Affichage de 54 résultats

Description archivistique
Fischer Taschenbuch Verlag
Aperçu avant impression Affichage :

Das Elend Amerikas. Elf Versuche über ein gelobtes Land

Ein kritisches Porträt der einzigen verbliebenen Weltmacht: Amerikas Macht ist unangefochten, aber Glanz verbreitet sie nicht. Ohne die Liberalität des Landes zu verleugnen, beschreibt Josef Haslinger die soziale, kulturelle und wirtschaftliche Mi...

Fischer Taschenbuch Verlag

Der Fischer Atlas Kriege und Konflikte

Seit 1945 gab es keinen großen militärischen Konflikt, dafür aber über 200 regionale militärische Auseinandersetzungen. Dieser Atlas zeigt auf einzigartige Weise die Vorgeschichten, die Ursachen und die Folgen dieser Kriege. (Klappentext)

Fischer Taschenbuch Verlag

Frauen gegen den Krieg

1976 machte die Friedensbewegung der nordirischen Frauen Schlagzeilen. Sie weckte viele Hoffnungen, und sie erneuerte auch das Vertrauen in eine besondere Friedensmission der Frauen, wie es bereits zu Beginn dieses Jahrhunderts Pazifistinnen, radi...

Fischer Taschenbuch Verlag

Der rationale Wahn. Nuklearaggression und Abwehrsystem

Nukleare Waffen- und Abwehrsysteme sind menschliche Produkte besonderer Art. Sie verkörpern das Denken und Fühlen, die Ängste, Alpträume und Zerstörungsphantasien des Menschen. Bei genauer Betrachtung wird klar: Die Bombe sind wir! Dieses Buch bes...

Fischer Taschenbuch Verlag

Frauensprache. Sprache der Veränderung

Männer haben auch in der Sprache die Macht, und Frauen sind ohnmächtig. Männer geben den Ton an, wenn Frauen und Männer miteinander sprechen, und Frauen verhalten sich still und unterwürfig. Dies belegt die Linguistin Senta Trömel-Plötz anhand ein...

Fischer Taschenbuch Verlag

Unser Auto - eine geplante Fehlkonstruktion

Durch Beharren auf altertümlichen Konstruktionsprinzipien, durch Scheinverbesserungen, technische Spielereien und Förderung irrationaler Funktionsvorstellungen bei den Autokäufern erreichen die PKW-Hersteller, dass die Lebensdauer des Autos noch k...

Fischer Taschenbuch Verlag

Kohle. Konzept einer umweltfreundlichen Nutzung

Auf der Suche nach Alternativen in der Energiepolitik kann eine Befragung der Rolle des Energieträgers "Kohle" nicht ausbleiben. In welchem Umfang ist der Kohleeinsatz möglich, nötig und wünschenswert? Wie und für was soll und kann Kohle...

Leinen, Josef

Energie-Sparen: Die neue Energiequelle

Energieeinsparung - das klingt nach Konsumeinschränkung und Verzicht. Daß dem nicht so ist, wird in diesem zum Standardwerk gewordenen Buch schlüssig und wissenschaftlich nachgewiesen. Energieeinsparung erfordert in einem wesentlichen Umfang weder...

Meixner, Horst

Umweltschutz für Kinder. Thema: Atemluft

Kinder leiden unter der Umweltzerstörung am meisten. Die gesetzlichen Rahmenbestimmungen reichen nicht aus, obwohl besorgte Elterninitiativen dies immer mehr verlangen. In diesem Band beschäftigen sich kompetente Autoren vor allem mit den umweltbe...

Wemmer, Ulrich

Oppenheimer & die Bombe

Er war der "Vater der Bombe": J. Robert Oppenheimer (1904-1967). Bevor er zum Leiter des Manhattan Project ernannt wurde, das in Los Alamos die erste Atombombe der Welt nach seinen Plänen baute, hatte Oppenheimer bereits eine bemerkenswe...

Fischer Taschenbuch Verlag

Die Torheit der Regierenden. Von Troja bis Vietnam

In der Regierungskunst, so scheint es, bleiben die Leistungen der Menschheit weit hinter dem zurück, was sie auf fast allen anderen Gebieten vollbracht hat. Warum bleiben Einsicht und Verstand so häufig wirkungslos? (Klappentext)

Fischer Taschenbuch Verlag

Hans Scholl und Sophie Scholl. Briefe und Aufzeichnungen

Die Namen Hans und Sophie Scholl sind mit der studentischen Widerstandsgruppe 'Die Weiße Rose' untrennbar verbunden. Die von Inge Jens besorgte Edition ihrer Briefe und Aufzeichnungen enthält eine Fülle bisher unveröffentlichter Seiten, die das Bi...

Fischer Taschenbuch Verlag

Tierschutz. Testfall unserer Menschlichkeit

Zehn bis fünfzehn Millionen Tiere werden in der Bundesrepublik [Deutschland] pro Jahr eingesetzt und getötet. Etwa fünfzig Millionen Hennen vegetieren in Legebatterien. Masthähne, Mastschweine und Mastkälber müssen im Dunkel bewegungslos so schnel...

