Bürgerinitiative Verkehr Nr. 8, Mai 2004
- AT GBWOÖ B.1.4670
- Einzelstück
Part of Bestand
Pressekonferenz A8 Innkreisautobahn + Pressespiegel
419 results directly related Exclude narrower terms
Bürgerinitiative Verkehr Nr. 8, Mai 2004
Part of Bestand
Pressekonferenz A8 Innkreisautobahn + Pressespiegel
Umfrage: Fokusgruppenauswertung Landespolitik Grüne OÖ
Part of Bestand
Aug 01
Plakat: Landtagswahl 2009 Anschobereffekt, versch. Sujets II
Part of Bestand
Miteinander sind wir stärker: 1x A2 + 5x A1 Oberösterreich: Das Solarland Nr. 1: 1x A2 + 6x A1 14.500 Öko-Jobs geschaffen: 6x A1
Programmdiskurs ALÖ, diverse Themen, 1985
Part of Bestand
Unterlagen, Thesen und Diskussionspapiere der ALÖ zu den Themen: Landwirtschaft, Gesundheit, Frauen, Kinder&Jugendliche, Sozialpolitik, Energie und Verkehr
bezirks.planet Urfahr-Umgebung, Ausgabe 02/ 2008
Part of Bestand
Spitzenkandidat Franz Kaiser im Mühlviertel + Landesseite
brennessel aktuell, Nr. 2/ 1997, GABL Gmunden
Part of Bestand
Rodungen am Moosberg, Herr Stadtrat - treten Sie zurück!
die grün-alternativen Nr. 15/ 85
Part of Bestand
Kein Kanalausbau um jeden Preis in Wilhering!
die grün-alternativen Nr. 20/ 85
Part of Bestand
Einladung zum Landestreffen - TO
die grün-alternativen Nr. 4/ 86
Part of Bestand
WAA Wackersdorf: Der Widerstand organisiert sich - Sehr geehrter Herr Landeshauptmann!
Flugblatt, Grün Alternative Liste Linz, 1985
Part of Bestand
Linz geht die Luft aus. In Linz stinkts, wenns wo anders schon Smog-Alarm gibt
Flugblatt: Wahlkampf 1985, GAL-Linz
Part of Bestand
Wir kandidieren; Anliegen
Frankenburger Falternative, Ausgabe September 2006, GG Frankenburg
Part of Bestand
Nicht um Stimmen, sondern um Menschen... Ich wähle Grün weil...
Gallneukirchner Grüne Zeitung, Ausgabe 1/ 2009, GG Gallneukirchen
Part of Bestand
GR-Wahl-KandidatInnen
Part of Bestand
Bericht vom BuKo in Gmunden unvollständig
Part of Bestand
Grüne Bildungswerkstatt - Selbstdarstellung, Politische Bildung in der Praxis, Gesetzliche Bedingungen
Part of Bestand
Sondermülldeponie Bachmanning - die Bombe tickt weiter! - in Landes-Infos -
Grüne Kronstorf, Ausgabe 3/ 2013
Part of Bestand
Einladung zum Grünen Feuer + Landesseite
Grünes Licht für Aschach, September 2013, GG Aschach/ Donau
Part of Bestand
Der Wert der Wahrheit + Landesseite (nur in Kopien vorhanden)
Grünes St. Florian, Ausgabe 01/ 2007, GG St. Florian
Part of Bestand
Rückblende, Wasser ist nicht mit Gold aufzuwiegen, Dachwässer in den Kanal?
Informationsblatt der Grünen Linz-Land / Diestel Nr. 153/ April 2009, GG Linz-Land
Part of Bestand
Veranstaltung: Achtung Wortwechsel!, Weil mir nicht egal ist, was in meiner Gemeinde passiert
Initiative Thalheimer Frühling 1992
Part of Bestand
Bleibt uns denn gar nichts erSPARt? Der Ausbau des Spar-Marktes bringt große Nachteile für Thalheim
Landes-Info der Grünen Alternative, OÖ. Grün-Alternativ-Press Nr. 145/ 88
Part of Bestand
Grüne Perspektiven - Mögliche Alternativen zur derzeitigen Landespolitik, PLO in Ried
Landes-Info der Grünen Alternative, OÖ. Grün-Alternativ-Press Nr. 9/ 88
Part of Bestand
Die Natur hat keine Lobby, Am 19. März findet die Landesversammlung der Grünen Alternative Oberösterreich statt, Termine
Landes-Info Nr. 6/ 90 der Grünen Alternative OÖ
Part of Bestand
Wer soll Umweltanwalt werden?, Bundeskongress
LasberGrün, Ausgabe 01/ 2008, GG Lasberg
Part of Bestand
Grün. Wann, wenn nicht jetzt!, Schluss mit dem Stillstand, Jugend und Wahl!
