- AT GBWOÖ B.1.7794
- Einzelstück
- 2014
Part of Bestand
Bildungsangebote der Grünen Bildungswerkstatt: Vorwort, Österreichweite Angebote, Angebote der Länder, Angebote in Europa Layout Harant, Christian
Grüne Bildungswerkstatt
Part of Bestand
Bildungsangebote der Grünen Bildungswerkstatt: Vorwort, Österreichweite Angebote, Angebote der Länder, Angebote in Europa Layout Harant, Christian
Grüne Bildungswerkstatt
Dialog. Beiträge zur Friedensforschung 63: Wege aus der Krise. Ideen und Konzepte für Morgen
"Die Welt ist aus den Fugen", befindet die bürgerliche Presse: Finanzmärkte, Klimaerwärmung, Sozialstaat - alle Lebensbereiche sind betroffen. Gleichzeitig ist das Vertrauen in Führungsinstanzen wie Regierungsvertreter und Wirtschaftslen...
LIT Verlag
Peripherie im Aufbruch. Eigenständige Regionalentwicklung in Europa
[…] Eigenständige Regionalentwicklung ist ein gangbarer und erfolgversprechender Weg zur Bewältigung der Probleme peripherer Regionen. (Vorwort)
Die globale Vereinnahmung und der Widerstand Lateinamerikas gegen den Neoliberalismus
Wie ein Krebsgeschwür dringt die globale Vereinnahmung durch den Weltmarkt und zerstört die auf agrarische Traditionen zurückgehenden Familienstrukturen ebenso wie die in den christlichen und indianischen Religionen verwurzelte Kultur der Solidari...
Brandes & Apsel Verlag
Was ist Zivilgesellschaft? Welche Rolle soll und kann sie in der Entwicklungspolitik spielen? Wie kann eine Repolitisierung der Zivilgesellschaft und der Entwicklungsdiskussion gelingen? Diese Fragen standen im Zentrum der Gesamtösterreichischen E...
Mattersburger Kreis für Entwicklungspolitik an den österreichischen Universitäten
JEP vol. XXIX 3-2013: Gutes Leben für alle. Ein europäisches Entwicklungsmodell
Das vorliegende Schwerpunktheft widmet sich der Analyse Europas mithilfe einer lateinamerikanischen Brille. Dependenztheorie, die Utopie des guten Lebens (buen vivir) und praktische Erfahrungen des Bündnisses von Bewegungen und Reformregierungen w...
Mandelbaum Verlag
Entwicklung gestalten. Gesellschaftsveränderung in der Einen Welt
Die regelmäßigen Proteste, wenn immer sich die Herren der Welt treffen, beendeten die Illusion einer segenbringenden Ära der Weltharmonie. Die liberalautoritären Tendenzen verschärfen die Widersprüche. Damit rücken die alten Fragen von Entwicklung...
Brandes & Apsel Verlag
Bewegung macht Geschichte. Globale Perspektiven für Gesellschaftsveränderung
Die globalisierungskritische Bewegung ist ein äußerst interessantes und viel versprechendes Phänomen der letzten Jahre. Vor allem die Proteste gegen das Treffen der Welthandelsorganisation in Seattle haben der Nord-Süd-Solidarität (wieder) interna...
Fischer, Karin
Um ein der Menschenwürde entsprechendes Leben für alle zu ermöglichen, braucht es ein Recht jedes Menschen auf die dafür notwendigen materiellen Lebensgrundlagen. Deshalb entspricht einem unbedingten Recht jedes einzelnen Menschen auf Leben ein be...
Netzwerk Grundeinkommen - Deutschland
In ganz Europa sehen sich die Gesellschaften mit erstarkenden politischen Gruppierungen konfrontiert, die für sich beanspruchen, im Namen des Volkes zu sprechen. Diese populistischen Parteien denunzieren die anderen als elitär und greifen kulturel...
Planet Verlag