Frankenburger Falternative, Februar 2014, GG Frankenburg
- AT GBWOÖ B.1.5127
- Einzelstück
Teil von Bestand
Die ersten 100 Tage. Oder: Alles beim Alten? Die gesunde Ecke Ende einer Dienststelle Schild-Bürger Später Nachruf Heinz Göbel FAL-Termine 2014
419 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
Frankenburger Falternative, Februar 2014, GG Frankenburg
Teil von Bestand
Die ersten 100 Tage. Oder: Alles beim Alten? Die gesunde Ecke Ende einer Dienststelle Schild-Bürger Später Nachruf Heinz Göbel FAL-Termine 2014
Frankenburger Falternative, Juli 2013, GG Frankenburg
Teil von Bestand
Sammlung für Osteuropa, Fahrräder in Schuss gebracht, Über die Macht der Muskeln, Verrücktes Wetter, Mikes Buchtipp, Open-Air Kino: Song for Marion
Frankenburger Falternative, März 2013, GG Frankenburg
Teil von Bestand
ora international. Hilfsgütersammlung für Osteuropa, Preis für Verein PAPO, Denn sie wissen nicht, ws sie tun, NORMA-Markt in Frankenburg, Vorschau FAL-Termine
Frankenburger Falternative, November 2012, GG Frankenburg
Teil von Bestand
Sommersplitter, Dürftiges Ferienprogramm, Sozialmarkt in Vöcklabruck, Von Mitnaschern und Inseratenkeilern, GESPAG-Spartipp, Die geseunde Ecke, Elektroschrott, Klimabündnis-Gemeinde übernimmt FAIRantwortung?, u.a.
Frankenburger Falternative, September 2013, GG Frankenburg
Teil von Bestand
Saubere Umwelt, saubere Politik, Wahlempfehlung für die Grünen zur Nationalratswahl, Landesausstellung in Frankenburg, Würfelspiellauf, Nationalratswahl 2013
Frauen - Bilder. Eine Spurensuche im Arbeitsalltag
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
[…] Frauenpolitik muß an einer Arbeitswelt bauen, die eine Welt der Frauen und der Männer ist, in der die Frauen und ihre Arbeit gleich viel wert sind, wie die Männer und ihre Arbeit. […] (Vorwort)
Verein für Fotografie und Dokumentation
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Vom Türkinnenprojekt zum umfassenden Bildungs-, Beratungs-, und Psychotherapieangebot hat das Frauenteam "Miteinander Lernen - Birlikte Öğrenelim" reichlich bikulturelle Erfahrung gesammelt. Im vorliegenden Band wird diese weitergegeben....
Promedia Verlag
Frauen im Gespräch. Standorte - Grenzen - Bewegungen
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Frauen einer Stadt nehmen Stellung: 8 Autorinnen interviewen Frauen aus Graz zu ihren Lebensbedingungen, Lebensräumen und Lebensformen. […] (Klappentext)
Leykam Verlag
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Studientagung des Afro-Asiatischen Instituts Graz von 12.-15. November 1987. (RG, 2025)
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Budgetpolitik ist ein Kernelement staatlichen Handelns. Im Zusammenhang mit der Kritik an den Sparbudgets der letzten Jahre wurden auch in Österreich erste Frauenstimmen laut, die auf die geschlechtsspezifisch unterschiedlichen Wirkungen von Budge...
Mandelbaum Verlag
Frauen melden sich zu Wort. Kritik - Konflikte - Konsequenzen
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
15 Jahre Arbeitskreis Emanzipation und Partnerschaft e.V. (Untertitel)
Frauen sind initiativ. Informationen für und über Fraueninitiativen in Österreich
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Das Staatssekretariat für allgemeine Frauenfragen legt den in Österreich lebenden Frauen eine Broschüre vor, in der bestehende Fraueninitiativen beschrieben werden, und die damit Anreiz und Hilfestellung für alle Frauen sein soll, die in ähnlichen...
