Donau-Auen. Nationalpark oder Kraftwerk
- AT AT FREDA GG Bib.5.1
- Einzelstück
- 1988
Eine Informationsschrift der Nationalparkplanung Donau-Auen mit Unterstützung des Bundesministeriums für Umwelt, Jugend und Familie. (Klappentext)
Gayl, Reinhold
Donau-Auen. Nationalpark oder Kraftwerk
Eine Informationsschrift der Nationalparkplanung Donau-Auen mit Unterstützung des Bundesministeriums für Umwelt, Jugend und Familie. (Klappentext)
Gayl, Reinhold
Kraftwerk Hainburg - Nationalpark Ost. Projekte - Argumente - Dokumente
Bericht über die Experten-Diskussion an der Akademie für Umwelt und Energie in Laxenburg. Referate, Diskussionsbeiträge und Stellungnahmen. (Klappentext)
Schörner, Georg
Skepsis und Freude. Politische Selbstorganisation und die Philosophie Luisa Muraros
Gibt es einen Ausweg aus dem Kreislauf der Empörung und der Ohnmacht des politischen Subjekts? Welche Möglichkeiten politischen Handelns existieren jenseits von unbestimmtem Aufbegehren und Protestieren? Ist Affirmation grundsätzlich eine Bestätig...
Ulrike Helmer Verlag
Wer soll das alles ändern. Die Alternativen der Alternativbewegung
Ich weiß nicht, ob Sisyphos oder Janus für die Lage der Alternativbewegung das bessere Bild abgeben. Wenn es jedenfalls in der Geschichte nicht immer wieder oppositionelle Minderheitskämpfe gegeben hätte, so würden wir gewiß in einem völlig unertr...
Rotbuch Verlag
"All we ever wanted…" Eine Kulturgeschichte europäischer Protestbewegungen der 1980er Jahre
Eine historische Aufarbeitung der 1980er Jahre steht noch aus. Mit dem vorliegenden Band soll deutlich werden, wie vielfältig sowohl die Kontinuitäten zu 1968 und den 1970er Jahren als auch die Brüche waren, die die Spezifik der Bewegungen der 198...
Handbuch Österreichischer Bürgerinitiativen, Umwelt-, Natur-, und Tierschutzorganisationen
Die Umwelt-Lobby. Um die Anliegen der Umweltbewegung effizienter zu gestalten, schlossen sich im Jänner 1993 Greenpeace, WWF, Global 2000 und das Forum österreichischer Wissenschafter für Umweltschutz zu einer gemeinsamen Koordinationsstelle zusam...
Die Jugendrevolte - Protest oder reale Utopie?
[...] Ich akzeptiere die Einladung des CEDI, über die Jugendrevolte zu sprechen, einfach deshalb, weil es mir witzlos erscheint, wenn immer nur Schwarze mit Schwarzen reden, Rote mit Roten, Christen mit Christen usw. Gerade als Christ kann und muß...
Artemis Verlag
Die Erkenntnis, daß die Anarchisten vorrangig mit ihrer Presse Sozialgeschichte gemacht haben, wirft auf das Sammelsurium an kuriosen wie ebenso durchaus ernstzunehmenden Zeitschriften ein besonderes Licht: wieso gehen sie in geschichtlichen Darst...
Trotzdem Verlag
30476G87U. Vom Denken und Fühlen in der Schwerindustrie
Rückblick der Grazer Universätszeitung GEWITTER 1987-1999, teilweise Neuabdrucke alter Artikel, Kolumnen und Beiträge. (RG, 2024)
Fuchs, Georg
Protest. Handbuch für erfolgreiche Demonstrationen, Attacken und Aktionen
Protest (aus dem Lateinischen protestare, pro "vor", "für" und testari "bezeugen") bedeutet etwas öffentlich zu bezeugen oder Einspruch beziehungsweise Widerspruch zu erheben. Ursprünglich benutzte man Protest als Bek...
Warter, Vera
Der Indio-Aufstand in Chiapas. Versuch einer demokratischen Revolution
Mexiko, 1. Januar 1994: In Chiapas, der ärmsten mexikanischen Provinz, greift eine Armee von einigen tausend Mayas, Männer und Frauen, zu den Waffen und besetzt die Stadt San Cristóbal und weitere wichtige Orte. Ihre Forderungen: Land und Gerechti...
Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachfolger
Chiapas und die Internationale der Hoffnung
Im Sommer 1996 kamen 3.000 Menschen aus allen fünf Erdteilen nach Chiapas, Mexiko, zum "Ersten Interkontinentalen Treffen für eine menschliche Gesellschaft und gegen Neoliberalismus". Eingeladen hatten die Zapatistas , die sich am 1. Jan...
Neuer ISP Verlag
Mythos Attac. Hintergründe, Hoffnungen, Handlungsmöglichkeiten
Mit der Gründung von Attac wurde der Traum vom politischen Sprachrohr der Globalisierungskritiker Wirklichkeit. Attac Deutschland stieg, von Medien und bundesdeutscher Prominenz kräftig unterstützt, binnen kürzester Zeit zum großen Hoffnungsträger...
Brandes & Apsel Verlag
Kein Kernkraftwerk in Zwentendorf! 30 Jahre danach
[…] Die Anti-AKW-Bewegung reichte - wie in den Beiträgen des Buches zum Ausdruck kommt - von Vorarlberg bis Wien, von Ober- und Niederösterreich bis in die Steiermark und politisch von extrem links bis weit rechts. Wir haben versucht, dies auch in...
Murlasits, Elke
… und auch nicht anderswo! Die Geschichte der Anti-AKW-Bewegung
Seit 25 Jahren steht die lachende Sonne als Symbol für den phantasievollen Widerstand gegen Atomanlagen und für ein neues Umweltbewußtsein. Dieser Text-Bild-Band zeichnet ein lebendiges Porträt der Anti-AKW-Bewegung: von den Anfängen in Wyhl, über...
Verlag Die Werkstatt
Von Wyhl nach Gorleben. Bürger gegen Atomprogramm und nukleare Entsorgung
Welche Interessen haben die Atompolitik bisher bestimmt? Warum kommt der nuklearen Entsorgung besondere Bedeutung zu? Welche Ereignisse führten dazu, daß das ursprüngliche Entworgungskonzept für "derzeit politisch nicht durchsetzbar" erk...
Verlag C.H. Beck
Nach Tschernobyl gilt es, Wut und Protest in eine neue, langfristig angelegte Bewegung gegen atomare Anlagen münden zu lassen … … die WAA in Wackersdorf und der Gefährliche Brüter in Kalkar, die nächsten Großprojekte der Atommafia, müssen Ziel neu...
Kohle - Strom - Atom. Rheinischer Energieverbund kontra RWE. Hochtemperaturreaktor in Köln-Langel
[…] In Köln-Langel soll ein AKW gebaut werden. Bauherren sollen die Stadtwerke Köln-Düsseldorf-Duisburg sein. Obwohl die Planung inzwischen recht konkrete Formen angenommen hat, ist darüber noch kaum etwas in die (ver-)öffentlichte Meinung gelangt...
Gruppe Internationale Marxisten
Die globale Vereinnahmung und der Widerstand Lateinamerikas gegen den Neoliberalismus
Wie ein Krebsgeschwür dringt die globale Vereinnahmung durch den Weltmarkt und zerstört die auf agrarische Traditionen zurückgehenden Familienstrukturen ebenso wie die in den christlichen und indianischen Religionen verwurzelte Kultur der Solidari...
Brandes & Apsel Verlag
Göteborg und Genua 2001. Die Bilder von Städten im "Ausnahmezustand" gingen um die Welt. Der vorschnellen Herabsetzung der Protestierenden als Globalisierungsgegner setzt der vorliegende Band eine differenzierte Analyse entgegen. Die Bei...
Boehme, Nele
Spiel ohne Grenzen. Zu- und Gegenstand der Antiglobalisierungsbewegung
Die globalisierungskritische Bewegung wird in diesem Band unter zwei Aspekten untersucht. Einerseits wird die vorhandene Kritik an der "Antiglobalisierungsbewegung" zusammengeführt. Die Frage dabei ist, ob und wenn ja, welche progressive...
Verbrecher Verlag
Legal, Illegal …Rechtliche Tips für mündige Bürger/innen
Immer mehr wollen sich von Staat und Parteien nicht mehr verschaukeln lassen. Von A - wie Autobahn - bis Z - wie Zwischenlager. Sie organisieren sich, protestieren. Mischen mit. Häufig werden sie dabei mit juristischen Problemen konfrontiert. Kenn...
