Österreich

Taxonomía

Código

Nota(s) sobre el alcance

Nota(s) sobre el origen

Mostrar nota(s)

Términos jerárquicos

Österreich

Términos equivalentes

Österreich

Términos asociados

Österreich

3714 Descripción archivística results for Österreich

419 resultados directamente relacionados Excluir términos relacionados

oö.planet Jg. 08/Nr. 36, Mär.-Apr. 05

  • AT GBWOÖ B.1.4256
  • Einzelstück
  • Parte de Bestand

Grün-Alternativen Nr. 03/2005. Titel: Verprügelt und Kindergeld weg! (Fall einer verprügelten Frau/Frauenhaus Linz. Von Thomas Hartl). Foto: Schatten einer Frau. Kommentar: Die Ursachen der Gewalt. Von Doris Eisenriegler

oö.planet Jg. 04/Nr. 20, Dez. 01/Jän./Feb. 02

  • AT GBWOÖ B.1.4262
  • Einzelstück
  • Parte de Bestand

Titelstory: Gefährliche Schweinereien. (Schweineskandal; von Marco Vanek). Fotos: Schweine. Kommentar: Statt den "Schweinereien" Einhalt zu gebieten wird "liberalisiert". Von Gabriela Moser

oö.planet Jg. 06/Nr. 28, Juli - August 03

  • AT GBWOÖ B.1.4265
  • Einzelstück
  • Parte de Bestand

Titelstory: Die voest darf nicht zerschlagen werden. Von Marco Vanek. Foto: VOEST bei Nacht. Kommentar: Nagelprobe. Von Rudi Anschober. Impr.: Grün-Alternativen Nr. 20/2003

oö.planet Jg. 07/Nr. 33, Juli - Sep. 04

  • AT GBWOÖ B.1.4269
  • Einzelstück
  • Parte de Bestand

Grün-Alternativen Nr. 14/2004. Titel: Grüne sind für UFOs! UFO: fahrender Untersatz f. Straßenbahn; von E. Helleis und G. Roithinger. Foto: Straßenbahn-Modell. Kommentar: Umweltverträgliche Verkehrslösung statt S 10. (G. Hirz). Anm.: erstmals Satire

oö.planet Jg. 07/Nr. 34, Okt. - Nov. 04

  • AT GBWOÖ B.1.4270
  • Einzelstück
  • Parte de Bestand

Grün-Alternativen Nr. 17/2004. Titel: Wenn in OÖ die Blüten blühen ... (Thema: 1 Jahr schwarz-grüne Landesregierung). Von Marco Vanek. Foto: Rudi Anschober (grüner Hintergrund). Kommentar: Grün regiert. (Rudi Anschober).

Themensammlung GAL OÖ, 1992

  • AT GBWOÖ B.1.4294
  • Einzelstück
  • Parte de Bestand

Themen: Kinder, Frauen, Gesundheit, Müll, Verkehr Hptsl. Zeitungsartikelausschnitte, teilw. auch Presseunterlagen der GAL OÖ Themen: Kinderschutz, Kinderrechte, Jugendarbeit, Frauenrechte, Verpackungsrichtlinien, OÖ Verkehrsstudie

OÖ: Programmvorarbeiten 1997

  • AT GBWOÖ B.1.4313
  • Einzelstück
  • Parte de Bestand

Themen: Naturschutz, Wohnen, Migration, Frauen, Wasser, Energie, Bildung, etc. - Vorlagen an den ELV - AK "Grüne Standortbestimmung" (Bundesebene) - Programm Wien "wien wird anders" -

Plakat: Ratzenböck mit verschiedenen Nationalitäten

  • AT GBWOÖ B.1.4400
  • Einzelstück
  • Parte de Bestand

Die Aussage "... Leute, denen man ihre Abstammung eindeutig ansieht." von LH Josef Ratzenböck - die sich auf dem Plakat wieder findet - hat dieses Plakat inspiriert. Format: A2 Gestaltet von Gerhard Haderer

