Gerhard Mangott, Beitrag über die politische Arbeit der Grünen
- AT AT FREDA GG 512.228.243
- Einzelstück
- 2004
Fait partie de Landesorganisationen Die Grünen - Die Grüne Alternative
Gerhard Mangott, Beitrag über die politische Arbeit der Grünen
Fait partie de Landesorganisationen Die Grünen - Die Grüne Alternative
GBW OÖ: mitschrift Nr. 9, 27.2.1989
Fait partie de Bestand
Ja zu Europa - Nein zur EG. 1000 Ideen für ein Europa der Menschen, Bericht vom Europakongreß der Grünen Alternative Februar 1989, Umweltpolitik, u.a.
Eberschwanger Beweggründe - Ausgabe Dezember 2007 - GG Eberschwang
Fait partie de Bestand
Sag mir wer deine Eltern sind, Stromtankstelle in Eberschwang, Das Kyoto-Protokoll, Al Gore in Eberschwang
Grüne Blätter, Ausgabe 04/ 2007, GG Hofkirchen/ Mkr.
Fait partie de Bestand
Gemeinsamer Weg in die Zukunft, Bildungsland Ö, Budget 2008
Dokumentensammlung Doris Eisenriegler: Unterlagen ALG
Fait partie de Bestand
Unterlagen der Alternativen Liste Graz zum Thema Politiker Privileigen
OÖ: Unterlagen Bundespräsidentenwahl 1998
Fait partie de Bestand
Endergebnis mit + ohne Auslandswahlkarten - Pressenachwahlberichte - Listen mit Wahlbehörden
Grüne Dokumente Österreich-Konvent
Fait partie de Bestand
Sammlung der Ausgangspositionen und der in den Ausschüssen und im Präsidium schriftlich deponierten Positionen bzw. Textvorschläge
Die Stadttürmerin, Ausgabe 02/ 2006, GG Enns
Fait partie de Bestand
Frauen verändern die Politik, Vorrang für Frauen, Urlaubsflair in der Slow City, Fahrkatenautomaten, Ökonomische Unabhängigkeit für Frauen sichern
Die Stadttürmerin, Ausgabe 02/ 2007, GG Enns
Fait partie de Bestand
Freie Fahrt zum Freibad, Sicheres Trinkwasser und Grüne Energie für OÖ, Großer Andrang beim Fahrradbasar der Grünen Enns, Ein Platz für die Jugend - und viele andere auch,
Eferdinger Gründe, Ausgabe 01/ 2010, GG Eferding
Fait partie de Bestand
Weltklimagipfel gescheitert, doch Erfolg für Regionen, Integration ist... was wir daraus machen, Migration - Integration - Kommunikation, Sind die Grünen "Gutmenschen"?
Frankenburger Falternative, Ausgabe 2 Juli 2009, GG Frankenburg
Fait partie de Bestand
Auschlingenfest für Kinder und Jugendliche, Alltagsrassismus, H.C. Strache in Frankenburg
Gründung, Ausgabe 6/ Sommer 2003, GG Eggelsberg
Fait partie de Bestand
Jugend in den Gemeinderat, GATS - was ist das?
Grüne Blätter, Ausgabe 04/ 2010, GG Hofkirchen/ Mkr.
