Regenbogen, Nr. 22/ 83, Zeitung der Alternativen Liste OÖ
- AT GBWOÖ B.1.5429
- Einzelstück
Parte de Bestand
Titel: Einladung zur Mitarbeit an einem Friedensprogramm
14 resultados directamente relacionados Excluir términos relacionados
Regenbogen, Nr. 22/ 83, Zeitung der Alternativen Liste OÖ
Parte de Bestand
Titel: Einladung zur Mitarbeit an einem Friedensprogramm
Dokumentensammlung GAL und GBW OÖ, Zivildienst, 1996
Parte de Bestand
div. Zivildienstunterlagen, Beratungsunterlagen, Stellen in Linz und Attnang-Puchheim
die grün-alternativen Nr. 18/ 85
Parte de Bestand
Abfangjäger-Volksbegehren - Westspange - Kann denn Radfarn Sünde sein...?
Sehr geehrter Herr Bundeskanzler - in Sachen Militär!
Parte de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Oft haben Briefe nur Gewicht, wenn sie von vielen gelesen werden. Nachstehende Briefe an den österreichischen Bundeskanzler sollen Militaristen provozieren - jedoch nicht verletzen, damit endlich ein gewaltloser Weg in der Bereinigung von Konflikt...
Suttner Gesellschaft Gruppe Vorarlberg
Parte de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Wohin führt die sicherheitspolitische Zukunft Österreichs? Das Buch "Neutralität oder Verteidigungsbündnis" versucht, diese Frage zu beantworten. Dazu wurden die Meinungen von Spitzenpolitikern, die auf nationaler und internationaler Ebe...
Lutzenberger, Günter H.
verHEERend. Braucht Österreich eine Armee?
Parte de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Die "Jugoslawien-Krise" brachte dem Bundesheer ein noch nie dagewesenes Meinungshoch. Die Grenzsicherung in Kärnten und der Steiermark hatte - wie die Armee überhaupt - eine auch "nach innen" zielende Stoßrichtung. Nebst einer ...
Steyrer, Peter
Parte de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
[…] jeder, der mit dem Frieden zu tun haben will - und wer will das nicht -, soll in dieser Nummer etwas finden: Argumente gegen naive Illusionen (Krippendorf [sic!]), gegen die "Nachrüstung" (Bolius), für die Unterstützung der scheinbar...
Verlag Jugend & Volk
Informationen zur Sicherheitspolitik 4/1998. Österreich und die NATO
Parte de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Nach dem Ende der Ost-West-Konfrontation hat sich die NATO zur zentralen Institution der europäischen Sicherheitspolitik entwickelt. Einerseits hat der IFOR/SFOR-Einsatz in Bosnien demonstriert, daß friedensschaffende Interventionen größeren Ausma...
ÖZP '83/2. Schwerpunktthema: Friedensbewegung und Friedensforschung
Parte de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Neun Essays zum Thema Friedensbewegung und Friedensforschung. (RG, 2024)
Verlag für Gesellschaftskritik
Friede braucht Bewegung. Analysen und Perspektiven der Friedensbewegung in Österreich
Parte de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Die Friedensbewegung in Österreich sieht sich schwierigen Aufgaben gegenüber. Das macht es notwendig, einen Sammlungsprozess in Gang zu setzen, der zu einer verstärkten Zusammenarbeit der Friedenskräfte in Österreich führt. In den Bereichen kirchl...
Roithner, Thomas
Parte de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Novelle zum Thema Wehrdienst und Zivildienst, mit praktischem Leitfaden zur Verweigerung. (RG, 2024)
Edition Sandkorn
Die Brennessel, Folge 18, Mai 1989, Bürgerliste Vöcklamarkt-Pfaffing
Parte de Bestand
Aus der Gemeindestube,Wir lieben unser Vaterland auch ohne Waffen in der Hand!, "Für Gott, Kaiser und Vaterland gestorben ...", Wozu sind Kriege da? u.a.
Parte de Bestand
Präsenzdienst verkürzen oder Wehrpflicht abschaffen? Diskussionsabend mit Peter Pilz
Plakat: Gemeinsam gegen Abfangjäger
Parte de Bestand
Gegen Draken jetzt!