Heinrich, Michaela
Prokla 163: Sparen und Herrschen
Fünf Essays zum Titelthema Sparen und Herrschen, zwei Essays zum Thema Umbruch in der arabischen Welt, ein Essay zum Thema Atalanta. (RG, 2024)
Verlag Westfälisches Dampfboot
In den folgenden Zeilen wird der Kampf und Sieg, wird das Funktionieren und Blockieren der demokratie in Österreich, anläßlich des Ringens um Zwentendorf, aus meiner persönlichen Sicht dargestellt. […] (Vorwort)
Wir spielen nicht mit im Atomverein!
Das Atomenergieprogramm der Konzerne und der Bundesregierung ist in den letzten zwei Jahren immer mehr in den Mittelpunkt des gesellschaftlichen Interesses gerückt. Heute beinhaltet der Kampf gegen die Atomanlagen großen sozialen Sprengstoff - kei...
Wolf, Winfried
Absolute Sicherheit oder Verbrannte Erde. Der Kampf gegen das Atommüll-Zentrum im Emsland
Um die Zukunft der bundesdeutschen Atomenergiegewinnung langfristig zu sichern, benötigt man einen "Entsorgungspark" im eigenen Land. Bisher wird der in den Kernkfraftwerken anfallende Atommüll zur Aufbereitung in überwiegendem Maße ins ...
Vinke, Hans
Unsere Welt ist keine Ware. Handbuch für Globalisierungskritiker
Es waren fünf Tage, die die Welt veränderten. 70.000 Menschen protestieren 1999 gegen die Welthandelsorganisation. Seitdem steht Seattle für die Geburtsstunde der globalisierungskritischen Bewegung. "Unsere Welt ist keine Ware" informier...
Karrass, Anne
Gegenfeuer. Wortmeldungen im Dienste des Widerstands gegen die neoliberale Invasion
Dieses Europa hat keine andere Utopie als jene, die sich zwangsläufig aus den Unternehmensbilanzen und Buchführungen ergibt, kein positives Projekt, nur das der shareholders, denen es nur noch um maximale Renditen geht, denen Bildung und Kultur nu...
UVK Universitätsverlag Konstanz
Der Aufstand des Gewissens. Die nicht-gehaltene Festspielrede 2011
In dieser kurzen Rede erklärt Jean Ziegler eindringlich den Zusammenhang zwischen kapitalistischem Zugriff auf die Nahrungsmittelbörsen in Chicago und anderswo und den Hungersnöten in Afrika. (RG, 2024)
Ecowin Verlag
Was an Ohnmacht, Zorn und Tränen in den vier Wochen des scheinbar vergeblichen Kampfs gegen die Maschinerie überhandgenommen hat in dem Häuflein der anfänglich bloß 200 Menschen, bleibt im Buch Randbemerkung, denn das Druckwerk ist keine emotional...
Rainer, Herbert
Transit-Saga. Bürgerwiderstand am Auspuff Europas
Die Tiroler Antitransitbürgerbewegung hat mit der Durchsetzung des LKW Nachtfahrverbots internationale Bedeutung erlangt: Sie hat Anstöße für ein Umdenken in der europäischen Verkehrspolitik gegeben. Das Buch vermittelt eine "Innenansicht&quo...
Hussl, Richard
Die Chaoten. Bilder aus Wackersdorf
"Es ist fast unmöglich geworden, einen genau detaillierten, chronologischen und übersichtlichen Bericht über alle Geschehnisse, über den mutigen engagierten Kampf unserer Oberpfälzer Bürger zu erstellen, in dem alle Aspekte, alle Hintergründe...
Steußloff, Rainer
Erfolgreiche Bürgerinitiativen beweisen es: Auch Mann und Frau von der Straße können sich aktiv an der Verbesserung der Wohn- und Lebensbedingungen beteiligen. Das "Bürgerinitiativen-Brevier" enthält alle Informationen, die sie dazu benö...
Steiner, Winfried
Parteien kontra Bürger? Die Zukunft der Parteiendemokratie
Staatsverdrossenheit - Parteienverdrossenheit? Provozieren die Parteien die Abwendung des Bürgers von den staatstragenden Organisationen? Scheers Analyse der parteipolitischen Situation in der Bundesrepublik kommt zu klaren Ergebnissen und zeigt n...
Piper Verlag
un-mut. Der Beginn einer Protestbewegung
[…] Solidarität ist kein Schlagwort mehr, sondern bestimmt die Formen der Arbeit. Der Deckmantel der Medien hat sich über die realen Probleme der Menschen gelegt, die Bewegung beginnt ihn zu lüften. Die Diffamierungskampagnen werden weiter gehen, ...
