30476G87U. Vom Denken und Fühlen in der Schwerindustrie
- AT AT FREDA GG Bib.5.42
- Einzelstück
- 1999
Rückblick der Grazer Universätszeitung GEWITTER 1987-1999, teilweise Neuabdrucke alter Artikel, Kolumnen und Beiträge. (RG, 2024)
Fuchs, Georg
28 results directly related Exclude narrower terms
30476G87U. Vom Denken und Fühlen in der Schwerindustrie
Rückblick der Grazer Universätszeitung GEWITTER 1987-1999, teilweise Neuabdrucke alter Artikel, Kolumnen und Beiträge. (RG, 2024)
Fuchs, Georg
Aktiv, initiativ, kreativ. Beiträge zur jüngeren Frauengeschichte in Graz
[…] In dieser Broschüre sind vier Diplomarbeiten unterschiedlicher Studienrichtungen zusammengefasst, die das Engagement von Frauen in Graz der 80er und 90er Jahre des 20. Jahrhunderts beleuchten und zum Ausdruck bringen. […] (Vorwort)
Alternative Liste Graz / Alternative Liste Steiermark
Part of Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Notizen zu Programm für Graz 1981; Notizen zur ALG, ALG Info Nr. 16; Einladung Landesversammlung 1983; Presseartikel über Peter Pritz 1982; Kandidatenliste; Zeitungsartikel, Flugblätter zu Raddemos Graz 1979/80
Alternativen Rundbrief 1980-81
Part of Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Alternativen Rundbrief Nr. 12, 19-21, 23-24, 30-31, 35-36
Andere Wahrheiten. Ein politisch-literarisches Brevier
Der Unternehmer und frühere Weltklasse-Bodybuilder Manfred Grössler war von 1993 bis 1998 Gemeinderat der steirischen Landeshauptstadt Graz. Er bewahrte das "Bad zur Sonne" vor dem Abriß, sorgte für kritische EU-Politik, trat für die Ver...
Edition Strahalm
Das Lager Graz-Liebenau in der NS-Zeit. Zwangsarbeiter - Todesmärsche - Nachkriegsjustiz
Das Lager Graz-Liebenau war im April 1945 eine Zwischenstation der ungarischen Juden auf ihren Todesmärschen vom "Südostwall" in Richtung kZ Mauthausen. Dutzende von ihnen überlebten den Aufenthalt in Graz-Liebenau nicht: Auf Befehl der ...
Leykam Verlag
[…] Mit diesem Bildband soll den GrazerInnen ein bunter Einblick in die Besonderheiten ihres Zentralflusses und vor allem auch eine Darstellung des heutigen Standes der vielfältigen Funktionen, Brücken, Kulturstätten und MitbewohnerInnen der Mur i...
Freya Verlag
Part of Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Briefe, Notizen, Referate, Manuskripte, Adressen zur Erklärung von Graz
Fotos Radlerdemo Graz 1979 od. 1980
Part of Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Frauen im Gespräch. Standorte - Grenzen - Bewegungen
Frauen einer Stadt nehmen Stellung: 8 Autorinnen interviewen Frauen aus Graz zu ihren Lebensbedingungen, Lebensräumen und Lebensformen. […] (Klappentext)
Leykam Verlag
Studientagung des Afro-Asiatischen Instituts Graz von 12.-15. November 1987. (RG, 2025)
Nahezu 25.000 AusländerInnen aus mehr als 100 Staaten der Welt haben in Graz ihren Wohnsitz, viele weitere sind in den vergangenen Jahrzehnten ÖsterreicherInnen geworden. Der kurdische Gastarbeiter, der somalische Flüchtling, die brasilianische El...
Styria Verlag
Part of Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Reden von General Nino Pasti über NATO Nachrüstung; Notizen; Folder Atomraketen; div. Sticker
Geschichte der Stadt Graz. 4 Bde
Vierbändige Geschichte der Stadt Graz. (RG, 2024)
Eigenverlag der Stadt Graz
Geschichte der Stadt Graz Band I: Lebensraum - Stadt - Verwaltung
Die Geschichte der Besiedelung des Grazer Raums reicht bis in die Jungsteinzeit zurück. Erst in den letzten Jahren ergaben sensationelle archäologische Funde, dass das Gebiet der Altstadt seit 3000 Jahren, von der Urnenfelderzeit bis zur Gegenwart...
Eigenverlag der Stadt Graz
Geschichte der Stadt Graz Band II: Wirtschaft - Gesellschaft - Alltag
Die Geschichte von Wirtschaft, Gesellschaft und Alltag ist in erster Linie die Geschichte der gestaltenden und erleidenden Menschen, jener, die das Rad der Geschichte beschleunigen oder bremsen, aber auch jener, die in den Zwängen der ökonomischen...
