Österreich

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

Anmerkung(en) zur Herkunft

Anmerkungen zur Ansicht

Hierarchische Begriffe

Equivalente Begriffe

Österreich

Verbundene Begriffe

Österreich

3714 Archivische Beschreibung results for Österreich

419 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen

Austrian Contributions to the Rule of Law

This publications is based on lectures and statements given by the author on different occassions between 1987 and 1993. While they have been updated in light of major events, the core elements have been retained. […] (Vorwort)

N. P. Engel Verlag

Bericht des Österreich-Konvents

[…] Der Konvent zu Staatsreform hat die Aufgabe, Vorschläge für eine grundlegende Staats- und Verfassungsreform auszuarbeiten, die auch Voraussetzungen für eine effizientere Verwaltung schaffen soll. […] (Aufgaben des Österreich-Konvents)

Berichte von Veranstaltungen

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.911
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt:Bericht von der Zukunftssitzung der Grünen Alternative Bericht über Kontaktgespräch mit der VGÖ-OÖ Anträge für Landesversammlung in: Grün Alternativen Allgemein Art:sonstige Materialien

Die Grün-Alternativen Oberösterreich

betrifft… Sachwalter

Alle StaatsbürgerInnen* genießen eine große Zahl von gesetzlich zugesicherten Rechten, meist ohne daß sie davon im täglichen Leben sehr viel bemerken. Diese Recht können nur unter ganz bestimmten gesetzlich festgelegten Bedingungen eingeschränkt w...

bezirks.planet Urfahr-Umgebung, Ausgabe 01/ 2008

  • AT GBWOÖ B.1.5009
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Die Grünen Gallneukirchen, Die Grünen Engerwitzdorf, Die Grünen Gramastetten, Die Bürgerliste Mensch Umwelt Demokratie, Die Grünen Puchenau

bezirks.planet Urfahr-Umgebung, Ausgabe 01/ 2009

  • AT GBWOÖ B.1.5010
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Ulrike Schwarz - für das grüne Mühlviertel im Landtag; Mehr Mobilität für mehr Lebensqualität, Gleiche Rechte - selbstbestimmt leben, Raus aus Öl, Kohle und Atomstrom

BfE - Brennessel, Ausgabe 04/ 2012, GG Engerwitzdorf

  • AT GBWOÖ B.1.5769
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Die Zukunft des Verkehrs?, Fair-Trade Gemeinde, Elektromobilität, Regio Tram, Ostumfahrung, Radregion Gusental, Eine etwas andere Reise, Die Welt retten von ihrer Wohnung aus u.a.

Bierdeckel verschiedene Motive - Landtagswahlen 1997

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.1224
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt:9x Alles bleibt beim alten oder ... 10x Allmachtspolitik der ÖVP oder... 20x Die Umwelt geht den Bach runter oder... 20x Ewige Männerwirtschaft oder... 20x Gen-Essen beim Essen gehn oder... 20x Schwarzrotblauer Katzenjammer oder... Ar...

Die Grünen - Grüne Alternative Oberösterreich

Bildung zwischen Luxus und Notwendigkeit

Bildung - quo vadis? Ist Bildung im Zeitalter der Globalisierung zur bloßen Ware verkommen? Veränderte politische, soziale und kulturell-mediale Gegebenheiten haben Bildung, die nicht einem unmittelbaren Nutzen oder ökonomischer Verwertbarkeit die...

Müller-Funk, Wolfgang

Bildungsprogramm überarbeiteter Entwurf

  • AT GBWOÖ B.1.4936
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Szenario zur Ausgangssituation - Neustrukturierung der österreichischen Schulorganisation - Inklusion, Integration und Interkulturalität in: Programmprozess 1997 (OÖ)

Bildungsreise 1998 - Berlin, Leipzig

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.851
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt:Anmeldung, Reiseunterlagen, TeilnehmerInnenliste, Materialien über Berline/ Leipzig Art:sonstige Materialien

Grüne Bildungswerkstatt Oberösterreich

Bildungsreise 1998 - Blansky Les, Krumau

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.852
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt:Reiseunterlagen, TeilnehmerInnenliste, Prospekte Art:sonstige Materialien

