Österreich

Tassonomia

Codice

Note relative all'ambito

Note sulla fonte

Mostra le note

Termini gerarchici

Österreich

Termini equivalenti

Österreich

Termini associati

Österreich

3714 Descrizione archivistica risultati per Österreich

419 risultati correlati direttamente Escludi termini specifici (subordinati)

Info GE. Berichte. Diskussionen. Mitteilungen. 04/ 88

  • AT GBWOÖ B.1.4490
  • Einzelstück
  • Parte di Bestand

Inhalt: Den Anfängen widerstehen - Wir reden auch über Geld - 4 Jahre AK-Arbeit - Der Druck von oben nach unten - 8. März intern - Wehe dem, der Mächtige kitzelt, etc.

Kleiner Grüner Kaktus, Ausgabe September 2009, GG Regau

  • AT GBWOÖ B.1.4492
  • Einzelstück
  • Parte di Bestand

Mehr Grün - Mehr Lebensqualität, Sechs Jahre Ausschuss Umwelt, Verkehr und Sicherheit, Jugend braucht Freiraum, Demokratie in der Gemeinde bedeutet mehr BürgerInnen-Information, Grün belebt die Marktgemeinde,

Warten auf OÖ ..., Ausgabe 02/ 2013, GG Gallneukirchen

  • AT GBWOÖ B.1.4518
  • Einzelstück
  • Parte di Bestand

Warten auf O.Ö.GV - Wichtige Projekte in der Warteschleife, Citta Slow - Die lebenswerte Stadt, Der Weltladen feiert Geburtstag, Stadtplanung der Zukunft, Aufruf zur Stadtentwicklung, u.a.

FRÜHWARNUNG, Die Zeitung mit System, November 2008

  • AT GBWOÖ B.1.4555
  • Einzelstück
  • Parte di Bestand

Fragen + Antworten, Nachwahlbetrachtungen, Arbeitsinstrument Stimme, PTS-Geheimnisse, Literatur für LehrerInnen, Schulmodell OÖ, Politische Bildung im neu geordneten Österreich, Bildung - eine Riesenbaustelle

Grün alternativen Februar 1987

  • AT GBWOÖ B.1.4560
  • Einzelstück
  • Parte di Bestand

Grün-Alternativen OÖ. 3/ 87 Titel: Gute Nacht, Ager! - Buntes im Parlament - Helden von Tschernobyl

Grün alternativen, Nr. 5/ 88, März 1988

  • AT GBWOÖ B.1.4568
  • Einzelstück
  • Parte di Bestand

Titel: Wackersdorf - Giftverbrennung - Die Schwarze Spinne. Die Verwicklung von Raifeisen - Der Beweis. Grüne und Spendengelder + 1x Rohkonzept + 1x Druckvorlage

Hörschinger Aufwind, 08/ 2013, GG Hörsching

  • AT GBWOÖ B.1.4573
  • Einzelstück
  • Parte di Bestand

Geplante Deoponie Breitbrunn, Die Radregion kommt!, Neugestaltung Versickerungsbecken Perwenderbach, Weiden schneiden, Zeittauschbörse "Wir gemeinsam" - Interview, Aus dem Gemeinderat, u.a.

Hörschinger Aufwind, Ausgabe 01/ 2014, GG Hörsching

  • AT GBWOÖ B.1.4574
  • Einzelstück
  • Parte di Bestand

Ortsentwicklung, Weihnachtsmärkte, natur:aktive Gemeinde, Bachabkehr 2013, 10 Jahre Grüne Hörsching, Andrew Kilpatrick blickt zurück, Red Box Hörsching, Kaufen für die Müllhalde, u.a.

