Oberösterreich

Taxonomy

Code

Scope note(s)

Source note(s)

Display note(s)

Hierarchical terms

Equivalent terms

Oberösterreich

Associated terms

Oberösterreich

3048 Archival description results for Oberösterreich

3032 results directly related Exclude narrower terms

oö.planet Jg. 09/Nr. 41, Feb. - März 06

  • AT GBWOÖ B.1.4225
  • Einzelstück
  • Part of Bestand

Grün-Alternativen Nr. 03/2006. Titelstory: Energiewende Now! Von Dietmar Spöcker. Kommentar: Österreich als Vorreiter bei der Energiewende. Von Eva Glawischnig. Foto: Flamme vor schwarzem Hintergrund.

oö.planet Jg. 09/Nr. 42, April - Mai 06

  • AT GBWOÖ B.1.4226
  • Einzelstück
  • Part of Bestand

Grün-Alternativen Nr. 06/2006. Titelstory: Offenheit statt ausgrenzen! Von Stefan Veigl. Kommentar: Integration ist ein politischer Weg, kein Rezept! Von Gunther Trübswasser. Foto: 3 Mädchen aus einem Integrationskindergarten.

oö.planet Jg. 09/Nr. 45, Sep. - Okt. 06

  • AT GBWOÖ B.1.4229
  • Einzelstück
  • Part of Bestand

Grün-Alternativen Nr. 21/2006. Titelstory: Zeit für Grün. Von Dietmar Spöcker. Kommentar: Österreich braucht grün statt blau. Von Lätitia Gratzer. Foto: Alexander Van der Bellen.

oö.planet Jg. 10/Nr. 48, Feb. 07 - Mär. 07

  • AT GBWOÖ B.1.4232
  • Einzelstück
  • Part of Bestand

Grün-Alternativen Nr. 4/2007. Titel: Regierung sorgt für heißes Klima. Von Markus Pühringer und Dietmar Spöcker. Grafik: Molterer und Gusenbauer in der Sauna. Kommentar: Salonfähig (Thema: Neonazis). Von Gottfried Hirz.

oö.planet Jg. 10/Nr. 49, Apr. 07 - Mai 07

  • AT GBWOÖ B.1.4233
  • Einzelstück
  • Part of Bestand

Grün-Alternativen Nr. 9/2007. Titel: Begräbnis 1. Klasse. Von Dietmar Spöcker. Grafik: Ein Sarg mit der Aufschrift "Öffentlicher Verkehr". Kommentar: Bildung, Betreuung und sanfte Mobilität statt Beton. Von Gabriela Moser.

oö.planet Jg. 11/Nr. 53. Feb. 08 - März 08

  • AT GBWOÖ B.1.4237
  • Einzelstück
  • Part of Bestand

Grün-Alternativen Nr. 2/2008. Titel: Klimaschutz: Schon 56.000 machen mit! Grafik: Klima-Schwimmreifen. Kommentar: Ein Integrationsbericht macht noch keinen Sommer! Von Gunther Truebswasser.

oö.planet Nr. 14, Oktober 2000

  • AT GBWOÖ B.1.4248
  • Einzelstück
  • Part of Bestand

Titelstory: G`sundheit! (Bericht über Gesundheitskampagne u. Spitalsreform-Vorschläge der OÖ-Grünen. Von R. Anschober). Titelbild: Mann mit eiserner Brille? Impressum: Grün-Alternativen Nr. 17/00

oö.planet-Sonderausgabe Jg. 10/Nr. 51a, Sep. 07

  • AT GBWOÖ B.1.4251
  • Einzelstück
  • Part of Bestand

Grün-Alternativen Nr. 15/2005. Titelstory: 10 Jahre Grüne im Landtag. Von Dietmar Spöcker. Grafik: Karikatur zur OÖ Landesregierung. Kommentar: Grünes Chancengleichheitsgesetz. Von Ulrike Schwarz.

oö.planet Jg. 06/Nr. 26, Feb.-März 03

  • AT GBWOÖ B.1.4254
  • Einzelstück
  • Part of Bestand

Grün-Alternativen Nr. 02/2003. Titelstory: Das Transitdesaster. Von Petra Leitner. Titelfoto: Lkw-Kolonne (von vorn). Kommentar: An der Seite der Frächterlobby? Von Rudi Anschober.

