Druckschrift

Référentiel

Code

Note(s) sur la portée et contenu

Note(s) sur la source

Note(s) d'affichage

Termes hiérarchiques

Druckschrift

Termes équivalents

Druckschrift

Termes associés

Druckschrift

57 Description archivistique résultats pour Druckschrift

57 résultats directement liés Exclure les termes spécifiques

Rechtsextremismusbericht 2016

2015 sind die rechtsextremen Straftaten mit einer Zunahme von über 50% auf einen beunruhigenden Höchststand gestiegen - und das, obwohl der Trend schon in den vergangenen Jahren kontinuierlich nach oben gewiesen hat. Das ist eine Entwicklung, die ...

Walser, Harald

Islamophobie in Österreich

"Islamophobie" ist ein Begriff, der abseits der wissenschaftlichen Debatten mittlerweile auch in der Öffentlichkeit bekannt ist. Der vorliegende interdisziplinäre Sammelband stellt eine fundierte Basis zum Thema abseits aller emotionalen...

Hafez, Farid

Rechtsruck. Rassismus im neuen Deutschland

Man wählt wieder rechts. Nach der Straße hat die extreme Rechte auch die Parlamente erobert. Ihren größten Sieg errang sie allerdings in den Köpfen der Bürger. Was die politische Kultur der alten Bundesrepublik vierzig Jahre lang geächtet hat, sch...

Seidel-Pielen, Eberhard

Der deutsche Faschismus in Quellen und Dokumenten

Wie konnte der Faschismus in Deutschland an die Macht gelangen? Wem hat das genützt und warum haben so viele mitgemacht? Wer hat an Rüstung, Krieg und Zwangsarbeit profitiert? Wer hat Massenmord und Kriegsverbrechen begangen? Wer hat Widerstand ge...

PapyRossa Verlag

Gewerkschaften und Rechtsextremismus. Anregungen für die Bildungsarbeit und die politische Selbstverständigung der deutschen Gewerkschaften

Gewerkschaften in Deutschland sind Vorkämpfer und Stützen der Demokratie. Viele ihrer Aktiven engagieren sich gegen Rechtsextremismus. Dennoch sind die Mitglieder keineswegs immun gegen den Ruf nach dem starken Führer und nach der Verfolgung von S...

Gester, Jochen

Aufbruch der Völkischen. Das braune Netzwerk

Österreich rechtsaußen: angejahrte Werwölfe und jugendliche Wehrsportgruppler, distinguierte Südtirol-"Bumser" und desperate Bombenleger, greise SS-ler und pubertierende SA-Fans, verfolgte Auschwitzlügner und dekorierte Kriegsschuldleugn...

Picus Verlag

Rechts um? Zum neuen Rechtsradikalismus in Österreich

Angst vor Fremden, vor Veränderung, Heimatweh. Suche nach Werten und Orientierung. Flucht in Autorität. Halt an Symbolen von Gestern. Gnadenloser Egoismus. Rechts um? Den Starken hinterher. Die neuen Rechten - Verlierer der Modernisierung. In Bild...

Blumberger, Walter

"Stehst mitten drin im Land". Das europäische Kameradentreffen auf dem Kärntner Ulrichsberg von den Anfängen bis heute

Seit 1959 gedenkt man auf dem Ulrichsberg nördlich von Klagenfurt am ersten Oktobersonntag jedes Jahres der Toten des Zweiten Weltkriegs. Aus Kärntner Sicht handelt es sich um eine durch die Anwesenheit politischer, militärischer und kirchlicher W...

Sima, Valentin

"Antisemit!" Ein Vorwurf als Herrschaftsinstrument

Antisemitismus ist eine der verruchtesten Formen moderner Ideologien. Diese Behauptung bedarf heutzutage keines Nachweises mehr, zu katastrophal waren seine Auswirkungen, als dass sie in Abrede gestellt werden könnte. Die Ächtung von Antisemitismu...

Promedia Verlag

"hate speech" in the balkans

Überblick über den Zustand des Umgangs mit nationaler (nicht zwingend nationalistischer) In-Group in Abgrenzung zur fremden Out-Group, Projekt der International Helsinki Federation for Human Rights. (RG, 2024)

International Helsinki Federation for Human Rights

Widerspruch 41: Nationalismus, Rassismus, Krieg

Themen: US-Hegemonie und Terrorismus; Nation und Gewalt; Kollektive und Nationale Identität; Ziviler Internationlismus statt NATO; Arbeitswelt, Standortnationalismus, Rechtsextremismus, Anti-Rassismus; Europa und Föderalismus, Einwanderung und Int...

Rechtspopulismus in Europa

In ganz Europa sehen sich die Gesellschaften mit erstarkenden politischen Gruppierungen konfrontiert, die für sich beanspruchen, im Namen des Volkes zu sprechen. Diese populistischen Parteien denunzieren die anderen als elitär und greifen kulturel...

Planet Verlag

Antifa Reader. Antifaschistisches Handbuch und Ratgeber

Der Antifa Reader bietet eine vollständige Darstellung zu den Themen Rechtsextremismus und Neonazismus. Von der organisatorischen Entwicklung zur Ideologie, von den Ursachen zu den Aussichten, von den alten zu den neuen Rechten, von den militanten...

Elefanten Press Verlag

Der Schoß ist fruchtbar noch… NSDAP (1920-1933) - FPÖ (1986-1998). Kontinuitäten, Parallelen, Ähnlichkeiten

Die FPÖ ist die erfolgreichste Partei des modernen Rechtsextremismus in Europa. Bei bundesweiten Wahlen erhält sie mehr als ein Fünftel der Stimmen. Zahlreiche Forderungen wurden in den letzten Jahren von den beiden Regierungsparteien, SPÖ und ÖVP...

Grünalternative Jugend

Israel, Europa und der neue Antisemitismus

Die Idee zu diesem Buch stammt von Fritz Molden, dem österreichischen Patrioten, Widerstandskämpfer, kampfeslustigen Konservativen mit einem liberalen Herzen, risikofreudigen Unternehmer, Wiederbegründer einer österreichischen Zeitungstradition na...

Molden Verlag

"Die Reihen fest geschlossen". Die FAP - Zu Anatomie und Umfeld einer militant-neofaschistischen Partei in den 80er Jahren

In den achtziger Jahren erfuhr die Bundesrepublik Deutschland ein Wiederaufleben eines mit unerwarteter Vehemenz auf den Plan tretenden völkischen Nationalismus. Dies drückte sich aus zum einen in aufsehenerregenden Aktionen und Wahlkandidaturen ...

Verlag Arbeit & Gesellschaft

Die Geschichte des Rassismus in Europa

Der weltbekannte Historiker George L. Mosse weist in diesem Buch - einem Standardwerk, das immer wieder neu aufgelegt wird - nach, dass der Rassismus keine Seitenerscheinung, sondern ein grundlegendes Element der europäischen Kulturentwicklung gew...

Fischer Taschenbuch Verlag

Argumentationstraining gegen Stammtischparolen. Materialien und Anleitung für Bildungsarbeit und Selbstlernen

[…] Dieses Trainingsbuch - aus der Praxis erwachsen und sowohl für die Bildungsarbeit als auch zum Selbststudium geeignet - will helfen, solche Situationen besser zu bestehen. Was sagt man bei fremdenfeindlichen, sexistischen, diskriminierenden un...

WOCHENSCHAU Verlag