Österreich

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

Anmerkung(en) zur Herkunft

Anmerkungen zur Ansicht

Hierarchische Begriffe

Equivalente Begriffe

Österreich

Verbundene Begriffe

Österreich

3714 Archivische Beschreibung results for Österreich

419 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen

stadt planet. Grüne Zeitung für Wels. Nr. 17/Sommer 2015

  • AT GBWOÖ B.1.7714
  • Einzelstück
  • 2015
  • Teil von Bestand

Grün tut gut!, Machen wir's gemeinsam, Mobil statt Automobil, Schöne neue Arbeit, Wels muss Kopenhagen werden, Welser Boden, u.a. Layout Legenstein, Alexander

Die Grünen - Die Grüne Alternative Wels

stadt planet Nr. 15/ 2013, GG Wels

  • AT GBWOÖ B.1.4803
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

"Grün (fr)isst sich durch" - Essen mit Genuss, Rechte Recken, Bienen in Gefahr, Lebensmittelskandale

stadt planet, Nr. 16/Sommer 2014

  • AT GBWOÖ B.1.4804
  • Einzelstück
  • 2014
  • Teil von Bestand

Grün kauft (f)ein Befreiung vom Überfluss, Stadt der Nachhaltigkeit, Dein Europa kann mehr

Die Grünen - Die Grüne Alternative Wels

StadtArchitektur - ArchitekturStadt

[…] Gleichzeitig wird die Gelegenheit wahrgenommen, auf die enge Wechselbeziehung zwischen gebautem Objekt und städtischem Umfeld aufmerksam zu machen, sowie die Zusammenhänge der städtischen Raumstruktur von Graz insgesamt auszuleuchten. […] (Vo...

Magistrat Graz

Stadtparks, Alleen und Grünoasen.

  • AT GBWOÖ B.1.4934
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Für mehr Lebensqualität in Städten und Gemeinden. Mit Beispielen aus Linz, Linz-Land, Wels und Steyr. Grün-Alterntiven 12/ 2003 in: Publikationssammlung Grüne OÖ

Stadtsoziologie

Die Probleme der Stadt sind offensichtlich und werden auch in der Öffentlichkeit zunehmend als solche diskutiert: Die Abwanderung der städtischen Bewohner in die suburbane Zone, die Verengung des Wohn- und Lebensraumes, die spezifischen Belastunge...

Reicher, Dieter

Statuten der Grünen OÖ

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.790
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt:Fassung vom 12.01.1999 Art:sonstige Materialien

Die Grünen - Grüne Alternative Oberösterreich

"Stehst mitten drin im Land". Das europäische Kameradentreffen auf dem Kärntner Ulrichsberg von den Anfängen bis heute

Seit 1959 gedenkt man auf dem Ulrichsberg nördlich von Klagenfurt am ersten Oktobersonntag jedes Jahres der Toten des Zweiten Weltkriegs. Aus Kärntner Sicht handelt es sich um eine durch die Anwesenheit politischer, militärischer und kirchlicher W...

Sima, Valentin

Steiermärkische Gemeindestrukturreform 2015. Ablauf und rechtliche Umsetzung der größten Gebietsreform in der Steiermark seit 1945

Mit der Steiermärkischen Gemeindestrukturreform wurde innerhalb von fünf Jahren (2010-2015) in einer prozessorientierten Vorgangsweise die Anzahl der Gemeinden von 542 auf 287 reduziert. In diesem Handbuch wird erstmals im deutschen Sprachraum ein...

Kindermann, Manfred

Steirisches Jahrbuch für Politik 2011

2011 war in Österreich eines der seltenen Jahre ohne Wahlen von nennenswerter Relevanz. Die Geschiche blieb dennoch nicht stehen. Im Gegenteil: Die fast schon überwundenen geglaubte Wirtschafts- und Finanzkrise kam insbesondere in Gestalt einer St...

Mantl, Wolfgang

Steirisches Jahrbuch für Politik 2013

Das Steirische Jahrbuch für Politik 2013 ist in sieben Kapitel gegliedert. In der traditionellen Rubrik "Perspektiven der Zeit" steht diesmal am Beginn ein umfassender Beitrag des bekannten Sozialethikers Leopold Neuhold, der sich unter ...