Fischer Taschenbuch Verlag

Die ökosoziale Frage. Entwürfe zum Sozialstaat

Der Sozialstaat ist mit Andauern der Massenarbeitslosigkeit ins Gerede gekommen. In diesem Band ziehen Publizisten und Wissenschaftler Bilanz. Sie lassen es aber dabei nicht bewenden. Die soziale Frage muß immer mehr als eine ökosoziale Frage begr...

Fischer Taschenbuch Verlag

Grüne Politik.Der Stand einer Auseinandersetzung

Die Grünen sind im politischen Leben der Bundesrepublik Deutschland zu einem Faktor geworden, mit dem für die nächste Zeit gerechnet werden muß. Dies heißt aber nicht, daß wir es hier mit einer einheitlichen Bewegung zu tun haben - im Gegenteil. I...

Fischer Taschenbuch Verlag

Bio-Tips. Küche ohne Gift: Obst und Gemüse

Seit Jahren sammeln die Autorinnen altbewährte, aber auch neue Bio-Tips. In diesem Buch geben sie Hinweise, wie man bei der praktischen Arbeit in der Küche umweltbewußt mit Gemüse und Obst umgeht. (Klappentext)

Burger, Barbara

Umweltschutz für Kinder. Thema: Radioaktivität

Umweltschutz für Kinder - das heisst auch, wie werden Eltern und Kinder mit den Folgen des Reaktorunfalls in Tschernobyl fertig? Wie können Eltern die Gefährdungen richtig einschätzen, denen besonders schwangere Frauen und Kinder ausgesetzt sind? ...

Wemmer, Ulrich

Welches Wasser bricht den Stein. Widerstandsreden

[…] Was einst mit Waffengewalt erkämpft wurde, muß heute mit anderen Mitteln erreicht werden. Eines dieser "anderen Mittel" ist der zivile Ungehorsam. Ungehorsam, eine Tugend, die wir erst noch lernen müssen. Aufhören, ein "normaler...

Fischer Taschenbuch Verlag

Die Geschichte des Rassismus in Europa

Der weltbekannte Historiker George L. Mosse weist in diesem Buch - einem Standardwerk, das immer wieder neu aufgelegt wird - nach, dass der Rassismus keine Seitenerscheinung, sondern ein grundlegendes Element der europäischen Kulturentwicklung gew...

Fischer Taschenbuch Verlag

Schweigen die Täter reden die Enkel

"Die Vergangenheit wirft ihre Schatten bis in die Gegenwart, sie wirkt in uns weiter, erst recht, wenn wir versuchen, sie zu verdrängen." Für Claudia Brunner und Uwe von Seltmann, Angehörige der "Enkel-Generation", ist dieser S...

Seltmann, Uwe von

Ganz normale Mütter. Lesbische Frauen und ihre Kinder

Lesbische Frauen treten immer stärker in die Öffentlichkeit - in diesem Buch in einer vielleicht ungewöhnlich anmutenden, aber sicher nicht seltenen Verbindung: Es geht um lesbische Frauen mit Kindern, um die leiblichen Mütter und deren Partnerinn...

Fischer Taschenbuch Verlag

Auschwitz, die NS-Medizin und ihre Opfer

Die Machthaber des Dritten Reiches boten Medizinern etwas unerhört Verlockendes, in der Welt bis dahin Einmaliges: Statt Meerschweinchen, Laborratten und Versuchskaninchen konnten sie Menschen massenhaft zu Versuchszwecken benutzen. Für dieses Buc...

Fischer Taschenbuch Verlag

Energie - die geplante Krise

Eine gründliche Analyse der Energiekrise: Geschichte des Erdöls, Entstehung und Politik des Ölkartells, die Macht der Förderländer, Europas Abhängigkeit von Ölimporten, Erdöl und Wirtschaftsentwicklung in der Dritten Welt, die neuen Energiequellen...

Fischer Taschenbuch Verlag

Machbare Utopien. Absage an geläufige Zukunftsmodelle

Yona Friedman verstößt in aller Unschuld gegen gängige Methoden, stellt selbstverständliche Behauptungen in Frage, verletzt sichere Grundsätze und Regeln, die er als unzutreffend entlarvt, und entwickelt Vorstellungen, die so einsichtig sind, daß ...

Jungk, Robert

Die Gefahren der Plutoniumwirtschaft. Der "Schnelle Brüter": Die nächste Auseinandersetzung in der Energiediskussion

Am "Schnellen Brüter" werden sich in der Energiediskussion die Geister noch mehr scheiden als vorher: Will sich die moderne Industriegesellschaft endgültig den Sachzwängen einer Plutoniumwirtschaft unterwerfen oder besitzt sie die Kraft ...

Schmitz-Feuerhake, Inge