Fait partie de Bestand
Kinderbetreuung - quo vadis?, Brauchen wir den Westring wirklich?, Nachtragsvoranschlag 2010
Grüne Zeitung für Hagenberg, Nr. 01/ 2007, GG Hagenberg
Fait partie de Bestand
Bewegungsraum für Kinder und Jugendliche im Ortszentrum, Mehr als nur Betreubare Wohnungen, Besichtigung des AMSEC Gebäudes, Tempo 30 in Hagenberg, Den Gemeinden geht die Luft aus
planet andorf, Ausgabe 01/ 2011, GG Andorf
Fait partie de Bestand
Nahversorgung in unserer Gemeinde, 100 Jahre Internationaler Frauentag, Aus dem Gemeinderat
Eferdinger Gründe, Ausgabe 01/ 2008, GG Eferding
Fait partie de Bestand
Rosa Mayreders Vorfahren waren Eferdinger, Internationaler Frauentag 2008, Doula Geburtsbegleitung, Footprint
Eferdinger Gründe, Ausgabe 04/ 2009, GG Eferding
Fait partie de Bestand
Jugendliche wollen aktiv sein, Nur die Grünen sichern OÖs guten Weg, Handymast, barrierefrei
Brennessel - Zeitung mit Information und Vision, Ausgabe Juni 2004, GG Gmunden
Fait partie de Bestand
Warten auf den Tunnel, Internationale Tagung: Women and Political Power, Überparteiliches Frauen-Polittraining
denk mal, Ausgabe 01/ 2009, GG Attnang-Puchheim
Fait partie de Bestand
Integrationspreis 2009, Viel Lärm um Nichts, Willkommen Kinder - Eine Anmaßung?, Aus dem Gemeinderat
Die Stadttürmerin, Ausgabe 01/ 2006, GG Enns
Fait partie de Bestand
Slow City: Ein Konzept für Enns?, Die Grüne Energiewende funktioniert, BioFaires Frühstück der Grünen Enns, Mangelware Kindergartenplatz, Ein neues Zuhause für Arine und Mirei, In Enns fühle ich mich willkommen,
Die Stadttürmerin, Ausgabe 03/ 2009, GG Enns
Fait partie de Bestand
Frauenbefragung, Jugendtaxi, 3-Tagestarif für Hort, Rechtsextremismus, Ankündigung Jugendkonzert
Gründünger, Ausgabe 01/ 2003, GG Diersbach
Fait partie de Bestand
Knappe Mittel effizient einsetzen, Kritik und Vorschläge zum Budgetentwurf, Straßenverkehr gefährdet unser Wasser, Ich lebe gerne in Diersbach weil... , Integration behinderter Kinder, Gemeinderat
Grüne Zeiten, Ausgabe 03/ 2008, GG Katsdorf
Fait partie de Bestand
Bundeskongress der Grünen 2009 in Graz, Ich wähle Grün weil..., Grünes Licht für den Verkehr, Familie Pacolli aus Gallneukrichen, Mit starken Grünen einen Richtungswechsel herbeiführen, Spielplatzbegehung, Kinderferienaktion der Grünen
Grünes Licht für Aschach, Ausgabe 01/ 2005, GG Aschach/ Donau
Fait partie de Bestand
Kinder. Vorbildliche Betreuung und Perspektive, Grüne Wirtschaft, Kindergärten, Unsinnige Gesetze, Grundwasser, Demokratie, Soziales, DWA Vertragsanpassung
Grünes Licht für Aschach, Ausgabe 02/ 2006, GG Aschach/ Donau
Fait partie de Bestand
Qual der Wahl, Sicht einer Noch-Nicht-Wählerin, Aschacher Bahn einstellen?, Bauliche Barrieren, Aschach für alle? Grüner Montag
Anton statt Beton, Ausgabe 27, die Grünen Ansfelden, September 2006
Fait partie de Bestand
Titelstory: Fair teilen - Raus aus der Armut. Titelfoto: foto von Stefan Hindinger. [Schlagwörter] Raus aud der Armut, soziale Gerechtigkeit, Grundsicherung
aktiv, Ausgabe 2/2004, die Grünen Tumeltsham, Juni 2004
Fait partie de Bestand
Titelstory: Das Gellert hinter der Gemeinde Titelfoto: Gellert [Editorial] Max Diermayr [Schlagwörter] EU Wahlen, Bastelnachmittag, Gemeinderat
Anton statt Beton, Ausgabe 25, die Grünen Ansfelden, April 2006
Fait partie de Bestand
Titelstory: Ansfelden braucht mehr Öffentlichen Verkehr. Titelfoto: Lokomotive. [Schlagwörter] Gemeinderat, Verkehr, Hochwasserschutz, Energiewende, Budget