Regenbogen, Nr. 7/ 84, Zeitung der Alternativen Liste OÖ
Part of Bestand
Titel: Arbeitskreis Müllvermeidung
Part of Bestand
Integration "nebeneinander - gegeneinander - miteinander" Kooperation: Grüne OÖ + GBW OÖ
Plakat: Landtagswahl 2003 Vöcklabruck
Part of Bestand
1x Stefan Hindinger (A0) 1x Team (A0)
FRÜHWARNUNG, Die Zeitung mit System, März 2006
Part of Bestand
Ein Interessenskonflikt, Bericht APS-LehrerInnentag 2005, PersonalvertreterInnenschulung, Sabbatical oder Karenzurlaub, Mobbing, Volksdroge Verwöhnung, Zauberflöte, 10 Jahre Gehrer reichen!, u.a.
Grün alternativen, Nr. 3/ 88, Februar 1988
Part of Bestand
Titel: Gripfelstürmer. Geschäfte mit der Abrüstung - Temelin. Die neuesten Fakten - Turbokuh. Sinnlose Genmanipulation - 14 Jahre Todeszelle + 1x Rohkonzept + 1x Druckvorlage
Grün alternativen, Nr. 9/ 88, Juli 1988
Part of Bestand
Titel: Grüne Utopie - Hamburgs Frauenwoche - Produktsteuer - Stromschiene - Kirche
oö.planet Jg. 16/Nr. 80, Herbst 2013
Part of Bestand
Titel: "Ihr seid die einzig Wählbaren" u.a.: Wahl 2013, Die große Flut, Übers Geld Magazin: Rettet die Wahlen + GBW aktuell
Politischer Tätigkeitsbericht von NR-Abg. Ruperta Lichtenecker
Part of Bestand
Tätigkeitsbericht über Aktivitäten von Ruperta Lichtenecker von 2008 bis 2012. Aufgelegt auf der OÖ-Landesversammlung am 17.11.2012
Regenbogen 18. April 1983, Zeitung der Alternativen Liste Oö.
Part of Bestand
Ludo Diercks und Ursula Schwarzenberger zu Besuch im Club Alternativ, Saurer Regen, 1. OÖ Frauentreffen, Warum wir nicht mehr SPÖ wählen, Wir haben die Luft nicht von unseren Vätern geerbt, sondern von unseren Kindern geborgt u.a.
Regenbogen, Nr. 10/ 84, Zeitung der Alternativen Liste OÖ
Part of Bestand
Titel: mit oder ohne ...
Rohkonzept: Grünalternativen Sommer 1987
Part of Bestand
Artikelentwürfe, Briefe, Zeitungsartikelausschnitte
stadt planet - Grüne Zeitung für Wels, Ausgabe Sommer 2012, GG Wels
Part of Bestand
Messegelände - Städtischer Grünraum - Jugendseite - Frauenseite
stadt planet Nr. 15/ 2013, GG Wels
Part of Bestand
"Grün (fr)isst sich durch" - Essen mit Genuss, Rechte Recken, Bienen in Gefahr, Lebensmittelskandale
stadt planet, Nr. 16/Sommer 2014
Part of Bestand
Grün kauft (f)ein Befreiung vom Überfluss, Stadt der Nachhaltigkeit, Dein Europa kann mehr
Die Grünen - Die Grüne Alternative Wels
Part of Bestand
Einladung Landesversammlung - 10.01.1987 1x Druckvorlage + Originaltexte
Broschüre: Der verschollene Grünraum, GG Wels
Part of Bestand
Welser Grün- und Erholungsräume einst und jetzt
Der Zukunft gewachsen. Die Grünen OÖ im Porträt.