Plakat: We feed the World

  • AT GBWOÖ B.1.4405
  • Einzelstück
  • Parte de Bestand

Film- und Diskussionsabend mit Wolfgang Pirklhuber Kooperation: Grüne Neukirchen-Zipf, Grüne Puchkirchen, Frankenburger Alternative und den Grünen Bäuerinnen und Bauern

GBW OÖ: Mitschrift 3/ Februar 1988

  • AT GBWOÖ B.1.4411
  • Einzelstück
  • Parte de Bestand

Politische Kultur, Projekte, Grün kompakt, Autobahn und Transit, Turbukuh, Auskunftspflichtgesetz, Bundes-Bildungswerkstatt, Traunkraftwerke, Bio-Kost, Bio-Lebensmittel

denk mal, Ausgabe 01/ 2014, GG Attnang-Puchheim

  • AT GBWOÖ B.1.4436
  • Einzelstück
  • Parte de Bestand

Nichts geht mehr - und es ist (fast) allen egal, Die Fußgängerfreie Spar-Insel, Filmstadt Attnang-Puchheim, Attnang-Puchheim - Stadt zum Wohlfühlen!, Entwicklungsziele der Stadt, Objekt 21 - War das alles?, u.a.

denk mal, Ausgabe 02/ 2009, GG Attnang-Puchheim

  • AT GBWOÖ B.1.4437
  • Einzelstück
  • Parte de Bestand

Attnang-Puchheim umweltfreundlicher gestalten, A.-P. sozialer gestalten, Aus dem Gemeinderat, A.-P. geordnet gestalten, A.-P. kontrolliert gestalten, Kreisverkehr Passauerstraße - Eine Never Ending Story, Rückblick: Sechs Jahre Kulturpolitik

Der Grünspecht. Ausgabe 42/ Sommer 1995

  • AT GBWOÖ B.1.4438
  • Einzelstück
  • Parte de Bestand

50 Jahre Befreiung des KZ Mauthausen, Monate des Terrors, Haiders tote Helfer, Die F und die Kultur, 10 Argumente für Gewaltlosigkeit, Aus dem Gemeinderat, Das Märchen vom Billigpreisland, u.a.

Der Grünspecht. Ausgabe 49/ Frühjahr 1997

  • AT GBWOÖ B.1.4443
  • Einzelstück
  • Parte de Bestand

Oktober - Wahltag, Aus der Gemeinde, Grüne Arbeitsmarktpolitik, Windenergie-Exkursion - Eberschwang, Die Gengaranten, Das Gentechnik-Volksbegehren, Frauen-Volksbegehren, Ab-Hof-Verkauf, u.a.

Der Grünspecht. Ausgabe 50/ Sommer 1997

  • AT GBWOÖ B.1.4444
  • Einzelstück
  • Parte de Bestand

Blick zurück im Zorn? Ein ganz persönlicher "Abschiedsbrief", Aus der Gemeinde, Volksbegehren: Eine Nachlese, Rieder Radwege-Chaos, Wer ist Albert Ortig, Kinderarbeit auf Brasiliens Orangenplantagen, u.a.

Der Grünspecht. Ausgabe 57/ Frühling 1999

  • AT GBWOÖ B.1.4447
  • Einzelstück
  • Parte de Bestand

Innviertler Frauenhaus ab Mai in Betrieb, ÖVP-dominierter Sozialhilfeverband, Braucht Ried einen 3. Citybus?, Windenergie für Ried, Klimabündnisbericht - eine Erfolgsgeschichte?, Kriechtempo bei Krabbelstube u.a.

Die Grün-Alternativen Nr. 1/ 85

  • AT GBWOÖ B.1.4460
  • Einzelstück
  • Parte de Bestand

Inhalt: Wir kandidieren zur Landtagswahl 85; Gründungsversammlung - so hab ichs erlebt; ... und so läuft es bei uns ... ; Für eine ökologische Landwirtschaft; Arbeitsplätze statt Müll; Frauen in die Politik + 1x Druckvorlage

die grün-alternativen Nr. 14/ 85

  • AT GBWOÖ B.1.4463
  • Einzelstück
  • Parte de Bestand

Titel: Vorsicht: Linzer Luft! - Warum der GR abgelehnt hat - Fehlplanung der Umfahrungsstraße Schwanenstadt - Goldene Zeiten gegen Tierversuche - Wackersdorf

Gründünger, Ausgabe 01/ 2011, GG Diersbach

  • AT GBWOÖ B.1.4475
  • Einzelstück
  • Parte de Bestand

Kein Honigschlecken mehr. Sind unsere Bienen in Gefahr?, Obmannwechsel, Bauern und Grüne, Mittelfristiges Budget, Klimaschutz in Diersbach, Unterschiedliche Maßstäbe in der Siedlungspolitik, u.a.

