Arbeit durch Umwelt 1. Das Grüne Investitionsprogramm.
- AT GBWOÖ B.1.4960
- Einzelstück
Teil von Bestand
Energie und Verkehr. Impuls - Das Grüne Monatsmagazin. Nr. 10b Dezember 1993
Arbeit durch Umwelt 1. Das Grüne Investitionsprogramm.
Teil von Bestand
Energie und Verkehr. Impuls - Das Grüne Monatsmagazin. Nr. 10b Dezember 1993
Arbeit bis zum Untergang. Die Geschichte der Naturzerstörung durch Arbeit
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Mit Arbeit bis zum Untergang legt der Umwelt- und Energieexperte Hans Joachim Rieseberg eine provozierende Analyse der Geschichte der Naturzerstörung vor. (Klappentext)
Raben Verlag
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Teil von Bestand
Podiumsdiskussion zum Thema "Arbeit und Asyl" mit: Rudi Anschober, Sefa Yetkin, Sarah Kotopulos, Gexi Tostmann, Kuno Haas
Appuntamento Con Il Futuro - La Conversione Ecologica Della Società Dell' Economia Della Politica
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Apputamento con il futuro ("Appointment with the future") enthält die Ergebnisse des Grünen Kongresses, der im Dezember letzten Jahres [Anm.: 1991] in Rom von der Federazione dei Verdi veranstaltet wurde. (übersetzter Klappentext)
Rocchi, Carla
appstimmen! Aufruf zur digitalen Demokratie
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Diese Streitschrift fordert die digitale Rettung unserer angeschlagenen Demokratien. Wenn Wahlbeteiligungen weiter zurückgehen , obwohl in sozialen Netzwerken immer heftiger auch über Politisches diskutiert wird, läuft etwas fundamental schief. […...
Verlag Müry Salzmann
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Drei Essays britischer Lords zu den Themen Krieg, Abrüstung und Frieden, sowie das Abschlussdokument er UN-Sonderversammlung zur Abrüstung 1978. (RG, 2024)
Zuckerman, Solly
Apocalypse No! Wie sich die menschlichen Lebensgrundlagen wirklich entwickeln
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Seit Jahrzehnten hören wir die Litanei: "Die Menschen zerstören ihre Lebensgrundlagen!" […] - alle stimmen in das Lied vom drohenden Untergang ein. Die Litanei ist allbekannt. Aber stimmt sie auch mit der Realität überein? "Nein!&qu...
zu Klampen Verlag
Teil von Bestand
Inhalt:"Programm für Oberösterreich" Art:sonstige Materialien
Grüne Bildungswerkstatt Oberösterreich
Anton statt Beton, Zeitung der Grünen Ansfelden, Ausgabe 04/2016
Teil von Bestand
Der Wasserwald muss bleiben, Hintergründiges zum Wasserwald, BürgerInnenIntitiative Maßnahmenpaket Haid - B 139 Neu, Rettet den Wasserwald, BürgerInnenfragestunde wieder aktiviert, Lärm gegen Gesundheit, Was StadtbewohnerInnen zu ihrer Lärmbeläst...
Die Grünen -Die Grüne Alternative Ansfelden
Anton statt Beton, Ausgabe September 2009, GG Ansfelden
Teil von Bestand
Straßenbahn nach Ansfelden, Sicherheit ist Grün, Lust auf ein Passivhaus, Die Haider Jugend steht vor verschlossenen Türen, Tierschutz, Stadttauben in Haid, Land unter in der Gartensiedlung, KandidatInnen
Anton statt Beton, Ausgabe 9/ April 2000, GG Ansfelden
Teil von Bestand
Mehr Initiative für den Naturraum, Wider das Vergessen, Jugendräume - Jugendträume, Wurftaubenschießplatz in Haid hochgradig verseucht, Gemeinderatssitzungen sind öffentlich!, u.a.
