Die Stadttürmerin, Ausgabe 01/ 2012, GG Enns
- AT GBWOÖ B.1.5110
- Einzelstück
Teil von Bestand
Ennser Frauenfeuerwehr, Plege-"Karriere" im Verborgenen, Interview mit Susi Seifert, Freizeit für Mädchen, Frauen reisen zu Frauen
3032 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
Die Stadttürmerin, Ausgabe 01/ 2012, GG Enns
Teil von Bestand
Ennser Frauenfeuerwehr, Plege-"Karriere" im Verborgenen, Interview mit Susi Seifert, Freizeit für Mädchen, Frauen reisen zu Frauen
Die Stadttürmerin, Ausgabe 01/ 2011, GG Enns
Teil von Bestand
Fahrradbasar, Stadtrat mit Rennrad, Radweg von Enns nach Asten, Mein Erstes Mal, Stromausfall am Saunadach, Rama damma, Fair gehandelte Rosen zum 100. Weltfrauentag, LKW Terminal beschäftigt Anreiner und Gemeinde, Lustiges Zigeunerleben,
Die Stadttürmerin, Ausgabe 01/ 2007, GG Enns
Teil von Bestand
Gefährliche Süße, Waldpflege im Erholungswald Eichberg, "Hänschen klein" geht schon lang nicht mehr allein ..., Mamma, lass mich zu Fuß zur Schule gehen!, Ganze Euro für ganze Arbeit - was Frauen zusteht
Die Stadttürmerin, Ausgabe 01/ 2006, GG Enns
Teil von Bestand
Slow City: Ein Konzept für Enns?, Die Grüne Energiewende funktioniert, BioFaires Frühstück der Grünen Enns, Mangelware Kindergartenplatz, Ein neues Zuhause für Arine und Mirei, In Enns fühle ich mich willkommen,
Die Stadttürmerin, Ausgabe 01/ 2005, GG Enns
Teil von Bestand
Parkplatzkauf statt Schulsanierung, Gleiche Bildungschancen für alle, Ennser Schlosspark schützen statt reden!,
Die Stadttürmerin, Ausgabe 01/ 2004, GG Enns
Teil von Bestand
Drei Monate im Gemeinderat, Brown is beautiful, Enns - Alte Stadt, neues Leben?, Kampf gegen Handymast
Die Stadttürmerin, Ausgabe 01/ 2002, GG Enns
Teil von Bestand
Sozialstatt statt Sozialabbau, Stadtgemeinde Enns als Melkkuh. Spielplatz an der Ennslände als Faustpfand für private Interessen, Pestizide in Lebensmitteln und im Grundwasser
Die Stadttürmerin, 3/ 2010, GG Enns
Teil von Bestand
Trinkwasser-Verschmutzer verurteilt, LKW-Parkplatz in Grünzone, Muffensausen vor Wohnstraßen, Schizophrene Klimaschutzpolitik
Die Stadttürmerin, 2/ 2010, GG Enns
Teil von Bestand
Stoffkreisläufe statt Wegwerfgesellschaft, Ökostrombonus für Elektrofahrzeuge, Zentrumszone, E-Mobilität, Dämmen mit Stroh
Die Stadttürmerin, 04/ 2009, GG Enns
Teil von Bestand
Mega-Kraftwerk in Enns, Interview Bürgermeisterkandidatin, Die Grünen Enns - wer sind die? Was wollen die?
Die Stadttürmerin, 04/ 2008, GG Enns
Teil von Bestand
Kurzsichtig geplante Kurzparkplätze, Verkaufte Zeit, FairKleidet!
Die Stadttürmerin, 03/ 2008, GG Enns
Teil von Bestand
Rückbau der ehemaligen Bundesstraße, SPÖ lehnte betreutes Wohnen ab, Gentechnikfreie Zone Enns, Dirndl in der Startbox, Kleine Barrieren versauern das Radfahren, Moped fahren - mit Strom gegen den Strom
Die Stadttürmerin, 02/ 2009, GG Enns
Teil von Bestand
Betreubares Wohnen ist eine Mogelpackung, Die Grünen mit den grauen Haaren, Mobilität darf kein Luxus sein, Gratisessen aus der Gießkanne, Raus aus dem stillen Kämmerlein, Aufregung um Ennser Trinkwasser, Sozialwohnungen im Abverkauf
Die Stadttürmerin, 02/ 2008, GG Enns
Teil von Bestand
Kristein: Die Räder stehen still, Wieder großer Erfolg für Ennser Fahrradbasar, Daheim stat im Heim, Minus 85% - Enns im Ausverkauf
Die Stadttürmerin, 01/ 2010, GG Enns
Teil von Bestand
Was verdienen PoliterInnen in Enns?, Energiespargemeinde, Zentrumszone, Integration, Interviews: Fairtrade-Pionierin und Biobauer
Die Stadttürmerin, 01/ 2009, GG Enns
Teil von Bestand
Interview Bürgermeisterin Ottensheim, Ab dem 25. September arbeiten Frauen gratis
Die Stadttürmerin, 01/ 2008, GG Enns
Teil von Bestand
Internationaler Frauentag 2008, "Das Miteinander muss gefördert werden", Fortbestand der Seufzerallee sichern, Langer Atem zahlt sich aus, Autofasten
Die Stadttürmerin. Informationen der Grünen Enns. Nr. 3/2015
Teil von Bestand
Unser Enns kann noch viel mehr!, Wer die Wahl hat, hat die Qual!, Hinsehen statt Augen verschließen, Das Grüne Team für Enns - 2, u.a.
Die Grünen - Die Grüne Alternative Enns
Die Stadttürmerin. Informationen der Grünen Enns. Nr. 2/2016
Teil von Bestand
Die Leiden der alten Gemeindewohnungen, Landflucht, Was heißt Flucht?, Neues Zuhause ermöglichen durch gesellschaftliche Teilhabe, Die Grünen im Ennser Gemeinderat, Nach der Wahl ist vor der Wahl, Natur ist keine Erfindung! Keine Patente auf Lebew...
Die Grünen - Die Grüne Alternative Enns
Die Stadttürmerin. Informationen der Grünen Enns. Nr. 2/2015
Teil von Bestand
Von der Reithalle zur Einkaufshalle, "Jetzt redest du!", Was essen wir, wenn TTIP kommt?, Biene Anni und der große Hunger, Mehr EnserInnen aufs Rad
Die Grünen - Die Grüne Alternative Enns
Die Stadttürmerin. Informationen der Grünen Enns. Nr. 1/2016
Teil von Bestand
Frauen zurück an den Herd?, Studet, männlich, katolisch ... sucht Steigbügel, Mit Händen und Füßen unterhalten geht immer!, Termine
Die Grünen - Die Grüne Alternative Enns
Die Stadttürmerin. Informationen der Grünen Enns. Nr. 1/2015
Teil von Bestand
The Iron Lady, Stolpersteine in die Politik, Noch keine 100 Jahre alt ... ist die Geschichte des Frauenwahlrechts in Österreich., Ist Enns offen für Kunst?, u.a.
Die Grünen - Die Grüne Alternative Enns
Die Grünen Wels Aktuell, Ausgabe Frühjahr 2000
Teil von Bestand
Inhalt:Westspange: Mehr Verkehr für Wels Spazieren gehen in der Au Geld spielt keine Rolle oder Wer finanziert die Westspange? Art:Veranstaltungs-Folder/-Einladung
Die Grünen - Die Grüne Alternative Wels
Die Grünen Wandertreffs Frühjahr/ Sommer 2007
Teil von Bestand
Inhalt:in: Publikationssammlung GBW OÖ Art:Veranstaltungs-Folder/-Einladung
Grüne Bildungswerkstatt Oberösterreich
Die Grünen Walding, Ausgabe 02/ 2012, GG Walding
Teil von Bestand
Regionaler Ökostrom, Schranke auf Schranke zu, u.a.
Die Grünen Walding, Ausgabe 02/ 2011, GG Walding
Teil von Bestand
08/15 oder zukunftsweisendes Wohnprojekt, Mühlkreisbahn NEU S-Bahnkonzept
Die Grünen Walding, Ausgabe 01/ 2013
Teil von Bestand
Hochwasserhilfe für Österreich sofort, Monsanto versus Mutter Erde, Obst und Gemüse frisch von der Stange? u.a.
Die Grünen Walding, Ausgabe 01/ 2011, GG Walding
Teil von Bestand
Eine Grüne Zukunft für Walding, Das Gründungsteam, "Politiker sind zu blöd und zu feig..."