Ob Nachkommen nachkommen? März 2014, GG Gallneukirchen

  • AT GBWOÖ B.1.4580
  • Einzelstück
  • Parte di Bestand

Wer hat das Hallenbad zugespertt?, Budget 2014, Gerechter Handel, Verkehrter Klimaschutz, Der Hundertjährige verschwand, Enkeltaugliche Maßnahmen im Bereich Mobilität gefordert!, Regiotram im Zentrum als Chance, u.a.

oö.planet Jg. 13/Nr. 66, Februar - April 2010

  • AT GBWOÖ B.1.4583
  • Einzelstück
  • Parte di Bestand

Grün-Alternativen 01/ 2010, Titel: Das Wirtschaftwunder bist du! Wie integrieren? S. 9-11, Grün gegen Rechts S. 3, Rockmusik vertreibt Vögel S. 5

Gründünger, Ausgabe 01/ 2006, GG Diersbach

  • AT GBWOÖ B.1.2886
  • Einzelstück
  • Parte di Bestand

Energiespenderin Schuljause?, Gemeinderat, Imkerei - eine aussterbende Kunst?, Wasserspiele, Autofasten, Hilfe, die Alten nehmen überhand!, Faires Frühstück

Grüne Zeitung für Hagenberg, Nr. 01/ 2005, GG Hagenberg

  • AT GBWOÖ B.1.2983
  • Einzelstück
  • Parte di Bestand

AMS - Engineering center "AMSEC", Hagenberg und Tourismus, Jugendraum Investitionen für die kleinen GemeindebürgerInnen, Sanieren, diskutieren oder gar nicht turnen?, Alles nicht so dringlich? - Sporthalle am Teichberg.

GrüNeu, Ausgabe Juni 2009, GG Grünau

  • AT GBWOÖ B.1.2993
  • Einzelstück
  • Parte di Bestand

Zivilcourage als Antwort. Rechtsextreme Umtriebe haben in Grünau keine Chance, Grundsätze der Grünen, Gründungsgeschichte, Im Tal der (un)beschränkten Möglichkeiten

Grüne Zeiten, Ausgabe 02/ 2007, GG Katsdorf

  • AT GBWOÖ B.1.3546
  • Einzelstück
  • Parte di Bestand

Jugendspielplätze im Gemeindegebiet, Fahrradwegenetz für Katsdorf, Unfaire Postenvergabe in Katsdorf, Kinderbetreuungsmöglichkeiten, Baustelle Schule, Veranstaltungsrückblick

Forum Mensch und Umwelt - FMU, Ausgabe 77 Juli 2001, GG Braunau

  • AT GBWOÖ B.1.3561
  • Einzelstück
  • Parte di Bestand

Braunau wird Gesunde Gemeinde, Neue Chance für den Schülerhort, Roma und Sinti dürfen wieder nach Braunau, Salzburg hinter den Kulissen, Umbau der Ranshofner Schulen rückt näher, Umweltfreundlicher Strom mit wirtschaftlicher Perspektive

Die Stadttürmerin, Ausgabe 01/ 2007, GG Enns

  • AT GBWOÖ B.1.3587
  • Einzelstück
  • Parte di Bestand

Gefährliche Süße, Waldpflege im Erholungswald Eichberg, "Hänschen klein" geht schon lang nicht mehr allein ..., Mamma, lass mich zu Fuß zur Schule gehen!, Ganze Euro für ganze Arbeit - was Frauen zusteht

Grüne Zeiten, Ausgabe 01/ 2009, GG Katsdorf

  • AT GBWOÖ B.1.3590
  • Einzelstück
  • Parte di Bestand

Gemeinderat, Frauenfilmnacht, Kindergarten, Neuer Vorstand Bezirk Perg, Ökobonus bei FernpendlerInnen beginnt zu greifen, Genmais-Anbauverbot

planet andorf, Ausgabe 02/ 2010, GG Andorf

  • AT GBWOÖ B.1.3597
  • Einzelstück
  • Parte di Bestand

Internationales Andorf, Argumente gegen rechte Sprüche, Weltflüchtlingstag, Grüner Stammtisch, Interview mit Familie Nurcan und Aysun Akcay: Wie fünf Finger an der Hand, Interkulturalität und Mehrsprachigkeit an österr. Schulen

aktiv, Ausgabe 2/2005, die Grünen Tumeltsham, Juni 2005

  • AT GBWOÖ B.1.3992
  • Einzelstück
  • Parte di Bestand

Titelstory: Mit den Grünen im Gespräch: Maria Auer, die älteste Tumeltshamerin Titelfoto: Maria Auer [Editorial] Heidi Pöppl [Schlagwörter] Geschichte, Gemeinderat, Handymasten, Veranstaltungen

denk mal , Ausgabe 2/2004, die Grünen Attnang-Puchheim, 2004

  • AT GBWOÖ B.1.4009
  • Einzelstück
  • Parte di Bestand

Titelstory: AusländerInnen raus!? AutorInnen: Christine Sams-Heitzinger und Alfred Kohlberger. Titelfoto: zwei Frauen mit Migrationshintergrund. [Editorial] Alfred Kohlberger [Schlagwörter] Migration, Europa