Auer, Sarah-Susanne
Rien ne va plus. Nichts geht mehr
[…] Mehr als die vielen guten triftigen Gründe, die allein schon zum Erscheinen dieses Buches führen mußten, waren es die immer zahlreicher werdenden ökologischen und ökonomischen Abgründe, welche umfrangreiches Recherche-Material aus zehn Jahren ...
FAMA Verlag
Die vergessenen Ziele. Wollen sich die 68er davonstehlen?
Nach der Erringung der Bronzemedaille des österreichischen Radvierers bei der Radweltmeisterschaft schien die Neugier der Reporter hauptsächlich einem zu gelten: Wer von den vieren hat den Hauptanteil an diesem "Triumph" geleistet, wer i...
Europa Verlag
Katalog zur Ausstellung: Herbert Eichholzer 1903-1943. Architektur und Widerstand
[…] Im Zuge meiner Beschäftigung mit dem steirischen Widerstand gegen den Nationalsozialismus war ich natürlich auch auf die Spuren Herbert Eichholzers, einem Vertreter der "anderen Steiermark" gestoßen. Als ich mich seit dem Frühjahr 19...
Que se vayan todos! Krise und Widerstand in Argentinien
Der Dezemberaufstand 2001 markiert einen tiefen Einschnitt in der Geschichte Argentiniens. Nach langen Jahren ungebrochener Herrschaft des Neoliberalismus, der das Land völlig zerrüttet hat, fegte eine Massenmobilisierung die Regierung hinweg. Str...
Brand, Ulrich
Reflexionen einer Rebellion. "Chiapas" und ein anderes Politikverständnis
"Chiapas" - seit fünf Jahren wird der "erste Aufstand des 21. Jahrhunderts" auch hierzulande kontrovers diskutiert: vor allem weil sich die indigenen Rebellen unterschieden. Umfassendere Analysen fehlen jedoch bislang. Die vorw...
Ceceña, Ana Esther
Der Wind der Veränderung. Die Zapatisten und die soziale Bewegung in den Metropolen
Als Botschaft der Hoffnung hat die Zapatistische Bewegung eine nachhaltige internationale Aufnahme gefunden. Sie ist eine inspirierende Herausforderung auch für die sozialen Bewegung in den industriellen Metropolen. Die zapatistische Rebellion in ...
Schulenburg, Lutz
Grüne Beute. Biopiraterie und Widerstand
Immer wieder versuchen Pharmakonzerne, Agrarunternehmen und Hochschulen, sich Patente und andere geistige Eigentumsrechte auf Heil- und Nutzpflanzen zu sichern. Auch das überlieferte Wissen einheimischer SpezialistInnen über die Verwendung dieser ...
Trotzdem Verlag
Es geht nicht mehr darum, zu warten - auf einen Lichtblick, die Revolution, die atomare Apokalypse oder eine soziale Bewegung. Noch zu warten ist Wahnsinn. Die Katastrophe ist nicht das, was kommt, sondern das, was da ist. Wir befinden uns schon j...
Edition Nautilus Verlag
Das Leben ändern, die Welt verändern! 1968 - Dokumente und Berichte
1968, das sind die fröhlichen Provokationen der Kommunarden und die 10 Millionen im französischen Generalstreik. 1968, das ist der Krieg in Vietnam und die Absage an überkommene Rollenmuster. 1968, das ist das lustvolle Zähnefletschen des Gespenst...
Edition Nautilus Verlag
Wie hat es Attac geschafft, die tot geglaubten Ideale der europäischen Aufklärung wiederzubeleben und mit basisdemokratischen Aktionsformen so zu verknüpfen, dass sich inzwischen in der ganzen Welt Hunderttausende Menschen angesprochen fühlen und ...
Edition Nautilus Verlag
Hans Scholl und Sophie Scholl. Briefe und Aufzeichnungen
Die Namen Hans und Sophie Scholl sind mit der studentischen Widerstandsgruppe 'Die Weiße Rose' untrennbar verbunden. Die von Inge Jens besorgte Edition ihrer Briefe und Aufzeichnungen enthält eine Fülle bisher unveröffentlichter Seiten, die das Bi...
Fischer Taschenbuch Verlag
Prokla 148: Verbetriebswirtschaftlichung
Sieben Essays zum Titelthema Verbetriebswirtschaftlichung, zwei Essays zu den Themen Terror und Populismus. (RG, 2024)
Verlag Westfälisches Dampfboot
Opernball-Demonstration - Linz-Marathon - Amref-Marathon - Hungerstreik - WAA-Denkmal - Plage-Hauptkampagnen - Plage-Aktivitäten. (Inhaltsverzeichnis)
Der Atomkonflikt. Atomindustrie, Atompolitik und Anti-Atom-Bewegung im internationalen Vergleich
Der Konflikt um die Einführung und Durchsetzung der Atomtechnologie ist international. In vielen Ländern ist die Atomindustrie zur Schlüsselindustrie mit enormer volkswirtschaftlicher Bedeutung geworden. Aber es gibt auch Länder mit gedrosseltem o...
Verlag Olle & Wolter
Globalisierung von unten. Der Kampf gegen die Herrschaft der Konzerne
Unbemerkt von der Öffentlichkeit wird seit Jahren das konzerngesteuerte neoliberale Wirtschaftsmodell durch Institutionen wie Weltbank, IWF und Welthandelsorganisation weltweit durchgesetzt. Immer neue Freihandelsabkommen gefährden Demokratie, Umw...
Rotbuch Verlag
Days of Action. Die neoliberale Globalisierung und ihre Gegner
Michael Reimons Insider-Bericht aus der internationalen Bewegung der "Globalisierungsgegner". Eine Reportage von der "Front" in Genua und im Rest der Welt. Ein provokantes Porträt der ganzen Globalisierung. Eine Kampfansage geg...
Carl Ueberreuter Verlag
Bewegung macht Geschichte. Globale Perspektiven für Gesellschaftsveränderung
Die globalisierungskritische Bewegung ist ein äußerst interessantes und viel versprechendes Phänomen der letzten Jahre. Vor allem die Proteste gegen das Treffen der Welthandelsorganisation in Seattle haben der Nord-Süd-Solidarität (wieder) interna...
Fischer, Karin
Essaysammlung zu den möglichen Auswirkungen der atomaren Aufrüstung für Europa und insbesondere Großbritannien. (RG, 2024)
Smith, Dan
BÜRGER initiativ. Probleme und Modelle der Mitbestimmung
Nicht der radikale Protest, sondern das Bemühen um gemeinsame Lern- und Erfahrungsprozesse ist das Grundmotiv dieses Buches. Es ist auch eine Widerstandsarbeit mit der Absicht, in die eigenen Angelegenheiten einzugreifen, sich nicht wie eine Schac...
Böhlau Verlag
Revolutionäre Kriegswissenschaft
Über die Bedeutung, welche die modernen Sprengstoffe für die soziale Revolution in Gegenwart und Zukunft haben, braucht heutzutage nichts mehr gesagt werden. Es liegt auf der Hand, daß dieselben im nächsten Abschnitt der Weltgeschichte den ausschl...
Druck und Verlag des internationalen Zeitungsvereins
Stuttgart 21 - Oder: Wem gehört die Stadt
Gegen das bombastisch als "Stuttgart 21" angepriesene Milliardengrab hat sich frühzeitig ein engagierter und phantasievoller Widerstand entwickelt. Inzwischen wird von einer Volksbewegung, ja von einem Volksaufstand gesprochen. Dabei geh...
Stocker, Gangolf
Widerstand in der Demokratie. Ziviler Ungehorsam und konfrontative Kampagnen
Außerparlamentarische Protestformen gehören zum Wesen einer lebendigen Demokratie. Blockaden, Dauerdemonstrationen, Besetzungen und Boykottaufrufe bauen einen politischen Druck auf, der gar nicht so selten dazu führt, dass sich gesellschaftliche V...
Promedia Verlag
Almanach für Ausreisser Nr. 14
Magazin für Alternative. (RG, 2024)
Wir sind überall. Weltweit. Unwiderstehlich. Antikapitalistisch
Ein Muss für alle, die nicht an "Alternativlosigkeit" glauben und diesen Zweifel praktisch bestätigt sehen wollen. Subjektive Berichte, praktische Tipps und zusammenführende Analysen machen dieses Buch zu einer alternativen Weltreise. Es...
Edition Nautilus Verlag
Stand der Bewegung? Protest, Globalisierung, Demokratie - eine Bestandsaufnahme
Was ist nach Prag, Seattle und Genua aus dem globalisierungskritischen Protest geworden? Der Sammelband versucht eine Bestandsaufnahme der globvalisierungskritischen Bewegung im Moment ihres - scheinbaren? - Stillstands. Die Autoren und Autorinnen...