Part of Bestand
Kurzinfo über die Grünen OÖ in: Publikationssammlung Die Grünen OÖ
Regenbogen, Nr. 16/ 84. Zeitung der alternativen Liste Oö - Druckvorlage
Part of Bestand
Titel: Hainburg - Kraftwerk Klaus - Wer entscheidet in der ALOÖ - Nicaragua - Pyhrn-Autobahn
Rohkonzept: Forum für Grünalternativen. Sep. 87
Part of Bestand
Artikelentwürfe, Briefe, andere Zeitungen
Umfrage: Die politische Situation in Oberösterreich, Juni/ Juli 2001
Part of Bestand
Ergebnisse zweier repräsentativer Umfragen in der oberösterreichischen Bevölkerung Erhebungszeitraum: Juni/ Juli 2001 Kommentarbericht
Stadtparks, Alleen und Grünoasen.
Part of Bestand
Für mehr Lebensqualität in Städten und Gemeinden. Mit Beispielen aus Linz, Linz-Land, Wels und Steyr. Grün-Alterntiven 12/ 2003 in: Publikationssammlung Grüne OÖ
GBW OÖ: Tätigkeitsberichte 2008
Part of Bestand
Landes- und Bundesförderung in: GBW OÖ - Tätigkeitsberichte
Werkstattschriften: Öffentlicher Verkehr im ländlichen Raum.
Part of Bestand
Dokumentation einer Enquete der Grünen Bildungswerkstatt Burgenland am 24.Jänner 1997 im Landesmuseum in Eisenstadt
Plakat: Wieviel Giftmüll habt ihr uns heute zurückgelassen
Part of Bestand
Müllvermeidung ist die einzige Lösung des Müllproblems!
aktiv, Ausgabe 14/ 2007, GG Tumeltsham
Part of Bestand
Kinder lernen schöpferisch, Aus dem Gemeinderat, Das Geschäft mit den Vitaminen
aktiv, Ausgabe 20/ 2009, GG Tumeltsham
Part of Bestand
Für mehr Lebensqualität, Bilanz - Grüne Spuren in Tumeltsham, Verkehrsberuhigungskonzept, Das Grüne Team
aktiv, Ausgabe 21/ 2009, GG Tumeltsham
Part of Bestand
Weg mit dem Zeug!, Ergebnis der GR-Wahl 2009, Zukunftsweisender Kindergartenbau
aktiv, Ausgabe 23/ 2010, GG Tumeltsham
Part of Bestand
Das Offene Ohr, Wege zum Ziel, Spielefest 2010
aktiv, Ausgabe 26/ 2011, GG Tumeltsham
Part of Bestand
Viel Aufwand für halbe Sachen, Sonnenschule in Tumeltsham, Sicherheit vor Profit?, u.a.
Alternativ-Magazin, Folge 86, 4/ 97, Linz im Winter 1997
Part of Bestand
Zukunft der Arbeit. Zukunft ohne Arbeit, Arbeit fürr alle, Gewinne machen arbeitslos! u.a.
Aufwind, Ausgabe 01/ 2010, GG Weibern
Part of Bestand
RadfahrerIn meets Landesausstellung 2010, Ausstieg vom Öl, Radfahrer schneller als Schienenersatzverkehr
Aufwind, Ausgabe 02/ 2011, GG Weibern
Part of Bestand
Aus dem Gemeinderat - ein Auszug, Übertrieben?, Spende für den Jugendraum, Veranstaltungen
Aufwind, Ausgabe 03/ 2006, GG Weibern
Part of Bestand
Höhere Verkehrsbelastung, Energiespartipps, Rückblick: Radfahrer meets Passivhäusler
Aufwind, Ausgabe 03/ 2008, GG Weibern
Part of Bestand
Einladung zur Gratis-Fahrt mit der Haager Lies, Die Transitlawine explodiert!, Regenwald Weibern
Aufwind, Ausgabe 03/ 2013, GG Weibern
Part of Bestand
Zeit für Solidarität, Mehr Farbe in den Gemeindevorstand?, Aus dem Gemeinderat, Veranstaltungen
Blattspinat. Ausgabe 02/ 2009, GG Vöcklamarkt
Part of Bestand
Frisches Grün im Gemeinderat, Ehrung und Achtung - Die Angelobung im Gemeinderat, Grüne Aktion schlägt Wellen. Gibt es bald Zebrastreifen in Vöcklamarkt?