Grünkern, Ausgabe 27, die Grünen Garsten, Juli 2005

  • AT GBWOÖ B.1.4045
  • Einzelstück
  • Parte di Bestand

Titelstory: Einladung zur Veranstaltungsreihe "Frauenwege".[Schlagwörter] Veranstaltung, Frauenpolitik, Gemeinderat, Dialo zwischen Christen und Muslime, Bericht Bildungsreise

oö.planet Jg. 05/Nr. 21b, April 2002

  • AT GBWOÖ B.1.4085
  • Einzelstück
  • Parte di Bestand

Grün-Alternativen Nr. 3/02 - April Nr. 21 b. Anm: Sondernummer zum Sozialstaats-Volksbegehren, 6 Seiten zusammenhängend; A4-Format, Hochglanzpapier. Titelstory: Sozialstaat statt Sozialabbau. Illustration: Haderer-Cartoon der VP-FP-Regierung

die grün-alternativen Nr. 8/ 85

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.1272
  • Einzelstück
  • Parte di Bestand

Inhalt:Wahlkampfauftakt - und Schlußkampffest + 1x Plakat Art:Wahlkampf-/Kampagnen-Materialien

Die Grün-Alternativen Oberösterreich

Sticker: Gemeinderatswahl 1985, GAL Steyr

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.1277
  • Einzelstück
  • Parte di Bestand

Inhalt:1x GAL wählen statt Hochwasser schauen!; 1x Unser Treffpunkt! GAL Steyr; 1x Auen und Frauen!; 1x HILFE! statt Volkshilfe; 1x Öffentlich verkehren statt heimlich fahren 2x Ich war traurig, jetzt wähle ich GAL 2x Auch Daniel M. wählt GAL. ...

Grün-Alternative Liste Steyr

Anti AKW

Exposé einer Studie; Broschüre Pro AKW; Unterlagen E-Wirtschaft betreffend; Paul Blau: Atomenergie + Politik, Gegen AKW; August Haußleitner: Gegen AKW; Bischof Fragoso / Brasilien gegen AKW; Artikel "Die Verbreitung der Atombombe"; These...

Erzherzog Johann. Habsburgs grüner Rebell

Er ist verewigt in Gemälden und Stichen als alpine Trivialfigur, volkstümlicher Galan und Jodelprinz aus dem Ausseer Land - in ganz Österreich grüßt er von den Wänden der Bauernstuben und Wirtshäuser. Doch wer war Erzherzog Johann wirklich? Die hi...

Wilhelm Heyne Verlag

Vom Morgen im Heute: Dorferneuerung Kautzen

Broschüre über die verschiedenen Themenfelder in denen in Kautzen Innovation einzieht bzw. einziehen soll: Traditionen, Vereinsleben, Bürgerinitiativen, Wasserwirtschaft, Umweltschutz, und weitere. (RG, 2023)

Club Niederösterreich

Regionalstatistik Steiermark 1990

Die europäischen Bestrebungen, einen großen und einheitlichen Wirtschaftsraum zu schaffen, ließen eigentlich vermuten, daß parallel dazu die Bedeutung der Regionalpolitik - und damit auch der Regionalstatistik - sinken sollte. Trotz des zur Zeit d...

Die Österreicher/-innen. Wertewandel 1990-2008

Was denken Österreicherinnen und Österreicher über Beziehung, Arbeit, Religion und Politik? Wie haben sich diese Einstellungen zwischen 1990 und 2008 verändert? Lassen sich Trends erkennen? Das vorliegende Buch geht diesen Fragen auf den Grund, ba...

Polak, Regina

Die Schlacht der Bäume. Hainburg 1984

"In der Hainburger Au, der letzten großen Flußau Mitteleuropas, sollten 1,2 Million Bäume gerodet werden. Tausende Menschen haben sich vor die Bäume gestellt, sie mit ihren Leibern geschützt. Die Polizei prügelte sie. Das Land empörte sich. D...

Huber, Andreas

Risultati da 2901 a 3000 di 3714