Die Distel, Ausgabe 117, die Grünen Neuhofen, Mai 2002
Fait partie de Bestand
Titelstory: Lebensraum Linz - Land. Titelbild: Landschaft [Editorial] Markus Gahleitner. [Schlagwörter] Gemeinderat
Frischluft, Ausgabe 1/2006, die Grünen Gaspoltshofen und Altenhof, April 2006
Fait partie de Bestand
Titelstory: Eine erfolgreiche Eiersuche und ein frohes Fest wünschen die Grünen Gaspoltshofen_Altenhof! Titelgrafik: Labyrinthrätsel [Schlagwörter] Landesaustellung, Sanierung Volksschule, Imagefolder Marktgemeinde, Leitbild
Gallneukirchner Grüne Zeitung, Ausgabe 2/2003, die Grünen Gallneukirchen, 2003
Fait partie de Bestand
Titelstory: Stadt(t)probleme - grüne Lösungen. [Schlagwörter] Gemeinderatswahlen 2003, KandidatInnenvorstellung, Forderungen
Grüne Blätter, Ausgabe 1/2003, die Grünen Hofkirchen/Mkr., Jänner 2003
Fait partie de Bestand
Titelstory: Es grünt so grün ... AutorIn: Nena Matscheko, Sebastian Wöß. Titelfoto: Jugendliche. [AutorIn] Franz Kaiser. [Schlagwörter] Nationalratswahl 2002, Gemeinderat, Landwirtschaftskammer, Grünalternative Jugend Rohrbach
Grüne Blätter, Ausgabe 2/2005, die Grünen Hofkirchen/Mkr., Juni 2005
Fait partie de Bestand
Titelstory: Stopp dem Feinstaub - Das OÖ. Anti - Feinstaub - Paket. AutorIn: Sandra Haidinger. Titelfoto: Auspuff mit Abgasen. [AutorIn] Franz Kaiser. [Schlagwörter] Klimabündnis, Gemeinderat, Gesundheit
Grüne Blätter, Ausgabe 3/2004, die Grünen Hofkirchen/Mkr., Juni 2004
Fait partie de Bestand
Titelstory: Grüne gemeinsam in Europa! Titelgrafik: Länder der EU. [AutorIn] Markus Pühringer. [Schlagwörter] EU Wahlen, Gemeinderat
Grüne Zeiten, Ausgabe 1/2003, die Grünen Katsdorf, 2003
Fait partie de Bestand
Titelstory: Grüne Zeiten für Katsdorf - Das grüne Team stellt sich vor. Titelfoto: Team [Editorial] Manuela Jungwirth [Schlagwörter]Gemeinderat, Ökoregion, KandidatInnen
Grünkern, Ausgabe 19, die Grünen Garsten, Juni 2002
Fait partie de Bestand
Titelstory: Einladung zum Infostand der Grünen Garsten am 8.Juni. Titelfotos: Ansichten der Garstner Biotope [Schlagwörter] Veranstaltung, Wasserschutz, Gemeinderat
Grünkern, Ausgabe 26, die Grünen Garsten, März 2005
Fait partie de Bestand
Titelstory: Einladung zur Frauenfilmnacht am 11. März Titelfotos: Schauspielerinnen [Schlagwörter] Veranstaltung, Gemeinderat, Jugendtaxi, Klimabündnis, Bericht aus Ecuador
Grünkern, Ausgabe 31, die Grünen Garsten, März 2007
Fait partie de Bestand
Titelstory: Einladung zur Frauenfilmnacht am 9.März. Titelfotos: Filmplakate [Schlagwörter] Veranstaltung, Buchpräsentation, Klimaschutz
Stachelbeere, Ausgabe 3/2006, die Grünen Neukirchen-Zipf, Dezember 2006
Fait partie de Bestand
Titelstory: Über den Wolken. Titelfoto: Hände [AutorIn] Willy Ottinger [Schlagwörter]Agenda 21, Ortsentwicklung, Handystrahlen, Kirtag 2006
Wartberger Brennnessel, Ausgabe 1/2007, die Grünen Wartberg ob der Aist, Jänner 2007
Fait partie de Bestand
Titelstory: Mehr Fairness braucht das Land. Kaum versprochen schon gebrochen. [AutorIn] Willi Keinberger. Titelgrafik: "Carrycatur" Gusenbauer [Schlagwörter] Wahlbilanz, Klimaschutzoffensive, Fairtrade, Nistkästen
Wartberger Brennnessel, Ausgabe 2/2004, die Grünen Wartberg ob der Aist, Juni 2004
Fait partie de Bestand
Titelstory: Wartberg Sozial in Bewegung. [AutorIn] Roland Urban [Editorial] Sandra Haidinger. [Schlagwörter] Pflege, soziale Gemeinde, Europawahlen
Wartberger Brennnessel, Ausgabe 2/2005, die Grünen Wartberg ob der Aist, Mai 2005
