Alternativen Rundbrief 1980-81
- AT AT FREDA GG 12.12
- Einzelstück
- 1980 - 1981
Parte de Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Alternativen Rundbrief Nr. 12, 19-21, 23-24, 30-31, 35-36
89 resultados directamente relacionados Excluir términos relacionados
Alternativen Rundbrief 1980-81
Parte de Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Alternativen Rundbrief Nr. 12, 19-21, 23-24, 30-31, 35-36
Parte de Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Briefe, Notizen, Referate, Manuskripte, Adressen zur Erklärung von Graz
Regionalstatistik Steiermark 1990
Parte de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Die europäischen Bestrebungen, einen großen und einheitlichen Wirtschaftsraum zu schaffen, ließen eigentlich vermuten, daß parallel dazu die Bedeutung der Regionalpolitik - und damit auch der Regionalstatistik - sinken sollte. Trotz des zur Zeit d...
Geschichte der Stadt Graz Band I: Lebensraum - Stadt - Verwaltung
Parte de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Die Geschichte der Besiedelung des Grazer Raums reicht bis in die Jungsteinzeit zurück. Erst in den letzten Jahren ergaben sensationelle archäologische Funde, dass das Gebiet der Altstadt seit 3000 Jahren, von der Urnenfelderzeit bis zur Gegenwart...
Eigenverlag der Stadt Graz
CLIO 1: Schnittflächen und Trennlinien. Politik und Medien am Beispiel Steiermark
Parte de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
"Schnittflächen und Trennlinien - Politik und Medien am Beispiel Steiermark" analysiert erstmals für ein österreichisches Bundesland systematisch Selbst- und Fremdwahrnehmungen, Befindlichkeiten und Einschätzungen der zentralen politisch...
Verlag Clio
Steirisches Jahrbuch für Politik 2011
Parte de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
2011 war in Österreich eines der seltenen Jahre ohne Wahlen von nennenswerter Relevanz. Die Geschiche blieb dennoch nicht stehen. Im Gegenteil: Die fast schon überwundenen geglaubte Wirtschafts- und Finanzkrise kam insbesondere in Gestalt einer St...
Mantl, Wolfgang
Der Prüfungsausschuss in den steirischen Gemeinden. Handbuch für die kommunale Prüfungspraxis
Parte de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Die Autonomie der Gemeinden als Selbstverwaltungskörper, selbständiger Wirtschaftskörper und Verwaltungsstelle, die dem Bürger am nächsten ist und die auch die meisten und wichtigsten Belange des Bürgers berührt, ist eine der größten Errungenschaf...
Wer verwaltet die Steiermark? Behördenführer 2018/19
Parte de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Seit Jahrzehnten ist der Behördenführer "Wer verwaltet die Steiermark" ein hilfreicher Begleiter, der die Bürgerinnen und Bürger mit seinem umfassenden Verzeichnis verlässlich durch alle Ebenen von Politik und Verwaltung unseres Landes n...
Parte de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Der vorliegende Sammelband präsentiert die Beiträge der internationalen wissenschaftlichen Konferenz mit dem Titel "Ethnologisches Erbe und Kulturkreis der steirischen Slowenen", die am 24. September 2004 im Pavelhaus in Laafeld (Potrna)...
Frauen im Gespräch. Standorte - Grenzen - Bewegungen
Parte de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Frauen einer Stadt nehmen Stellung: 8 Autorinnen interviewen Frauen aus Graz zu ihren Lebensbedingungen, Lebensräumen und Lebensformen. […] (Klappentext)
Leykam Verlag
Aktiv, initiativ, kreativ. Beiträge zur jüngeren Frauengeschichte in Graz
Parte de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
[…] In dieser Broschüre sind vier Diplomarbeiten unterschiedlicher Studienrichtungen zusammengefasst, die das Engagement von Frauen in Graz der 80er und 90er Jahre des 20. Jahrhunderts beleuchten und zum Ausdruck bringen. […] (Vorwort)
Parte de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Unpublizierte Projektarbeit an der TU Graz. (TM, 2024)
Klambauer, Birgit
Grazer Radfahrvereine 1882-1900
Parte de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Diese volkskundliche Untersuchung bezieht sich mit der Thematisierung von Fahrrad und Radfahrvereinswesen - beide haben ihren Ursprung im 19. Jahrhundert - auf den Sachbereich "Volkskultur in der technischen Welt". […] (Einleitung)
Historische Landeskommission für Steiermark
Wasserwirtschaft Land Steiermark
Parte de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Broschüren des Landes Steiermark zu Abwasser- und Wasserwirtschaft. U.a. werden Pilotprojekte vorgestellt. (TM, 2024)
Prioritätenkatalog zur Entsorgung kommunaler Abwässer - Karten
Parte de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Kartenmaterial zu Band 3a. (TM, 2024)