Mantl, Wolfgang

Stellungnahme der GAL OÖ zu den Verhandlungen

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.879
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt:Verhandlungen zwischen alternative Oö und GAL Oö. in: Die Grün Alternativen Allgemein Art:sonstige Materialien

Die Grün-Alternativen Oberösterreich

steyr.planet Dezember 2010, GG Steyr

  • AT GBWOÖ B.1.5467
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Fackelzug Komani come home, Nach Abschiebungsskandalen braucht Österreich Totalreform, Frauen in Steyr, Der rote Bürgermeister und die Steyrer Grünen, Der MegakompleXXX

steyr.planet Juli 2010, GG Steyr

  • AT GBWOÖ B.1.5468
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Mit dem Elektrobus durch Steyrdorf, Quo vadis Frauenpolitik Steyr, Mit gleichen Rechten selbstbestimmt leben, Pedibus - der Autobus auf Füßen, Verkehrsberuhigung einmal anders

steyr.planet Juni 2011, GG Steyr

  • AT GBWOÖ B.1.5469
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Großprojekte: Was soll Steyr bauen?, City Kino Steyr mit breitem Programmangebot, Wir sind Verhinderer, Lokalaugenschein Westspange, Burschentag kann uns mal

Sticker: Arbeits Platz Da!

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.782
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt:Aktion 1. Mai Grüne OÖ in: Publikationssammlung Grüne OÖ Art:sonstige Materialien

Die Grünen - Grüne Alternative Oberösterreich

Sticker: Es ist die Qualität der Hilfe....

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.1254
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt:Sticker zur Betreuungsqualität in der Gesundheits- und Sozialarbeit Art:Wahlkampf-/Kampagnen-Materialien

AUGE Oberösterreich

Sticker: Gemeinderatswahl 1985, GAL Steyr

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.1277
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt:1x GAL wählen statt Hochwasser schauen!; 1x Unser Treffpunkt! GAL Steyr; 1x Auen und Frauen!; 1x HILFE! statt Volkshilfe; 1x Öffentlich verkehren statt heimlich fahren 2x Ich war traurig, jetzt wähle ich GAL 2x Auch Daniel M. wählt GAL. ...

Grün-Alternative Liste Steyr

Symbolfotos für GBW OÖ für Homepage und Eigen-PR

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.570
  • Einzelstück
  • 2002
  • Teil von Bestand

Erstellungsdatum:16.08.2002 Inhalt:Nr. 17-21, 27-29: Fotos von GBW-Broschüren und Publikationen Nr. 22-23: Grüne Themenordner Nr. 30-31: Das Grüne Programm Nr. 32-35: Planet Nr. 36: Seminarraum Art:Foto

Symposium Grüne SeniorInnen OÖ: Autonomie im Alter (2001)

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.568
  • Einzelstück
  • 2001
  • Teil von Bestand

Erstellungsdatum:29.06.2001 Inhalt:Symposium der Grünen SeniorInnen Oberösterreich zum Thema "Autonomie im Alter" am 29. Juni 2001 in der Johannes Kepler Universität Linz mit Lene Holländer, Dr. Elisabeth Seidl, Hartwig Bielfeldt und In...

Tandem. Polizisten treffen Migranten

[…] Bei Tandem begegnen Polizisten zugewanderten Menschen, um sich über Identität, Kulturunterschiede, Vorurteile, Rassismus auszutauschen. Die literarischen Texte in diesem Buch bilden soziale und politische Probleme ab und zeichnen ein eindrucks...

Hirtenlehner, Maria

Tatort Banken. Österreich, Schuldenfalle Europas

Kämpfen Sie gegen Ihre Schulden? Sie sind damit nicht alleine. Die Verschuldung privater Haushalte steigt dramatisch, finanzielle Totalzusammenbrüche sind an der Tagesordnung. Jährlich werden in Österreich weit über eine Million Pfändungen bewilli...

Map Mac Verlag

[tewe] Trainingswohnung Flosslend

Wir müssen Dinge begreifbar machen, wenn wir wollen, dass auch andere verstehen, was wir meinen. Mit dem Buch Trainingswohnung Flosslend ist dies ausgezeichnet gelungen. Denn wer kann sich unter dem Schlagwort “Trainingswohnung” wirklich etwas vor...

Thalheim wird grün, Ausgabe 01/ 2009, GG Thalheim

  • AT GBWOÖ B.1.6117
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Jugendpolitik in Thalheim, Thalheim benötigt zusätzliche Kinderbetreuungsplätze, Der BILLA-Radweg ein Negativbeispiel lokaler Verkehrspolitik, Thalheim ist überall, Wo bleiben wir?, Thalheimer Energiebaukasten

Themensammlung GAL OÖ, 1992

  • AT GBWOÖ B.1.4294
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Themen: Kinder, Frauen, Gesundheit, Müll, Verkehr Hptsl. Zeitungsartikelausschnitte, teilw. auch Presseunterlagen der GAL OÖ Themen: Kinderschutz, Kinderrechte, Jugendarbeit, Frauenrechte, Verpackungsrichtlinien, OÖ Verkehrsstudie

Thomas Klestil. Macht braucht Kontrolle

Seit dem Tag des Amtsantrittes räumt Thomas Klestil auf: mit verstaubten Gewohnheiten, mit alten Bräuchen, mit der Vorstellung, in der Hofburg residiere lediglich der Begrüß-Direktor der Firma Österreich. Er redet, reist, rumort, rät zu Reformen. ...

