Lebendiges Rohrbach & Berg, Ausgabe 01/ 2011, GG Rohrbach u. Berg
- AT GBWOÖ B.1.5384
- Einzelstück
Parte di Bestand
Mühlkreisbahn Neu - die Weichen richtig stellen, Der Rohrbacher Wochenmarkt, Bäume weg - Parkplatz made in China
Lebendiges Rohrbach & Berg, Ausgabe 01/ 2011, GG Rohrbach u. Berg
Parte di Bestand
Mühlkreisbahn Neu - die Weichen richtig stellen, Der Rohrbacher Wochenmarkt, Bäume weg - Parkplatz made in China
Lebensraum Puchkirchen, Ausgabe 10/ 2004, GG Puchkirchen
Parte di Bestand
Lokale Agenda 21 von ÖVP und SPÖ abgelehnt, Verkehrssicherheit in Puchkirchen, Neue Heizung in der Volksschule
Lebensraum Puchkirchen, Infoblatt der Bürgerliste 2000
Parte di Bestand
Bürgerliste und Gemeindearbeit von 1999 ins Jahr 2000, Errichtung eines Geh- und Radweges, Die Politiker
LINZschrift, Sonderausgabe April 1996, Grüne OÖ
Parte di Bestand
Linzer Gespräche 96 zum Thema "multikulturelle Schule", Interkulturelles Lernen, Tagungsablauf, Grüne Termine
Neuhofen grünt, Ausgabe 01/ 2012, GG Neuhofen im Innkreis
Parte di Bestand
2012 - Jahr der Erneuerbaren Energien für alle, Die Sonnenschule Neuhofen ist am Netz, Die Altpapier-Tonne - ein Service für Neuhofen, Is eh ois do
oö.planet Sonderausgabe für Bezirke Ried und Schärding - Juni 2006
Parte di Bestand
SommerKino im Grünen: Die Fetten Jahre sind vorbei
Planet Andorf, Ausgabe 02/ 2013, GG Andorf
Parte di Bestand
Weniger ist mehr, Lebensmittelkennzeichnung: Was draufsteht, muss auch drinnen sein!, Ich kauf das Ei und kenn die Henn
planet andorf, Ausgabe 03/ 2012, GG Andorf
Parte di Bestand
Energiewende, Kleine Biologen ganz groß, Elektromobilität, Der Holunder - Hausapotheke im Garten
Planet Andorf, Ausgabe 04/ 2013, GG Andorf
Parte di Bestand
Nationalrat 2013 - Andorf hat gewählt, Aktiv-Grün 2013
Planet Micheldorf, Ausgabe 02/ 2013, GG Micheldorf
Parte di Bestand
Mit Grüner Stimme die Blockade überwinden, Marienkäfer flieg!, Selbstbewußte Gemeinden, Österreich erneuern - Lebensqualität im Bezirk Kirchdorf sichern
planet vöcklabruck, Ausgabe 01/ 2012, Bezirk Vöcklabruck
Parte di Bestand
Grünen Sommer - Veranstaltungen Eva Glawischnig im Bezirk
planet vöcklabruck, Ausgabe 01/ 2014, Bezirk Vöcklabruck
Parte di Bestand
Frauenfilmabend: We want Sex, Europa auf Grünen Kurs bringen, Mehr Grüne in die Arbeiterkammer
PUM-Blatt, Ausgabe 66/ 1998, PUM Schwanenstadt
Parte di Bestand
Oberstufenrealgymnasium, Gespräch am Wirtshaustisch, Ein Kleidod verschwindet
PUM-Blatt, Ausgabe 68/ 1998, PUM Schwanenstadt
Parte di Bestand
Prosit Neujahr, Budget 1999, Gestaltung des Kirchenplatzes, Veranstaltungen
Regenbogen, Nr. 22/ 83, Zeitung der Alternativen Liste OÖ
Parte di Bestand
Titel: Einladung zur Mitarbeit an einem Friedensprogramm
Rohr aktiv, Ausgabe 01/ 2002, GG Rohr
Parte di Bestand
Grüne Lehren aus der Hochwasserkatastrophe, Österreichisches Vokabelheft
Schwertberger Brennnessel, Ausgabe 01/ 2002, GG Schwertberg
Parte di Bestand
Endlich Grüne in Schwertberg, Bausteine einer Katastrophe
Schwertberger Brennnessel, Ausgabe 01/ 2013, GG Schwertberg
Parte di Bestand
Wasser. Ein Luxusgut?!, Alles ist im Fluss. Eine lebendige Gruppe in Veränderung, Brisantes aus der Gemeindestube, EU will Wasser privatisieren: Warum?