Anton statt Beton, Ausgabe 5/ Dezember 1999, GG Ansfelden
Teil von Bestand
Das Recht des Stärkeren, oder die Chronologie einer ökologischen Katastrophe, Ein Scheibchen abschneiden vom Wohnpark?, Was oder wer zum Teufel ist die AUGE?, Klimabündnis-Initiativprogramm 1999 - 2000, u.a.
Anton statt Beton, Ausgabe 4/ September 1999, GG Ansfelden
Teil von Bestand
Aufwerten statt abholzen, Protest gegen die Schließung einer Kindergartengruppe in Haid!, Gewehre in Kinderhand, Youth-District - Jugendbezirk in Haid, Absperrbare Mülltonnen, u.a.
Anton statt Beton, Ausgabe 30, GG Ansfelden
Teil von Bestand
Autobahnlärm, Morgenchaos vor der VS Haid, SP Ansfelden übt Verrat an den Jugendlichen, Verbauung Ansfelden, Gemeinde verschleudetert Steuergelder, Vorweihnachtliche Wahlzuckerl
Anton statt Beton, Ausgabe 3/ März 1999, GG Ansfelden
Teil von Bestand
Der Kindergarten ist eh gut, aber..., Grüner Spitzenstrom, 900 Liter Wasser pro Sekunde für die Krems ab dem Lell-Wehr in Audorf, Impfungen auf dem Fließband, Grüne Erfolge bei der Wohnungsvergabe, u.a.
Anton statt Beton, Ausgabe 29, die Grünen Ansfelden, Juli 2007
Teil von Bestand
Titelstory: GHelmut Schmidt neuer Fraktionsvorsitzender der Grünen Ansfelden. Titelfoto: Helmut Schmidt. [Schlagwörter] Gemeinderat, Wohnungen, Verkehr, Grillplätze
Anton statt Beton, Ausgabe 28, die Grünen Ansfelden, September 2006
Teil von Bestand
Titelstory: Sie werden grün nicht bereuen! Titelfoto: Alexander Van der Bellen. [Schlagwörter] Gemeinde, Nationalratswahlen, KandidatInnen, Hochwasserschutz
Anton statt Beton, Ausgabe 27, die Grünen Ansfelden, September 2006
Teil von Bestand
Titelstory: Fair teilen - Raus aus der Armut. Titelfoto: foto von Stefan Hindinger. [Schlagwörter] Raus aud der Armut, soziale Gerechtigkeit, Grundsicherung
Anton statt Beton, Ausgabe 26, die Grünen Ansfelden, Juli 2006
Teil von Bestand
Titelstory: Straßenbahn in der Sackgasse. Titelfoto: Straßenbahn [Schlagwörter] Gemeinderat, Verkehr, Kinderbetreuung, Jugendpolitik, Fairteilen
Anton statt Beton, Ausgabe 25, die Grünen Ansfelden, April 2006
Teil von Bestand
Titelstory: Ansfelden braucht mehr Öffentlichen Verkehr. Titelfoto: Lokomotive. [Schlagwörter] Gemeinderat, Verkehr, Hochwasserschutz, Energiewende, Budget
Anton statt Beton, Ausgabe 24, die Grünen Ansfelden, November 2005
Teil von Bestand
Titelstory: Der Runde Tisch IKEA vereinbart konkrete Umsetzungsschritte. Titelfoto: Baustelle IKEA. [Schlagwörter] Ortsentwicklung, Kindergarten, Hochwasserschutz
Anton statt Beton, Ausgabe 23, die Grünen Ansfelden, April 2005
Teil von Bestand