oö.planet Jg. 06/Nr. 27, Mai - Juni 03

  • AT GBWOÖ B.1.4264
  • Einzelstück
  • Part of Bestand

Titelstory: Immer mehr Jugendliche sind arbeitslos. Von Markus Pühringer. Foto: Arbeitslosenstatistik (mit Foto hinterlegt). Kommentar: Eine Pensionsreform ist notwendig. Von Marco Vanek. Impr.: Grün-Alternativen Nr. 11/2003

oö.planet Jg. 07/Nr. 35, Dez. 04 - Feb. 05

  • AT GBWOÖ B.1.4271
  • Einzelstück
  • Part of Bestand

Grün-Alternativen Nr. 23/2004. Titel: Das Trauma von der Seele tanzen. (Thema: Intergration). Von Wolfgang Vogel. Foto: Tanzende tschetschenische Mädchen in trad. Tracht. Kommentar: Die Innenminister kommen und gehen (G. Trübswasser)

Dokumentensammlung GAL, Programme, 1987 bis 1990

  • AT GBWOÖ B.1.4287
  • Einzelstück
  • Part of Bestand

div. Programm- und Positionspapiere, Sozialpolitik der Grünalternativen, Friedensprogramm, Ökologie, Kultur, Müll, Demokratie, Vorstandswahlen, Statuten und Publikationen

Grüne Leitbilder 1991 Oberösterreich

  • AT GBWOÖ B.1.4292
  • Einzelstück
  • Part of Bestand

Wasserwirtschaftspolitik - Abfallwirtschaftspolitik - Verkehrspolitik - Energiepolitik - Landwirtschaftspolitik - Sozialpolitik - Frauenpolitik - Demokratie-, Wissenschaft- und Forschungspolitik

1. Alternative GewerkschafterInnen-Messe, 1988

  • AT GBWOÖ B.1.4299
  • Einzelstück
  • Part of Bestand

Programmablauf, Podiumsdiskussion "Arbeitswelt 200... Brauchen wir noch Gewerkschaften?", Geschichte der GE, "Gibt es eine gewerkschaftliche Perspektive der Grünen?", Metallertheater, u.a.

OÖ: Programm 1991 - Kopiervorlagen

  • AT GBWOÖ B.1.4312
  • Einzelstück
  • Part of Bestand

Themen: Energie nützen - Energie sparen, Mobilität ökologisch sichern - Raumordnung - Tiere schützen - Kinder ernst nehmen - Jugend beteiligen - Frauen gleichberechtigen - etc.

Brennessel, Nr. 2/ 1996, GABL Gmunden

  • AT GBWOÖ B.1.4433
  • Einzelstück
  • Part of Bestand

Deponie Traunsee?, Erst trennen, dann verbrennen!, Kunststoffverbrennung, Stadtgarten, Solarenergie in Gmunden, u.a.

Der Grünspecht. Ausgabe 45/ Frühjahr 1996

  • AT GBWOÖ B.1.4440
  • Einzelstück
  • Part of Bestand

Wer braucht noch die Grünen?, Aus dem Gemeinderat, Kurzparkzonen und Bewohner-Parken, Innenstadtgestaltung, Stadion: noch eien Tribüne auf Kosten der Steuerzahler, Tierschutz-Volksbegehren, u.a.

Der Grünspecht. Ausgabe 48/ Winter 1996

  • AT GBWOÖ B.1.4442
  • Einzelstück
  • Part of Bestand

Örtliches Entwicklungskonzept, Sind Pflanzen Möbel?, Kinderfest 1996, Wehrmachtsausstellung, Fahrt zur Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau, Atom-Skandal im EU-Parlament, u.a.

Der Grünspecht. Ausgabe 51/ Herbst 1997

  • AT GBWOÖ B.1.4445
  • Einzelstück
  • Part of Bestand

Mit neuem Schwung in den Stadtrat, Wir stellen uns vor, Programm der Grünen Ried zur Gemeinderatswahl 1997, Aus der Gemeinde, u.a.

Der Grünspecht. Ausgabe 62/ Sommer 2000, GG Ried

  • AT GBWOÖ B.1.4450
  • Einzelstück
  • Part of Bestand

Lughofergründe Tempo 30, Neuer Stadtpark - Parkpflegewerk, Frauenförderung im Gemeindedienst, Rieder Jugendtreff in Reichweite?, Ein Jahr Frauenhaus, Unter Geiern, Mahlzeit - auch für Mindestrentnerinnen?, Grüne Landesversammlung