Schwertberger Brennnessel, Ausgabe 02/ 2004, GG Schwertberg
Parte di Bestand
Tranzsparenz schafft Akzeptanz, OÖ-Hochwasserschutzplan - die ganze Wahrheit, Europaparlamentswahlen am 13. Juni 2004
Schwertberger Brennnessel, Ausgabe 02/ 2012, GG Schwertberg
Parte di Bestand
Auf dem Weg zur Mobilitätswende?, Pendeln mit der Bahn, Zu Fuß zur Arbeit, Arbeitswege ohne PKW, Auswirkungen Mobilitätsverhalten, Ausbau Donauuferbahn, u.a.
Schwertberger Brennnessel, Ausgabe 03/ 2009, GG Schwertberg
Parte di Bestand
Gemeinsam für Schwertberg, Veranstaltungsrückblick zum Thema Stromerzeugung auf dem Hausdach
Schwertberger Brennnessel, Ausgabe 04/ 2010, GG Schwertberg
Parte di Bestand
Biohofbesichtigung
Schwertberger Brennnessel, Nr. 03/ 2011, GG Schwertberg
Parte di Bestand
Großer Erfolg für die Bürgerinitiative Aisttalstraße, Grüne Verkehrspolitik verlangt Straßen für alle!, Rund ums Windner Feuerwehrzeughaus, u.a.
Stachelbeere, Ausgabe 01/ 2007, GG Neukirchen-Zipf
Parte di Bestand
Klimabündnis, Bauhof - Möglichkeiten für Kooperationen prüfen, Betriebe - vertreiben oder bleiben?
Stachelbeere, Ausgabe 01/ 2008, GG Neukirchen-Zipf
Parte di Bestand
Sommerkino, Der neue Ombudskasten und die BürgerInnenfragestunde, Das Gemeindeleben aus Grüner Sicht, Welche Pumpe heizt denn da?
steyr.planet Juni 2011, GG Steyr
Parte di Bestand
Großprojekte: Was soll Steyr bauen?, City Kino Steyr mit breitem Programmangebot, Wir sind Verhinderer, Lokalaugenschein Westspange, Burschentag kann uns mal
Tolleter Distel, Ausgabe 01/ 2010, GG Tollet
Parte di Bestand
Arbeit im Gemeinderat, Fairtrade Tollet
Tolleter Distel, Ausgabe 02/ 2011, GG Tollet
Parte di Bestand
Was tut sich bei den Grünen Tollet?, Bio-Müllsäcke aus reiner Maisstärke, Vögel im Garten
Vöcklabrucker Stadttrommlerin, Nr. 58/ September 2009, GG Vöcklabruck
Parte di Bestand
Grün wählen! Gerade jetzt!, Grün bewegt Vöcklabruck
vöcklabruckplanet - April 2007
Parte di Bestand
Einladung zum Pflanzenbasar
Parte di Bestand
Filmabend: Artikel 7 - unser Recht! Zu Gast: Filmregisseur Thomas Korschil
vöcklabruckplanet - November 2008
Parte di Bestand
Eine unbequeme Wahrheit. Film- und Diskussionsabend.