Fait partie de Bestand
Titelstory: Nachhaltigkeit - Ein Wort das in Wartberg wenige kennen und wollen. [AutorIn] Willi Keinberger [Editorial] Roland Urban. [Schlagwörter] Nachhaltigkeit, Kindergarten, Pflegegeld, Gemeinderat
Wartberger Brennnessel, Ausgabe 2/2006, die Grünen Wartberg ob der Aist, Mai 2006
Fait partie de Bestand
Titelstory: "Rotkäppchen, Schwarzrock und Blaubart im Land der Grünen". [AutorIn] Roland Urban [Editorial] Willi Keinberger. [Schlagwörter] Gemeinderat, Kindergarten, Bilanz
Wilhering grünt, Ausgabe 1/2007, die Grünen Wilhering, April 2007
Fait partie de Bestand
Titelstory: Roland Girtler kommt (Einladung). Titelfoto: Roland Girtler.[Schlagwörter] Integration, Ernährung, Jugend
Zeitung der Bürgerliste Lebensraum Stadl-Paura, Ausgabe 23, Bürgerliste Stadl-Paura, April 2004
Fait partie de Bestand
Titelstory: Ein Stadlinger Kulturgut (...) von der SPÖ (...) im Stich gelassen! Titelfoto: Stadlerwehr [Schlagwörter] Kraftwerk, Abfallgebühren, Gemeinderat
BWG Brennpunkt, Bündnis weiß-grün - die Unabhängigen und die Grünen Lengau, Juni 2005
Fait partie de Bestand
Titelstory: Freie Schulwahl für alle! Titelfoto: Reagenzglas [Schlagwörter] Schulwahl, Nachmittagsbetreuung für Schulkinder, Verkehr, Ortsentwicklung, Passivhauskindergarten
Grüne Zeiten, Ausgabe 3/2003, die Grünen Katsdorf, 2003
Fait partie de Bestand
Titelstory: So war's und so wird's. Titelgrafik: Kirche [Editorial] Irene Kopf [Schlagwörter]Menschen mit Behinderung, Kinder, Gemeinderat, Satire
Kleiner Grüner Kaktus, Ausgabe 2/2004, die Grünen Regau, 2004
Fait partie de Bestand
Titelgrafik: Regau tritt Klimabündnis bei Titelfoto: Globus [AutorIn] Karl Gratzer, Lätitia Gratzer, Richard Schachinger [Schlagwörter] Klimabündnis, EU Wahl, Verkehrsberuhigung
Wilhering grünt, Ausgabe 3/2005, die Grünen Wilhering, August/September 2005
Fait partie de Bestand
Titelstory: Sensibilisierung. Titelfoto: Enquete des grünen Klubs zum Thema Antidiskriminierung. [Editorial] Doris Eisenriegler [Schlagwörter] Antidiskriminierung, Fledermäuse, Jugendzentrum, Wasserschutz
BfE - Brennessel - Bürger für Engerwitzdorf, Ausgabe 1/2007, die Grünen Engerwitzdorf, März 2007
Fait partie de Bestand
Titelstory: Frohe Östern - wünschen Ihnen die BfE - Grünen Engerwitzdorf! Titelfoto: Frühlingsbote [Editorial] Brigitte Kahler [Schlagwörter] Abfalleimer Straßenrand, Trauer um Reinhold Broer, Nahversorger in Schweinbach, Veranstaltungsrückblick
Dokumentation: Arbeit im Wandel
Fait partie de Bestand
Inhalt:Nachlese zum Arbeitsschwerpunkt 1998/ 99 Texte verschiedener AutorInnen u.a. Karl Öllinger Art:sonstige Materialien
Grüne Bildungswerkstatt Salzburg
GBW Sbg: Tätigkeitsbericht 1996
Fait partie de Bestand
Inhalt:3/ 97 + 4/ 97 Art:sonstige Materialien
Grüne Bildungswerkstatt Salzburg
Werkstattschriften: Sinn von Arbeit
Fait partie de Bestand
Inhalt:Dokumentation der Alternativen Universität Graz, 29.10. - 11.11.1995 Art:sonstige Materialien
Grüne Akademie
Fait partie de Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Grüne Akademie 03/1992-04/1993, Alternative Liste Graz
Fait partie de Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Alternative Liste Graz
Fait partie de Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Grüne Akademie 12/1998-11/1999
Fait partie de Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Fait partie de Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Alternative Universität 1992-1994
