Mostrando 5976 resultados

Descripción archivística
Imprimir vista previa Ver :

Mädchen zwischen Tradition und Moderne. Folgen des Werte- und Normenwandels für die Geschlechtsidentität der Mädchen am Beispiel unterschiedlicher kultureller Ausgangsbedingungen

Interdisziplinäre Tagung zur vergleichenden Sozialisationsforschung vom 11. bis 12. Juni 1993 am Institut für Erziehungswissenschaften an der Universität Innsbruck. (Untertitel)

Österreichischer StudienVerlag

Mütter an die Macht. Die neue Frauen-Bewegung

Die Zeit der Klage, des Rückzugs, des Lamentierens und Sich-Infragestellens ist vorbei. Mütter lassen sich nicht mehr fragen, ob und warum sie Kinder haben dürfen, sondern sie fragen die Welt, warum sie ihnen und ihren Kindern nicht den legitimen,...

Erler, Gisela

Der Konflikt. Die Frau und die Mutter

Die Freiheiten, die sich Frauen einmal erkämpft haben, sind seit 30 Jahren zunehmend bedroht - in Deutschland noch mehr als in Frankreich. Elisabeth Badinter, Feministin, Philosophin und Bestsellerautorin, macht dafür die neuen Ideale von der perf...

Verlag C.H. Beck

Das F-Wort. Feminismus ist sexy

Sind Mädchen-Gene rosa? Wann sind Frauen schön? Jagten Steinzeitmänner Blondinen? Ist das Gehirn unser Schicksal? Harte Fakten und zarte Zwischentöne für zufriedenere Frauen, attraktivere Männer und mehr Freiheit vom Geschlecht. (Klappentext)

Ulrike Helmer Verlag

Willkommen im Dialysium. Reisen auf eigene Gefahr

Als David Šalamun dreizehn war, trat ein schweres Nierenleiden auf. Eine erste Transplantation ein paar Jahre später verlief erfolglos und brachte David in Lebensgefahr. Seither ist er Dialysepatient und aus dieser Warte beschreibt er auch, wie er...

Drava Verlag

Hanf als Medizin. Wiederentdeckung einer Heilpflanze

[…] Dieses Buch gibt sachlich Auskunft über die Chancen und Risiken einer Behandlung mit Cannabis und seinen Inhaltsstoffen. Neben einem Gang durch die Kulturgeschichte der medizinischen Verwendung werden die Wirkungsweise der Cannabinoide, die An...

Huppertz, Renate

Auschwitz, die NS-Medizin und ihre Opfer

Die Machthaber des Dritten Reiches boten Medizinern etwas unerhört Verlockendes, in der Welt bis dahin Einmaliges: Statt Meerschweinchen, Laborratten und Versuchskaninchen konnten sie Menschen massenhaft zu Versuchszwecken benutzen. Für dieses Buc...

Fischer Taschenbuch Verlag

Lexikon der populären Ernährungsirrtümer. Mißverständnisse, Fehlinterpretationen und Halbwahrheiten von Alkohol bis Zucker

Margarine ist gesünder als Butter, Müsli ist nahrhafter als Weißbrot, Tiefkühllebensmittel enthalten mehr Nährstoffe als Dosenware - die Liste von gängigen Ernährungsirrtümern ließe sich beliebig fortsetzen. Der Lebensmittelchemiker Udo Pollmer un...

Warmuth, Susanne

Der Murks mit der Milch

Dr. med. M. O. Bruker, Ernährungspionier und langjähriger Leiter verschiedener Kliniken für Ganzheitsmedizin, und Dr. phil. Mathias Jung, Dozent am Dr.-Max-Otto-Bruker-Haus in Lahnstein, greifen einen ebenso hartnäckigen wie verschwiegenen Skandal...

Jung, Mathias

Bildung zwischen Luxus und Notwendigkeit

Bildung - quo vadis? Ist Bildung im Zeitalter der Globalisierung zur bloßen Ware verkommen? Veränderte politische, soziale und kulturell-mediale Gegebenheiten haben Bildung, die nicht einem unmittelbaren Nutzen oder ökonomischer Verwertbarkeit die...

Müller-Funk, Wolfgang

Alter - Sprache - Geschlecht

Vor dem Hintergrund des "Generationskonflikts" behandelt Caja Thimm Sprache und Sprechen über das Alter in medialen und interpersonalen Kontexten. (Klappentext)

Campus Verlag

polar 3: Religion und Kritik: Woran glauben

In den Achtzigern war sie noch umkämpft, in den Neunzigern irgendwie egal, und jetzt ist sie wieder da: die Religion. Mit Sicherheit das Comeback der letzten Jahre. Gerade in der neuen Bürgerlichkeit haben religiöse Bekenntnisse wieder Hochkonjunk...

Christentum und Ökologie

[…] Nähern wir uns langsam aber sicher der Stunde Null? Es sind dies Fragen, die noch vor hundert Jahren als Hirngespinste galten. Heute, Ende des 20. Jahrhunderts nehmen sie drohende Gestalt an. […] (Klappentext)

Klaus Resch Verlag

Freimaurer - Wissen was stimmt

[…] Die Freimaurer umweht der Hauch des Geheimnisvollen. Merkwürdige Rituale, geheime Gesten, rätselhafte Symbole: Was verbirgt sich dahinter? Die wichtigsten Antworten. (Klappentext)

Herder Verlag

Soziologie in der Stadt

Um zu klären, ob die Stadt selber als eigenständiger Faktor des sozialen Wandels soziologisch zu begreifen ist, oder nur als Ort, an dem sichtbar wird, was nur gesamtgesellschaftlich zu verstehen ist, diskutiert Saunders zunächst die Klassiker der...

Campus Verlag

Der Jahrtausendmensch

Die Krise der Menschheit wird kaum noch bestritten. Die Grenzen des materiellen Wachstums sind sichtbar, der Verteilungskampf um die Rohstoffe verschärft sich auf Kosten der Armen; die Folge: Not in der Dritten Welt, Not aber auch in den Industrie...

C. Bertelsmann Verlag

Lokalradio. Meinungen - Materialien

Mit der vorliegenden Dokumentation will das FRW aufzeigen, dass es zur Veränderung der österreichischen Hörfunklandschaft mehr bedarf, als ein neues Gesetz zu schaffen. Es ist der Umgang mit Medien, der einer grundlegenden Änderungen unterzogen we...

Schrentewein, Birgit

Im Vorhof der Schlacht

Im Vorhof welcher Schlacht ? Drei Schlachten werden Österreichs Medienbiotop in den kommenden Monaten und jahren aufwirbeln: Vorhof 1: Zwei ältere Herren kämpfen um die Kronen Zeitung. Einer von ihnen behauptet, er stehe nun im Vorhof der Macht. V...

Falter Verlag

Generation Internet

"Generation Internet ist ein exzellentes Grundlagenwerk darüber, was es heißt, digital zu leben. Pflichtlektüre für Erwachsene, die die nächste Generation verstehen wollen." - Nicholas Negroponte […] (Klappentext)

Gasser, Urs

Internet und Demokratie

[…] Das Buch enthält ausgewählte Tagungsbeiträge über den Status Quo der Technologisierung moderner Demokratien, über Parlamente und Regierungen im Netz, über Internetwahlen und über die für Bürger notwendige Medienkompetenz. (Klappentext)

Studienverlag

Politik in der Medienarena

"Politik in der Medienarena" bietet einen kritischen Blick auf die politische Kommunikationspraxis in Österreich, die aus unterschiedlichen Perspektiven ausgeleuchtet und problematisiert wird. (Klappentext)

Facultas Verlag

Konservierte Welt. Museum und Musealisierung

Was ist der Reiz des ausgestopften Vogels, der alten Industrieanlage, von Freuds Sofa und der Wachsfigur von Helmut Kohl? Warum hebt man auf, lässt Vergangenes nicht verschwinden, sammelt, hortet, konserviert? Vom Ort Museum ausgehend breitet sich...

Dietrich Reimer Verlag

Angriff auf die City

Es ist erschreckend. Bald schon wöchentlich gehen Meldungen über neue in Planung oder Bau befindliche innerstädtische Einkaufszentren durch die Gazetten. Wurden in den vergangenen Jahrzehnten vor allem die negativen Auswirkungen der großen Shoppin...

Junker, Rolf

Stadt und Gouvernmentalität

Die moderne Großstadt gehört der Vergangenheit an! - So die These der aktuellen Diskurse über Urbanisierung. Überzeugend arbeitet Boris Michel in seinem Einstieg heraus, dass Shopping Malls, Gated Communities und repressive städtische Sozial- und ...

Verlag Westfälisches Dampfboot

Wege zur nicht-sexistischen Stadt

Bisher haben die Feministinnen im Bereich der Planung sich dort eingemischt und engagiert, wo die Behinderungen und Benachteiligungen im Privatleben der Frauen offensichtlich waren. […] Die Stadtkrise ist aber nicht zuletzt eine Krise des öffentli...

Kore Verlag

Höchste Eisenbahn - Wohin fahren die ÖBB?

[…] Denn parallel zu den Jubelfeiern präsentieren die ÖBB ihre Perspektiven für das nächste Jahrtausend - das konzept "Neue Bahn". Dieses sieht - von der seit Jahren laufenden Umweltdiskussion offenbar unbeeinflusst - die Errichtung mehr...