Titelstory: Versagen des örtlichen Entwicklungskonzeptes in Ansfelden. Titelgrafik: Ortsansicht von Ansfelden. [Schlagwörter] Widerstand gegen Tempo 160, Fahrradfreundliche Gemeinde, Integrationspolitik, Erdkröten
Anton statt Beton, Ausgabe 21, die Grünen Ansfelden, November 2004
Teil von Bestand
Titelstory: Flüchtline - Anerkannt aber mittellos. Titelgrafik: Flüchtlinge haben keine Wahl (Wahlzettel). [Schlagwörter] Integration, Fischsterben in der Krems, gelackmeierte Jugend, Budget
Anton statt Beton, Ausgabe 2010, GG Ansfelden
Teil von Bestand
Budgetsanierung - Neuer Weg für Ansfelden, Mit Helmut Schmidt gegen den Filz, Stadtamt neu - Nagelprobe für den neuen Bürgermeister, Die Krems als Naherholungsgebiet
Anton statt Beton, Ausgabe 20, die Grünen Ansfelden, Juni 2004
Teil von Bestand
Titelstory: Leben in Ansfelden, Österreichs Transitgemeinde Nummer 1. Titelfoto: Autoschlange. [Schlagwörter] Gemeinderat, Verkehrsberuhigung, Integration, Citybus, Funkanlage, EU Wahlen
Anton statt Beton, Ausgabe 2/ Oktober 1998, GG Ansfelden
Teil von Bestand
Einladung zur Kremswanderung, Ökologisches Beschaffungswesen, ... Kompost on the Road, Gift Pack for your Baby, Plädoyer für den Dialog als politische Kultur, u.a.
Anton statt Beton, Ausgabe 19, die Grünen Ansfelden, März 2004
Teil von Bestand
Titelstory: Baut IKEA ohne Verkehrslösung? Neue B139 vor 2010 nicht fertig. Titelfoto: IKEA Parkplatz. [Schlagwörter] Gemeinderat, Wirtschaft, Ortsentwicklung, Gleichbehandlungsgesetz, Hochwasserschutz
Anton statt Beton, Ausgabe 11, die Grünen Ansfelden, Dezember 2001
Teil von Bestand
Titelstory: Gemeindeentwicklung aus Grüner Sicht. Titelgrafik: Kreislauf aus Soziologie, Ökologie und Ökonomie. [Schlagwörter] Gemeindeentwicklung, Einkaufszentrum gestoppt, Globalisierung, Gemeinderat
Anton statt Beton, Ausgabe 10, die Grünen Ansfelden, August 2001
Teil von Bestand
Titelstory: Grundstückspekulation in Ansfelden. Titelgrafik: Bürgermeister als "ägyptische" Figur. [Schlagwörter] Gemeinderat, Alkoholverbot, Citybus
Anton statt Beton, Ausgabe 1/ 1998, GG Ansfelden
Teil von Bestand
Allee ade - schneiden tut weh, Jugendpolitik in Ansfelden, Die Schlacht ums heisse Budget!!!, Sparen, nein danke!, Projektförderung im Kulturbereich, Grenznahes Atommüll-Lager, u.a.
Anton statt Beton, Ausgabe 02/2016
Teil von Bestand
B139 Neu - Fluch oder Segen?, Hauptplatz Haid! Jetzt!, BürgerInnen gegen Lärm, Die politische Linke. Was ist heute links?, Ankommen in Österreich, Aus dem Gemeinderat, Vergessene IKEA-Millionen, Verschwindet der Wasserwald, Essbare Gemeinde, Umfah...