Fait partie de Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Alternative Universität 1995-2001
Fait partie de Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Dokumente betr. Sozialdemokratie, Seminarplanung
Fait partie de Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Salzburger SPÖ Vertrauensinformation; Ernst Gehmacher: "Grüne Bewegung - die irreguläre Opposition"; handschr. Mitschrift Peter Pritz; Tagesordnung Seminar Sozialdemokratie u. Alternativenbewegung; Protokoll "Wirtschaftswachstum woh...
Sozialdemokratische Partei Österreichs
Fait partie de Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Anti-Atom-Alternativenbewegung; Kernenergie statt Öl; Technologie ist die Antwort - über Kernenergie; Kritisches zur Atomenergie; Aktionskreis Leben; Anti AKW Göttingen
Fait partie de Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Steirische Berichte 4/5; "Die Alternativenbewegung" - Seminararbeit Walter Lendl; Zeitungsartikel Klaus Matthiesen, die Sozialdemokratie - Heimstatt für die Grünen; Egon Matzner, Überlegungne zu einem neuen Basiskonsens; B. Leineweber/K....
Fait partie de Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Flugblätter aus Deutschland, Frankreich; Vorbereitung eines internat. Treffens in Wien 1979; Notizen, Einladung, Nachlese zur Veranstaltung "Die Grünen kommen" Graz 1979; Hans Rühle, Protest gegen die Etablierten
Fait partie de Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Zeitschrift Uhrwurm Nr. 1; Flugblätter, Folder, Manuskripte, Programmtexte, Protokolle ALÖ 1982-84; Skizzen einer Alternativbewegung 1980
Zeitschrift Neue Entwicklungspolitik
Fait partie de Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
3 Zeitschriften
Zeitschrift politicum, Landwirtschaft u. Ökologie
Fait partie de Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Persönliche Dokumente + Briefe
Fait partie de Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Fait partie de Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Zeitungsartikel Aus der Geschichte lernen (Internationales Freies Wort)
Fait partie de Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Notizen und Aufzeichnungen zu Armut in Österreich
Fait partie de Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Zeitschrift Tell "Packeis in Sicht"; Broschüre Entwicklungsland Welt-Schweiz
Fait partie de Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Broschüren der niederländischen PPR, Handnotizen zum Programm der PPR
Fait partie de Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Fait partie de Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Briefe, Artikel, Folder
Fait partie de Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Fait partie de Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Fait partie de Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Fahne, Die Grünen Wien-Leopoldstadt
Fait partie de Sammlungen Grünes Archiv
Maße: 90 x 400 Material: Display-Stoff Besonderheit: mit Befestigungsschnur Zustand: in Teilen fleckig und eingerissen
Die Macht der Zwetschke. Junge Gedanken zum Klimawandel
Fait partie de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Der Klimawandel geht uns alle an! In 26 Texten von 26 jungen Menschen zwischen 14 und 19 Jahren steht dieser Appell im Mittelpunkt. Sie haben ihre Gedanken in spannende, witzige, aufrüttelnde oder poetische Texte verpackt: Über die titelgebende &q...