Dohnal, Johanna
Frauen. Stärken. ein österreichisch-afrikanischer Dialog
Teil von Bestand
Inhalt:Koopertionspartner: u.a. GBW OÖ 17.11.2007 in: Publikationssammlung GBW OÖ Art:Veranstaltungs-Folder/-Einladung
Grüne Bildungswerkstatt Oberösterreich
Frauen und ihre Arbeitswelten - heute und morgen
Teil von Bestand
Inhalt:Kooperation mit AUGE OÖ 30.11.2007 Art:Veranstaltungs-Folder/-Einladung
Die Grünen Frauen Oberösterreich
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Vorträge und Diskussionsprotokolle der Veranstaltung. (RG, 2025)
Bundeskanzleramt
Teil von Bestand
Inhalt:Folder der Grünen Fraue OÖ Art:Veranstaltungs-Folder/-Einladung
Die Grünen Frauen Oberösterreich
Frauenargumente, Ausgabe 01/ 2012, Grüne Frauen OÖ
Teil von Bestand
Entfalten statt Liften: Schönheitschirurgie, Schönheit & Alter, Neues aus dem Landtag, Menschenwürdige Arbeit, Jobsharing, Alleinerzieherinnen
Frauenargumente, Ausgabe 02/ 2013, Grüne Frauen OÖ
Teil von Bestand
Es geht auch anders, Migration und Frauen, Xanthippe und Buchtipp, Erntehelferinnen, Landtag & Protrait, Familienrechtspaket, Granny-au-Pair, Termine und Tipps
Frauenbildungsreise Mühlviertel (2001)
Teil von Bestand
Erstellungsdatum:12.05.2001 Inhalt:Die zweite Frauenwanderung "Über-Wurzeln", eine gemeinsame Veranstaltung von "Das autonome FRAUEN zentrum" Linz u. GBW Oberösterreich, am 12. Mai 2001 ins Mühlviertel. Art:Foto
Frauenbildungsreise Salzkammergut (1999)
Teil von Bestand
Erstellungsdatum:01.05.1999 Inhalt:Frauenwanderung am 01. Mai 1999 ins Salzkammergut. Art:Foto
Teil von Bestand
Inhalt:Film: Schwedisch für Fortgeschrittene Art:Veranstaltungs-Folder/-Einladung
Die Grünen - Die Grüne Alternative Attnang-Puchheim
Frauenfilmnacht - Grüne Frauen OÖ
Teil von Bestand
Inhalt:Hauptfilm: Antonias Welt Permiere: Kurzfilm Hommage an die Widerspenstigen Art:Veranstaltungs-Folder/-Einladung
Die Grünen Frauen Oberösterreich
Teil von Bestand
Erstellungsdatum:08.03.2013 Inhalt:Film: The Kids are all right! Die voll normale Familie Art:Veranstaltungs-Folder/-Einladung
Teil von Bestand
Erstellungsdatum:08.03.2001 Inhalt:Grüne Frauenfilmnacht am 08. März 2001 in Linz. Art:Foto
Teil von Bestand
Erstellungsdatum:08.03.2002 Inhalt:Grüne Frauenfilmnacht am 08. März 2002 in Linz. Art:Foto
Fraueninitiativen - selbst dargestellt
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Die vorliegende Sammlung der Darstellungen von Frauenprojekten und Fraueninitiativen in Österreich, die im Rahmen des Aktionsforschungsprojektes "Vernetzung von Fraueninitiativen in Österreich" erhoben wurden, wird jetzt als Broschüre vo...
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Frauenpolitik und Frauen in der Politik sind eine Entwicklung des 20. Jahrhunderts. Frauen war es zu Beginn des Jahrhunderts verboten sich politisch zu betätigen. Erst 1918 wurde den Frauen in Österreich das Wahlrecht gewährt, im selben Jahr zog d...
Frauensommeruniversität - Reader
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Reader und Programme zu den Frauensommeruniversitäten. (RG, 2025)
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Adressen, Tips und Hinweise zu Fraueninitiativen in Wien. (RG, 2025)
Geier, Susanne
Frauen-Vorbilder auf die Schilder!