Grüner Rundbrief 88/ 7, Grün-Alternativ-Press Nr. 98, 26. April 1988

  • AT GBWOÖ B.1.4484
  • Einzelstück
  • 26.04.1988
  • Parte de Bestand

Österreich und die EG. Neutralität nur mehr auf dem Papier?, EG-Faszination: Der größte Markt, Notwehr gegen Temelin, BDK der deutschen Grünen ohne Fetzerei, Verkehrsinitiativen schließen sich österreichweit zusammen, u.a.

Info GE. Berichte. Diskussionen. Mitteilungen. 04/ 88

  • AT GBWOÖ B.1.4490
  • Einzelstück
  • Parte de Bestand

Inhalt: Den Anfängen widerstehen - Wir reden auch über Geld - 4 Jahre AK-Arbeit - Der Druck von oben nach unten - 8. März intern - Wehe dem, der Mächtige kitzelt, etc.

Kleiner Grüner Kaktus, Ausgabe September 2009, GG Regau

  • AT GBWOÖ B.1.4492
  • Einzelstück
  • Parte de Bestand

Mehr Grün - Mehr Lebensqualität, Sechs Jahre Ausschuss Umwelt, Verkehr und Sicherheit, Jugend braucht Freiraum, Demokratie in der Gemeinde bedeutet mehr BürgerInnen-Information, Grün belebt die Marktgemeinde,

Warten auf OÖ ..., Ausgabe 02/ 2013, GG Gallneukirchen

  • AT GBWOÖ B.1.4518
  • Einzelstück
  • Parte de Bestand

Warten auf O.Ö.GV - Wichtige Projekte in der Warteschleife, Citta Slow - Die lebenswerte Stadt, Der Weltladen feiert Geburtstag, Stadtplanung der Zukunft, Aufruf zur Stadtentwicklung, u.a.

FRÜHWARNUNG, Die Zeitung mit System, November 2008

  • AT GBWOÖ B.1.4555
  • Einzelstück
  • Parte de Bestand

Fragen + Antworten, Nachwahlbetrachtungen, Arbeitsinstrument Stimme, PTS-Geheimnisse, Literatur für LehrerInnen, Schulmodell OÖ, Politische Bildung im neu geordneten Österreich, Bildung - eine Riesenbaustelle

Grün alternativen Februar 1987

  • AT GBWOÖ B.1.4560
  • Einzelstück
  • Parte de Bestand

Grün-Alternativen OÖ. 3/ 87 Titel: Gute Nacht, Ager! - Buntes im Parlament - Helden von Tschernobyl

Grün alternativen, Nr. 5/ 88, März 1988

  • AT GBWOÖ B.1.4568
  • Einzelstück
  • Parte de Bestand

Titel: Wackersdorf - Giftverbrennung - Die Schwarze Spinne. Die Verwicklung von Raifeisen - Der Beweis. Grüne und Spendengelder + 1x Rohkonzept + 1x Druckvorlage

Hörschinger Aufwind, 08/ 2013, GG Hörsching

  • AT GBWOÖ B.1.4573
  • Einzelstück
  • Parte de Bestand

Geplante Deoponie Breitbrunn, Die Radregion kommt!, Neugestaltung Versickerungsbecken Perwenderbach, Weiden schneiden, Zeittauschbörse "Wir gemeinsam" - Interview, Aus dem Gemeinderat, u.a.