vöcklabruckplanet - Veranstaltungsflyer - April 2009
Parte di Bestand
vmtl. falsches Datum - Impressum: Grün-Alternativen 3/10 Frauenfilmabend: 42 Plus
Wartberger Brennnessel, Ausgabe 02/ 2008, GG Wartberg/ Aist
Parte di Bestand
Gratiskindergarten, Sinnspuren, Mit starken Grünen einen Richtungeswechsel herbeiführen, Alles Bio-Masse
Wartberger Brennnessel, Ausgabe 02/ 2011, GG Wartberg/ Aist
Parte di Bestand
Veranstaltung: Sommerkino, Wir Grünen stellen uns vor, Ökostrom für Gemeinde Wartberg!, Termine
Wilhering grünt, Ausgabe 01/ 2009, GG Wilhering
Parte di Bestand
Grüne setzten sich durch - Freiräume werden eingeplant, Imkerei - Faszination und Ernüchterung, Nacht Antibiotika folgt heuer Nervengift? Wie Grün ist Sonnenenergie
Wilhering grünt, Ausgabe 02/ 2007, GG Wilhering
Parte di Bestand
Betreubares Wohnen - wirklich betreut!, Aus der Gemeindestube, Grünschnittentsorgung, FKK statt Grillplatz?
Wilhering grünt, Ausgabe 02/ 2010, GG Wilhering
Parte di Bestand
Lichtverschmutzung, Jugendzentrum neu, Felix Doku stellt sich vor
Zeitung der Blume in Wilhering, Ausgabe 5/ 1997
Parte di Bestand
Gemeinderatswahl - Team
Zeitung der Bürgerliste FMU - Forum Mensch und Umwelt Braunau, Nr. 50/Februar 1996
Parte di Bestand
Geothermie, Ein Naturwald für Braunau, Geruchsbelästigungen im Betriebsbaugebiet, Giftmüllverbrennung, Ranshofen, Nach der Wahl, EU, Kraftwerk Lambach, Tierschutzvolksbegehren
Zeitung der Bürgerliste FMU - Forum Mensch und Umwelt Braunau, Nr. 62/ Dezember 1997
Parte di Bestand
Der neue Gemeinderat, In den Ausschüssen tut sich was u.a.
Publikation: Die Grüne Bibliographie. Stand 12/ 94
Parte di Bestand
Die Grüne Bibliothek, Publikationen, Grüne Bildungswerkstätten, Kontakte, Index
Die Grünen: Programmentwurf "Die Zeit ist reif für einen neuen Aufbruch"
Parte di Bestand
Zwölf Reformen für Österreich ... und ein Vorschlag zur Finanzierung Diskussionsgrundlage
AUGE Info. Berichte. Diskussionen Mitteilungen. 01/00 - 09/00
Parte di Bestand
Protokoll der Sitzung des AUGE-Bundesvorstands - Stellungnahme zur Organisationsreform der GPA - Aktion zur Einkommensverteilung - Termine - ÖGB: wann handelst du? - Presseaussendung - etc.
Dokumentensammlung GBW, Themen, 1992/93
Parte di Bestand
diverse Unterlagen, Nationalpark, Gesetz für Baumschutz, Kritik am Golfsport, Wohnbau in OÖ, Wasserschutz, Entwicklungshilfe und Fremdenrecht, FPÖ Volksbegehren und Lichtermeer
Parte di Bestand
Der Putsch - wie es wirklich war. War es wirklich ein Putsch?, Die Grüne Bildungswerkstatt OÖ und die Grüne Bildungswerkstatt Bund, Grüne Alternative Bund, Grüner Klub
Grüne Zeitung, 01/ 2010, GG Brunnenthal
Parte di Bestand
Grüne mit zwei Mandaten im GR vertreten, Grüne Themen für die Gemeinde. Ökologie des Doblbaches, Ausschüsse der Gemeinde, Baukultur, Gemeindebudget, Die Schlehe
Zeitung der Grün-Alternativen Nr. 15/ 90
Parte di Bestand
Österreich muss Ausländerfreundlich bleiben!, Für einen Ausländerfreundlichen Bezirk Vöcklabruck - in Landes-Info-
Grüner Klub im Parlament: Internes Dossier gegen VP/ FP/ SP
Parte di Bestand
Stand: 07.11.2002
Broschüre: Essen gut alles gut
Parte di Bestand
Der Zusammenhang zwischen Umwelt, Menschenrechten und deinem Tellerinhalt. Fakten und köstliche Rezepte Oktober 2012
alternativen rundbrief, Nr. 4/ 87, Mai 1987
Parte di Bestand
Inhalt: Hochschülerschaftswahlen, Bundesländerberichte, Klage der VGÖ, Grüner Wasserkopf, Gewaltdiskussion, Pyhrnautobahn, Hintergebierge, Sozialprojekte, Friedenscamps, etc.