S-Print Kunstdruck Verlag

Tolleter Distel, Ausgabe 01/ 2012, GG Tollet

  • AT GBWOÖ B.1.5698
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Überarbeitung des Flächenwidmungsplanes, Ökostrom in Gemeindegebäuden, Ökologisch feiern ohne Spuren zu hinterlassen, Wassersparen im eigenen Garten, Schnupperticket des OÖ Verkehrsverbundes

Totenbild Jürgen Himmelbauer

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.785
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt:* 20. November 1958 - 13. Jänner 2013 in: Fotosammlung Art:sonstige Materialien

Bestattung Neumayr

Tourismus und Landwirtschaft im Schweizer Alpenraum (1999)

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.575
  • Einzelstück
  • 1999
  • Teil von Bestand

Erstellungsdatum:02.06.1999 Inhalt:Eine Zugreise in den Oberwallis (GBW-Bildungsreise Juni 1999). Verwendbare Symbolfotos: Nr. 1A: Bergdorf. Nr. 2A-7A: Gebirge, Nr. 11A-12A: Bahn Art:Foto

Transit-Saga. Bürgerwiderstand am Auspuff Europas

Die Tiroler Antitransitbürgerbewegung hat mit der Durchsetzung des LKW Nachtfahrverbots internationale Bedeutung erlangt: Sie hat Anstöße für ein Umdenken in der europäischen Verkehrspolitik gegeben. Das Buch vermittelt eine "Innenansicht&quo...

Hussl, Richard

Träumen ist wichtig ...., Ausgabe Juni 2012, GG Gallneukirchen

  • AT GBWOÖ B.1.4655
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Nachrichten aus der inneren Emigration - oder: Neoliberalismus in GallWitzdorf, Österreichweit leere Kassen bei den Gemeinden, Verunreinigung der Trinkwasserversorgung in Gallneukirchen - eine endlose Geschichte? u.a.

Treffpunkt Maimonides Zentrum

Das Maimonides Zentrum ist das jüdische Altersheim in Wien. Viele der Bewohner und Bewohnerinnen sind erst nach Jahren des Aufenthaltes im Ausland im hohen Alter wieder in ihre ehemalige Heimat zurückgekehrt. Auch an ihrem Lebensabend werden sie n...

Böhlau Verlag

Übersicht Zeitungsnummern 1991

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.916
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt:Aufgelistet nach Thema, Erscheinungsdatum und Verantwortliche Art:sonstige Materialien

Die Grünen - Grüne Alternative Oberösterreich

Umfrage: Das Grün-Potential in OÖ - PPP

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.770
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt:PPP in der Sitzung des Landesvorstands am 19. März 2002 Art:Sitzungsunterlage

SORA Institute for Social Research und Analysis

Umweltabgaben und Steuerreform. Studie des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung im Auftrag des Bundesministeriums für Finanzen

[…] De heutige Form des Wirtschaftens stößt verstärkt auf Grenzen, die sie selbst "produziert" hat: zunehmende Umweltbelastung, die sich in Schäden an der Gesundheit, Schäden an der Natur, beschleunigtem Ressourcenabbau, Zertsörung der G...

Umweltbericht Wasser

Seit Erscheinen des letzten Umweltberichtes im Jahr 1981 hat sich die Lage unserer Gewässer - insgesamt gesehen - nicht gebessert. Es lässt sich Gegenteil feststellen, dass der Wasserkreislauf quantitativ bis qualitativ immer stärker beeinträchtig...

Österreichisches Bundesinstitut für Gesundheitswesen

Umweltfreundliche Beschaffungen und kommunale Infrastrukturinnovationen

Die vorliegende Studie wurde im Zeitraum von 1. Februar 1989 bis 31. Jänner 1990 im Auftrag der Landeshauptstädte Graz und Linz erstellt. Der Zweck dieses Forschungsauftrages war die Entwicklung von Empfehlungen zur sozio-ökologischen Umgestaltu...

Interuniversitäres Forschungszentrum für Technik, Arbeit und Kultur

Umweltfreundliche Beschaffungen und kommunale Infrastrukturinnovationen Teil 1

Die vorliegende Studie wurde im Zeitraum von 1. Februar 1989 bis 31. Jänner 1990 im Auftrag der Landeshauptstädte Graz und Linz erstellt. Der Zweck dieses Forschungsauftrages war die Entwicklung von Empfehlungen zur sozio-ökologischen Umgestaltu...

