Österreich

Taxonomía

Código

Nota(s) sobre el alcance

Nota(s) sobre el origen

Mostrar nota(s)

Términos jerárquicos

Österreich

Términos equivalentes

Österreich

Términos asociados

Österreich

3714 Descripción archivística results for Österreich

419 resultados directamente relacionados Excluir términos relacionados

GBW OÖ: Mitschrift 2/ 87

  • AT GBWOÖ B.1.4556
  • Einzelstück
  • Parte de Bestand

Notwehr gegen Temelin, Projekte, Rettet die Alm, Ankündigungen - Termine, Die sanfte Verblödung

Grün alternativen Sep. 87

  • AT GBWOÖ B.1.4564
  • Einzelstück
  • Parte de Bestand

Grün Alternativen OÖ Nr. 19/ 87 Titel: Hödl - Strauß - Botha

Grün alternativen, Arpil 1987

  • AT GBWOÖ B.1.4565
  • Einzelstück
  • Parte de Bestand

Grün-Alternativen OÖ Nr. 9/ 87 Titel: Betrogene Bauern - Geld für Parteien: Bluff - Reisehit: Apartheid - Termine, Kultur und Poesie

Grüne Notizen, Juni 1992

  • AT GBWOÖ B.1.4569
  • Einzelstück
  • Parte de Bestand

25% mehr Gift, Die Grüne Alternative zieht Lehren aus den verlorenen Landtagswahlen, Pyhrnautobahn - Fortsetzung folgt im Herbst?, Alt werden in Linz, Naturschutzsünden in OÖ, Grüne Bildungswerkstatt u.a.

Grüne Notizen, September 1992

  • AT GBWOÖ B.1.4570
  • Einzelstück
  • Parte de Bestand

Wohnen ist ein Grundbedürfnis, Privates Flüchtlingsengagement, Verkehr - Umkehr, Symposium Fortschritt vom Auto, Europa-Migration, Frauen und Gewalt, Frauenpolitik in Linz, Städtische Frauenbeauftragte u.a.

Hörschinger Aufwind, Ausgabe 03/ 2009, GG Hörsching

  • AT GBWOÖ B.1.4575
  • Einzelstück
  • Parte de Bestand

Was haben die Grünen Hörsching seit 2003 bewirkt?, Fritz Hummer - Bürgermeisterkandidat, Das Grüne Arbeitsprogramm für Hörsching 2009, Das Grüne Team für Hörsching

oö.planet Jg. 13/Nr. 68, Okt. 10 - Dez. 10

  • AT GBWOÖ B.1.4585
  • Einzelstück
  • Parte de Bestand

Grün-Alternativen Nr. 10/2010. Titel: Nachmittagsbetreuung? Aber wie? Von Gottfried Hirz. Pisten statt Naturschutz. Seite 4, Pumpspeicherkraftwerk. Seite 3, Frische Luft für Linz. Seite 8

oö.planet Jg. 13/Nr. 69, Winter 2010/ 11

  • AT GBWOÖ B.1.4586
  • Einzelstück
  • Parte de Bestand

Grün-Alternativen 12/ 2010. Titel: Der 527 Millionen Euro Totalschaden. Von Hadmar Hölzl. Klimaschutz, nicht heilig aber lustvoll. Seite 3, Maßlose Kürzungen. Seite 5, Grün steht Wien gut. Seite 6

Kernenergie in Österreich. Pro und contra

[…] Die österreichische Bundesregierung wird in der Frage der Atomkraftwerke allen Seiten Gelegenheit geben, ihre Standpunkte öffentlich darzulegen. In weiterer Ausführung der Regierungserklärung vom 5. November 1975 wurde ein interministerielles ...

Springer Verlag

Rot-Grüner Anstoß

21 Beiträge über das Verhältnis Ökonomie - Ökologie, geschrieben aus parteiischer Sicht. Von Sozialdemokraten, die die Pole Umweltschutz und Arbeitsplatzsicherung nicht für unvereinbar halten, sondern ihre Verbindung für nötig. Nicht nur für die W...