Die Grünen -Die Grüne Alternative Ansfelden
Anton statt Beton, Ausgabe 02/2015
Teil von Bestand
Dammsperre in Freindorf kann umgangen werden!, Vom Naherholungsgebiet ausgesperrt, Neue Brücke für Freindorf und Audorf Layout Eigner, Martina
Die Grünen -Die Grüne Alternative Ansfelden
Anton statt Beton, Ausgabe 01/2017
Teil von Bestand
Frühlingswanderung, Aus dem Gemeinderat, Raumordnung in Ansfelden? Wo sind die Grundlagen?, Mayday 2017: Für soziale Gerechtigkeit, Menschenrechte und Arbeitszeitverkürzung, u.a. Layout Eigner, Martina
Die Grünen -Die Grüne Alternative Ansfelden
Anton statt Beton, Ausgabe 01/2016
Teil von Bestand
Freindorfer Frühlingswanderung, Essbare Gemeinde Ansfelden, B139 neu - 100% Glücksgarantie oder doch nicht?, Nein zu Geheimverhandlungen, Erholungsraum Traunauen, u.a. Layout Eigner, Martina
Die Grünen -Die Grüne Alternative Ansfelden
Anton statt Beton, Ausgabe 01/2015
Teil von Bestand
Die Grünen Ansfelden stellen sich vor, Was uns motiviert, in unserer Gemeinde aktiv zu sein, Es braucht Veränderung!, u.a. Layout Eigner, Martina
Die Grünen -Die Grüne Alternative Ansfelden
Antiziganismus. Rassismus gegen Roma und Sinti im vereinigten Deutschland
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Änneke Winckel belegt und untersucht die rassistischen Aggressionen gegen Sinti und Roma im wiedervereinigten Deutschland. Die Autorin beginnt dabei mit einer Analyse der historischen und theoretischen Hintergründe, die anschaulich verdeutlicht, w...
UNRAST-Verlag
Antisexismus. Perspektiven, Alltagssituationen, Handlungsspielräume
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Perspektiven auf Sexismus (Sexismus, Heteronormativität, Geschlechterrollenproduktion, Herrschaft, Quote...), Sexismus in Alltagssituationen (Geschlecht und Technik, Stellensuche, Stalking, Grenzüberschreitungen, Frauen in Bands...), Handlungsspie...
Antisemitismus, Antizionismus und Israelkritik
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Sechs Essays zu den Zusammenhängen zwischen Antisemitismus, Antizionismus und Israelkritik im rechten und linken politischen Spektrum. (RG, 2024)
Verlag Clio
"Antisemit!" Ein Vorwurf als Herrschaftsinstrument
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Antisemitismus ist eine der verruchtesten Formen moderner Ideologien. Diese Behauptung bedarf heutzutage keines Nachweises mehr, zu katastrophal waren seine Auswirkungen, als dass sie in Abrede gestellt werden könnte. Die Ächtung von Antisemitismu...
Promedia Verlag
Anti-Globalisierung. Zurück zur Vernunft! Das Ende eines Irrweges
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Lange genug wurde die Welt für dumm verkauft. Etwa seit 1980 wird eine bewusste Globalisierungs-Strategie betrieben, werden Zölle abgebaut und der Welthandel forciert. Doch allen Verheißungen zum Trotz stagnieren bzw. sinken seitdem in den Industr...
Antifa Reader. Antifaschistisches Handbuch und Ratgeber
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Der Antifa Reader bietet eine vollständige Darstellung zu den Themen Rechtsextremismus und Neonazismus. Von der organisatorischen Entwicklung zur Ideologie, von den Ursachen zu den Aussichten, von den alten zu den neuen Rechten, von den militanten...
Elefanten Press Verlag
Antifa. Comix, Cartoons, Zeichnungen
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
"lieber 10 comics als 10.000 teelichter!" … so lautete das Motto, mit dem wir dazu aufriefen, uns selbstgezeichnete antifaschistische Comix, Cartoons, Karikaturen und andere graphische Werke zuzusenden, um daraus diesen Sammelband zu mac...
Teil von Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Anti-Atom-Alternativenbewegung; Kernenergie statt Öl; Technologie ist die Antwort - über Kernenergie; Kritisches zur Atomenergie; Aktionskreis Leben; Anti AKW Göttingen
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Teil von Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Exposé einer Studie; Broschüre Pro AKW; Unterlagen E-Wirtschaft betreffend; Paul Blau: Atomenergie + Politik, Gegen AKW; August Haußleitner: Gegen AKW; Bischof Fragoso / Brasilien gegen AKW; Artikel "Die Verbreitung der Atombombe"; These...
