Strahlen aus der Asche. Geschichte einer Wiedergeburt
- AT AT FREDA GG Bib.7.5
- Einzelstück
- 1990
Hiroshima - ein unauslöschliches Mahnmal der Geschichte der Menschheit. (Klappentext)
Wilhelm Heyne Verlag
9 results directly related Exclude narrower terms
Strahlen aus der Asche. Geschichte einer Wiedergeburt
Hiroshima - ein unauslöschliches Mahnmal der Geschichte der Menschheit. (Klappentext)
Wilhelm Heyne Verlag
Prokla 85: Zivilisationsverlust
Acht Essays zum Titelthema Zivilisationsverlust. (RG, 2024)
Rotbuch Verlag
Prokla 84: Neuaufteilung der Welt
Elf Essays zum Titelthema Neuaufteilung der Welt- (RG, 2024)
Rotbuch Verlag
Prokla 83: Migrationsgesellschaft
Acht Essays zum Titelthema Migrationsgesellschaft. (RG, 2024)
Rotbuch Verlag
Prokla 66: Japan. Grenzen eines Wunders
Sieben Essays zum Titelthema Japan, drei Essays zu den Themen Klassenkampf und Historiker-Debatte. (RG, 2024)
Rotbuch Verlag
Prokla 161: China im globalen Kapitalismus
Acht Essays zum Titelthema China im globalen Kapitalismus, ein Diskussionsbeitrag. (RG, 2024)
Verlag Westfälisches Dampfboot
Prokla 158: Postkoloniale Studien als kritische Sozialwissenschaft
Sieben Essays zum Titelthema Postkolonialismusstudien, ein Diskussionsbeitrag. (RG, 2024)
Verlag Westfälisches Dampfboot
Prokla 134: Die kommende Deflationskrise?
Sechs Essays zum Titelthema Deflation, vier Essays zu den Themen Finanzkrise in Südamerika, Ghettobildung, Bildungspolitik und Demokratie in Deutschland. (RG, 2024)
Verlag Westfälisches Dampfboot
Prokla 101: Kapitalistische Kulturen
Fünf Essays zum Titelthema Kapitalistische Kulturen, zwei Essays zu den Themen innere Sicherheit und Gesellschaftstheorie. (RG, 2024)
Verlag Westfälisches Dampfboot
In welcher Welt wollen wir leben? Nationalstaat und Demokratie in Zeiten der Globalisierung
In Zeiten der Globalisierung verliert der Nationalstaat seine ursprüngliche Rolle. Der Bedeutungsverlust des Nationalstaates ließe sich eventuell noch verschmerzen, wäre der Nationalstaat nicht der geschichtlich gewachsene und verlässlichste Rahme...
Dilemma Verlag
Hiroshima und wir. Augenzeugenberichte und Perspektiven
Professor Erlinghagen ist Mitglied des Jesuitenordens und hat über drei Jahrzehnte in Japan gelebt. Als Augenzeuge stellt er die Ereignisse in Hiroshima vom 6. August 1945 mit ihren Folgen in allen Einzelheiten authentisch dar. (Klappentext)
Fischer Taschenbuch Verlag
Hiroshima - Menschen nach dem Atomkrieg. Zeugnisse, Berichte, Folgerungen
Vierzig Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs ist die Menschheit mehr denn je einer Bedrohung ausgesetzt, die mit den Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki ihren Anfang nahm. Die schrecklichen Auswirkungen der gegen Menschen eingesetz...
Tashiro, Jannes Kazuomi