GBW Bund: Protokoll Generalversammlung November 1990
Parte di Bestand
Erstellungsdatum:25.11.1990 Inhalt:Protokoll der Generalversammlung vom 25.11. in Wels Art:Protokoll
GBW Bund: Mitgliederversammlung Mai 1994
Parte di Bestand
Erstellungsdatum:29.05.1994 Inhalt:Protokoll Art:Protokoll
GBW Bund: Mitgliederversammlung Dezember 1994
Parte di Bestand
Erstellungsdatum:03.12.1994 Inhalt:Protokoll, Tätigkeitsbericht, Finanzen Art:Protokoll
GBW Bund: Protokolle Bundesvorstand 1996
Parte di Bestand
Inhalt:Protokolle und teilweise auch Unterlagen von Januar bis Februar Art:Protokoll
Grüne Bildungswerkstatt
Weiterentwicklung von Grüner Friedenspolitik
Parte di Bestand
Erstellungsdatum:12.12.2003 Inhalt:Antrag von Michaela Sburny und Ulrike Lunacek + Stellungnahme des EBV zur aktuellen Debatte der EU-Sicherheitspolitik und Beistandspflicht Art:Sitzungsunterlage
Bericht an den EBV betreffend Ö-Konvent
Parte di Bestand
Erstellungsdatum:27.06.2003 Inhalt:Stand - Politische Einschätzung - Grüne Positionierungen Art:Sitzungsunterlage
Bericht an den EBV betreffend Ö-Konvent
Parte di Bestand
Erstellungsdatum:10.10.2003 Inhalt:Rahmenbedingungen - Kommunikationsziele - Inhaltliche Ziele - "Gefahren" des Konvents - Chancen im Konvent - Zeitplan - Politische Begleitung 1x mit Korrekturen in Fassung von 07.11.2003 Art:Sitzungsu...