Grüne Bildungswerkstatt Oberösterreich

Bildungsreise Amsterdam (2002)

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.572
  • Einzelstück
  • 2002
  • Teil von Bestand

Erstellungsdatum:01.09.2002 Inhalt:Wie anders ist Holland? Schulwesen, Politik, Stadtentwicklung und die Grünen - Amsterdam aus der Nähe betrachtet. Art:Foto

Bildungsreise Belgien (2000)

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.574
  • Einzelstück
  • 2000
  • Teil von Bestand

Erstellungsdatum:25.10.2000 Inhalt:Die EU in Brüssel und innovative Projekte in der Kleinstadt Hasselt. Art:Foto

Bildungsreise Kopenhagen (2002)

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.576
  • Einzelstück
  • 2002
  • Teil von Bestand

Erstellungsdatum:14.07.2002 Inhalt:Reise nach Dänemark unter dem Titel "Altersversorgung in Dänemark - ein Modell auch für Österreich?" von 14. - 20. Juli 2002. Ein praxisnaher Einblick in die fortschrittliche dänische Altersversorgung....

Bildungsreise Südmähren (2000)

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.584
  • Einzelstück
  • 2000
  • Teil von Bestand

Erstellungsdatum:01.09.2000 Inhalt:Bildungsreise zum Thema "Ökologie in Südmähren" von 01. bis 03. September 2000 mit Wanderung im Nationalpark bei Brno und Gesprächen mit VertreterInnen von tschechischen Naturschutzorganisationen. Art:...

Bildungsreisen

  • AT GBWOÖ B.1.5600
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

in: Publikationssammlung GBW OÖ

Biogas für Österreich

Das zeitgemäße Stichwort der "erneuerbaren Energie" hat in der Landwirtschaft wieder an Bedeutung zugenommen: Es entspricht dem nachhaltigen Denken unserer Bauern, daß Grund und Boden nicht nur Nahrungsquelle sondern auch Energielieferan...

Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft

Biohof-Fest zum Wahlkampfauftakt 1999

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.562
  • Einzelstück
  • 1999
  • Teil von Bestand

Erstellungsdatum:04.09.1999 Inhalt:Fest zum Auftakt des Nationalratswahlkampf am 04. September 1999 in Gallneukirchen. Art:Foto

blalbalbal

  • AT GBWOÖ B.1.7228
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

blabla

Blatt der Vereinten Grünen Österreichs 4/ 84

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.1282
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt:Bericht von der Landesversammlung, Wahlplattform mit der Alternativen Liste, Grün wächst, Stoppt die Giftschleuder Ranshofen, Biologische Abwasserreinigung durch eine Pflanzenkläranlage u.a. Art:Zeitungs-/Zeitschriften-Artikel

Vereinte Grüne Oberösterreichs

Blatt Grün, Ausgabe 01/ 2014, GG Zell am Pettenfirst

  • AT GBWOÖ B.1.5770
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Das halbe Leben ist Veränderung, Zeller Grüne, Zuagroaste und Ausgroaste, Alternative Wohnformen, Alu-Dosen - Hui statt pfui, Bürgerkrieg 1934, Generation Y in Zell, u.a.

Blatt Grün, Ausgabe 1/2017

  • AT GBWOÖ B.1.7896
  • Einzelstück
  • 2017
  • Teil von Bestand

So viel Müll!, Kolumne des Sozialausschussobmanns, Wald der Kinder, Kolumne Fraktionsobfrau, Der Grüne Nachhaltigkeitsstempel, Zwischenbericht Flächenwidmung, Kolumne des Gemeindevorstands, Spieletipp, Zuagroaste & Ausgroaste, Freizeittipps

Die Grünen - Die Grüne Alternative Zell am Pettenfirst

blatt grün, Nr. 07/ 2013, GG Zell am Pettenfirst

  • AT GBWOÖ B.1.5771
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Filmabend: More than Honey, Ein Lichtblick, Alles Werbung oder was?, Leben, um zu arbeiten? Oder doch arbeiten, um zu Leben?, Arme Männer - arme Frauen, Wärme und Strom aus Pellets?, Tier-Leid und Menschen-Gesundheit, u.a.

