10 Treffer anzeigen

Archivische Beschreibung
Novy, Andreas
Druckvorschau Ansicht:

Grundeinkommen - in Freiheit tätig sein. Beiträge des ersten deutschsprachigen Grundeinkommenskongresses

Um ein der Menschenwürde entsprechendes Leben für alle zu ermöglichen, braucht es ein Recht jedes Menschen auf die dafür notwendigen materiellen Lebensgrundlagen. Deshalb entspricht einem unbedingten Recht jedes einzelnen Menschen auf Leben ein be...

Netzwerk Grundeinkommen - Deutschland

Rechtspopulismus in Europa

In ganz Europa sehen sich die Gesellschaften mit erstarkenden politischen Gruppierungen konfrontiert, die für sich beanspruchen, im Namen des Volkes zu sprechen. Diese populistischen Parteien denunzieren die anderen als elitär und greifen kulturel...

Planet Verlag

Weiterbildung Herbst 2014

  • AT GBWOÖ B.1.7794
  • Einzelstück
  • 2014
  • Teil von Bestand

Bildungsangebote der Grünen Bildungswerkstatt: Vorwort, Österreichweite Angebote, Angebote der Länder, Angebote in Europa Layout Harant, Christian

Grüne Bildungswerkstatt

Wisse was du tust. Eine Reflexion über Entwicklung, Zivilgesellschaft und Repolitisierung. Dokumentation des entwicklungspolitischen Reflexionsprozesses 2001 und der Gesamtösterreichischen Entwicklungstagung, 25.-27. Oktober 2001

Was ist Zivilgesellschaft? Welche Rolle soll und kann sie in der Entwicklungspolitik spielen? Wie kann eine Repolitisierung der Zivilgesellschaft und der Entwicklungsdiskussion gelingen? Diese Fragen standen im Zentrum der Gesamtösterreichischen E...

Mattersburger Kreis für Entwicklungspolitik an den österreichischen Universitäten