Fünf Essays zum Schwerpunktthema Globalisierungsmythen: Feministische Perspektiven, zwei Essays zu den Themen Integration durch Verfassung und Strafjustiz und Wissenschaft. (RG, 2024)
[…] Fundamentale Kritik am herrschenden Wirtschafts- und Gesellschaftssystem öffentlich zu üben, bedeutet auch, den affirmativen Diskurs zum hegemonialen System zu durchbrechen, der als Normierung funktioniert. Kritik beinhaltet aber nicht allein ...
Der Begriff "Dritte Welt" ist bereits Teil der Kritik der politischen Ökonomie des Imperialismus: die "Dritte Welt" ist integraler Bestandteil des kapitalistischen Weltmarkts und damit Teil einer einzigen Welt. In den tradition...
Die Schuldenlast der Dritten Welt hat astronomische Höhen erreicht. Über eine Billion Dollar betragen heute die Forderungen der internationalen Geldverleiher aus den westlichen Industriestaaten, vor allem aus den USA. […] (Vorsatzblatt)
Themen: Finanzmarktkrise, Staatsinterventionismus, Green New Deal; Staaten in Afrika; Geschlechtergerechtigkeit; Staatsleitbilder und marktliberaler Diskurs; Finanz- und Steuerpolitik; Kritische Arbeitssoziologie; Post-Neoliberalismus; Deglobalisi...