Dialog. Beiträge zur Friedensforschung 9
- AT AT FREDA GG Bib.6.25.9
- Einzelstück
- 1987
Friedensbericht 1986, Friedensforscher zur Lage. (Untertitel)
Dialog. Beiträge zur Friedensforschung 9
Friedensbericht 1986, Friedensforscher zur Lage. (Untertitel)
Dialog. Beiträge zur Friedensforschung 63: Wege aus der Krise. Ideen und Konzepte für Morgen
"Die Welt ist aus den Fugen", befindet die bürgerliche Presse: Finanzmärkte, Klimaerwärmung, Sozialstaat - alle Lebensbereiche sind betroffen. Gleichzeitig ist das Vertrauen in Führungsinstanzen wie Regierungsvertreter und Wirtschaftslen...
LIT Verlag
Die neue Friedensbewegung. Analysen aus der Friedensforschung
Zur Zukunft der Friedensbewegung - Wider den kurzen Atem. Thesen zur sicherheitspolitischen Strategie der Friedensbewegung - Die Friedensbewegung und der Warschauer Pakt: Ein Spannungsverhältnis - Die "nationale Frage" in der Friedensbew...
Suhrkamp Verlag
Dialog. Beiträge zur Friedensforschung 2
Schwerpunktthemen: 25 Jahre Friedensforschung, Identität und Gewalt, Austrifizierung der Friedensbewegung? (Klappentext)
Friede braucht Bewegung. Analysen und Perspektiven der Friedensbewegung in Österreich
Die Friedensbewegung in Österreich sieht sich schwierigen Aufgaben gegenüber. Das macht es notwendig, einen Sammlungsprozess in Gang zu setzen, der zu einer verstärkten Zusammenarbeit der Friedenskräfte in Österreich führt. In den Bereichen kirchl...
Roithner, Thomas
Dialog. Beiträge zur Friedensforschung 5
Friedensbericht 1985, Friedensforscher zur Lage (Untertitel)