Showing 5976 results

Archival description
Print preview View:

IMPULS grün. Nr. 3/ 94 April. 1994

  • AT GBWOÖ B.1.4945
  • Einzelstück
  • Part of Bestand

Titel: Das Ende der starken Männer; Schwerpunkt Öffentliche Sicherheit; Gentechnikgesetz, EU-Verkehrspolitik

Blattspinat. Ausgabe 02/ 2009, GG Vöcklamarkt

  • AT GBWOÖ B.1.5018
  • Einzelstück
  • Part of Bestand

Frisches Grün im Gemeinderat, Ehrung und Achtung - Die Angelobung im Gemeinderat, Grüne Aktion schlägt Wellen. Gibt es bald Zebrastreifen in Vöcklamarkt?

Die kleine juristische Selbstverteidigungsfibel. Tipps und Tricks zur besseren Bewältigung von 12 ausgewählten "täglichen Gemeinheiten"

[…] Als Verfasser dieses "Büchleins" hoffe ich, damit ein "kleines Stück juristischer Übersetzungsarbeit" geleistet zu haben, um dazu beitragen zu können, dass Sie, liebe Leserin und lieber Leser, es leichter haben, Ihre berech...

Neuer Wissenschaftlicher Verlag

Austrian Contributions to the Rule of Law

This publications is based on lectures and statements given by the author on different occassions between 1987 and 1993. While they have been updated in light of major events, the core elements have been retained. […] (Vorwort)

N. P. Engel Verlag

Verteidigung des Privaten. Eine Streitschrift

Kundenkarten, Überwachungskameras, Sicherheitsgesetze: nur drei der alltäglichen, zahllosen Zugriffe auf die private Existenz der Menschen. Sie lassen unsere Kaufinteressen transparent werden, dokumentieren unsere Bewegungen in der Öffentlichkeit ...

Verlag C.H. Beck

Aktion Feigenblatt. Datenschutz auf Österreichisch

Die ARGE DATEN ist ein überparteilicher, loser Zusammenschluß von Computerspezialisten, Praktikern und Betroffenen, die sich mit gesellschaftlichen Folgewirkungen des Computereinsatzes beschäftigen. Grundlage für das Engagement ist das fundierte F...

Verlag ASTA - Verein für Alternative Stadtteilarbeit

Frei und Gleich. Menschenrechtsmosaik

Ein Kind: mißhandelt oder schon zur Prostitution gezwungen, ist eine Herausforderung - nicht nur für amnesty international. Zum Beispiel Dalton Prejan: Für Straftaten als Kind wurde an ihm die Todesstrafe vollzogen. Kirchenleute wie Staatsrepräsen...

Edition Sandkorn

Gewerkschaften und Rechtsextremismus. Anregungen für die Bildungsarbeit und die politische Selbstverständigung der deutschen Gewerkschaften

Gewerkschaften in Deutschland sind Vorkämpfer und Stützen der Demokratie. Viele ihrer Aktiven engagieren sich gegen Rechtsextremismus. Dennoch sind die Mitglieder keineswegs immun gegen den Ruf nach dem starken Führer und nach der Verfolgung von S...

Gester, Jochen

Aufbruch der Völkischen. Das braune Netzwerk

Österreich rechtsaußen: angejahrte Werwölfe und jugendliche Wehrsportgruppler, distinguierte Südtirol-"Bumser" und desperate Bombenleger, greise SS-ler und pubertierende SA-Fans, verfolgte Auschwitzlügner und dekorierte Kriegsschuldleugn...

Picus Verlag

Sarrazin. Eine deutsche Debatte

Hier sind die wichtigsten Autoren und die entscheidenden Texte versammelt zu einer Debatte, die Deutschland verändert hat. Kritik wie Unterstützung, abwägende Analyse wie Polemik: Wer über dieses entscheidende Thema mitreden will, sollte alle Stan...

Piper Verlag

"Sein Kampf". Antwort an Hitler

Irene Harand (1900, Wien - 1975, New York) gab in den 30er Jahren die Zeitschrift "Gerechtigkeit" heraus und gründete eine Bewegung gegen Rassenhass, Menschennot und Glorifizierung des Krieges. 1935 publizierte sie ihr Werk: "Sein K...

Ephelant Verlag

Grenzfeste Deutscher Wissenschaft. Über Faschismus und Vergangenheitsbewältigung an der Universität Graz

Die kritische Auseinandersetzung mit der nationalsozialistischen Vergangenheit ging bisher an einer Institution nahezu spurlos vorüber: Der Universität. Am Beispiel der Universität Graz, jener Stadt, die während der Nazizeit den schmückenden Beina...

Verlag für Gesellschaftskritik

Lexikon des Holocaust

Die Ermordung der europäischen Juden ist das furchtbarste Ereignis des 20. Jahrhunderts. Die Geschichte dieser zivilisatorischen Katastrophe hat sich mittlerweile zu einem umfassenden Gebiet der historischen Forschung entwickelt. Dieses Lexikon fü...

Verlag C.H. Beck

Eine Geschichte für Heute. Anne Frank

Dieses Buch stellt die Lebensgeschichte von Anne Frank anhand vieler Familienfotos und Zitate aus ihrem Tagebuch. Ergänzt wird ihre Biographie durch Zeugnisse von Überlebenden und Informationen über die Zeit, in der sie gelebt hat. Die Geschichte ...

Plurilingua IX: Spracheinstellungen und Sprachkonflikte

Während eines kontaktlinguistischen Symposiums mit dem überdachenden Thema der Sprachkonflikte sollten - bei Berücksichtigung linguistischer und außerlinguistischer Faktoren - Spracheinstellungen (Attitüden) im Mittelpunkt der Diskussion stehen. N...

Brüsseler Forschungsstelle für Mehrsprachigkeit

Plurilingua XIII: Zweisprachigkeit und Kontaktlinguistik

Eine Kontaktlinguistik - ein von der Brüsseler Forschungsstelle bereits 1977 geprägter Terminus für den Forschungsbereich Sprachkontakt und Sprachkonflikt - ohne Wolf Wölck ist heute nicht mehr denkbar. Freunde und Schüler sind sich dessen rechtze...

Brüsseler Forschungsstelle für Mehrsprachigkeit

Auf nach Sprachpannonien

Ein Jahr lang (2007) versuchte Dorothea Kocsis mit der im Burgenland lebenden Sprachminderheit der Burgenland-Kroaten ausschließlich in dieser Sprache zu kommunizieren. Herausgekommen ist eine neue Identität: Dorica Kočiš sowie ein Bekenntnis zur ...

Flucht nach Österreich. Weg ins Ungewisse

Zynismus, Gesetzesverletzungen, Kriminalisierung, Unhumanität: Das erleben die MitarbeiterInnender Flüchtlingsberatungsorganisationen tagtäglich. Beraten und Helfen sind durch die Ausländergsetze zunehmend erschwert. Viele Flüchtlinge, von deren E...

Results 2701 to 2800 of 5976