Dokumentensammlung von Elisabeth Rumpf, Teil 8.1.: Grüne EBV 1997/98
Parte di Bestand
Inhalt:div. Sitzungsunterlagen, Protokolle, Argumentationsleitfaden "warum grüne gebracuht werden" von Terezija Stoisits, Peter Pilz und Alexander van der Bellen, Innerparteiliche Strukturen, Deabtte über NATO Art:Sitzungsunterlage
Rumpf, Elisabeth
Dokumentensammlung Elisabeth Rumpf, 7. BUKO1992, 29. - 31. Mai
Parte di Bestand
Inhalt:Titel: Strategie und Strukturen Ort: Gmunden diverse Unterlagen: Protokolle, Anmeldeformular, Anträge, Berichte Art:Sitzungsunterlage
Die Grünen - Die Grüne Alternative
GE: Unterlagen Bundeskonferenz 14.-16.11.1997
Parte di Bestand
Inhalt:Tagesordnung, Geschäftsordnung, Organigramm, Anträge an die Bundeskonferenz und Notizen Art:Sitzungsunterlage
GE - Alternative GewerkschafterInnen
GBW Bund: Diverse Unterlagen 1994 - 1998
Parte di Bestand
Inhalt:Vorstandsprotokolle, Schriftverkehr, Vorstandsunterlagen, Budget, u.a. Art:Sitzungsunterlage
Grüne Bildungswerkstatt
Dokumentensammlung von Elisabeth Rumpf: Satzungen GAL, Grüne Alternative
Parte di Bestand
Inhalt:Einigungsvertrag Grüne Alternative OÖ und Grün Alternativen + Satzungen Art:Sitzungsunterlage
Rumpf, Elisabeth
Unterlagen EWR-Diskussion 1991
Parte di Bestand
Inhalt:Zeitschriften, Klubprotokolle Presseaussendungen, Stellungnahmen, etc. Art:sonstige Materialien
Die Grünen - Die Grüne Alternative
Grüne OÖ: Unterlagen zu Sondierungsgespräche ÖVP/ Grüne - Bund 2003
Parte di Bestand
Inhalt:Protokoll des 3. Sondierungsgesprächs ÖVP/ Grüne, Diskussion Pflegegeld, Grundzüge Grüner Reformprojekte 2003, Forschungsauswertung für Verhandlungen mit ÖVP - Februar 2003, Stimmungsbild OÖ, in Verhandlungen erreicht, u.a. Art:sonstige Ma...
Die Grünen - Die Grüne Alternative
Dokumentensammlung von Elisabeth Rumpf, Teil 6.4.: BUKO 1999
Parte di Bestand
Inhalt:div. Sitzungsunterlagen, Position Van der Bellens über Funktion des/der Bundessprecher/in Art:sonstige Materialien
Rumpf, Elisabeth
Dokumentensammlung Bundesvorstand +EBV, Unterlagen, 1993
Parte di Bestand
Inhalt:div. Unterlagen, Statut der Partei, Berichte von div. Arbeitsgruppen, Erklärungen zur EG Wahl, Schwachstellenanalyse, Liberales Forum, Einladungen und Protokolle zu BVs und EBVs, ORF Kommunikationsgesetz Art:sonstige Materialien
Die Grünen - Die Grüne Alternative
Bund: Wahlmodus für EU-Wahlen 1999
Parte di Bestand
Inhalt:Beschlossen vom Erweiterten Bundesvorstand am 14.01.1999 Art:sonstige Materialien
Die Grünen - Die Grüne Alternative, Erweiterter Bundesvorstand
grüne bücher: Gesundheitspolitik am Beispiel AIDS
Parte di Bestand
Inhalt:AIDS-Tagung 1987 des grün-alternativen Parlamentsklubs Art:sonstige Materialien
Grüne Bücher: Prügelnde Polizisten.
Parte di Bestand
Inhalt:Zum 40. Jahrestag der Erklärung der Menschenrechte. Eine Bilanz. Autoren: Rudolf Leo, Karl Staudinger Art:sonstige Materialien
Grüner Klub im Parlament
Dokumentensammlung Grüner Klub, Protokolle und Sitzungsunterlagen, 1987 bis 1990
Parte di Bestand
Inhalt:div. Unterlagen, Briefverkehr, Presseinfos, Klub-Protokolle, Anträge, Klub Statut, Wabl Waldheim Aktion Art:sonstige Materialien
Grüner Klub im Parlament
Parte di Bestand
Inhalt:Diskussionsbeiträge Art:sonstige Materialien
Parte di Bestand
Inhalt:Diskussionsbeiträge zu Fundamentalismus, Eurozentrismus und der Situation der Frauen in den Maghrebstaaten Art:sonstige Materialien
Grüne Bildungswerkstatt
Minderheits- und BürgerInnenrechte
Parte di Bestand
Inhalt:Parlamentarische Minderheitsrechte in den Gemeindevertretung - Informations- und Mitwirkungsrechte der Gemeindebürger/innen - Gemeindewahlrecht - Rechte der BürgerInnen Art:sonstige Materialien
Staudinger, Karl
Parte di Bestand
Inhalt:Soziale und soziokulturelle Aspekte der EU-Erweiterung Art:sonstige Materialien
Grüner Dialog: Mehrheitsfähige Visionen?