Pelinka, Peter

Wisse was du tust. Eine Reflexion über Entwicklung, Zivilgesellschaft und Repolitisierung. Dokumentation des entwicklungspolitischen Reflexionsprozesses 2001 und der Gesamtösterreichischen Entwicklungstagung, 25.-27. Oktober 2001

Was ist Zivilgesellschaft? Welche Rolle soll und kann sie in der Entwicklungspolitik spielen? Wie kann eine Repolitisierung der Zivilgesellschaft und der Entwicklungsdiskussion gelingen? Diese Fragen standen im Zentrum der Gesamtösterreichischen E...

Mattersburger Kreis für Entwicklungspolitik an den österreichischen Universitäten

Professionsnormen für Politiker

Alle Parteien wollen über die richtigen, die besten Persönlichkeiten verfügen. Wer sind also die "richtigen" Leute, die man in der Politik braucht? Wie gewinnt man sie für eine politische Laufbahn? Die Politische Akademie hat anerkannte ...

Burkert-Dottolo, Günther

Mythos Nulldefizit. Alternativen zum Sparkurs

Rechte Politik macht vor dem Budget nicht halt. Im Gegenteil: Die VP/FP-Regierung setzt das "Nulldefizit" zur Durchsetzung ihrer gesellschaftspolitischen Vorstellungen ein. Ideologische Weichenstellungen passieren unter dem Deckmantel de...

Mandelbaum Verlag

Haiders Clan. Wie Gewalt entsteht

Das Jahr 1993 begann mit Haiders Anti-Ausländer-Volksbegehren und endete mit der Briefbomben-Serie, die zum Auftakt weiteren Bombenterrors wurde. Nach dem Anschlag von Oberwart, dem vier Roma zum Opfer fielen, begann Österreich zu begreifen, dass ...

Verlag Orac

Österreichisches Jahrbuch für Politik 1992

In jährlicher Folge wird das Österreichische Jahrbuch für Politik herausgegeben, um so relevantes Material, bevor es den Bezug zur Aktualität verliert, politikwissenschaftlicher Untersuchung zugänglich zu machen. Es soll eine Handreichung für den ...

Ofner, Günther

Wechselwahlen. Analysen zur Nationalratswahl 2006

Der für die Öffentlichkeit wie für die Mehrzahl professioneller Beobachter letztlich überraschende Ausgang der Nationalratswahl 2006 wirft eine Reihe von Fragen auf, denen im vorliegenden Buch analytisch nachgegangen wird. Der Band vereinigt Beitr...

Ulram, Peter A.

Haider. Österreich und die rechte Versuchung

Der Schock in Europa saß tief; im Ausland, aber auch in Österreich selbst schien ein Hauch von 1933 über der politischen Atmosphäre zu liegen, nachdem ÖVP-Obmann Wolfgang Schüssel eine Koalition mit Jörg Haiders FPÖ einging, um Kanzler zu werden. ...

Rowohlt Taschenbuch Verlag

Haider Light. Handbuch für Dämagogie

Haider ist ein kompetenter Kommunikator. Er verdankt seinen Aufstieg auch der Anwendung einfacher und effektiver Methoden, die er seit Jahren einübt und immer wieder einsetzt. Heute wundere ich mich, mit welch einfachen, fast simplen Mustern Haid...

Czernin Verlag

Politik der Gefühle. Ein Essay über Österreich

Braucht ein Präsidentschaftskandidat ein politisches Programm? Oder wenigstens eine erkennbare politische Gesinnung? Die politische Selbstdarstellung des Kandidaten ist denkbar einfach und für jeden verständlich: Er gibt sich als Familienvater, de...

Luchterhand Literaturverlag

Der Steiermärkische Landtag

Der Steiermärkische Landtag, der eine lange Geschichte hat, geht historisch auf das Mittelalter zurück. Die Bedeutung des Landtages als repräsentative Versammlung, die über die Ordnung des Zusammenlebens der steirischen Bevölkerung entscheidet, is...

Schwarz.Buch. Kulturpolitische Protokolle Band 1

Hauptdarsteller dieser schwarzen Komödie der Kulturpolitik sind Regierungs- und Oppositionspolitiker, Ämter und Behörden, Medien und Kirchenvertreter, Parteien und besorgte Bürger. Um Kunst oder Künstler geht es nur nebenbei. Schauplätze des Gesch...

