Einzelstück 40 - "Dreck am Stecken". Politik der Ausgrenzung

Bereich "Identifikation"

Signatur

AT AT FREDA GG Bib.11.40

Titel

"Dreck am Stecken". Politik der Ausgrenzung

Datum/Laufzeit

  • 2002 (Publication)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

279 S.

Bereich "Kontext"

Name des Bestandsbildners

(1950)

Biographische Angaben

Name des Bestandsbildners

Verwaltungsgeschichte

Bestandsgeschichte

  • Bibliothek Grüne Akademie
  • Bibliothek Grünalternative Jugend Steiermark

Abgebende Stelle

Abl.Nr. 14/2023

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

Der Wiener Wahlkampf, Anfang 2001, wird wohl einmal als Scheitelpunkt in der Karriere Jörg Haiders analysiert werden können. Rund um die Auseinandersetzung im Vorfeld der Wiener Landtags- und Gemeinderatswahl griff der Kärntner Landeshauptmann, der als Bundesparteiobmann der FPÖ seine Partei innerhalb von 13 Jahren von einer 5- zu einer 27-Prozent Partei gemacht hatte, zu einer (in der Zweiten Republik) neuen Qualität politischer Rhetorik: Antisemitismus - nicht verschämt und nicht am Biertisch, sondern (nur dürftig kodiert) als offenes Instrument der Auseinandersetzung. Haiders Angriffe auf Ariel Muzicant, den Präsidenten der Israelitischen Kultusgemeinde Österreichs, waren Gegenstand eines Gerichtsverfahrens. In diesem Zusammenhang wurden von WissenschafterInnen unterschiedlicher Disziplinen Gutachten erstellt, wie Haiders Rhetorik und die öffentlichen Debatten darüber wie auch die Reaktionen von RegierungspolitikerInnen beider Koalitionsparteien zum Gegenstand hatten. Nach Abschluss des Verfahrens waren diese Gutachten frei zur Publication - und werden nun, ergänzt und überarbeitet, einer politisch und wissenschaftlich interessierten Öffentlichkeit vorgelegt. (Klappentext)

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Benutzungsbedingungen

Uneingeschränkt

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

Anmerkungen zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Bereich Sachverwandte Unterlagen

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Bereich "Anmerkungen"

Anmerkung

Stempel Grünalternative Jugend Steiermark

Alternative Identifikatoren/Signaturen

ISBN

3-7076-0152-8

Signatur Grüne Akademie

1862

Zugriffspunkte

EAP

Themen

Genres

Bereich "Beschreibungskontrolle"

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

AT FREDA GG

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

ISAD(G)

Status

Entwurf

Erschließungstiefe

Full

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Sprache(n)

  • Deutsch

Schrift(en)

Quellen

Bereich Zugang