Teil von Bestand
Inhalt:Postkarte zum Internationalen Frauentag 2012 Art:Veranstaltungs-Folder/-Einladung
Die Grünen - Die Grüne Alternative Enns
Teil von Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Freecard: Ja, ich will, GG Wels
Teil von Bestand
Inhalt:Ja, ich will: Citybus Nachtbus Sonntagsbus Art:sonstige Materialien
Die Grünen - Die Grüne Alternative Wels
Freecards: 100% Bio, 0% Korrupt.
Teil von Bestand
Inhalt:Saubere Politik für Österreich. Gemeinsam schaffen wir das. Art:Wahlkampf-/Kampagnen-Materialien
Die Grünen - Grüne Alternative Oberösterreich
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Nahezu 25.000 AusländerInnen aus mehr als 100 Staaten der Welt haben in Graz ihren Wohnsitz, viele weitere sind in den vergangenen Jahrzehnten ÖsterreicherInnen geworden. Der kurdische Gastarbeiter, der somalische Flüchtling, die brasilianische El...
Styria Verlag
Fremde in der Nähe. Interkulturelle Bildung und Erziehung
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Die wichtigste These des Buches ist, daß Interkultureller Pädagogik die Aufgabe zukommt, das Aggressionspotential der Fremdenfeindlichkeit, das untrennbar mit der Fremdenangst verbunden ist, zu entschärfen. Damit würde jenen abenteuerlichen Politi...
Drava Verlag
Friede braucht Bewegung. Analysen und Perspektiven der Friedensbewegung in Österreich
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Die Friedensbewegung in Österreich sieht sich schwierigen Aufgaben gegenüber. Das macht es notwendig, einen Sammlungsprozess in Gang zu setzen, der zu einer verstärkten Zusammenarbeit der Friedenskräfte in Österreich führt. In den Bereichen kirchl...
Roithner, Thomas
Friedensgruppe Schwanenstadt 1985
Teil von Bestand
Inhalt:diverse Korrespondenz, Informationsblätter, Umfrage u.a. Art:Korrespondenz (Brief/Mail)
Friedensgruppe Schwanenstadt
Teil von Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Reden von General Nino Pasti über NATO Nachrüstung; Notizen; Folder Atomraketen; div. Sticker
Friedensmarsch der 70.000. 15. Mai 1982 Wien
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Atomkrieg verhindern! Abrüsten! (Klappentext)
Löcker Verlag
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
[…] jeder, der mit dem Frieden zu tun haben will - und wer will das nicht -, soll in dieser Nummer etwas finden: Argumente gegen naive Illusionen (Krippendorf [sic!]), gegen die "Nachrüstung" (Bolius), für die Unterstützung der scheinbar...
Verlag Jugend & Volk
Friedensszenen. Auf den Spuren rebellischer Subjektivität
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Eine geplante Untersuchung über die gegenwärtige Krise friedenspädagogischer Theorie und Praxis wurde von aktuellen politischen Ereignissen eingeholt. Die Interviews zum Selbstverständnis friedensbewegter Menschen wurden durch die angkündigte [sic...
Unterberger, Claus-Peter
Frisbee-Scheibe, Die Grünen Wien
Teil von Sammlungen Grünes Archiv
Maße: 24 Durchmesser Material: Nylon Besonderheit: faltbar, mit Stofftasche
Frischluft, April 2010, Ausgabe 4, GG Ternberg
Teil von Bestand
Der Kanal als Geldfresser, Megaprojekt Beisteinmauer-Straße, Aschacher Biohof liefert Schulmilch für Ternberg
Frischluft, Ausgabe 01/ 2004, GG St. Georgen/ Attergau
Teil von Bestand
Zwei Grüne im Gemeinderat, Aktuelles Geschehen in der Gemeinde
Frischluft, Ausgabe 01/ 2005, GG St. Georgen/ Attergau
Teil von Bestand
Ich habe Angst! Martin Placker zum Thema Erstaufnahmezentrum
Frischluft, Ausgabe 01/ 2008, GG Gaspoltshofen Altenhof
Teil von Bestand
Grünes Licht für Tunnel, Permakultur im Garten, Der Schwimmteich als Ersatzlebensraum für Tiere, Neuer Spielplatz in Planung, Tipps für Laufeinsteiger, Seite für die jungen Leser, Wissenswertes zum Thema Rad