Koch, Helmut

Grazer Radfahrvereine 1882-1900

Diese volkskundliche Untersuchung bezieht sich mit der Thematisierung von Fahrrad und Radfahrvereinswesen - beide haben ihren Ursprung im 19. Jahrhundert - auf den Sachbereich "Volkskultur in der technischen Welt". […] (Einleitung)

Historische Landeskommission für Steiermark

Straßen zum Radfahren

[…] Fahrräder sind Fahrzeuge der Fahrbahn. Dort brauchen sie Bewegungsraum. Denn dem Gesamtsystem Verkehr können Radfahrer nur nutzen wenn sie weder als Fußgänger mit Rädern noch als Autos ohne Blechmantel gesehen werden. [...] (Vorwort)

Verkehrsclub Österreich

Transit durch Granit

Der Transitverkehr belastet die Alpenländer. Soweit sind sich alle einig. Doch was soll man dagegen tun? […] (Vorwort)

Verkehrs-Club der Schweiz

Einwärts. Auswärts. Vom Hegen der Erde

EINWÄRTS und AUSWÄRTS nannten die Bauern früher den Herbst und den Frühling. […] Von diesem maßgeblichen Ereigniss der bäuerlichen Landwirtschaft ausgehend stellt das Buch die Frage nach den Maßen und Grenzen des zukünftigen Wohnens und Wirtscha...

Edition Löwenzahn

Farming with Nature

Our choices as consumers also shape the land and determine how much space is left for other living creatures. (Klappentext)

Work Group Agriculture (Green Goup in the European Parliament)

Schwarzbuch Wasser

Die Wasserkrise verlangt von uns, mit Demut und mitgefühl zu handeln. Doch Überheblichkeit und Arroganz zeichnen die Planungen der Mächtigen aus. Jene mit wirtschaftlicher und politischer Macht haben dem Planeten den Krieg erklärt. (Klappentext)

Molden Verlag

Vom neuen Leben

An die 100 Modelle für ein "neues Leben" sammelte der bekannte Volkskundler und Dichter Hans Haid im ganzen Alpenraum. Es geht um Personen, Projekte und Programme, um Entwicklungsmöglichkeiten über das Jahr 2000 hinaus, um sanften Touris...

Haymon Verlag

Abwasserreinigung im ländlichen Raum

Seit geraumer Zeit werden sowohl in Niederösterreich als auch in anderen Bundesländern Diskussionen über die Art der Abwassersammlung und -reinigung im "ländlichen Raum" geführt. Kernfrage ist dabei die Suche nach optimalen Lösungen unte...

Amt der Niederösterreichischen Landesregierung

Schwarzbuch Landwirtschaft

Hans Weiss, Spezialist für brisante Themen, […] hat jetzt bei den Bauern recherchiert. Sein neues Buch Schwarzbuch Landwirtschaft wird nicht nur bei Landwirtschaftsfunktionären und Raiffeisen für Aufregung sorgen. (Klappentext)

Paul Zsolnay Verlag

Direkt Vermarkten. Handbuch für Bauern

Ein Buch für Beuern die direkt vermarkten, direkt vermarkten wollen, direkt einkaufen, direkt einkaufen wollen. Wie die regionale Vermarktung gesunder Lebensmittel und bäuerlicher Produkte fachkundig selbst organisiert werden kann, wie mittels Mar...

Maurer-Rogy, Kerstin

§278a. Gemeint sind wir alle!

Exzessive Überwachung, monatelange U-Haft und offensichtlich konstruierte Vorwürfe: Wegen der "Mitgliedschaft in einer kriminellen Organisation" standen 13 Tierrechtsaktivist_innen in einem der größten und kontroversesten Prozesse Österr...

Pack, Birgit

Die Feuerteufel. Welt in Flammen

Eine öko-logische Bestandsaufnahme des infernalischen Ernstes, der nicht nur im Qualm aus den Schloten der Müllverbrennungsanlagen steckt. Eine vernichtende Analyse dessen, was Politik und Großindustrie als Lösung des Müll-Dilemmas anvisieren.

FAMA Verlag

Umweltreport Österreich

[…] Das will unser Buch aufzeigen: dass die Gefahren real sind, keine Produkte der Medienwelt, die Spielball von Parteien und Einschaltquoten geworden sind, an die keiner mehr glaubt. […] (Klappentext)

Schrom, Heinrich

Einfach intelligent produzieren

[Die Autoren] stellen eine provozierende These auf: wir sollten nicht weniger verbrauchen, sondern mehr, nicht "weniger schlecht" produzieren, sondern einfach intelligent: in technischen und biologischen Kreisläufen. […] (Klappentext)

McDonough, William

Resultados 5801 a 5900 de 5976