Ansätze zu einer menschengerechteren Stadtgestaltung
Teil von Bestand
Bepflanzung des gesamten Hauptplatzes mit Bäumen, Erhaltung von Hinterhöfen, Vorgärten, Parks und Grünen Zungen, Erweiterung der FUZO u.a. in: ALÖ Programmdiskurs, Programm u. diverse Themen 1982 - 1985
Anleitung zur Umsetzung der Alpenkonvention in der Steiermark
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
[…] Die vorliegende Ausarbeitung versteht sich als Handlungsanleitung zur Anwendung der Alpenkonvention bzw. Durchführungsprotokolle in der praktischen Arbeit auf allen Ebenen der Landesverwaltung. […] (Einleitung)
Anleitung zum politischen Ungehorsam
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Dies ist nicht die Zeit für Politikverdrossenheit! Unser Buch markierte den Einstieg in eine neue Bewegung für die Bürgerrechte. Es enthält Anleitungen zum Aktivwerden gegen den Demokratieverlust und viele undogmatische Aufforderungen, sich polit...
Büro für notwendige Einmischung
Ankläger im Hohen Haus. Die Grünen im Bundestag
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Gespräche mit Kurt Biedenkopf und Rudolf Seiters (CDU), Hans-Jochen Vogel (SPD), Burkhard Hirsch (FDP) und Mitgliedern der Bundestagsfraktion der Grünen: Otto Schily, Antje Vollmer, Waltraud Schoppe, Christa Nickels, Christian Ströbele, Eberhard B...
Klartext-Vertrag
Angst hat keine Flügel. Texte für den Frieden
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
22 Autorinnen zum Thema Frieden. (Klappentext)
Angriff aus Asien. Wie uns die neuen Wirtschaftsmächte überholen
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Unbändiger Lerneifer, Bienenfleiss und grenzenlose Phantasie - das sind asiatische Eigenschaften, die dem behäbigen Westen längst abhanden gekommen sind. Asien wird gemeinsam mit Brasilien und Russland als Rohstoffgiganten den Westen überflügeln u...
S. Fischer Verlag
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Es ist erschreckend. Bald schon wöchentlich gehen Meldungen über neue in Planung oder Bau befindliche innerstädtische Einkaufszentren durch die Gazetten. Wurden in den vergangenen Jahrzehnten vor allem die negativen Auswirkungen der großen Shoppin...
Junker, Rolf
Angelegenheiten des Grundverkehrs in Tirol: Medienberichte, Stellungnahmen und Presseaussendungen
Teil von Landesorganisationen Die Grünen - Die Grüne Alternative
Andreas Parrer: Finanzen managen in österreichischen Gemeinden
Teil von Bestand
Inhalt:Handbuch für Politik und Verwaltung. planetverlag Art:sonstige Materialien
Grüne Bildungswerkstatt
Anders denken - anders handeln. Das grüne Programm
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Ein anderes Denken hat schon begonnen. Überall im Land und (fast) überall auch in anderen Ländern. Unsere Bewegung verkörpert davon vieles, von Zwentendorf bis Hainburg, von landwirtschaftlichen Erzeuger-Verbraucher-Gruppen bis zu Sozialinitiative...
Andere Wahrheiten. Ein politisch-literarisches Brevier
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Der Unternehmer und frühere Weltklasse-Bodybuilder Manfred Grössler war von 1993 bis 1998 Gemeinderat der steirischen Landeshauptstadt Graz. Er bewahrte das "Bad zur Sonne" vor dem Abriß, sorgte für kritische EU-Politik, trat für die Ver...
Edition Strahalm
Andere Verfassungen für Europa und seine Staaten.