Weinzierl, Rupert
Schutz & Gegenwehr. Menschenleben und Widerstandswissen von Hesiod bis Bourdieu
Einem anderen Menschen wird, wie gesagt, eher nicht geholfen, wenn er als der Hilfe nicht würdig oder wenn die Situation als normaler Umstand erscheint. Das Opfer darf groteskerweise den potentiellen Helfern, den eventuellen Helfern wohlgemerkt, d...
Verlag Turia + Kant
Die Umwälzung und Abschaffung von Herrschaftsverhältnissen ist das zentrale Anliegen einer Politik der Emanzipation. Während das konservative Denken die Spaltung der Gesellschaft in Arme und Reiche als naturgegeben bestimmt und der Liberalismus di...
UNRAST-Verlag
ABC der Alternativen 2.0. Von Alltagskultur bis Zivilgesellschaft
161 Stichworte aus jeweils zwei Seiten - von "Alltagskultur" über "Mosaiklinke" bis "Zivilgesellschaft". Kompakter gehen Alternativen nicht. (Klappentext)
Lösch, Bettina
Am 1. Januar 1994 durchbrachen die maskierten Guerillas und Guerilleros der EZLN in Chiapas (Südmexiko) das Schweigen der rassistischen mexikanischen Dominanzgesellschaft und erschütterten gleichzeitig den globalen kapitalistischen "Etappensi...
UNRAST-Verlag
"Neues schaffen heißt Widerstand leisten. Widerstand leisten heißt Neues schaffen." Stéphane Hessels Streitschrift bewegt die Welt. Mit eindringlichen Worten ruft er zum friedlichen Widerstand gegen die Ungerechtigkeit in unserer Gesells...
Ullstein Buchverlage
Initiativgruppen in der Bundesrepublik, in Österreich und der Schweiz
Das Nachschlagewerk mit mehr als 3500 Adressen und Anschriften von Initiativgruppen, Verbänden und Organisationen, die konstruktive, langfristige und überregionale Ziele verfolgen und deren erklärte Absicht es ist, dem Menschen zu helfen und Umwel...
Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachfolger
Längst ist das ¡Ya Basta!, mit dem die zapatistischen Aufständischen am 1. Januar 1994 der Armut und Erniedrigung den Krieg erklärten, zu einer universellen Losung geworden, weil es die Stimme von unten ist. Worte, die aus einer abgelegenen Provin...
Edition Nautilus Verlag
Das Leben riskieren. Psychoanalytische Perspektiven des politischen Widerstandes
Wer das Leben erhalten will, muß selbst riskieren, lebendig zu sein. Das heißt, er muß sich auf Konflikte, auf das Leben mit den Andersdenkenden einlassen. Wer Andersdenkende nur diffamiert, bedroht oder bekämpft, trägt nichts zur Verbesserung der...
Piper Verlag
attac. Was wollen die Globalisierungskritiker?
"Globalisierung von unten - entwaffnet die Finanzmärkte!" Unter diesem Leitspruch hat sich eine Bewegung formiert, die weltweit gegen die Auswüchse der Globalisierung und für eine gerechte Verteilung des Wohlstands kämpft. Immer mehr Men...
Greffrath, Mathias
WiderstandsBewegungen. Antirassismus zwischen Alltag & Aktion
Von der Öffentlichkeit weitgehend unbeachtet wehren sich Menschen gegen rassistische Verhältnisse - sie schließen sich in Heimen zusammen, protestieren gegen schlechte Versorgung, gegen Schikane auf den Ämtern, gegen Abschiebungen und Polizeigewal...
Verlag Assoziation A
Prokla 142: Soziale Kämpfe in Lateinamerika
Sieben Essays zum Titelthema Soziale Kämpfe in Lateinamerika, ein Essay zum Thema Weltwirtschaft. (RG, 2024)
Verlag Westfälisches Dampfboot
Part of Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Enthält u.a. Unterlagen zur Durchführung des Konrad Lorenz-Volksbegehrens in Tirol.
Die Schlacht der Bäume. Hainburg 1984
"In der Hainburger Au, der letzten großen Flußau Mitteleuropas, sollten 1,2 Million Bäume gerodet werden. Tausende Menschen haben sich vor die Bäume gestellt, sie mit ihren Leibern geschützt. Die Polizei prügelte sie. Das Land empörte sich. D...