Teil von Bestand
Dank an die WählerInnen nach der GR-Wahl 2009
Die Grünen OÖ: Diverse Unterlagen 2000/ 1999/ 1998
Teil von Bestand
Inhalt:Presseberichte, NR-Kandidaturen 1998, Landesversammlung 1998 + 2000, Unterlagen ELV, Landesvorstand, EBV Art:Sitzungsunterlage
Die Grünen - Grüne Alternative Oberösterreich
Die Grünen Frauen OÖ: Frauen wollen Lebensqualität.
Teil von Bestand
Inhalt:Die Grünen Frauen OÖ stellen sich vor. Art:Veranstaltungs-Folder/-Einladung
Die Grünen Frauen Oberösterreich
Die Grünen Altenberg, September 2012, GG Altenberg
Teil von Bestand
3 Jahre Grüne Altenberg, Bauprojekt Waldweg, Unser Standpunkt, Sommerkino: Spende an Kindergarten, PV-Boom trotz Förderbremse
Die Grünen Altenberg, September 2011, GG Altenberg
Teil von Bestand
2 Jahre Grüne in Altenberg - unbequem aber notwendig, FahrRad in Altenberg, Öffentlichen Verkehr forcieren und Gemeindestraße sanieren, Wer profitiert wirklich von den geplanten Umwidmungen?, Impressionen Sommerfest, Wegwerf-Gesellschaft
Die Grünen Altenberg, Mai 2011, GG Altenberg
Teil von Bestand
Blickfeld Altenberg, Braucht Europa Atomkraft?, Subventionen für Atomstrom und fossile Energie, Albtraum in Japan, Bienensterben durch Maisbeize geht weiter
Die Grünen Altenberg, Mai 2010, GG Altenberg
Teil von Bestand
Gemeinsam für die Zukunft Altenbergs, Ankauf des Pockfußhauses, ein zusätzlicher Handymast, Zivildienst - bitte mehr!, Leben im Passivhaus, Wie groß soll Altenberg werden?, Krabbelstube, Grünes Sommerforum
Die Grünen Altenberg, Dezember 2011, GG Altenberg
Teil von Bestand
Alle reden vom Sparen - aber wir brauchen das nicht!, Schulden zwingen die Gemeinden zum Umdenken bei Umwidmungen, Die Grünen sind gegen alles!, Miteinander statt Nebeneinander: organisierte Nachbarschaftshilfe u.a.
Die Grünen Altenberg, Dezember 2010, GG Altenberg
Teil von Bestand
Ein Jahr etwas andere Gemeindepolitik, Gemeindebudget 2011, Nahwärme-Versorgung, Bauland für Altenberger Jungfamilien, Grünes Forum
Die Grünen Altenberg, Dezember 2009, GG Altenberg
Teil von Bestand
Auf dem Weg zur Mitbestimmung, Ein neues Amtshaus ist erforderlich?!, Driftet auch Altenberg in eine Finanzkrise?, 18:41 Uhr und ich will zurück nach Altenberg!, Eine gesunde Umwelt ist uns sehr viel wert, Grüne im GR
Die Grüne Zeitung für Riedau, Ausgabe 01/ 2010, GG Riedau
Teil von Bestand
Freiwillig Arbeiten? Warum?, Weniger ist oft besser, Wege aus der Krise - Vortrag mit Christian Felber
Die Grüne Zeitung für Riedau, Ausgabe 01/ 2009, GG Riedau
Teil von Bestand
Grün stellt sich vor
Die Grüne Quelle, Ausgabe 02/ 2009, GG Bad Schallerbach
Teil von Bestand
R. Buchegger und sein Team, Hochwasser 2009, Absetzen der Sanierungskosten von Hochwasserschäden, Klimabündnis, Holocaust nicht vergessen - Gedenkdienst, Interkommunale Zusammenarbeit, Grüne Ziele für den öffentlichen Verkehr in B.S.
Die Grüne Quelle, Ausgabe 01/ 2012, GG Bad Schallerbach
Teil von Bestand
Klaus Dickbauers Groovewerkstatt und Woody Black 4, Projekt Fertigteilgaragenanlage, Videoclip "Together"
Die Grüne Quelle, Ausgabe 01/ 2011, GG Bad Schallerbach
Teil von Bestand
Grüne Online, Denk Mal Neugestaltung, KZ-Häftlinge nach Kriegsende in Bad Schallerbach, Die Kinder von Etzelsdorf, Vernetzungsradwanderung, Wie Atomstrom grüngewaschen wird, u.a.