Parte di Bestand
Inhalt:Über Grundsätze und Möglichkeiten Grüner Politik Art:sonstige Materialien
Grüne Bildungswerkstatt
Arbeitswelten - Lebenswelten. Europa
Parte di Bestand
Inhalt:Materialien zur Grünen Bildungstagung Art:sonstige Materialien
Grüne Bildungswerkstatt
Frieden und Sicherheit in Europa
Parte di Bestand
Inhalt:Perspektiven der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik der EU Art:sonstige Materialien
Grüne Bildungswerkstatt
10 Jahre Grüne Bildungswerkstatt
Parte di Bestand
Inhalt:Rückblick 1987 - 96, Politik und Kultur, Grüne Programmentwürfe, Arbeitswelten - Lebenswelten Art:sonstige Materialien
Grüne Bildungswerkstatt
Globalisierung und die Zukunft der Politik
Parte di Bestand
Inhalt:Das Arbeitsprogramm der Grünen Bildungswerkstatt 1997 - 1998. Berichte über die Tätigkeit der Grünen Bildungswerkstatt Bund an die Generalversammlung am 28. und 29. November 1998 Art:sonstige Materialien
Grüne Bildungswerkstatt
Publikation: Alptraum Abfall oder Das Spiel mit dem Feuer?
Parte di Bestand
Erstellungsdatum:24.01.1990 Inhalt:Protokoll des Hearings zur Sonderabfallverbrennung mit Publikumsdiskussion. Art:sonstige Materialien
Unmutsverschuldung. Ein Kompendium Österreichischer Unschuldsvermutungen.
Parte di Bestand
Inhalt:Stand August 2012 Art:sonstige Materialien
Grüne Bildungswerkstatt
Grüne Bücher: Vom Marktplatz der Arbeit. Argumente, Fragen, Daten
Parte di Bestand
Inhalt:Herausgeber: ISW Redaktion: Marietta Prammer Gedruckt mit Unterstützung durch die Grüne Bildungswerkstatt Art:sonstige Materialien
Prammer, Marietta
Grüne Bücher: Krieg in Europa. Analysen aus dem ehemaligen Jugoslawien.
Parte di Bestand
Inhalt:Herausgegeben von: Johann Gaisbacher, Karl Kaser, Christian Promitzer, Barbara Sax, Johann Schögler Art:sonstige Materialien
Grüne Bildungswerkstatt Oberösterreich
Grüne Bücher: Die Republik im Fieber. Erste Diagnose. Ein Jahr Grün-Alternative im Parlament
Parte di Bestand
Inhalt:Redaktion: Christian Wabl, Wolf Steinhuber Art:sonstige Materialien
Grüne Bildungswerkstatt Oberösterreich
Grüne Bücher: Demokratie braucht Widerstand
Parte di Bestand
Inhalt:mit Unterstützung der: Grünen Bildungswerkstatt Art:sonstige Materialien
Renoldner, Severin
Publikation: Öko-Soziale Umsteuerung auf Landesebene: Raumstruktur und Nahversorgung
Parte di Bestand
Inhalt:Endbericht zum Forschungsprojekt am Institut für Raumplanung und Regionalentwicklung der WU Wien Art:sonstige Materialien
Becker, Joachim
Grüne Bücher: Von Oben. Von Unten. Gesellschaftliche Veränderung.