Teil von Bestand
Inhalt:Die Europäische Union und das Beispiel Österreich. 3. Auflage Art:sonstige Materialien
Grüne Bildungswerkstatt
Andere Parteien und Organisationen: Informationen und Kampagnen
Teil von Landesorganisationen Die Grünen - Die Grüne Alternative
Analysen & Alternativen zu einer neoliberalen Welt
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
[…] Fundamentale Kritik am herrschenden Wirtschafts- und Gesellschaftssystem öffentlich zu üben, bedeutet auch, den affirmativen Diskurs zum hegemonialen System zu durchbrechen, der als Normierung funktioniert. Kritik beinhaltet aber nicht allein ...
Südwind Verlag
An der Grenze des Erlaubten. Kunst und Zensur in Österreich
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Die Empörung an mißliebiger Kunst überschreitet meistens selber jene Grenzen, die sie durch Kunst verletzt sieht. Rund 70 Fallbeispiele aus der Zweiten Republik dokumentieren öffentliche Blamagen im Umgang mit Kunst und beruhigende Fälle von Intol...
Berger, Wilhelm
An den Grenzen der Ratio. Conturengespräche
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Die vom Wiener Institut für Wirtschaft und Politik herausgegebene Zeitschrift CONTUREN hat sich in den Jahren seit ihrer Gründung (1980) zu einem internationalen Meinungsforum entwickelt, wie es im deutschen Sprachraum nur wenige gibt. Experten au...
Reif, Adelbert
Amerika. Der "War on Terror" und der Aufstand der Alten Welt
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Wenn das "Telos des Kapitals" seine eigene Aufhebung in der Barbarei ist, dann, so lautet gegenwärtig die verwirrende Erkenntnis, stellen gerade diejenigen, die sich der Verbreitung des Kapitalismus verschrieben haben und in oft ans Zyni...
von der Osten-Sacken, Thomas
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Dieser Band zeigt schonungslos auf: Die Schwächen und den "Verrat der Politik" am Wähler - den langen Weg der "politischen Selbstentmündigung" - die echten Fakten zum Lkw-Transit am Beispiel Brenner und die Fakten zum Befund: V...
Transitform Austria-Tirol
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Nach Eisen ist Aluminium weltweit in der Wirtschaft das massenmäßig zweitwichtigste Metall. Nach einer Phase der ausschließlichen Verwendung in der Kriegswirtschaft bis 1945 wird es heute in vielen Bereichen […] verwendet. […] Österreich befindet...
Österreichisches Ökologie-Institut
Teil von Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Alternativ-Magazin, Folge 86, 4/ 97, Linz im Winter 1997
Teil von Bestand
Zukunft der Arbeit. Zukunft ohne Arbeit, Arbeit fürr alle, Gewinne machen arbeitslos! u.a.
Alternativ-Magazin, Folge 84, 3/ 97, Linz im Herbst 1997
Teil von Bestand
Auf den Spuren der Matriachate, Buchrezensionen, Neues vom Sprachenstreit, Globalisierung oder regionale Eigeninitiativen, Der Seeelefant und die Majonäse. Gedanken zur Rechtsschreibreform, u.a.
Alternativ-Magazin, Folge 84, 2/ 97, Linz im Sommer 1997
Teil von Bestand
Sektensturm über Europa, Donna Leon auf dem Vormarsch, Kräutergeschichten, Leserbriefe, Glaubwürdigkeit! Glaube! Würde?
Alternativ-Magazin, Folge 79, 1/ 96, Linz im Frühling 1996
Teil von Bestand
Voller Qual auf der Suche nach dem Ritual, Hanf - die Wiederentdeckung einer Wunderpflanze, Frühjahrs-Kursen, u.a.
Alternativ-Magazin, Folge 63, 1/ 92, Linz im Frühling 1992
Teil von Bestand
Mit Kindern leben, Wer Ohren hat, der höre..., Janos Korczak und das Recht des Kindes auf Achtung, Opfer und Täter. Das Selbstbildnis eines Kindermörders in Briefen, Der Zwerghahn, u.a.