Blattspinat. Frisches Grün in Vöcklamarkt. Ausgabe 02/ 2011, GG Vöcklamarkt
Part of Bestand
Gratis Bahnfahren nach Linz, Die Kapuzinerkresse, Kräuterwanderung, Müllvermeidungstipps
Brennessel, Ausgabe August 1997, GG Gmunden
Part of Bestand
Das neue Grüne Team, Wer wird Bürgermeister?, Festwochen Gmunden, Grün in den Gmundner Gemeinderat!
Brennessel, Nr. 4/ 1999, GG Gmunden
Part of Bestand
Öffentliche Gemeinderatssitzung am 13.12.1999, Zweiter offener Brief an Kommerzialrat Hans Asamer
Das Blatt der Grünen Kirchdorf, Ausgabe Jänner 2003, GG Kirchdorf
Part of Bestand
Kirchdorf wird überdacht, Ziele und Grundwerte der Partei
Das Blatt der Grünen Kremsmünster, Ausgabe April 2009, GG Kremsmünster
Part of Bestand
Kremsmünster verändern, KandidatInnen Vorstellung, Termine
Das Blatt der Grünen Kremsmünster, Ausgabe September 2009, GG Kremsmünster
Part of Bestand
GR-Wahl KandidatInnen, Moderne Bildung mit einer Mittelschule neu
Das Grüne Blatt, Ausgabe 01/ 2009, GG Obernberg
Part of Bestand
Jetzt wirds grün in Obernberg, Klima retten - die Zukunft unserer Kinder sichern, Auch eine Reise mit 1.000 Meilen beginnt mit dem ersten Schritt
Das Grüne Blatt, Ausgabe 01/ 2010, GG Obernberg
Part of Bestand
Wir werden Klimabündnisgemeinde, Aus dem GR, Feibad, Unsere Ziele im Umweltausschuss
Das grüne Blatt, Ausgabe 01/ 2011, GG Obernberg
Part of Bestand
Verkehrslösung - jetzt!, Ein Blick hinter die Kulissen, Baumfall im Burgareal, Unser Gemeindebudget
Das Grüne Blatt, Ausgabe 01/ 2011, GG St. Georgen/ Obernberg
Part of Bestand
Gemeinsam Zukunft gestalten - Schulkooperation, Unser Gemeindebudget, Dorfplatzgestaltung - notwendig oder unnötig
Das Grüne Blatt, Ausgabe 02/ 2005, GG St. Georgen/ Obernberg
Part of Bestand
Sauberes Trinkwasser. Wasserschutzgebiet in St. Georgen?, Kinderspielplatz in Zukunft ohne Kinder?, Gentechnik in der Landwirtschaft
Das grüne Blatt, Oktober 2011, GG St. Georgen/ Obernberg
Part of Bestand
Auf die lange Bank - warten oder kooperieren!, Da fahren wir drüber!, Aus dem Gemeinderat, Schulkooperation
Der Grünspecht, Ausgabe 112/ Sommer 2013, GG Ried
Part of Bestand
Gemeinderat, Institut für dehnbare Begriffe, Veranstaltungen
Der Grünspecht. Ausgabe 58/ Sommer 1999
Part of Bestand
Juni: EU-Wahl, Die Erfolgsgeschichte der Grünen Europapolitik, Zum Krieg im Kossovo, Europapolitik weiterhin Männersache
Die Brennessel, Folge 18, Mai 1989, Bürgerliste Vöcklamarkt-Pfaffing
Part of Bestand
Aus der Gemeindestube,Wir lieben unser Vaterland auch ohne Waffen in der Hand!, "Für Gott, Kaiser und Vaterland gestorben ...", Wozu sind Kriege da? u.a.