Der Grünspecht. Ausgabe 63/ Herbst 2000, GG Ried

  • AT GBWOÖ B.1.4451
  • Einzelstück
  • Part of Bestand

Der 3. Citybus ist da!, Parkdeck für 450 Autos?, Mobil - ohne eigenes Auto!, Stadt und Land - Hand in Hand?, Von Schernham zum Saxberg ..., Jugendtreff: Ziel erreicht, Neue Jugendservice-Regionalstelle in Ried, Clean Clothes

die grün-alternativen Nr. 12/ 86

  • AT GBWOÖ B.1.4462
  • Einzelstück
  • Part of Bestand

Wackersdorf - Die Wahl im Mai - Stellungnahme der GAL zur Friedensarbeit - Müllentsorgung - Tierversuche - etc.

grün-alternativen Nr. 18/ 91, April 1991

  • AT GBWOÖ B.1.4474
  • Einzelstück
  • Part of Bestand

Inhalt: Der Krieg in unseren Köpfen; Der Wasserschutz wird uns viele Milliarden kosten; Haushaltsvoranschlag 1991; Fahrplanverdichtung der Wilia; Volkszählung Mai 1991

Grüner Leben. Grüne Impulse. Juli 2013. GG Vorchdorf

  • AT GBWOÖ B.1.4480
  • Einzelstück
  • Part of Bestand

Viele Grüne zum Feiern und Weiterarbeiten, Grün und sicher unterwegs, Grüne Themen, Raus aus der Energie-Sackgasse, Die Grünen Finanzen, Und dieser Schuh drückt doch nicht, Offene Baustellen, u.a.

Landes-Info Nr. 16/ 89 der Grünen Alternative OÖ

  • AT GBWOÖ B.1.4494
  • Einzelstück
  • Part of Bestand

Grüne Tarnkleider - Grüne Erfolge. Eine Bilanz, Altlasten, Armut zerstört die Erde genauso wie Vergiftung. Ein Kommentar zum Sozialprogramm der Grünen, Wahnsinn Müllverbrennung, EG - Atom, Wieder kein Geld für Alternativen zu Tierversuchen!

Der Grünspecht. Ausgabe 59/ Herbst 1999

  • AT GBWOÖ B.1.4545
  • Einzelstück
  • Part of Bestand

In freudiger Erwartung, Grüne Positionen für eine neue Politik, Die Grüne Spitze im Innviertel, Contracting: Energie sparen ohne Budgetbelastung, Aus der Gemeinde, Streetwork Ried wird 2 Jahre alt, u.a.

GBW OÖ: Mitschrift 2/ 87

  • AT GBWOÖ B.1.4556
  • Einzelstück
  • Part of Bestand

Notwehr gegen Temelin, Projekte, Rettet die Alm, Ankündigungen - Termine, Die sanfte Verblödung

Grün alternativen, Arpil 1987

  • AT GBWOÖ B.1.4565
  • Einzelstück
  • Part of Bestand

Grün-Alternativen OÖ Nr. 9/ 87 Titel: Betrogene Bauern - Geld für Parteien: Bluff - Reisehit: Apartheid - Termine, Kultur und Poesie

Grüne Notizen, Juni 1992

  • AT GBWOÖ B.1.4569
  • Einzelstück
  • Part of Bestand

25% mehr Gift, Die Grüne Alternative zieht Lehren aus den verlorenen Landtagswahlen, Pyhrnautobahn - Fortsetzung folgt im Herbst?, Alt werden in Linz, Naturschutzsünden in OÖ, Grüne Bildungswerkstatt u.a.

Grüne Notizen, September 1992

  • AT GBWOÖ B.1.4570
  • Einzelstück
  • Part of Bestand

Wohnen ist ein Grundbedürfnis, Privates Flüchtlingsengagement, Verkehr - Umkehr, Symposium Fortschritt vom Auto, Europa-Migration, Frauen und Gewalt, Frauenpolitik in Linz, Städtische Frauenbeauftragte u.a.

oö.planet Jg. 13/Nr. 68, Okt. 10 - Dez. 10

  • AT GBWOÖ B.1.4585
  • Einzelstück
  • Part of Bestand

Grün-Alternativen Nr. 10/2010. Titel: Nachmittagsbetreuung? Aber wie? Von Gottfried Hirz. Pisten statt Naturschutz. Seite 4, Pumpspeicherkraftwerk. Seite 3, Frische Luft für Linz. Seite 8

oö.planet Jg. 13/Nr. 69, Winter 2010/ 11

  • AT GBWOÖ B.1.4586
  • Einzelstück
  • Part of Bestand

Grün-Alternativen 12/ 2010. Titel: Der 527 Millionen Euro Totalschaden. Von Hadmar Hölzl. Klimaschutz, nicht heilig aber lustvoll. Seite 3, Maßlose Kürzungen. Seite 5, Grün steht Wien gut. Seite 6