Alternativ-Magazin, Folge 60, 2/ 91, Linz im Sommer 1991
Teil von Bestand
Tao - der Weg zur Mitte, Buchtipps, Die verlorene Geschichte der Gemeinschaftlichkeit u.a.
Alternativ-Magazin, Folge 57, 3/ 90, Linz im Herbst 1990
Teil von Bestand
Die Wiederverzauberung der Ökologie, Schönheit muß leiden - oder wie Kosmetik unser Leben beeinflußt, Buchtipps, Neuigkeiten aus dem Biogarten. u.a.
Teil von Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Flugblätter aus Deutschland, Frankreich; Vorbereitung eines internat. Treffens in Wien 1979; Notizen, Einladung, Nachlese zur Veranstaltung "Die Grünen kommen" Graz 1979; Hans Rühle, Protest gegen die Etablierten
Teil von Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Steirische Berichte 4/5; "Die Alternativenbewegung" - Seminararbeit Walter Lendl; Zeitungsartikel Klaus Matthiesen, die Sozialdemokratie - Heimstatt für die Grünen; Egon Matzner, Überlegungne zu einem neuen Basiskonsens; B. Leineweber/K....
Teil von Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Briefe, Artikel, Folder
Teil von Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Vorschläge und Protokoll; Einladung und Teilnehmerliste; Manuskript NR-Wahl 1979 und Alternativenbewegung; Notizen; Einladung, Interessentenliste, Briefe, Notizen und Bericht zu einem Treffen 1979
Teil von Vorlässe, Nachlässe oder Sammlungen von Einzelpersonen
Briefe und Notizen 1980; Artikel zu Arbeit und Grundeinkommen; diverse Einladungen, Flugblätter, Zeitungsausschnitte, Protokolle, Manuskripte, Teilnehmerlisten
alternativen rundbrief, Sonernr. 51a, Februar 1982
Teil von Bestand
das programm der alternativen liste österreichs - grüne alternativen (entwurf eines entwurfs)
alternativen rundbrief, Nr. 99/ Juni 1984
Teil von Bestand
Titel: Hainburg, ALÖ: Im Würgegriff der ALW, 35-Stunden-Woche: Das letzte Gefecht
alternativen rundbrief, Nr. 98/ Mai 1984
Teil von Bestand
Titel: auf zum bundeskongreß der alö am 19./20. in wien! Serie: Alternative Wirtschaftspolitik, liste für ein anderes tirol, kandidaten für die bundesgeschäftsführung der alö
alternativen rundbrief, Nr. 96/97/ April 1984
Teil von Bestand
Titel: Das Kollektiv. Frieden. Bildschirmtext Serie: Alternative Wirtschaftspolitik, Müll-Aktion, Alternative Liste Österreich u.a.
alternativen rundbrief, Nr. 94-95/ März-April 1984
Teil von Bestand
Titel: Zukunft ohne Arbeit? Serie: Alternative Wirtschaftspolitik
alternativen rundbrief, Nr. 93/ März 1984
Teil von Bestand
Titel: GABL. Pragmatiker, Verräter, Vordenker ... ??? Interviews mit Mitgliedern von GABL & ALS, u.a.
alternativen rundbrief, Nr. 92/ Februar 1984
Teil von Bestand
Titel: ALÖ-Fachkongreß. Müllvermeidung/ -verwertung Leben in die Friedensbewegung
alternativen rundbrief, Nr. 91/ Februar 1984
Teil von Bestand
Titel: ALÖ - Koordiniert in die Zukunft Zivildienst in Österreich, Freigabe der Milchvermarktung, Hainburg: Die rechtliche Situation, Friedensbewegung: Resolution, u.a.
alternativen rundbrief, Nr. 90/ Jänner 1984
Teil von Bestand
Titel: Solidarität mit dem großen Bruder Konzentration! Ein neuer Alternativen-Rundbrief, Vorschlag für ein ALÖ Jahresprogramm, Ein Belastungspaket für unsere Politiker! u.a.