Blätter für Grüne Kommunalpolitik, Folge 10

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.827
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt:Kommunale Demokratie in Oberösterreich. Eine vergleichende Analyse und Reformvorschläge. Art:sonstige Materialien

Staudinger, Karl

Blätter für Grüne Kommunalpolitik, Folge 11

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.843
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt:Öko-soziales Wohnen. Eine Texte- und Materialsammlung zur Wohnungspolitik unter ökologischen, sozialen und raumplanerischen Gesichtspunkten Art:sonstige Materialien

Hössinger, Claudia

Blätter für Grüne Kommunalpolitik, Folge 13

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.833
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt:Schweigepflichten in der Gemeinde. Eine Studie über die Geheimhaltungsregelungen auf kommunaler Ebene. Art:sonstige Materialien

Staudinger, Karl

Blätter für Grüne Kommunalpolitik, Folge 6

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.832
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Inhalt:Aktuelle Themen: Das Ende des LKW-Wochenendfahrverbotes? Eine Materialiensammlung zur aktuellen Diskussion Art:sonstige Materialien

Grüne Bildungswerkstatt Oberösterreich

blattgrün, Ausgabe 01/ 2009, GG Zell am Pettenfirst

  • AT GBWOÖ B.1.5772
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Wir ..., Eine gläserne Gemeindestube als Ziel, Sauberes Trinkwasser = Leben, Zell ist ein guter Boden, Auf großem Fuß, Wir vernetzen, Regionales Wirtschaften, Kulturtipps

Blattspinat. Ausgabe 02/ 2009, GG Vöcklamarkt

  • AT GBWOÖ B.1.5018
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Frisches Grün im Gemeinderat, Ehrung und Achtung - Die Angelobung im Gemeinderat, Grüne Aktion schlägt Wellen. Gibt es bald Zebrastreifen in Vöcklamarkt?

Blattspinat. Ausgabe 03/ 2010, GG Vöcklamarkt

  • AT GBWOÖ B.1.5020
  • Einzelstück
  • Teil von Bestand

Neue Abfallverordnung. Chance für Vöcklamarkt?, VegetarierInnen sind die besseren KlimaschützerInnen, Jahreswechsel - Zeit für Visionen

Blausprech. Wie die FPÖ ihre Wähler fängt

Harte Reime. Hippe Raps. Heiße Runden in der Disco. Comics mit Sex und Alkohol. Und Anleihen bei Obama. Die FPÖ geht mit ungewöhnlichen Mitteln auf Wählerfang - und hat damit Erfolg. Sie inszeniert ihren Spitzenkandidaten als "rechten" C...

Leykam Verlag

Blitzlichter. Österreich am Ende des Jahrhunderts

Das 20. Jahrhundert war nicht nur geprägt von einer Reihe von - durchaus außergewöhnlichen - chronologischen Ereignissen (wie z.B. Faschismus oder Nationalsozialismus), sondern auch von zahlreichen "jahrhundertübergreifenden" Phänomenen ...

Studienverlag

Böse Worte? Sprache Diskriminierung. Eine praktische Anleitung zur Erhöhung der "sprachlichen Sensibilität" im Umgang mit den Anderen

[…] Sprache kann verletzen, selbst wenn sie 'unschuldig' ohne jeden 'bösen' Hintergedanken gebraucht wird. Ist man über die Wirkung eines Ausdrucks informiert, so bleibt es gewiß die eigene Entscheidung, ob man ihn weiterhin verwenden möchte. Denn...

Grüne Bildungswerkstatt Minderheiten

Braune Flecken der Grünen Bewegung. Eine Untersuchung zu den völkisch-antimodernistischen Traditionslinien der Ökologiebewegung und zum Einfluss der extremen Rechten auf die Herausbildung grüner Parteien in Österreich und in der BRD (Diplomarbeit)

Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit dem Verhältnis der Ökologiebewegung und der sich in den späten siebziger Jahren formierenden "grünen" Parteien zur politischen Rechten. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen das Fortwirken völkis...

Ergebnisse: 201 bis 300 von 3714