Eigenverlag der Stadt Graz
Geschichte der Stadt Graz Band III: Kirche - Bildung - Kultur
Den Menschen und der Gesellschaft genügen auf lange Sicht nicht die Befriedigung der primären Bedürfnisse des Lebensunterhaltes und der äußeren Sicherheit. Ausgestattet mit Intellekt und Gefühl, streben die Menschen nach Abrundung der Lebensinhalt...
Eigenverlag der Stadt Graz
Geschichte der Stadt Graz Band IV: Stadtlexikon
Mit fast 4000 Stichwörtern bietet dieses Stadtlexikon Überblicksinformationen zu Persönlichkeiten, die in Graz gewirkt haben oder für Graz von Bedeutung geworden sind, über besondere Ereignisse und kulturelle Objekte der Stadt. Es ist eine Dokumen...
Eigenverlag der Stadt Graz
Grazer Radfahrvereine 1882-1900
Diese volkskundliche Untersuchung bezieht sich mit der Thematisierung von Fahrrad und Radfahrvereinswesen - beide haben ihren Ursprung im 19. Jahrhundert - auf den Sachbereich "Volkskultur in der technischen Welt". […] (Einleitung)
Historische Landeskommission für Steiermark
Die kritische Auseinandersetzung mit der nationalsozialistischen Vergangenheit ging bisher an einer Institution nahezu spurlos vorüber: Der Universität. Am Beispiel der Universität Graz, jener Stadt, die während der Nazizeit den schmückenden Beina...
Verlag für Gesellschaftskritik
Sozialinitiativen. Rechtliche Rahmenbedingungen und sozialpädagogische Aspekte
Infolge zunehmender Schwierigkeiten der Finanzierung und Organisation der staatlichen Sozialpolitik wird nach Alternativen gesucht, die die Maßnahmen des öffentlichen Sektors ergänzen sollen. In den letzten Jahren ist eine Reihe von privaten Sozia...
Scheipl, Josef
StadtArchitektur - ArchitekturStadt
[…] Gleichzeitig wird die Gelegenheit wahrgenommen, auf die enge Wechselbeziehung zwischen gebautem Objekt und städtischem Umfeld aufmerksam zu machen, sowie die Zusammenhänge der städtischen Raumstruktur von Graz insgesamt auszuleuchten. […] (Vo...
Magistrat Graz
Die Probleme der Stadt sind offensichtlich und werden auch in der Öffentlichkeit zunehmend als solche diskutiert: Die Abwanderung der städtischen Bewohner in die suburbane Zone, die Verengung des Wohn- und Lebensraumes, die spezifischen Belastunge...
Reicher, Dieter
[tewe] Trainingswohnung Flosslend
Wir müssen Dinge begreifbar machen, wenn wir wollen, dass auch andere verstehen, was wir meinen. Mit dem Buch Trainingswohnung Flosslend ist dies ausgezeichnet gelungen. Denn wer kann sich unter dem Schlagwort “Trainingswohnung” wirklich etwas vor...
Thesenpapiere Erklärung von Graz
Part of Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Umweltfreundliche Beschaffungen und kommunale Infrastrukturinnovationen
Die vorliegende Studie wurde im Zeitraum von 1. Februar 1989 bis 31. Jänner 1990 im Auftrag der Landeshauptstädte Graz und Linz erstellt. Der Zweck dieses Forschungsauftrages war die Entwicklung von Empfehlungen zur sozio-ökologischen Umgestaltu...
Interuniversitäres Forschungszentrum für Technik, Arbeit und Kultur
Umweltfreundliche Beschaffungen und kommunale Infrastrukturinnovationen Teil 1
Die vorliegende Studie wurde im Zeitraum von 1. Februar 1989 bis 31. Jänner 1990 im Auftrag der Landeshauptstädte Graz und Linz erstellt. Der Zweck dieses Forschungsauftrages war die Entwicklung von Empfehlungen zur sozio-ökologischen Umgestaltu...
Interuniversitäres Forschungszentrum für Technik, Arbeit und Kultur
Umweltfreundliche Beschaffungen und kommunale Infrastrukturinnovationen Teil 2
Die vorliegende Studie wurde im Zeitraum von 1. Februar 1989 bis 31. Jänner 1990 im Auftrag der Landeshauptstädte Graz und Linz erstellt. Der Zweck dieses Forschungsauftrages war die Entwicklung von Empfehlungen zur sozio-ökologischen Umgestaltu...
Interuniversitäres Forschungszentrum für Technik, Arbeit und Kultur