Parte di Bestand
Inhalt:Eine Studie über gesellschaftliche Veränderung aus der Sicht Paulo Freires und Fritjof Capras unter besonderer Berücksichtigung gegenwärtiger New Age-Strömungen. edition sandkorn Art:sonstige Materialien
Wölflingseder, Maria
Dokumentensammlung von Elisabeth Rumpf, BUKO 1992 (GAL)
Parte di Bestand
Inhalt:div. Sitzunsunterlagen, Resolution zur Ablehnung eines EG Beitrittes, Statuten Art:sonstige Materialien
Rumpf, Elisabeth
Dokumentensammlung GAL, Briefverkehr und Diskussion, 1986/87
Parte di Bestand
Inhalt:prov. Landesvorstand,Wabl mit Hakenkreuzfahne im Parlament, Reaktionen und Briefverkehr u.a. von Freda Meißner-Blau, Redevorlagen Debatte um Waldheim, Protokoll der Gründungsversammlung der Grünen OÖ, 1. Bundeskongress, Protokolle Bundesvo...
Grün-Alternative Liste
Dokumentensammlung ALÖ, Unterlagen, 1986/87
Parte di Bestand
Inhalt:diverse Unterlagen, Grundsatzvertrag der BündnispartnerInnen der grünen Einigung, Hainburger Einigungskomitee, Bundes-Kordi, Diskussion über Rechtsruck des VGÖ, Budget 87 und Tätigkeitsberichte Art:sonstige Materialien
Alternative Liste Österreich
Flyer: Eva lädt ein. Sommertour 2012
Parte di Bestand
Inhalt:Tourdaten Oberösterreich Art:Veranstaltungs-Folder/-Einladung
Die Grünen - Die Grüne Alternative
Wir haben es satt! - eine neue Agrar- und Ernährungspolitik JETZT
Parte di Bestand
Inhalt:Demonstration, 30.03.2012 in: Grüne Bäuerinnen und Bauern OÖ Art:Veranstaltungs-Folder/-Einladung
Grüne Bäuerinnen und Bauern
Flyer: Jagd und Ökologie: Realität oder Widerspruch?
Parte di Bestand
Erstellungsdatum:17.09.2001 Inhalt:Einladung z ur Enquete Grüner Klub im Oö. Landtag, Grüne Bäuerinnen und Bauern Österreich Art:Veranstaltungs-Folder/-Einladung
Folder: GBW Sommerakademie 2013
Parte di Bestand
Inhalt:Titel: Burn Out? Slow Down! Zeit für eine radikale Wende. 22. - 24. August 2013 in Goldegg Art:Veranstaltungs-Folder/-Einladung
Grüne Bildungswerkstatt
NRW 2002: Broschüre Ulrike Lunacek
Parte di Bestand
Inhalt:"Lesben, Schwule und TransGenders brauchen eine starke Stimme." Art:Wahlkampf-/Kampagnen-Materialien
Die Grünen - Die Grüne Alternative
Parte di Bestand
Inhalt:Mehr Förderung, Mehr Freude, Mehr Lernerfolg in: Publikationssammlung Wahlkampfmaterialien Art:Wahlkampf-/Kampagnen-Materialien
Die Grünen - Die Grüne Alternative
hundert gründe grün zu wählen - vdb 08
Parte di Bestand
Inhalt:in: Publikationssammlung Wahlkampfmaterialien Art:Wahlkampf-/Kampagnen-Materialien
Die Grünen - Die Grüne Alternative
EU-Wahlen 1999: Material + Ergebnis
Parte di Bestand
Inhalt:Infofolder der Grünen im Europäischen Parlament (Verkehr, Frauen, Gentechnik, Demokratie, etc.) Material der österreichischen Grünen (Sticker, Folder) Art:Wahlkampf-/Kampagnen-Materialien
Die Grünen - Die Grüne Alternative
Postkarten: diverse Motive - Nationalrats- und Landtagswahl 1990/ 91
Parte di Bestand
Inhalt:verschiedene Sprüche - Hintergrund jeweils ein anders färbiger Skorpion "Der Stachel im Staat - Die Grüne Alternative" Art:Wahlkampf-/Kampagnen-Materialien
Die Grünen - Die Grüne Alternative