Frischluft, Ausgabe 01/ 2009, Gaspoltshofen Altenhof
Teil von Bestand
Aktion für eine saubere Umwelt, Im Dialog mit den Grünen OÖ, lauter, Resolutionsantrag gegen die Schließung des Postamts Gaspoltshofen, Bezirks-Grüne neu aufgestellt, Spiel- und Skaterplatz, Junge Gesichter, Gartentipps
Frischluft, Ausgabe 01/ 2009, GG St. Georgen/ Attergau
Teil von Bestand
St. Georgen hat Zukunft, Umwelt und Verkehr im Attergau, Jugend hat Zukunft! In St. Georgen im Attergau?, Das grüne Team für St. Georgen
Frischluft, Ausgabe 01/ 2011, GG Gaspoltshofen Altenhof
Teil von Bestand
Neues regionales Radnetz, Rückblick Energie Roas, Fahrrad Check, Abschalten jetzt!, Union Gaspoltshofen Sektion Fußball, Ödbergwanderung Gaspoltshofen Altenhof
Frischluft, Ausgabe 01/ 2013, GG Gaspoltshofen-Altenhof
Teil von Bestand
Sinnvolles Einkaufen!?, Bestäubungsleistung der Honigbiene, Volksbegehren gegen Korruption
Frischluft, Ausgabe 02/ 2004, GG St. Georgen/ Attergau
Teil von Bestand
Fußgängerunterführung per Gemeinderatsbeschluss abgewürgt, Umfahrung. Resümee einer Bürgerinitiative, Aus für Abwassergenossenschaft Aich
Frischluft, Ausgabe 02/ 2007, GG Gaspoltshofen Altenhof
Teil von Bestand
Gute Stimmung in Gaspoltshofen, Sommergrün - das Wein- und Spielfest, LKW-Wahnsinn in Gaspoltshofen, Fahrrad-Check, Littering, Kräuterwanderung, Filzen im Ferienprogramm
Frischluft, Ausgabe 02/ 2008, GG Gaspoltshofen Altenhof
Teil von Bestand
Jetzt grün, Tobias Steiner, Julian Selinger, Clemens Povacz, Ein Märchen oder woran glaubst du? Einladung zur Gewässer-Exkursion am Inn- und Weinbach, Besuch der Glaswerkstätte
Frischluft, Ausgabe 02/ 2009, Gaspoltshofen Altenhof
Teil von Bestand
Aktion für eine saubere Umwelt, Matchballspende für Hofbauer-Elf, Gratiskindergarten in OÖ, Die Schnecke - der Freund des Gärtners, Grüner Fußball-Cup 2009 in Weibern, Wer will bei den Grünen mitmachen, Verbindungsweg, Park
Frischluft, Ausgabe 02/ 2010, GG Gaspoltshofen Altenhof
Teil von Bestand
Verbindungsweg Altenhof-Gaspoltshofen, Vermessungsturm am Ödberg, Spielplatzeröffnung, Ortsbildtafeln für unsere Gemeinde, Innbachtal-Radweg, E-GEM, Sportliche Höhepunkte aus unserer Gemeinde
Frischluft, Ausgabe 02/ 2011, GG Gaspoltshofen Altenhof
Teil von Bestand
Verbindungsweg - Neue Trassenführung notwendig?, So funktioniert eine Solaranlage, Schnappschüsse aus dem Gemeinderat, PV Anlagen von Altenhof nach Gaspoltshofen seit 14 Jahren
Frischluft, Ausgabe 03/ 2007, GG Gaspoltshofen Altenhof
Teil von Bestand
Wir bringen Frischluft, Wohnqualität und Sicherheit, Grünes Licht für einen verkehrssicheren Verbindungsweg Altenhof - Gaspoltshofen, Frauen für Frauen, leben wir auf zu großem Fuß, Energiespartipps, 20 Jahre Biobetrieb
Frischluft, Ausgabe 03/ 2008, GG Gaspoltshofen Altenhof
Teil von Bestand
Verbindungsweg nimmt Formen an, Kommunaler Klimaschutzexperte, Gaspoltshofen wählt anders, Spielplatzplanung, Wechsel im GR, Junge Menschen engagieren sich, Grüne Highlights 2008
Frischluft, Ausgabe 03/ 2009, GG Gaspoltshhofen Altenhof
Teil von Bestand
Gemeinderatswahl 2009, Grüne Bilanz, Bilanz im GR, Beiträge im gesellschaftlichen Leben
Frischluft, Ausgabe 03/ 2010, GG Gaspoltshofen Altenhof
Teil von Bestand
Armut in Ö, Junge Sichtweisen zur Armut, Grüner Vorstand im Bezirk Grieskirchen, Energiespargemeinde, Sanierung der VS Gaspoltshofen, Eine Bank fürs Gemeinwohl
Frischluft, Ausgabe 04/ 2005, GG Gaspoltshofen Altenhof
Teil von Bestand
Zwei Jahre erfolgreich. Die Grünen im Dienst der Gemeinde, Grüne nun auch in Weibern, Neues zur Kinderbetreuung 2006, Filmabend: We feed the word, Verkehrssichere Verbindungswege in Gaspoltshofen, Brauchen wir die Haager Lies?