Die Brennessel. Folge 53. Juli 1997. Bürgerliste Vöcklamarkt
Part of Bestand
Braucht Vöcklamarkt die Bürgerliste?, Müllverbrennungsanlage Wels und die 250 Millionen Pleite, Volksbegehren, Ins fremde Revier eingedrungen
Die Brennnessel, Ausgabe 79/ Mai 2014, GG Traun
Part of Bestand
Doch kein Hotel neben dem Schloss, Standort für Neubau Spinnerei, Fotowettbewerb: "Auch das ist Traun!", Wenn es keine Bienen mehr gäbe
[…] Als Verfasser dieses "Büchleins" hoffe ich, damit ein "kleines Stück juristischer Übersetzungsarbeit" geleistet zu haben, um dazu beitragen zu können, dass Sie, liebe Leserin und lieber Leser, es leichter haben, Ihre berech...
Neuer Wissenschaftlicher Verlag
Austrian Contributions to the Rule of Law
This publications is based on lectures and statements given by the author on different occassions between 1987 and 1993. While they have been updated in light of major events, the core elements have been retained. […] (Vorwort)
N. P. Engel Verlag
Sozialinitiativen. Rechtliche Rahmenbedingungen und sozialpädagogische Aspekte
Infolge zunehmender Schwierigkeiten der Finanzierung und Organisation der staatlichen Sozialpolitik wird nach Alternativen gesucht, die die Maßnahmen des öffentlichen Sektors ergänzen sollen. In den letzten Jahren ist eine Reihe von privaten Sozia...
Scheipl, Josef
Aktion Feigenblatt. Datenschutz auf Österreichisch
Die ARGE DATEN ist ein überparteilicher, loser Zusammenschluß von Computerspezialisten, Praktikern und Betroffenen, die sich mit gesellschaftlichen Folgewirkungen des Computereinsatzes beschäftigen. Grundlage für das Engagement ist das fundierte F...
Verlag ASTA - Verein für Alternative Stadtteilarbeit
Österreich: Opfer oder Verdächtige. Eine Frage der Hautfarbe
[…] Dieser auf ausführlichen Fallbeispielen basierende Bericht analysiert die aktuell gültigen Ansätze zur Prävention und Bekämpfung tief verwurzelter rassistischer Einstellung und befindet diese Methoden für ungenügend. Am Schluss steht die Erken...
Ein Funke genügt… Die Briefbombenattentate - Der Fall Franz Fuchs
[…] Kein anderer Kriminalfall hat die Republik derart in Bewegung gebracht wie die Briefbomben-Affäre. 25 Briefbomben und drei Sprengfallen, vier Tote, vier lebensgefährlich Verletzte, neun Schwerverletzte, dazu zynische Bekennerschreiben einer &q...
Edition Selene
Rechtsextremismus an österreichischen Universitäten
Österreichs Universitäten sind seit jeher eine Hochburg des sich "akademisch" gerierenden Rechtsextremismus. Waren es vor hundert Jahren die völkischen Radaubanden des Waldviertler Krautritters und Hitler-Idols Georg von Schönerer, deren...
Delikt: Antifaschismus Briefbombenterror in Österreich und Kriminalisierungskampagnen von rechts
Seit Dezember 1993 versuchte eine "Bajuwarische Befreiungsarmee" (BBA) mit 25 Brief- und drei Rohrbomben ein "rassenreines" Österreich herbeizubomben. Die rechte "Freiheitliche Partei" Jörg Haiders entfachte parallel ...
Kemmerling, Markus
Die Ordnung, die sie meinen. "Neue Rechte" in Österreich
Rechte und Rechtsextreme im Kampf um "kulturelle Hegemonie" und die Ordnung, die sie meinen: Hand in Hand marschieren ur-österreichische Patrioten und verfolgte Deutschtumsbekenner, frömmelnde Lebens- und neuheidnische Artenschützer, mäa...
Picus Verlag
Aufbruch der Völkischen. Das braune Netzwerk
Österreich rechtsaußen: angejahrte Werwölfe und jugendliche Wehrsportgruppler, distinguierte Südtirol-"Bumser" und desperate Bombenleger, greise SS-ler und pubertierende SA-Fans, verfolgte Auschwitzlügner und dekorierte Kriegsschuldleugn...