Huber, Andreas
Zur Notwendigkeit gewaltloser außerparlamentarischer Opposition. (Klappentext)
Edition Sandkorn
Die Menschenkette. Ein Rückblick
In der vorliegenden Dokumentation wird versucht, jenen Aktionsteil der süddeutschen Volksversammlung für den Frieden am 22.10.83 zu dokumentieren, der bei fast allen Beteiligten und Beobachtern auf ungeteilte Zustimmung stieß: die Menschenkette vo...
Windhueter Kollektiv
Anleitung zum politischen Ungehorsam
Dies ist nicht die Zeit für Politikverdrossenheit! Unser Buch markierte den Einstieg in eine neue Bewegung für die Bürgerrechte. Es enthält Anleitungen zum Aktivwerden gegen den Demokratieverlust und viele undogmatische Aufforderungen, sich polit...
Büro für notwendige Einmischung
Und wir bewegen uns doch. Soziale Bewegungen in Österreich
Immer wieder wird - je nach Standpunkt - beklagt oder festgestellt, dass linke Bewegungen in Österreich nie ein größeres Ausmaß erreicht hätten. Trotzdem veränderte sich die institutionelle Struktur wie auch die Sichtweise und Lebensverhältnisse d...
Edition Grundrisse
Handbuch Bürgerbeteiligung. Verfahren und Akteure, Chancen und Grenzen
Ob Großprojekte wie "Stuttgart 21", Energiewende oder die Umgestaltung eines Stadtplatzes - Bürgerinnen und Bürger engagieren sich mehr denn je und suchen nach neuen Wegen der Mitwirkung sowie der politischen Partizipation. Meine Mandats...
Fritsche, Miriam
we make history. Bewegungen - Widerstand - GLOBAL - Institutionen - Kapitalismus
Der hier veröffentliche Text basiert auf einer Diplomarbeit, die im Jahr 2002 am Institut für Geschichte der Karl-Franzens-Universität Graz unter der Betreuung von Karl Stocker entstanden ist. Für diese Publication wurde der Text leicht überarbeit...
Grüne Akademie
Bürgerinitiativen in der Parteiendemokratie. Von der Ökologiebewegung zur Umweltpartei
Dieses Buch analysiert und diskutiert Entstehen und Handeln von Bürgerinitiativen, und zwar einmal vor dem Hintergrund des tiefgreifenden gesellschaftlichen Wert- und Einstellungswandels (Lebensweise als neuer Maßstab), sodann aber auch im Kontext...
Verlag W. Kohlhammer
Aus Frankreich ausgewiesen, lebt Cohn-Bendit heute in Frankfurt. Seine Erzählungen und Reflexionen aus dem "Basar" sind gleichzeitig Bestandsaufnahmen und Schlußfolgerungen aus der Geschichte der letzten zehn Jahre. Mai 68 aus heutiger S...
Trikont Verlag
With contributions from some of the world's leading activists, thinkers, economists, and journalists, The Occupy Handbook explores the historical roots of the current movement, the links between income inequality and the economic crisis, lessons f...
Hachette Book Group
Welches Wasser bricht den Stein. Widerstandsreden
[…] Was einst mit Waffengewalt erkämpft wurde, muß heute mit anderen Mitteln erreicht werden. Eines dieser "anderen Mittel" ist der zivile Ungehorsam. Ungehorsam, eine Tugend, die wir erst noch lernen müssen. Aufhören, ein "normaler...
Fischer Taschenbuch Verlag
Feuersteine. Jugendprotest und kultureller Aufbruch in Vorarlberg nach 1970
"Eine neue Art von Musik einzuführen muss man sich hüten, weil es das Ganze gefährden heißt - denn nirgends wird an den Weisen der Musik gerüttelt, ohne dass die wichtigsten Gesetze des Staates mit erschüttert werden." (Platon, Der Staat...
Vorarlberger Autoren Gesellschaft
The Progressive's Handbook: Get the Facts and Make a Difference Now (Volume 1)
"The reality-based community [believes] that solutions emerge from your judicious study of discernible reality … That's not how the world works anymore. We're an empire now, and when we act, we create our own reality." - an aide to Georg...
BookSurge
Die Kälte des Dezember. Der illustrierte Pressespiegel zu Hainburg
Pressespiegel der Aubesetzung in Hainburg 1984. (RG, 2024)
Navara, G.