Interuniversitäres Forschungszentrum für Technik, Arbeit und Kultur

Umweltfreundliche Beschaffungen und kommunale Infrastrukturinnovationen Teil 2

Die vorliegende Studie wurde im Zeitraum von 1. Februar 1989 bis 31. Jänner 1990 im Auftrag der Landeshauptstädte Graz und Linz erstellt. Der Zweck dieses Forschungsauftrages war die Entwicklung von Empfehlungen zur sozio-ökologischen Umgestaltu...

Interuniversitäres Forschungszentrum für Technik, Arbeit und Kultur

Umweltreport Österreich

[…] Das will unser Buch aufzeigen: dass die Gefahren real sind, keine Produkte der Medienwelt, die Spielball von Parteien und Einschaltquoten geworden sind, an die keiner mehr glaubt. […] (Klappentext)

Schrom, Heinrich

Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Österreich

[…] Vor allem aber kommen die jungen Flüchtlinge selbst zu Wort: Sie erzählen von ihrer oft abenteuerlichen Flucht, von der Aufnahme in Österreich, von ihren Ängsten und Hoffnungen. Sie beschreiben ihre Erfahrungen mit der neuen Heimat, was sie in...

Mandelbaum Verlag

un-mut. Der Beginn einer Protestbewegung

[…] Solidarität ist kein Schlagwort mehr, sondern bestimmt die Formen der Arbeit. Der Deckmantel der Medien hat sich über die realen Probleme der Menschen gelegt, die Bewegung beginnt ihn zu lüften. Die Diffamierungskampagnen werden weiter gehen, ...

Auer, Sarah-Susanne

Unterlage: Texte zur Rolle des Staates

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.737
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt:GATS-Verhandlungsrunde im Bildungsbereich von Gülsan Yalcin und Christoph Scherrer Das Ende des Staates, wie wir ihn kennen? Zur Rolle und Entwicklung des Staates Art:Sitzungsunterlage

Unterlagen Bundeskongress 1989

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.908
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt:Arbeitsplan - Abstimmungszettel Art:sonstige Materialien

Die Grün-Alternativen Oberösterreich

Unterlagen Gemeindetag 2012

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.757
  • Einzelstück
  • 2012
  • Teil von Bestand

Erstellungsdatum:21.04.2012 Inhalt:Tagesablauf, GBW-Veranstaltungskalender, Flyer Planetverlag, Unterlagen zu Workshops, 20 Jahre Gemeindegruppenservice Art:Sitzungsunterlage

Unterlagen Landesversammlung 2010, Linz

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.729
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt:Sonderplanet zur Landesversammlung vom 26. Juni 2010, Lederfabrik Linz - Vorstellung der KandidatInnen für den Landesvorstand und die RechnungsprüferInnen Art:Sitzungsunterlage

Die Grünen - Grüne Alternative Oberösterreich

Unterlagen Landesversammlung 2012, Bad Schallerbach

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.727
  • Einzelstück
  • 2012
  • Teil von Bestand

Erstellungsdatum:17.11.2012 Inhalt:Titelblatt "Saubere Politik für Österreich", Tagesordnung, Ergänzungsantrag Parität, Protokoll Landesversammlung 2012 Pichling, Sonderplanet 2/ 2012 - Vorstellung der KandidatInnen, Kassa- und Beitrags...

Unterlagen Landesversammlung 2012, Pichling

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.728
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt:"Gelebte Demokratie. Deine Meinung zählt!", TO, Protokoll Landesvers. 2011, Bericht des Landesvorstands, Rechenschaftsbericht Finanzreferentin, Bericht über die Rechnungsprüfung, 2 x Sonderplanet Ausgabe 01/ 2012 - Vorstellung de...

Die Grünen - Grüne Alternative Oberösterreich

Unterlagen Landesversammlung März 2002

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.731
  • Einzelstück
  • 2002
  • Teil von Bestand

Erstellungsdatum:16.03.2002 Inhalt:Titel "weiterdenken, Oberösterreich bewegen" Landesversammlung der Grünen OÖ, 16. März 2002, Steyr Tagesordnung, Protokoll Landesversammlung Oktober 2001, KandidatInnen Landtagswahl 2003, Wahlmodus A...

VA: Arbeitszeitmodelle - frauenfreundlich und innovativ (2001)

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.577
  • Einzelstück
  • 2001
  • Teil von Bestand

Erstellungsdatum:19.01.2001 Inhalt:Workshop und Podiumsdiskussion zum Thema "Arbeitszeitmodelle - frauenfreundlich und innovativ" am 19. Jänner 2001 im Alten Rathaus in Linz mit Mag. Kurt Schmid, Ingrid Mairhuber, Dr. Pekka Peltola, Mag...

Ergebnisse: 3301 bis 3400 von 3714