Frischluft, Ausgabe 04/ 2009, GG Gaspoltshofen Altenhof
Teil von Bestand
Das Grüne Team für den zukünftigen Gemeinderat, Mit_Beweger_Helfer_Denker_Gestalter, Der Grüne Weg. Blick in die Zukunft
Frischluft, Ausgabe 1/2005, die Grünen Gaspoltshofen und Altenhof, März 2005
Teil von Bestand
Titelstory: Ein frohes Osterfest und viel Glück beim Eierpecken! Titelgrafik: Grüne beim Eierpecken [Editorial] Hans Schörkhuber [Schlagwörter] Gentechnik, VCÖ Resolution, Budget
Frischluft, Ausgabe 1/2006, die Grünen Gaspoltshofen und Altenhof, April 2006
Teil von Bestand
Titelstory: Eine erfolgreiche Eiersuche und ein frohes Fest wünschen die Grünen Gaspoltshofen_Altenhof! Titelgrafik: Labyrinthrätsel [Schlagwörter] Landesaustellung, Sanierung Volksschule, Imagefolder Marktgemeinde, Leitbild
Frischluft, Ausgabe 2/2004, die Grünen Gaspoltshofen und Altenhof, Juni 2004
Teil von Bestand
Titelstory: Europas Zukunft ist nicht die Atomkraft![Schlagwörter] Antiatom, Autobahnabfahrt Weibern, EU Wahl
Frischluft, Ausgabe 2/2005, die Grünen Gaspoltshofen und Altenhof, Juli 2005
Teil von Bestand
Titelstory: Flexible Kinderbetreuung ab Herbst fix! Titelfoto: Kinder [Editorial] Hans Schörkhuber [Schlagwörter] Kinderbetreuung, Wasser, Baumschutz
Frischluft, Ausgabe 3/2006, die Grünen Gaspoltshofen und Altenhof, Dezember 2006
Teil von Bestand
Titelstory: Wichtige Projekte - ein Ausblick! Titelzeichnung: lesende Person [Schlagwörter] Umfahrung, Nationalratswahl, Gentechnikfreiheit, Termine
Frischluft, Ausgabe 4/2004, die Grünen Gaspoltshofen und Altenhof, Dezember 2004
Teil von Bestand
Titelstory: Wir wünschen allen Lesern schon jetzt frohe Festtage und einen gelungenen Start ins Neue Jahr! [Editorial] Heinz Hierzer [Schlagwörter] Leitbild, Kindernachmittagsbetreuung, Interview mit Kulturverein, Verkehr
Frischluft, Frühling 2013, GG Ternberg
Teil von Bestand
Husch ums Schuldach, Einkaufsgemeinschaft für Photovoltaik, Grüne Filmabende
Frischluft, September 2009 II, GG Ternberg
Teil von Bestand
Ternberg, wir reden mit, Die KandidatInnen
Frischluft, September 2009, GG Ternberg
Teil von Bestand
Damit Ternberg grüner wird, Die Natur in Ternberg sanft erleben, Einkaufsführer geplant, Grüne Ideen für Ternberg
Frischluft, Winter 2011, Ausgabe 6, GG Ternberg
Teil von Bestand
Regional einkaufen bringt Genuss, Luftmessungen gehen weiter, Energiezukunft, Gehts den Bienen gut, gehts den Menschen gut
früh warnung 01, Oktober 2013, kuli/ Grüne PädagogInnen
Teil von Bestand
Visible Learning. Lernen sichtbar machen. Die Hattie-Studie. u.a.
