Einzelstück 65 - Morgengrauen. Ein literarischer Bericht

Identity area

Reference code

AT AT FREDA GG Bib.16.65

Title

Morgengrauen. Ein literarischer Bericht

Date(s)

  • 2000 (Publication)

Level of description

Einzelstück

Extent and medium

258 S.

Context area

Name of creator

Administrative history

Archival history

Bibliothek Grüne Akademie

Immediate source of acquisition or transfer

Abl.Nr. 14/2023

Content and structure area

Scope and content

Als am 1. Mai 1999 der Nigerianer Marcus Omofuma mit Klebebändern verschnürt wie ein Paket auf dem Abschiebeflug nach Bulgarien stirbt, gehört Obiora Ofoedu zu den ersten, die öffentlich protestieren. Wenige Tage später erlangte er als "Drogenboss Charles O." österreichweite Berühmtheit. Sein präzises und mit literarischer Distanz notiertes Protokoll der Ereignisse, der glatten Polizeiwillkür und menschenverachtender Medienjustiz zeigt den ungeahnten Weg eines mittellosen Schriftstellers, der von Polizei und Boulevard zum "Drogenboss des Jahres" gemacht wurde, weil er es gewagt hatte, sich als Afrikaner in Österreich für Menschenrechte einzusetzen. (Klappentext)

Appraisal, destruction and scheduling

Accruals

System of arrangement

Conditions of access and use area

Conditions governing access

Uneingeschränkt

Conditions governing reproduction

Language of material

  • German

Script of material

Language and script notes

Physical characteristics and technical requirements

Finding aids

Allied materials area

Existence and location of originals

Existence and location of copies

Related units of description

Related descriptions

Notes area

Note

Stempel Grüne Akademie mit Inventarnummer, Widmung: Für Grüne Akademie Ofoedu Obi cK Dez 14, 2000

Alternative identifier(s)

ISBN

3-85476-033-7

Signatur Grüne Akademie

1080

Access points

Places

Genres

Description control area

Description identifier

Institution identifier

AT FREDA GG

Rules and/or conventions used

ISAD(G)

Status

Draft

Level of detail

Full

Dates of creation revision deletion

Language(s)

  • German

Script(s)

Sources

Accession area

EAP

Related subjects

Related people and organizations

Related genres

Related places