Einzelstück 1 - Das moderne Weltsystem I. Die Anfänge kapitalistischer Landwirtschaft und die europäische Weltökonomie im 16. Jahrhundert

Bereich "Identifikation"

Signatur

AT AT FREDA GG Bib.4.14.1

Titel

Das moderne Weltsystem I. Die Anfänge kapitalistischer Landwirtschaft und die europäische Weltökonomie im 16. Jahrhundert

Datum/Laufzeit

  • 2004 (Publication)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

595 S.

Bereich "Kontext"

Name des Bestandsbildners

(1982-)

Verwaltungsgeschichte

Bestandsgeschichte

Bibliothek Grüne Akademie

Abgebende Stelle

Abl.Nr. 14/2023

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

Schon im ersten Band seines "Modernen Weltsystems" zeigt Wallerstein die Entwicklung des Kapitalismus als einen Prozeß, der ohne eine weltumspannende Analyse nicht erklärt werden kann. Europäisch-endogene Faktoren sind zur Erklärung von Akkumulation auch dann nicht ausreichend, wenn es vordergründig um eine neue, post-feudale Arbeitsorganisation in Europa geht. [...] Wallersteins Verdienst ist es, die Wirtschafts- und Sozialgeschichte Europas als Teil eines Weltsystems dargestellt zu haben, in dem seit über 500 Jahren Ungleichzeitigkeit und strukturelle Abhängigkeit die Beziehungen zwischen Zentren und Peripherien bestimmen. (Klappentext)

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Benutzungsbedingungen

Uneingeschränkt

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

Anmerkungen zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Bereich Sachverwandte Unterlagen

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Bereich "Anmerkungen"

Anmerkung

Stempel Grüne Akademie mit Inventarnummer und Preis

Alternative Identifikatoren/Signaturen

ISBN

3-85371-142-2

Signatur Grüne Akademie

1392

Zugriffspunkte

EAP

Orte

Genres

Bereich "Beschreibungskontrolle"

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

AT FREDA GG

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

ISAD(G)

Status

Entwurf

Erschließungstiefe

Full

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Sprache(n)

  • Deutsch

Schrift(en)

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte