Österreich

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

Anmerkung(en) zur Herkunft

Anmerkungen zur Ansicht

Hierarchische Begriffe

Equivalente Begriffe

Österreich

Verbundene Begriffe

Österreich

3714 Archivische Beschreibung results for Österreich

419 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen

Schwarz.Buch. Kulturpolitische Protokolle Band 1

Hauptdarsteller dieser schwarzen Komödie der Kulturpolitik sind Regierungs- und Oppositionspolitiker, Ämter und Behörden, Medien und Kirchenvertreter, Parteien und besorgte Bürger. Um Kunst oder Künstler geht es nur nebenbei. Schauplätze des Gesch...

Edition Selene

Schwarzbuch Landwirtschaft

Hans Weiss, Spezialist für brisante Themen, […] hat jetzt bei den Bauern recherchiert. Sein neues Buch Schwarzbuch Landwirtschaft wird nicht nur bei Landwirtschaftsfunktionären und Raiffeisen für Aufregung sorgen. (Klappentext)

Paul Zsolnay Verlag

Schwarze Höfe

Das Gepäck von einer Hand in die andere von einem Ort zum anderen, doch immer enger zieht sich die Schlinge die uns mit festem Strick aneinander bindet, mich und die Heimat. (Klappentext)

Drava Verlag

Schwarze Sulm. Ein Flussjuwel Österreichs

[…] Anhand vom 860 Fotografien wird die belebte und unbelebte Natur entlang der Gebirgsstrecke an der Schwarzen Sulm in der Marktgemeinde Schwanberg vom Ursprung bis zum Unterlauf bildreich beschrieben. (Klappentext)

Postl, Walter

Schwerpunkte Gemeinderäteservice 1992

  • AT GBWOÖ B.1.4420
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Unterlagen zu: Seminar Umweltrecht für grüne Gemeindevertreter - Seminar Kommunales Budget - Grüne Nahverkehrsinitiative - Seminar OÖ. Raumordnung und Raumplanung

Schwertberger Brennnessel, Ausgabe 05/ 2009, GG Schwertberg

  • AT GBWOÖ B.1.6115
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Ein starkes Team für ein lebendiges Schwertberg, Frontalcrash der SPÖ-Politik in Schwertberg. Am Beispiel der Mühlviertler Rallye 2009, Photovoltaik-Anlage beim ehemaligen Freibadgelände

Sehr geehrter Herr Bundeskanzler - in Sachen Militär!

Oft haben Briefe nur Gewicht, wenn sie von vielen gelesen werden. Nachstehende Briefe an den österreichischen Bundeskanzler sollen Militaristen provozieren - jedoch nicht verletzen, damit endlich ein gewaltloser Weg in der Bereinigung von Konflikt...

Suttner Gesellschaft Gruppe Vorarlberg

Sinn von Arbeit. bundesländer-Arbeitslaboratorium

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.1287
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt:19.-21. Mai 1995 Arbeitsunterlagen zu den Studiengruppen: Die Erfindung des produktiven Menschen Arbeitsbegriffe, Begriffe der Arbeitswelt Szenarien zukünftiger Arbeit in: GBW Publikationen Bund/ Länder 1994 - 1996 Art:Sitzungsunter...

Grüne Bildungswerkstatt Steiermark

Sitzungseinladung Grüne Frauen 2002

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.735
  • Einzelstück
  • 2002
  • Teil von Bestand

Erstellungsdatum:25.01.2002 Inhalt:25.01.2002 in: Grüne Frauen OÖ Art:Sitzungsunterlage

Sommerakademie 2002: Tagungsunterlagen

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.460
  • Einzelstück
  • 2002
  • Teil von Bestand

Erstellungsdatum:29.08.2002 Inhalt:2x Programm, Text als Einladung zur Diskussion, Auszug aus dem Protokoll der letzten Sommerklausur, PPP der Vorträge, Notizen von Lätitia Gratzer, Broschüre Seminarhotel Art:Sitzungsunterlage

Sommerakademie 2004: Angebote Holzwürfel

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.861
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt:verschiedene Ausführungen von Holzwürfeln als Geschenk für die TeilnehmerInnen der SAK 2004 in: GBW - Sommerakademie Art:sonstige Materialien

Grüne Bildungswerkstatt Oberösterreich

Sommerakademie 2004: Ausschreibung + Bewerbung

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.857
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt:Ausschreibung der GBW Bund; Einreichunterlagen; Projektplan; Kostenvoranschlag der SAK 2003; Einladungsfolder des Grünen Klubs zum Konvent-Workshop in: GBW Sommerakademie Art:sonstige Materialien

Grüne Bildungswerkstatt Oberösterreich

Sommerakademie 2004: diverse Vorbereitungsunterlagen

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.860
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt:Fotoprotokoll Methodenwerkstatt; Protokoll Arbeitssitzung Linz; Wer macht was-Liste; Rohkonzept; Handschriftliche Notizen; Ablaufplan Art:sonstige Materialien

Grüne Bildungswerkstatt Oberösterreich

Sommerakademie 2004: Konzeptpräsentation

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.755
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt:PowerPointPräsentation in: GBW Sommerakademie Art:Sitzungsunterlage

Grüne Bildungswerkstatt Oberösterreich

Sommerakademie 2004: Tagungsprogramm

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.858
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt:Tagungsprogramm; handschriftlicher Personalplan; Raumplan in: GBW Sommerakademie Art:sonstige Materialien

Grüne Bildungswerkstatt Oberösterreich

Sommerakademie 2004: Tagungsunterlagen

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.742
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt:Enthält: Tagungsprogramm, sak04 planet 1+2, Folder Ö-Konvent, 4 Tourismusbroschüren in: GBW Sommerakademie Art:Sitzungsunterlage

Grüne Bildungswerkstatt Oberösterreich

Sommerakademie 2008: Einladungsfolder

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.1152
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt:28.-31.08.2008 Strobl am Wolfgangsee Klimawandel und Gerechtigkeit in: GBW-Sommerakademie Art:Veranstaltungs-Folder/-Einladung

Grüne Bildungswerkstatt Oberösterreich

Sommerakademie 2008: Tagungsunterlagen

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.756
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt:Einladungsfolder, Zeitplan, Thementexte, ReferentInnen Biographien, Grafik, ATTAC-Infosheet, Öffis nach Strobl, Folder künstler.leben in Strobl, Feedbackbogen in: GBW Sommerakademie Art:Sitzungsunterlage

Grüne Bildungswerkstatt Oberösterreich

Sommerakademie 2009: Einladungsfolder

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.457
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt:27. - 30.08.2009 Burg Schlaining, Burgenland Platz für alle?! Gerechtigkeit, Demokratie und Globalisierung in: GBW Sommerakademie Art:Veranstaltungs-Folder/-Einladung

Grüne Bildungswerkstatt Burgenland

Sommerakedemie 2004: Einladung

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.1151
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt:02.-05.09.2004 Altmünster am Traunsee Titel: Projekt Österreich. In welcher Verfassung ist die Republik Art:Veranstaltungs-Folder/-Einladung

Grüne Bildungswerkstatt Oberösterreich

Sommerakedemie 2004: Pressegespräch

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.754
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt:03.09.2004 Titel: Österreich-Konvent. Stand der Diskussion und Beurteilung des Konventprozesses aus Grüner Sicht. Art:Sitzungsunterlage

Grüne Bildungswerkstatt Oberösterreich

Soziale Dienste in Österreich

Der Band "Soziale Dienste in Österreich" arbeitet in umfassender und interdisziplinärer Weise die gegenwärtigen Aufgaben- und Problemstellungen, Herausforderungen und Potenziale Sozialer Dienste bei der Bewältigung sozialer Bedarfslagen ...

Schmid, Tom

Soziale Sicherheit im Umbruch

[…] Der vorliegende Band versucht, eine Übersicht über die anstehenden Aufgaben zu gewinnen. Der Anstoß kam aus der praktischen Politik, die sich - in ihren guten Stunden - aus alltäglichen Anforderungen zu erheben versucht, um das weitere Gelände...

Schützenhöfer, Hermann

Sozialer Wohnbau in der Steiermark

[…] Gerade für die alten und hilfsbedürftigen Menschen unserer Generation soll Wohnraum geschaffen werden, um nach der Aufbauarbeit im Lande die "Würde" des einzelnen Menschen aufrecht zu erhalten. […] (Klappentext)

Amt der Steiermärkischen Landesregierung

Soziales Europa? Österreich und die EG

Welche soziale Dimension der geplante Binnenmarkt der Europäischen Gemeinschaft haben wird, ist seit einem Jahrzehnt zentrales Thema der Arbeit des Sozialen Förderungs- und Forschungsinstituts für Sozialarbeit, kurz SOFFI. Seit seiner Gründung im ...

Falter Verlag

Sozialstaat Österreich. Bei Bedarf geschlossen

Der österreichische Wohlfahrtsstaat steht zur Diskussion. Die Sanierer wollen bei denen sparen, die schon jetzt zu wenig haben. Das Sozialversicherungssystem bietet keine Sicherheit. Je geringer das Einkommen, desto niedriger sind die Sozialleist...

Federspiel, Krista

Sozialstruktur und Suizid in Österreich. Ergebnisse einer epidemiologischen Studie für das Land Steiermark

Die Studie zeigt am Beispiel Österreichs, dass Tod durch Suizid keineswegs - wie von manchen Vertretern Individuum-zentrierter Forschungsrichtungen immer noch behauptet - ein schicht-unabhängiges Phänomen ist. Vielmehr wird anhand von Analysen fal...

VS Verlag für Sozialwissenschaften

Spin Doktoren in Österreich. Die Praxis amerikanischer Wahlkampfberater - Was sie können, wen sie beraten, wie sie arbeiten

Politiker und Parteien suchen ständig den Weg an die Öffentlichkeit. Medienpräsenz ist die Währung des modernen Politikmarktes. Sackt ein Politiker oder eine Partei in Umfragen ab, ist meist von Problemen im "Verkauf" der politischen Inh...

LIT Verlag

Sprachenpolitik in Österreich. Eine Bestandsaufnahme

Dieses Buch gibt einen aktuellen Überblick über die Sprachenpolitik in Österreich. Den Rahmen steckt eine Einführung in die Sprachenpolitik mit einem historischen Überblick über ihre Entwicklung in Österreich ab. Die weiteren Beiträge umfassen ein...

de Cillia, Rudolf

Stachelbeere, Ausgabe 2/2006, die Grünen Neukirchen-Zipf, September 2006

  • AT GBWOÖ B.1.4189
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Titelstory: Familien- und Wohngemeinde Neukirchen-Zipf. Titelfoto: Straße bei Jochling [AutorIn] Otmar Mayr, Evelyn Wimmer [Schlagwörter] Ortsentwicklung, Schutz im Straßenverkehr, Energiewende, Agenda 21, Regionalmanagement, Stefan Hindinger

Stadt der Zukunft VILLACH Zukunft der Stadt

In den Städten entscheidet sich unsere Zukunft. Urbanität und Ökologie müssen zusammenfinden und eine neue Einheit bilden: "Nachhaltige Stadtentwicklung" ist das Ziel. Villach, die "Alpen-Stadt" des Jahres 1997, wird in zwanzig...

Die Grünen - Die Grüne Alternative, Villach

Ergebnisse: 3201 bis 3300 von 3714