine integrative Zusammenschau von wichtigen Fakten, Disk...

Gerlich, Peter

Erhard Busek. Ein Porträt

Er wird von Intellektuellen als ihresgleichen anerkannt, obwohl er Politiker ist. Wurzeln in der Tradition sind ihm kein Korsett, sondern Auftrag für Veränderungen. Er hat Visionen und muß handeln. Er steht als schillernder Querdenker an der Spitz...

Böhlau Verlag

Vademecum der Korruptionsbekämpfung

Korruption belastet nicht nur das Verhältnis zwischen dem Staat und seinen Bürgerinnen und Bürgern, sie schädigt auch in vielfacher Hinsicht die Volkswirtschaft. Wenn Österreich wie im Vorjahr im Korruptionsranking von "Transparency Internati...

Klug, Friedrich

ÖZP 1997/4. Schwerpunktthema: Leadership

Vier Essays zum Schwerpunktthema Leadership, drei Essays zu den Themen Handlungstheorie der politischen Opposition, Armut im Sozialstaat und politische Netzwerke migrantischer Gruppen, eine Replik auf einen Beitrag in ÖZP 97/3. (RG, 2024)

Döcker Verlag

oö. planet, Nr. 3, Regionalbeilage Juli 1998

  • AT GBWOÖ B.1.6092
  • Einzelstück
  • Parte de Bestand

Titelblatt: anders steuern - die ökosoziale Steuerreform der Grünen Der neue Landessprecher der Grünen OÖ, Arbeitszwang durch die Hintertüre? u.a.

Resultados 3001 a 3100 de 3714