Edition Selene

Politikfinanzierung in Österreich

Wie finanzieren sich Österreichs Parteien? Woher kommt das Geld und wohin fließt es? Welche Bereiche sind besonders anfällig für politische Korruption? Hubert Sickinger hat als Österreichs prominentester Experte für Politikfinanzierung das Standar...

Czernin Verlag

Steiermärkische Gemeindestrukturreform 2015. Ablauf und rechtliche Umsetzung der größten Gebietsreform in der Steiermark seit 1945

Mit der Steiermärkischen Gemeindestrukturreform wurde innerhalb von fünf Jahren (2010-2015) in einer prozessorientierten Vorgangsweise die Anzahl der Gemeinden von 542 auf 287 reduziert. In diesem Handbuch wird erstmals im deutschen Sprachraum ein...

Kindermann, Manfred

Tatort Banken. Österreich, Schuldenfalle Europas

Kämpfen Sie gegen Ihre Schulden? Sie sind damit nicht alleine. Die Verschuldung privater Haushalte steigt dramatisch, finanzielle Totalzusammenbrüche sind an der Tagesordnung. Jährlich werden in Österreich weit über eine Million Pfändungen bewilli...

Map Mac Verlag

Presseartikel zum Thema "Frauen und Macht"

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.1279
  • Einzelstück
  • Parte de Bestand

Inhalt:Verschiedene Presseartikel + Ausgaben der Zeitschrift AUF in: Grüne Frauen OÖ Art:Zeitungs-/Zeitschriften-Artikel

Die Grünen Frauen Oberösterreich

Blatt der Vereinten Grünen Österreichs 4/ 84

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.1282
  • Einzelstück
  • Parte de Bestand

Inhalt:Bericht von der Landesversammlung, Wahlplattform mit der Alternativen Liste, Grün wächst, Stoppt die Giftschleuder Ranshofen, Biologische Abwasserreinigung durch eine Pflanzenkläranlage u.a. Art:Zeitungs-/Zeitschriften-Artikel

Vereinte Grüne Oberösterreichs

GBW SBG: Flyer: Exkursion Bodensee

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.1286
  • Einzelstück
  • Parte de Bestand

Inhalt:Wohnmodelle für Jung & Alt Neue Wege des Wohnens im Alter Kooperation GBW Salzburg, OÖ, Tirol, Bund mit Grünen SeniorInnen Salzburg und OÖ Art:Veranstaltungs-Folder/-Einladung

Grüne Bildungswerkstatt Salzburg

Sinn von Arbeit. bundesländer-Arbeitslaboratorium

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.1287
  • Einzelstück
  • Parte de Bestand

Inhalt:19.-21. Mai 1995 Arbeitsunterlagen zu den Studiengruppen: Die Erfindung des produktiven Menschen Arbeitsbegriffe, Begriffe der Arbeitswelt Szenarien zukünftiger Arbeit in: GBW Publikationen Bund/ Länder 1994 - 1996 Art:Sitzungsunter...

Grüne Bildungswerkstatt Steiermark

Nachlass Karl Kaser

Der Inhalt des Nachlasses besteht in erster Linie aus Unterlagen zur Grünen Akademie Steiermark, deren Obmann Karl Kaser von 1992 bis 2006 war. Darunter sind auch Unterlagen zu der von ihm ins Leben gerufenen Alternativen Universität Graz, die von...

20 Jahre Grünes Vorarlberg. Widerständig und ideenreich

Unser Ziel war aber nicht nur nüchterne Rückschau, sondern auch die Darstellung der Verdienste der handelnden Personen in und außerhalb der grünen Partei, eine exemplarische Würdigung besonderer Leistungen. Es war uns ein besonderes Anliegen, sich...

Grüne Bildungswerkstatt Vorarlberg

Alexander van der Bellen. Ansichten und Absichten

"Alexander van der Bellen - Ansichten und Absichten" versammelt erstmals die Gedanken und Pläne des Bundessprechers der österreichischen Grünen in Buchform. Kaum ein anderer seiner Politikerkollegen versteht es wie Van der Bellen, die Me...

Molden Verlag

Resultados 2001 a 2100 de 3714