Am 1. Januar 1994 durchbrachen die maskierten Guerillas und Guerilleros der EZLN in Chiapas (Südmexiko) das Schweigen der rassistischen mexikanischen Dominanzgesellschaft und erschütterten gleichzeitig den globalen kapitalistischen "Etappensi...
"Chiapas" - seit fünf Jahren wird der "erste Aufstand des 21. Jahrhunderts" auch hierzulande kontrovers diskutiert: vor allem weil sich die indigenen Rebellen unterschieden. Umfassendere Analysen fehlen jedoch bislang. Die vorw...
"Neues schaffen heißt Widerstand leisten. Widerstand leisten heißt Neues schaffen." Stéphane Hessels Streitschrift bewegt die Welt. Mit eindringlichen Worten ruft er zum friedlichen Widerstand gegen die Ungerechtigkeit in unserer Gesells...
Kommunistisch ferngelenkter Aufruhr oder Resultat von Ausbeutung und Unterdrückung seit Generationen? In El Salvador mordet die Soldatesca. "Ich sah auch, daß sie einen Jungen so lange auf den Betonboden warfen, bis er fast tot war. As sie ih...
Längst ist das ¡Ya Basta!, mit dem die zapatistischen Aufständischen am 1. Januar 1994 der Armut und Erniedrigung den Krieg erklärten, zu einer universellen Losung geworden, weil es die Stimme von unten ist. Worte, die aus einer abgelegenen Provin...
Als Botschaft der Hoffnung hat die Zapatistische Bewegung eine nachhaltige internationale Aufnahme gefunden. Sie ist eine inspirierende Herausforderung auch für die sozialen Bewegung in den industriellen Metropolen. Die zapatistische Rebellion in ...
Mexiko, 1. Januar 1994: In Chiapas, der ärmsten mexikanischen Provinz, greift eine Armee von einigen tausend Mayas, Männer und Frauen, zu den Waffen und besetzt die Stadt San Cristóbal und weitere wichtige Orte. Ihre Forderungen: Land und Gerechti...
Im Sommer 1996 kamen 3.000 Menschen aus allen fünf Erdteilen nach Chiapas, Mexiko, zum "Ersten Interkontinentalen Treffen für eine menschliche Gesellschaft und gegen Neoliberalismus". Eingeladen hatten die Zapatistas , die sich am 1. Jan...
Die Briefe von Marcos, der kollektiven Stimme des Geheimen Revolutionären Indigenen Komitees aus den "Bergen des mexikanischen Südostens", haben dem in Chiapas am 1. Januar 1994 begonnenen Aufstand der indianischen Bauern breite Sympathi...