Frühjahrsakademie: Öffentlichkeit. Jenseits von Staat und privat
Teil von Bestand
Erstellungsdatum:13.06.2003 Inhalt:Plan über Ablauf + Factsheet Art:Sitzungsunterlage
frühwahrnung, Die Zeitung mit System, Ausgabe 02, Juni 2010
Teil von Bestand
Gemeinsame Schule. Die Mauer fällt, Schullaufbahnberatung, Was viele denken und nicht sagen: Der Mittelschul-Schmäh, Neues Ministerin-Projekt: Selbstständige Schule, Gymnasium für alle - Wir sind die Elite, Finnland - Erfolgsgeschichte ...
frühwarnung, Ausgabe 04, November 2010
Teil von Bestand
Schule neu denken, Nachmittagsbetreuung? Aber wie?, Die Grüne Schule, "Lobet, ehret, bezahlet uns anständig", Karriereperspektiven für Lehrer und Lehrerinnen
FRÜHWARNUNG, Die Zeitung mit System, März 2006
Teil von Bestand
Ein Interessenskonflikt, Bericht APS-LehrerInnentag 2005, PersonalvertreterInnenschulung, Sabbatical oder Karenzurlaub, Mobbing, Volksdroge Verwöhnung, Zauberflöte, 10 Jahre Gehrer reichen!, u.a.
FRÜHWARNUNG, Die Zeitung mit System, November 2008
Teil von Bestand
Fragen + Antworten, Nachwahlbetrachtungen, Arbeitsinstrument Stimme, PTS-Geheimnisse, Literatur für LehrerInnen, Schulmodell OÖ, Politische Bildung im neu geordneten Österreich, Bildung - eine Riesenbaustelle
Für Mädchen mit Mädchen. Geschlechtssensible Arbeit in der Schule
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Diese Broschüre wendet sich an Frauen, die mit Mädchen arbeiten, speziell an Lehrerinnen und Erzieherinnen, die innerhalb ihres beruflichen Umfeldes über den reinen Fachunterricht hinaus Mädchen auf ihrem Weg zur Frau unterstützen wollen. […] (Ein...
Verein Frau in Bewegung
Für Zusammenhalt und Demokratie
Teil von Bestand
Gegen Spaltung, Hass und Runtertreten Es geht um viel. Die Gefahr bei Hofers Wahl ist real: Nein zur absoluten blauen Republik Hofer - ein strammer Rechter an Straches Seite Für Zusammenhalt und Demokratie Tun wir was - gemeinsam für soz...