Die Grüne Quelle, Ausgabe 01/ 2009, GG Bad Schallerbach
Teil von Bestand
Bad Schallerbach - Eine Erfolgsgeschichte, GR-Wahl 2009 KandidatInnen
Die Grüne Mobilitätsoffensive!
Teil von Bestand
Broschüre in: Publikationssammlung Grüne OÖ
Die Grüne Brennnessel, Ausgabe 80/Oktober 2014
Teil von Bestand
Hauptplatz ade!, 34. Trauner Standlgespräch, Weltladen Traun ist eröffnet, Kochtopf statt Mistkübel, Wege aus der Lebensmittel-Wegwerfgesellschaft, Bauland auf Gablerinsel, Wassergraben um Schloss, Neu bei den Grünen Traun: Markus Peidelstein, Fot...
Die Grünen - Grüne Alternative Traun
Die Grüne Bildungswerkstatt Oberösterreich
Teil von Bestand
Info-Broschüre Grün-Alternativen, Nr. 22/ 05 in: Publikationssammlung GBW
Die Grüne Bildungswerkstatt Oberösterreich
Teil von Bestand
Info-Broschüre Grün-Alternativen, Nr. 14/ 02 in: Publikationssammlung GBW
die grün-alternativen vmtl. September 1985
Teil von Bestand
Titel: Wir fordern Sie auf, den Ehrenschutz zurückzulegen! Druckvorlage
die grün-alternativen Nr. 9/ 85
Teil von Bestand
Inhalt:Unterstützungsbrief Landtagswahl + 1x Druckvorlage für Druckerei Art:sonstige Materialien
Die Grün-Alternativen Oberösterreich
die grün-alternativen Nr. 8/ 86
Teil von Bestand
Titel: Ich wähle Freda Meissner-Blau, weil: Hainburg überall ist!
die grün-alternativen Nr. 8/ 85
Teil von Bestand
Inhalt:Wahlkampfauftakt - und Schlußkampffest + 1x Plakat Art:Wahlkampf-/Kampagnen-Materialien
Die Grün-Alternativen Oberösterreich
die grün-alternativen Nr. 7/ 86
Teil von Bestand
Titel: Ist die Traun noch zu retten? - Ein grüner Silberstreif am Horizont
die grün-alternativen Nr. 6/ 86
Teil von Bestand
Inhalt:Einladung zum Landestreffen - BIP Art:Veranstaltungs-Folder/-Einladung
Die Grün-Alternativen Oberösterreich
Die Grün-Alternativen Nr. 6/ 85, Mühlviertel
Teil von Bestand
Brief an die WählerInnen
die grün-alternativen Nr. 5/ 86
Teil von Bestand
GALL - Grün Alternative Liste Linz
die grün-alternativen Nr. 5/ 85
Teil von Bestand
Inhalt: Aufruf Unterstützungserklärungen; Einige Umweltforderungen
die grün-alternativen Nr. 4/ 86
Teil von Bestand
WAA Wackersdorf: Der Widerstand organisiert sich - Sehr geehrter Herr Landeshauptmann!
die grün-alternativen Nr. 4/ 85
Teil von Bestand
Inhalt: Kandidatur bei Trauner GR-Wahl, Direkte Demokratie, Müll, Jugend und Wohnen, Verkehr
die grün-alternativen Nr. 3/ 86
Teil von Bestand
Erste Veröffentlichungen aus dem "Gemeindebau" - Traun
die grün-alternativen Nr. 3/ 85
Teil von Bestand
Kandidaten für die Landtagswahl; 3. Grün-Alternative Landeskonferenz, Abwärme nutzen, Der Verkehr ist verkehrt, Land der Müllberge, Wir lassen uns nicht spalten, etc. + 1 Vorlage für Druckerei
die grün-alternativen Nr. 23/ 86
Teil von Bestand
Die Grüne Einigung - Die Grünen KandidatInnen
die grün-alternativen Nr. 20/ 85
Teil von Bestand
Einladung zum Landestreffen - TO
die grün-alternativen Nr. 2/ 86
Teil von Bestand
Wie sozial ist der "soziale Wohnbau"?