EG und Neutralität. Österreich und die westeuropäische Herausforderung
Parte de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Von der Friedensbewegung angeregt, entwickelte sich die Vorstellung einer aktiven Neutralitätspolitik, die vorwirkend, bereits in der Entstehungsphase von Konflikten wirksam wird. Es ist offensichtlich, daß Nuklearismus und Neutralismus miteinande...
Truger, Arno
Gemeindepolitik Steiermark, EU, Friedenspolitik
Parte de Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Geschichte Grüne Internationale, Grüne Gemeindepolitik Steiermark, Alternative Listen Steiermark Gemeinden, ALG Info, Statuten Kommunale Energiespar-Agentur, Presseaussendungen, Protokoll VGÖ/ALSteiermark, Zukunft Österreich, EU-Beitritt, Zeitschr...
Regenbogen, Nr. 5/ 85, Zeitung der Alternativen Liste OÖ
Parte de Bestand
Titel: David gegen Goliath: Jetzt erst recht! Volksbegehren gegen Abfangjänger!
Regenbogen, Nr. 17/ 83, Zeitung der Alternativen Liste OÖ
Parte de Bestand
Titel: Friedensdemo Wien, 22. Oktober 1983
Dokumentensammlung, Zivildienst, 1980-95
Parte de Bestand
diverse Unterlagen und rechtliche Grundlagen sowie Informationen und Beratung: Zivildienstinitiative Schwanenstadt
Parte de Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Reden von General Nino Pasti über NATO Nachrüstung; Notizen; Folder Atomraketen; div. Sticker
Die Menschenkette. Ein Rückblick
Parte de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
In der vorliegenden Dokumentation wird versucht, jenen Aktionsteil der süddeutschen Volksversammlung für den Frieden am 22.10.83 zu dokumentieren, der bei fast allen Beteiligten und Beobachtern auf ungeteilte Zustimmung stieß: die Menschenkette vo...
Windhueter Kollektiv
Parte de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Geschichte des Pazifismus im Kaiserreich und in der Weimarer Republik: Personen - Organisationen - Zeitschriften - Institutionen - Parolen - Aktionen - Pazifismus und Parteien - Pazifismus und Kirchen (Klappentext)
Holl, Karl
Friedensmarsch der 70.000. 15. Mai 1982 Wien
Parte de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Atomkrieg verhindern! Abrüsten! (Klappentext)
Löcker Verlag
ZAM 8/89. Vom Ende einer österreichischen Institution
Parte de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Die Idee für diese politische Fiktion wurde dem Buch "Schweiz ohne Waffen - 24 Stunden im Jahre X" entliehen. Roman Brodmann hat damit schon 1972 eine unterhaltsame Vision geschaffen, die von der Volksabstimmung "Für eine Schweiz oh...
Arbeitsgemeinschaft Zivildienst, Gewaltfreiheit und Soziale Verteidigung
Mehr Sicherheit ohne Waffen II. Die Verteidigung Österreichs durch gewaltlosen Widerstand
Parte de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
[…] Ganz im Sinne einer erweiterten Auffassung des Begriffs "umfassende Landesverteidigung" äußerte der österreichische Verteidigungsminister Lütgendorf in einer Radiosendung, daß "in der heutigen Zeit des modernen Kriegsbildes das ...
Sensen-Verlag
Friedensszenen. Auf den Spuren rebellischer Subjektivität
Parte de Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Eine geplante Untersuchung über die gegenwärtige Krise friedenspädagogischer Theorie und Praxis wurde von aktuellen politischen Ereignissen eingeholt. Die Interviews zum Selbstverständnis friedensbewegter Menschen wurden durch die angkündigte [sic...
Unterberger, Claus-Peter
Landes-Info Nr. 13/ 90 der Grünen Alternative OÖ
Parte de Bestand
Grüne Alternative OÖ erarbeitet Alternativen zum Landesbudget, Bundeskongreß in Goldegg, Für ein Österreich ohne Heer, Atom - Hochkonjunktur