Ueberreuter Verlag
Stadt der Zukunft VILLACH Zukunft der Stadt
Fait partie de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
In den Städten entscheidet sich unsere Zukunft. Urbanität und Ökologie müssen zusammenfinden und eine neue Einheit bilden: "Nachhaltige Stadtentwicklung" ist das Ziel. Villach, die "Alpen-Stadt" des Jahres 1997, wird in zwanzig...
Die Grünen - Die Grüne Alternative, Villach
Eine kurze Geschichte der GRÜNEN. Ereignisse - Persönlichkeiten - Jahreszahlen
Fait partie de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Alles, was Sie über die Geschichte der Grünen wissen müssen, steht in diesem Buch. Kurz, kompakt, anschaulich erzählt. Zeittafeln und informative Kästen zu den wichtigsten Persönlichkeiten und Ereignissen geben einen schnellen Überblick. (Klappent...
Ueberreuter Verlag
Die Republik im Fieber. Erste Diagnose - ein Jahr Grün-Alternative im Parlament
Fait partie de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
DIE REPUBLIK IM FIEBER ist der Versuch, programmatische und aktuelle Erklärungen der GRÜNEN ALTERNATIVE zu sammeln und für einen breiten Kreis von Interessierten aufzubereiten. Das Buch ist kein Parteiprogramm, das von Parteivorstand, Sekretären o...
Wabl, Christian
Die Vierte Republik. Der Weg zur Reformmehrheit
Fait partie de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
In Österreich waren die neunziger Jahre politisch ein verlorenes Jahrzehnt. Jeder konnte sehen: Die Zweite Republik geht zu Ende, und dahinter kommt etwas Neues. Überwältigt von der Angst, es könnte die Dritte Republik sein, haben sich große Teile...
Czernin Verlag
Fait partie de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Der Fortschritt ist blind und taub. Immer schneller zieht er seine Schneisen der Verwüstung über die Erde und durch die Menschen. Nichts scheint ihn aufhalten zu können. Trotzdem ist der Widerstand gegen das Projekt der Superindustrialisierung meh...
Verlag für Gesellschaftskritik
Eva deckt auf. Sommertour 2013 - Dokumentation
Fait partie de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Fotodokumentation und Pressespiegel der Grünen Sommertour 2013. (RG 2023)
Dein Europa kann mehr! Kampagnendokumentation EP14
Fait partie de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Kampagnenüberblick, Fotodokumentation und Pressespiegel zum Wahlkampf der Grünen zur Europawahl 2014. (RG, 2023)
Grün-alternative Parteien in österreichischen Gemeinden. Forschungsbericht 47/88
Fait partie de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Studie zu den Hintergründen grün-alternativer Parteigründungen, Analyse der Wählerschaft und der Wahlergebnisse. (RG, 2023)
Reinhold, Christian
Oser l'écologie et la solidarité
Fait partie de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Positionen der französischen Grünen Dominique Voynet für den Präsidentschaftswahlkampf in Frankreich 1995. (RG, 2023)
éditions de l'aube
Die Grünen - Letzte Wahl? Vorgaben in Sachen Zukunftsbewältigung
Fait partie de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Werden die Grünen in Zukunft noch gebraucht? Ob sie mit Zeit umgehen können, untersucht Otto Kallscheuer. Warum sie in der Provinz nicht ankommen, fragt Carmen Thomas (WDR). Claus Offe vermutet bei der Partei Schwierigkeiten mit dem Erwachsenwerde...