Die Grün-Alternativen Nr. 2/ 85 - Mühlviertel
Teil von Bestand
Inhalt: Wer wir sind und wie es funktioniert!; 1. Grün-Alternatives Wahlkreistreffen - Mühlviertel; Vorschläge zur Lösung aktueller Probleme
Die Grün-Alternativen Nr. 2/ 85 - Linz- Linz Land
Teil von Bestand
Einladung zum 4. Wahlkreistreffen; Vorstellung der KandidatInnen
die grün-alternativen Nr. 19/ 86
Teil von Bestand
Titel: Das Kavaliersdelikt
die grün-alternativen Nr. 19/ 85
Teil von Bestand
Liebe MitbürgerInnen - GR-Wahl 1985 Doris Eisenriegler
die grün-alternativen Nr. 18/ 86
Teil von Bestand
Einladung zum Landestreffen am 13.06.1986 + Druckvorlage für Druckerei
die grün-alternativen Nr. 18/ 85
Teil von Bestand
Abfangjäger-Volksbegehren - Westspange - Kann denn Radfarn Sünde sein...?
die grün-alternativen Nr. 17/ 86
Teil von Bestand
Titel: 6 Monate GR-Arbeit - Demonstration gegen AKWs - monatliches GAL-Plenum
die grün-alternativen Nr. 17/ 85
Teil von Bestand
Titel: In Linz stinkts - Keine einzige Mülldeponie in OÖ, die alle erforderlichen Genehmigungen hat - Waldsterben? - Arbeit + Beilagen für Wels und Hausruckviertel
die grün-alternativen Nr. 16/ 86
Teil von Bestand
Inhalt:Titel: Einladung zum Vortrag: Müllvermeidung + Mülltrennung Art:Veranstaltungs-Folder/-Einladung
Die Grün-Alternativen Oberösterreich
die grün-alternativen Nr. 16/ 85
Teil von Bestand
Inhalt:GALL - Abfangjägervolksbegehren - Plenum Art:Veranstaltungs-Folder/-Einladung
Die Grün-Alternativen Oberösterreich
die grün-alternativen Nr. 15/ 86
Teil von Bestand
Titel: Demonstration gegen Atomgefahren
die grün-alternativen Nr. 15/ 85
Teil von Bestand
Kein Kanalausbau um jeden Preis in Wilhering!
die grün-alternativen Nr. 14/ 86
Teil von Bestand
Titel: Stillegung aller Atomanlagen!
die grün-alternativen Nr. 14/ 85
Teil von Bestand
Titel: Vorsicht: Linzer Luft! - Warum der GR abgelehnt hat - Fehlplanung der Umfahrungsstraße Schwanenstadt - Goldene Zeiten gegen Tierversuche - Wackersdorf
die grün-alternativen Nr. 13/ 86
Teil von Bestand
Inhalt:Plenum der Grün Alternativen Liste Linz Art:Veranstaltungs-Folder/-Einladung
Die Grün-Alternativen Oberösterreich
die grün-alternativen Nr. 13/ 85
Teil von Bestand
GALL Liste 7 - Kandidaten - Forderungen
die grün-alternativen Nr. 12/ 86
Teil von Bestand
Wackersdorf - Die Wahl im Mai - Stellungnahme der GAL zur Friedensarbeit - Müllentsorgung - Tierversuche - etc.
die grün-alternativen Nr. 12/ 85
Teil von Bestand
Titel: Daß nicht alles beim alten bleibt - grün wählen daß es mehr ist als Umwelt -Kosmetik - Grünalternativ
die grün-alternativen Nr. 11/ 86
Teil von Bestand
Titel: Vorbeugen ist besser als Heilen - das gilt besonders für den Müll
die grün-alternativen Nr. 11/ 85
Teil von Bestand
Wahlprogramm: Umweltschutz, Sozialpolitik, Landwirtschaft, Wirtschaft, Verkehr
die grün-alternativen Nr. 10/ 86
Teil von Bestand
Inhalt:Titel: Einladung zur Gründungsversammlung der Bürgerinitiative für OÖ Art:Veranstaltungs-Folder/-Einladung
Die Grün-Alternativen Oberösterreich
die grün-alternativen Nr. 1/ 86
Teil von Bestand
Titel: Hainburg ist überall
Die Grün-Alternativen Nr. 1/ 85
Teil von Bestand
Inhalt: Wir kandidieren zur Landtagswahl 85; Gründungsversammlung - so hab ichs erlebt; ... und so läuft es bei uns ... ; Für eine ökologische Landwirtschaft; Arbeitsplätze statt Müll; Frauen in die Politik + 1x Druckvorlage
Die Grün-Alternativen: Grüne Liste Neukirchen-Zipf
Teil von Bestand
Inhalt:Informationen Ausgabe 3/ 86 in: Grün-Alternativen 1986 Art:sonstige Materialien
Grüne Liste Neukirchen-Zipf
Teil von Bestand
Programm Grüne Liste Neukirchen-Zipf
Die ersten 100 Tage - Wofür wir uns einsetzen
Teil von Bestand
Inhalt:Infos über das Linzer GRInnen-Team. Gemeinderats-Wahlkampf 2009 in: Publikationssammlung Wahlkampfmaterialien Art:Wahlkampf-/Kampagnen-Materialien
Die Grünen - Die Grüne Alternative Linz
Die Distel, Ausgabe Mai/ 2014, GG Neuhofen/ Krems
Teil von Bestand
Agrarland und Erholungsgebiet vor Zersiedelung bewahrt, Aus dem Gemeinderat, Mit gutem Gewissen investieren, Im Gespräch mit dem Fairteiler-Gründerpaar, Kleinwasserkraftwerk obere Wehr, Zusätzliche Kinderbetreuung. u.a.