Picus Verlag
Rechts um? Zum neuen Rechtsradikalismus in Österreich
Angst vor Fremden, vor Veränderung, Heimatweh. Suche nach Werten und Orientierung. Flucht in Autorität. Halt an Symbolen von Gestern. Gnadenloser Egoismus. Rechts um? Den Starken hinterher. Die neuen Rechten - Verlierer der Modernisierung. In Bild...
Blumberger, Walter
"Wir sind alle unschuldige Täter!" Diskurshistorische Studien zum Nachkriegsantisemitismus
In dieser Studie - Ergebnis der Arbeit eines Forschungsteams, in dem Linguisten, Historiker und Psychologen zusammengearbeitet haben - wird aufgezeigt, wie sehr Judenfeindlichkeit in den öffentlichen Diskurs und in den Alltagsdiskurs integriert un...
Nowak, Peter
Schwerpunkt: Militärischer Widerstand, Zweiter Weltkrieg, Kriegsgefangenschaft (Klappentext)
Die kritische Auseinandersetzung mit der nationalsozialistischen Vergangenheit ging bisher an einer Institution nahezu spurlos vorüber: Der Universität. Am Beispiel der Universität Graz, jener Stadt, die während der Nazizeit den schmückenden Beina...
Verlag für Gesellschaftskritik
Das Lager Graz-Liebenau in der NS-Zeit. Zwangsarbeiter - Todesmärsche - Nachkriegsjustiz
Das Lager Graz-Liebenau war im April 1945 eine Zwischenstation der ungarischen Juden auf ihren Todesmärschen vom "Südostwall" in Richtung kZ Mauthausen. Dutzende von ihnen überlebten den Aufenthalt in Graz-Liebenau nicht: Auf Befehl der ...
Leykam Verlag
Um ihre Jugend betrogen. Ukrainische Zwangsarbeiter/innen in Vorarlberg 1942-1945
Im Mai 1995 empfing Landeshauptmann Dr. Martin Purtscher Sinaida Wassiljewa-Hapitsch aus der Ukraine und entschuldigte sich bei ihr stellvertretend namens der Landesregierung für das den Fremd- und Zwangsarbeitern und -innen einst in Vorarlberg zu...
Vorarlberger Autoren Gesellschaft
Österreichische Hochschulen im 20. Jahrhundert. Austrofaschismus, Nationalsozialismus und die Folgen
Welchen Einfluss hatten Austrofaschismus und Nationalsozialismus auf die Wissenschaft in Österreich? Wie gingen Entlassungen von Professoren und deren Nachbesetzungen vonstatten? Welche Rolle spielten die Studierendenvertretungen in dieser Zeit? A...
Facultas Verlag
Eiszeit der Erinnerung. Vom Vergessen der eigenen Schuld
Die Eisdecke zeigt Sprünge. Was ist seit 1945 mit den Erfahrungen, Schrecken und Erinnerungen einer ganzen Generation geschehen? Wie wirkt die nationalsozialistische Vergangenheit auf die Kinder und Kindeskinder der Täter und Opfer? Die Autoren di...
Promedia Verlag
Die Eisenstraße 1938-1945. NS-Terror - Widerstand - Neues Erinnern
Am 18. Oktober 2000 fasste der Eisenerzer Gemeinderat den einstimmigen Beschluss, auf der Passhöhe des Präbichls ein Mahnmal zum Gedenken an die Opfer des Todesmarsches der ungarischen Jüdinnen und Juden zu errichten. […] (Vorwort)
Ehetreiber, Christian
Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades an der Universität Klagenfurt. (Titelblatt)
Das Jenische in Tirol. Sprache und Geschichte der Karrner, Laninger, Dörcher
[…] 2001, im Jahr der Sprachen, nach unserem Verständnis das Jahr der gefährdeten Sprachen, drängen Weltsprachen die Kleinen an den Abgrund. Es ist Eile geboten, solange es noch SprachträgerInnen gibt, ihren Schatz zu dokumentieren. (Klappentext)
EYE Literaturverlag