Teil von Bestand
Inhalt:Korrespondenz + Einladung zur Gründungsversammlung 03.04.1998 Art:Veranstaltungs-Folder/-Einladung
Grünalternative Jugend Oberösterreich
GAL Linz: Aufruf zur Mahnwache, November 1992
Teil von Bestand
Inhalt:#NAME? Art:Veranstaltungs-Folder/-Einladung
Grüne Alternative Linz
GAL Linz: Werden Sie mit uns Aktiv 1992
Teil von Bestand
Inhalt:Postsendung: An einen Haushalt Für die Erhaltung des Donautals, Verkehrslawine und Naturzerstörung durch Brückenbau Art:Veranstaltungs-Folder/-Einladung
Grüne Alternative Linz
GAL: Presseinformationen + Pressespiegel 1983 - 1986
Teil von Bestand
Inhalt:Presseaussendungen der Alternativen Liste Oberösterreich bzw. der Grünen Alternative + entsprechende Pressespiegel teilweise auch Presseinfos von Bezirken und Gemeinden (Gmunden, Linz, Wels, etc.) Art:Presseaussendung/PK-Unterlage
Alternative Liste Oberösterreich
Teil von Bestand
Inhalt:Anti-Atom - Trinkwasser - Volksbegehren etc. Art:Presseaussendung/PK-Unterlage
Grün-Alternative Liste Oberösterreich
GAL: Presseinformationen 1990/ 1991
Teil von Bestand
Inhalt:u.a. auch nach Ortsgruppen sortiert: Wels, Vöcklabruck, Ried Art:Presseaussendung/PK-Unterlage
Grün-Alternative Liste Oberösterreich
Teil von Bestand
Inhalt:Artikel in diversen Zeitungen - Presseaussendungen der GAL OÖ Art:Presseaussendung/PK-Unterlage
Grün-Alternative Liste Oberösterreich
Teil von Bestand
Inhalt:Rechtsextremismus in OÖ - Neuwahl Landesvorstand Art:Presseaussendung/PK-Unterlage
Grün-Alternative Liste Oberösterreich
Teil von Bestand
Inhalt:Diverse Presseartikel aus dem Jahr 1991 inkl. Wahl Art:Zeitungs-/Zeitschriften-Artikel
Grün-Alternative Liste Oberösterreich
GAL Wels: Noitzen, Nummer 1, Dezember 1992
Teil von Bestand
Stark genug gegen die United Colours of Beton, MVA - Die unendliche Geschichte, Das 32 Millionen Ding!, Verkehrskonzept?, Sparen? u.a.
Teil von Bestand
Inhalt:in: Wahlkampfmaterialien 1991 zwei Versionen: gelb + weiß Art:sonstige Materialien
Die Grün-Alternativen Oberösterreich
Gallneukirchner Grüne Zeitung, Ausgabe 2/2003, die Grünen Gallneukirchen, 2003
Teil von Bestand
Titelstory: Stadt(t)probleme - grüne Lösungen. [Schlagwörter] Gemeinderatswahlen 2003, KandidatInnenvorstellung, Forderungen
Gallneukirchner Grüne Zeitung, Ausgabe 2/2004, die Grünen Gallneukirchen, Dezember 2004
Teil von Bestand
Titelstory: Zukunftsmusik? Titelgrafik: neue Musikschule [Schlagwörter] Wasser, Bushaltestelle, Musikschule, Jugendzentrum
Gallneukirchner Grüne Zeitung, Ausgabe1/2006, die Grünen Gallneukirchen, März 2006
Teil von Bestand
Titelstory: Wachküssen!? Titelfoto: Dornröschen [Schlagwörter] Parkplatz, Ortsnentwicklung, Kindergarten, Obmannwechsel, Wohnformen, Stadtfest 2005
Gallneukirchner Grüne Zeitung, Ausgabe 1/ 2009, GG Gallneukirchen
Teil von Bestand
GR-Wahl-KandidatInnen
GBW - OÖ - Buchhaltung 2008 - Bund Allgemein (T04A) 1
Teil von Bestand
Inhalt:Unterlagen Buchhaltung, Belege Art:Buchhaltungsunterlagen
Grüne Bildungswerkstatt Oberösterreich
GBW - OÖ - Buchhaltung 2008 - Bund Allgemein (T04A) 2
Teil von Bestand
Inhalt:Unterlagen Buchhaltung, Belege Art:Buchhaltungsunterlagen
Grüne Bildungswerkstatt Oberösterreich
GBW - OÖ - Buchhaltung 2008 - Bund Allgemein (T04A) 3, Bund Projekte (T04C, T04i)
Teil von Bestand
Inhalt:Unterlagen Buchhaltung, Belege Art:Buchhaltungsunterlagen
Grüne Bildungswerkstatt Oberösterreich
GBW - OÖ - Buchhaltung 2008 - Bund Projekte (T04B)
Teil von Bestand
Inhalt:Unterlagen Buchhaltung, Belege Art:Buchhaltungsunterlagen
Grüne Bildungswerkstatt Oberösterreich
GBW - OÖ - Buchhaltung 2008 - Controlling Bund
Teil von Bestand
Inhalt:Unterlagen Buchhaltung, Belegexemplare Art:Buchhaltungsunterlagen
Grüne Bildungswerkstatt Oberösterreich