alternativen rundbrief, Nr. 9/ 86, September 1986
Teil von Bestand
Inhalt: Zusätze zum Grundsatzvertrag, Kritik am Einigungspakt, Wieso platzte die grüne Einigung, Magenschab: Arme Freda, Beschluß der ALW, Wofür Frauen Frauen verraten
alternativen rundbrief, Nr. 89/ Jänner 1984
Teil von Bestand
Friedensbewegung, Kultur, 3. Welt, Initiativen, Medien, Ökologie u.a.
alternativen rundbrief, Nr. 88/ Dezember 1983
Teil von Bestand
Inhalt: ALÖ-Bundeskongress, Protokoll des Bundeskongresses der ALÖ November 1983, Volksgruppenkongress, Grünes Europa, u.a.
alternativen rundbrief, Nr. 86/ Oktober 1983
Teil von Bestand
Titel: Elektroautos, Auspuffkatalysatoren und sterbende Wälder Dioxin, Abfallbörse, Recycling für Entwicklungsländer, Reaktor-Demontage, Waldsterben und bleifreies Benzin u.a.
alternativen rundbrief, Nr. 85/ Oktober 1983
Teil von Bestand
Titel: Friedensbewegung: Die neue Religion? Das Verhalten von Hegemonialmächten. ALÖ: Rettet die Basisdemokratie!
alternativen rundbrief, Nr. 84/ Oktober 1983
Teil von Bestand
Titel: Friedensmarsch, Argus-Nachrichten, Unabhängige Lehrer, Alternative Liste
alternativen rundbrief, Nr. 83/ September 1983
Teil von Bestand
Titel: "Der Friede sei mit euch!" Elf Thesen zur Sozialpartnerschaft, Ein Moratorium für Hainburg fordert die Kath. Sozialakademie, Peter Pilz über Umrüstung und zur Diskussion über das geplante Volksbegehren u.a.
alternativen rundbrief, Nr. 82/ September 1983
Teil von Bestand
Basiseinkommen & Resourcen. Unkonventionelle Wirtschaftsideen, Das Brandenbergtal und die Abgasentschwefelung der Montanwerke Brixlegg beschäftigen die dortige BI weiterhin, Krieg & Frieden, u.a.
alternativen rundbrief, Nr. 81/ August 1983
Teil von Bestand
Schwerpunkte einer volkswirtschaftlich gerechten Energiepolitik, Brixlegg: Ärzte stellen Gesundheitsgefährdung fest, Polit-Tourismus in Sizilien, Herbstmanöver und Friedenscamp in Hartberg, u.a.
alternativen rundbrief, Nr. 80/ August 1983
Teil von Bestand
Gedanken zur Zukunft der Alternativen Bewegung oder: Wer soll das alles ändern?, Basisdemokratie in der heutigen Demokratietheorie, Einladung zum Friedenscamp, ALÖ Pressekonzept, Papstbesuch im Herbst, u.a.
alternativen rundbrief, Nr. 78/ 1983
Teil von Bestand
Die Grünen Schweiz, Ergebnisse des Fachkongresses Wirtschaft, AK Regionalpolitik, AK Verstaatlichte, AK Soziale Kosten, Alternative Abgabenentwicklung in Österreich, Friedensappelle, Abtreibung, u.a.
alternativen rundbrief, Nr. 77/ April 1983
Teil von Bestand
Bericht von der Vollversammlung des Vereins der Freunde des Alternativen Rundbriefs, Bundeskongress der ALÖ, Vorbereitungspapier für den Fachkongress "Kinder - Jugendliche", u.a.
alternativen rundbrief, Nr. 76/ April 1983
Teil von Bestand
Arge Zivildienst, Hosi über AIDS, ARGUS-Nachrichten, u.a.