Hörschinger Aufwind, Ausgabe 01/ 2014, GG Hörsching

  • AT GBWOÖ B.1.4574
  • Einzelstück
  • Parte de Bestand

Ortsentwicklung, Weihnachtsmärkte, natur:aktive Gemeinde, Bachabkehr 2013, 10 Jahre Grüne Hörsching, Andrew Kilpatrick blickt zurück, Red Box Hörsching, Kaufen für die Müllhalde, u.a.

Ob Nachkommen nachkommen? März 2014, GG Gallneukirchen

  • AT GBWOÖ B.1.4580
  • Einzelstück
  • Parte de Bestand

Wer hat das Hallenbad zugespertt?, Budget 2014, Gerechter Handel, Verkehrter Klimaschutz, Der Hundertjährige verschwand, Enkeltaugliche Maßnahmen im Bereich Mobilität gefordert!, Regiotram im Zentrum als Chance, u.a.

oö.planet Jg. 13/Nr. 66, Februar - April 2010

  • AT GBWOÖ B.1.4583
  • Einzelstück
  • Parte de Bestand

Grün-Alternativen 01/ 2010, Titel: Das Wirtschaftwunder bist du! Wie integrieren? S. 9-11, Grün gegen Rechts S. 3, Rockmusik vertreibt Vögel S. 5

oö.planet Jg. 14/Nr. 72, Herbst 2011

  • AT GBWOÖ B.1.4589
  • Einzelstück
  • Parte de Bestand

Grün-Alternativen 09/ 2011 Titel: Wir machen Grüne Schule! Von: Barbara Lenglachner und Birgit Berghammer. Fleischfreitag fürs Klima S. 3, Swap und die Folgen S. 5 und 6, Was ist Gute Arbeit? S. 8

oö.planet Jg. 15/Nr. 74, Frühling 2012

  • AT GBWOÖ B.1.4591
  • Einzelstück
  • Parte de Bestand

Titel: So tickt die Macht. Von: Marco Vanek. Reformfrühling für Österreich S. 2, Pflegekräfte utnerstützen S. 5, Hofläden in der Stadt S. 7

Anti AKW

Exposé einer Studie; Broschüre Pro AKW; Unterlagen E-Wirtschaft betreffend; Paul Blau: Atomenergie + Politik, Gegen AKW; August Haußleitner: Gegen AKW; Bischof Fragoso / Brasilien gegen AKW; Artikel "Die Verbreitung der Atombombe"; These...

Erzherzog Johann. Habsburgs grüner Rebell

Er ist verewigt in Gemälden und Stichen als alpine Trivialfigur, volkstümlicher Galan und Jodelprinz aus dem Ausseer Land - in ganz Österreich grüßt er von den Wänden der Bauernstuben und Wirtshäuser. Doch wer war Erzherzog Johann wirklich? Die hi...

Wilhelm Heyne Verlag

Vom Morgen im Heute: Dorferneuerung Kautzen

Broschüre über die verschiedenen Themenfelder in denen in Kautzen Innovation einzieht bzw. einziehen soll: Traditionen, Vereinsleben, Bürgerinitiativen, Wasserwirtschaft, Umweltschutz, und weitere. (RG, 2023)

Club Niederösterreich

Regionalstatistik Steiermark 1990

Die europäischen Bestrebungen, einen großen und einheitlichen Wirtschaftsraum zu schaffen, ließen eigentlich vermuten, daß parallel dazu die Bedeutung der Regionalpolitik - und damit auch der Regionalstatistik - sinken sollte. Trotz des zur Zeit d...

Die Österreicher/-innen. Wertewandel 1990-2008

Was denken Österreicherinnen und Österreicher über Beziehung, Arbeit, Religion und Politik? Wie haben sich diese Einstellungen zwischen 1990 und 2008 verändert? Lassen sich Trends erkennen? Das vorliegende Buch geht diesen Fragen auf den Grund, ba...

Polak, Regina

Die Schlacht der Bäume. Hainburg 1984

"In der Hainburger Au, der letzten großen Flußau Mitteleuropas, sollten 1,2 Million Bäume gerodet werden. Tausende Menschen haben sich vor die Bäume gestellt, sie mit ihren Leibern geschützt. Die Polizei prügelte sie. Das Land empörte sich. D...

Huber, Andreas

Resultados 2901 a 3000 de 3714