Jugendkulturmagazin, Ausgabe zum Thema Bewegung. (RG, 2024)
Craftista! Handarbeit als Aktivismus
Strickende FeministInnen, häkelnde AktivistInnen, subversive StickerInnen – gibt es nicht? Gibt es doch! Vermehrt wird unter politischen Vorzeichen zu Nadel und Faden gegriffen und selbstbewusst treten "Craftistas" nach vorn: Menschen, d...
Ventil Verlag
Dieser Band zeigt schonungslos auf: Die Schwächen und den "Verrat der Politik" am Wähler - den langen Weg der "politischen Selbstentmündigung" - die echten Fakten zum Lkw-Transit am Beispiel Brenner und die Fakten zum Befund: V...
Transitform Austria-Tirol
Biografien kommunistischer Widerstandskämpfer:innen in Österreich, Liste von Personen, die in Österreich oder im Ausland im Widerstand ums Leben kamen, und Anmerkungen zum Widerstandskampf der kommunistischen Partei in Österreich. (RG, 2024)
Verlag Alfred Klahr Gesellschaft
Botschaften aus dem Lakandonischen Urwald. Über den Zapatistischen Aufstand in Mexiko
Die Briefe von Marcos, der kollektiven Stimme des Geheimen Revolutionären Indigenen Komitees aus den "Bergen des mexikanischen Südostens", haben dem in Chiapas am 1. Januar 1994 begonnenen Aufstand der indianischen Bauern breite Sympathi...
Edition Nautilus Verlag
El Salvador. Freiheitskämpfe in Mittelamerika
Kommunistisch ferngelenkter Aufruhr oder Resultat von Ausbeutung und Unterdrückung seit Generationen? In El Salvador mordet die Soldatesca. "Ich sah auch, daß sie einen Jungen so lange auf den Betonboden warfen, bis er fast tot war. As sie ih...
Rowohlt Taschenbuch Verlag
A Movement of Movements. Is Another World Really Possible?
A Movement of Movements charts the strategic thinking behind the new mosaic of groups and campaigns currently challenging neoliberal globalization. In this unique collection, leading theorists and activists - the Zapatistas' Subcomandante Marcos, ...
Verso Verlag
Besetze deine Stadt! Bz din by! Häuserkämpfe und Stadtentwicklung in Kopenhagen
Kopenhagen, 2007. Am 1. März wird das Jugendzentrum "Ungdomshuset" geräumt, scheinbar eine Hinterlassenschaft aus einer längst vergangenen, rebellischen Zeit. Überraschenderweise löst die Räumung eine massive Protestbewegung aus. Es komm...
Holmsted Larsen, Chris
Vom Systemtrottel zum Wutbürger
Wir alle gehören dazu: Tagaus, tagein bewegen wir die Rädchen im System! Wir haben uns zu mediengelenkten Massenmenschen entwickelt, die dem Konsum und der Informationspflicht dienen. Wir alle sind "nützliche Systemtrottel" - sagen die P...
Taghizadegan, Rahim
"Hafenstraße" Chronik und Analysen eines Konflikts
[…] Aus gesellschaftlichen und politischen Zusammenhängen kommend, die unterschiedlich genug sind, um, jenseits bloßer Gewohnheit, aus Überlegung gemeinsame Sache machen zu können, stellen wir unsere an Hand des Materials "in Sachen Hafenstra...
Lenger, Hans-Joachim
Sehr geehrter Herr Bundeskanzler! In Sachen Zwentendorf
[…] Wie die Idee der täglichen Briefe an den Herrn Bundeskanzler entstand? Als die Brennstäbe eingeflogen und die Zwischenlagerung in Alberndorf gesichert schien, erwuchs in einer Galgenhumor-Stimmung diese Art geistigen Widerstands. […] (Klappent...
Sensen-Verlag
Nicht nur zu "Gorleben" wird der Bürger nicht gefragt. Und wenn ihm mal ein Meinungsforschungsinstitut auf den Leib rückt, (wie im Landkreis Lüchow-Dannenberg bereits mehrfach geschehen) dann nur, um die schwachen Stellen in der Propagan...
Wagner, Ilona
Zukunftswerkstätten. Mit Phantasie gegen Routine und Resignation
Wer sich gegen Kernkraftwerke, Massensiedlungen, Fernstraßen, Flugplätze, Automatisierung, Einkaufszentren, Lebensmittelfabriken, Verdatung, Überwachung des Privatlebens und wachsende Rüstung zur Wehr setzt, wird als Nestbeschmutzer und Feind verk...
Müllert, Norbert R.