Rotbuch Verlag
Die Zukunft des Sozialstaats. Band 1: "Sozialstaatskrise und Umbaupläne"
Fait partie de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Allgemein läßt sich eine tiefgreifende Krise des Sozialstaats ausmachen. Kaum umstritten ist allerdings, daß die sozialstaatliche Abfederung der sozialen Risiken von Kapitalismus und Industrialismus gerade im Hinblick auf die Krise der weltweiten ...
Die Grünen Baden-Württemberg
Twenty years of European Greens 1984 - 2004
Fait partie de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
56 kurze Augenzeugenberichte grüner Politiker, die in der EFGP (European Federation of Green Parties) aktiv waren. (RG, 2023)
Gahrton, Per
Was gut war. Ein Alexander-Langer-ABC
Fait partie de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Langers unerfüllter Wunsch wird hier aufgegriffen: ein Alexander-Langer-Abc, in der Form, die ihm lieb war, und mit Inhalten, die ihn betreffen. Kein Befolgen eines letzten Wunsches. Vom Vermächtnis nur der Befund, nicht die Aufforderung. Zehn Jah...
Edition Raetia
Gedenken heißt erinnern. Petra K. Kelly - Gert Bastian
Fait partie de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Petra Kelly kämpfte für die Würde und die Rechte der Menschen in der ganzen Welt. Sie wurde zu einer internationalen Symbolfigur der Grünen. Gert Bastian, General der Bundeswehr, kehrte mutig dem Militär den Rücken und engagierte sich in der Fried...
Kopelew, Lew
Fait partie de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Argumente, Informationen und Gesetzestexte zum Thema Frauen im Militärdienst. (RG, 2023)
Banken - Fürstenhäuser unserer Zeit. Diskurs und Politikvorschläge zum Umbau der Kreditwirtschaft
Fait partie de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Argumente, Positionen und Informationen zum Thema Banken, Konzerne und Wirtschaftspolitik. (RG, 2023)
Grüne Perspektiven. Grünes & Alternatives Jahrbuch 1988
Fait partie de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Aufsatzsammlung mit 21 Beiträgen zu Praxis und Perspektiven grüner Politik in Deutschland. (RG, 2023)
Rudnick, Alexander
Fait partie de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Zehn Jahre nach ihrer Gründung stehen die Grünen vor der Existenzfrage. Ihre parlamentarische Präsenz ist ungesichert, ihr politisches Gesicht bis zur Unkenntlichkeit verändert. Ist das Experiment gescheitert? Von Anfang an hat Verena Krieger bei ...
Rowohlt Taschenbuch Verlag
A … wie alternativ. Alternative Lebensformen in Österreich
Fait partie de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
16 Reportagen über Kultur, Politik, Bürgerinitiativen, Selbsthilfe, Frauen, Schule, Wohnegemeinschaft, Meditation, Medizin, Landwirtschaft, Energie, Kirche, Dritte Welt, Schwerpunkte Wien, Steiermark, Südtirol. (Klappentext)
Verlag Herold
Das Elend Amerikas. Elf Versuche über ein gelobtes Land
Fait partie de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Ein kritisches Porträt der einzigen verbliebenen Weltmacht: Amerikas Macht ist unangefochten, aber Glanz verbreitet sie nicht. Ohne die Liberalität des Landes zu verleugnen, beschreibt Josef Haslinger die soziale, kulturelle und wirtschaftliche Mi...
Fischer Taschenbuch Verlag
Irak. Von der Republik der Angst zur bürgerlichen Demokratie?
Fait partie de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Irakische Intellektuelle, Politiker, Politologen, Journalistinnen und Aktivistinnen aus nahezu allen Regionen des Landes, den verschiedensten "ethnischen" und religiösen Gruppen mit unterschiedlichsten politischen Hintergründen kommen in...
Schmidinger, Thomas