Die Distel, Ausgabe Jänner/ 2014, GG Neuhofen/ Krems
Teil von Bestand
Neubau Sportallee: Profit vor Lebensqualität, Bettelverbot, Aus dem Gemeinderat, Feuerwehr übernimmt Verantwortung, "Digitale Demenz", Energiearmut. Lösungen statt Zuschüsse
Die Distel, Ausgabe Jänner 2014, GG Neuhofen/ Krems
Teil von Bestand
Neubau Sportallee: Profit vor Lebensqualität, BettlerInnen auf den Straßen von Linz, Kindergarten neu, Wahnsinnsprojekt in der Wimmerstraße, Fischaufstieg Obere Wehr, Feuerwehr übernimmt Verantwortung, "Digitale Demenz", Energiearmut
Die Distel, Ausgabe 93, März 1998, Neuhofner Bürgerliste
Teil von Bestand
Living Planet, Verkehrsberuhigung muß wirksam sein!, Umweltprojekt "Alte Krems", Gedanken zur Diskussion Wohnstraße, Jugendblasorchester St. Marien, Neuhofen, Schiedlberg
Die Distel, Ausgabe 88, Juli 1997, Neuhofner Bürgerliste
Teil von Bestand
Gemeinderats-Wahl im Herbst, Wie die Distel entsteht, Vorstellung der Bürgerliste, Wir wollen ohne Angst essen!, Aus dem Gemeinderat, Sexueller Kindesmißbrauch - sexuelle Gewalt an Mädchen und Buben!
Die Distel, Ausgabe 87, Mai 1997, Neuhofner Bürgerliste
Teil von Bestand
Das Tor zum Kremstal?, Fragwürdige Abbiegespur an der Ortseinfahrt, Aus dem Gemeinderat, Was ist eine Tagesmutter, Zukunft ohne Arbeit - Arbeit ohne Zukunft u.a.
Die Distel, Ausgabe 82, Juli 1996, Neuhofner Bürgerliste
Teil von Bestand
Neuhofen im Schlamm. Wer zahlt die "Schweinerei"?, Wieviel Erde braucht der Mensch?, Aus dem Gemeinderat, Rinderhaltung im Biolandbau, Sommerzeit - Lesezeit
Die Distel, Ausgabe 166, März 2013, GG Neuhofen/ Krems
Teil von Bestand
Schafft Platz. Die Kinder kommen, ÖBB lässt Kunden ind er Kälte stehen, Frauenfrühstück, Aus dem Gemeinderat
Die Distel, Ausgabe 165, Oktober 2012, GG Neuhofen/ Krems
Teil von Bestand
"Gerechtigkeit siegt" oder "Für welche Werte steht die Neuhofner Jugend?", Aus dem Gemeinderat, FahrRad-Beratung für Neuhofen, Sportgeschäft Neuhofen, Mobilität + Fahrrad-Navi, u.a.
Die Distel, Ausgabe 164, Mai 2012, GG Neuhofen/ Krems
Teil von Bestand
Grüner Erfolg. Umstieg auf Ökostrom, Vorratsdatenspeicherung, Frauenfrühstück-Rückblick, E-Bike + Lesung