oö.planet Jg. 14/Nr. 71, Sommer 2011

  • AT GBWOÖ B.1.4588
  • Einzelstück
  • Part of Bestand

Grün-Alternativen 06/ 2011 Titel: Lehren aus der EHEC-Krise. Von: Wolfgang Pirklhuber und Johannes Voitleithner. Die griechische Tragödie S. 2, Umbau der oö Spitäler S. 4, Ökowirtschaft boomt S. 6

oö.planet Jg. 15/Nr. 75, Sommer 2012

  • AT GBWOÖ B.1.4592
  • Einzelstück
  • Part of Bestand

Titel: Auf dem Weg zur gläsernen Parteikasse. Von: Marco Vanek. Sommertour 2012 - Kein Geld zum Heizen? - Fangen Sie endlich an! Magazin: Vielfalt Essen

oö.planet Jg. 15/Nr. 76, Herbst 2012

  • AT GBWOÖ B.1.4593
  • Einzelstück
  • Part of Bestand

Empört euch jetzt! Bio jetzt - ja es geht!, "Es war aufreibend, aber ein Riesenerfolg!", Kochtopf statt Mistkübel, Tempo 30 - vor Schulen!, "Modernisiert die Mühlkreisbahn!", u.a. Magazin: Demokratie braucht auch Alternativen

Presseartikel zum Thema "Frauen und Macht"

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.1279
  • Einzelstück
  • Part of Bestand

Inhalt:Verschiedene Presseartikel + Ausgaben der Zeitschrift AUF in: Grüne Frauen OÖ Art:Zeitungs-/Zeitschriften-Artikel

Die Grünen Frauen Oberösterreich

Blatt der Vereinten Grünen Österreichs 4/ 84

  • AT GBWOÖ B.A_SF1.1282
  • Einzelstück
  • Part of Bestand

Inhalt:Bericht von der Landesversammlung, Wahlplattform mit der Alternativen Liste, Grün wächst, Stoppt die Giftschleuder Ranshofen, Biologische Abwasserreinigung durch eine Pflanzenkläranlage u.a. Art:Zeitungs-/Zeitschriften-Artikel

Vereinte Grüne Oberösterreichs

Das grüne Programm für Oberösterreich 1997

Mit dem vorliegenden Programm möchten wir Sie mit den Zielen und Forderungen der Grünen OÖ vertraut machen. Es wurde auf dem Programmkongress am 12.4.1997 in Steyr beschlossen und stellt den momentanen Stand einer demokratischen Diskussion dar, di...

Grüne Bildungswerkstatt Oberösterreich

PUM-Blatt, Ausgabe 88/ 2012, GG Schwanenstadt

  • AT GBWOÖ B.1.6100
  • Einzelstück
  • Part of Bestand

Standortsuche für die Hauptschule I, Immer Ärger mit den Bäumen in der Stadt, Der PUM-Einkaufsführer, Spritsparen durch einkaufen mit dem Rad, Energie-Offensive für eine Energie-bewusste Zukunft

PUM-Blatt, Nr. 85/ 2009, GG Schwanenstadt

  • AT GBWOÖ B.1.6105
  • Einzelstück
  • Part of Bestand

Sanfte Mobilität forcieren, Eigenständige Energieversorgung bis 2025, Kultur die Sinn, Spaß und Freunde macht!, Minimarkt: Nachversorger und Stadtplatzbelebung, Unser Stadtplatz

PUM-Blatt, Nr. 87/ 2011, GG Schwanenstadt

  • AT GBWOÖ B.1.6107
  • Einzelstück
  • Part of Bestand

LR Kepplinger unterstützt die Mautflüchtlinge, Schwanenstadt wird Energieautarke Gemeinde, Neuer ISG Parkplatz ohne rechtliche Genehmigung, Fekter in Schwanenstadt, Artenvielfalt - nutzt uns allen

Thalheim wird grün, Ausgabe 01/ 2009, GG Thalheim

  • AT GBWOÖ B.1.6117
  • Einzelstück
  • Part of Bestand

Jugendpolitik in Thalheim, Thalheim benötigt zusätzliche Kinderbetreuungsplätze, Der BILLA-Radweg ein Negativbeispiel lokaler Verkehrspolitik, Thalheim ist überall, Wo bleiben wir?, Thalheimer Energiebaukasten

Results 1601 to 1700 of 3048