Fair teilen. Von Arbeit, Zeit und Geld.
- AT GBWOÖ B.1.5121
- Einzelstück
Parte de Bestand
Es ist genug für alle da! Steuergerechtigkeit - Grundsicherun- Fairteilen von Arbeit in: Publikationssammlung OÖ
Fair teilen. Von Arbeit, Zeit und Geld.
Parte de Bestand
Es ist genug für alle da! Steuergerechtigkeit - Grundsicherun- Fairteilen von Arbeit in: Publikationssammlung OÖ
Frankenburger Alternative, Ausgabe Juli 1991
Parte de Bestand
Was ist die Frankenburger Alternative?, Was will die Frankenburger Alternative?, Leitlinien für unsere Gemeindepolitik, Zufälligkeiten - Auffälligkeiten?
Frischluft, Ausgabe 01/ 2009, GG St. Georgen/ Attergau
Parte de Bestand
St. Georgen hat Zukunft, Umwelt und Verkehr im Attergau, Jugend hat Zukunft! In St. Georgen im Attergau?, Das grüne Team für St. Georgen
Parte de Bestand
Rückblick: Zwei gute Jahre Bildungswerkstatt OÖ, Winterlehrgang für Zukunftsbäuerinnen/ Bauern, u.a.
Parte de Bestand
Gemeinderäte-Archiv, Bücherstand, Die Atommüllgemeinden wehren sich solidarisch
Grün wirkt! - Informationen der Grünen Buchkirchen, 01/ 2004, GG Buchkirchen
Parte de Bestand
Grüne Erfolge in Buchkirchen. Erste konkrete Veränderungen, Grüne gemeinsam in Europa!, Verkehr. Die Grünen haben die richtigen Rezepte, Aktitiväten der Grünen Buchkirchen
Grün wirkt! - Informationen der Grünen Buchkirchen, 01/ 2006, GG Buchkirchen
Parte de Bestand
Zeit für Grün!, Aus dem Gemeinderat, Wir Grüne ecken an, Entwicklung der ländlichen Region
Grün wirkt! - Informationen der Grünen Buchkirchen, 02/ 2003, GG Buchkirchen
Parte de Bestand
Bürgermeisterkandidat Alois Schmidt, Das grüne Team für Buchkirchen
Grüne Blätter, Ausgabe 02/ 2012, GG Hofkirchen/ Mkr.
Parte de Bestand
Hofkirchen bereitet sich auf den 6. internationalen Labyrinth-Kongress vor, Los Gringos kommen nach Hofkirchen, Aus dem Gemeinderat, BürgerInnen beteiligen - Vertrauen gewinnen
Grüne Kronstorf, Gemeindemagazin, Ausgabe 01/ 2012, GG Kronstorf
Parte de Bestand
Drei Jahre Grüne in Kronstorf, Die Grüne Brille, Interview mit Volksschul-Direktorin Eva Rahofer
Grüne Zeiten, Ausgabe 02/ 2011, GG Katsdorf
Parte de Bestand
Sommer-Brunch, EinBlick in die große Gemeindepolitik, Rückblick Pflanzerlmarkt 2011
Grüne Zeitung für Braunau, Ausgabe April 2012, GG Braunau
Parte de Bestand
Start für Jugendtreff, Freude am Radfahren fördern, Zu den Habsburgern radeln, Sonnenstrom vom eigenen Kraftwerk, u.a.
Grüne Zeitung für Braunau, Ausgabe Juli 2011, GG Braunau
Parte de Bestand
Auf in eine neue Energie-Zukunft, Grünes Wohnen in Ranshofen, Radfahren ist mehr, u.a.
Grüne Zeitung für Pasching, Ausgabe 01/ 2006, GG Pasching
Parte de Bestand
Pasching wird Klimabündnisgmeinde, Paschinger Kriminalgeschichte. Vorwürfe gegen BM, Gemeindebudget 2006
Grünen Zeitung. Ausgabe 02/ 2003. GG Waizenkirchen
Parte de Bestand
Wahlaufruf, Das Grüne Programm für Waizenkirchen
Grünen Zeitung. Ausgabe 03/ 2005. GG Waizenkirchen
Parte de Bestand
Nachmittagsbetreuung für SchülerInnen, Projekt Kinderspielplatz, Viel Lärm um Nichts!, Mit grünen Maßnahmen schwarze Zahlen schreiben, Programm Zukunft Trinkwasser
Grünen Zeitung. Ausgabe EU-Wahl 2004. GG Waizenkirchen
Parte de Bestand
Wahl des EU-Parlaments, Öffnungszeiten der Wahllokale, KandidatInnen
Grünes Land. Zeitung für eine ökologische Agarpolitik, Nr. 3, Dezember 2005
Parte de Bestand
Titel: Für die Zukunft unserer bäuerlichen Landwirtschaft. Von: Wolfgang Pirklhuber. Die Grünen Bäuerinnen und Bauern sind aktiv, Gentechnikfreie Region Oberösterreich absichern!
Grünes Licht für Aschach, Ausgabe 02/ 2005, GG Aschach/ Donau
Parte de Bestand
Handy - Nutzen oder Risiko, Aus der Gemeinde, Post - ja oder nein?, Kinderfreundlich?
Grünes Licht für St. Marien, Ausgabe 01/ 2006, GG St. Marien
Parte de Bestand
Eine jugendliche Gemeinde - aber ist St. Marien jugendfreundlich?, Neue Hoffnungen für die Jugendlichen
Grünes Licht für St. Marien, Ausgabe 02/ 2007, GG St. Marien
Parte de Bestand
Nahwärme in St. Marien, Film: Eine unbequeme Wahrheit, Umstieg auf Ökostrom, Biojeans aus dem Mühlviertel, Internationaler Frauentag
Grünes Licht für St. Marien, Ausgabe 03/ 2006, GG St. Marien
Parte de Bestand
Wie arm ist das reiche Österreich, Einfach die Welt verändern
Grünes St. Florian, Ausgabe 01/ 2009, GG St. Florian
Parte de Bestand
Ohne Konzept trotz teurem Verkehrskonzept, Raus aus EURATOM, Klimabündnis im Proporz
Grünfutter, Ausgabe 01/ 2005, GG Prambachkirchen
Parte de Bestand
7 Monate Schwerverkehr durch Prambachkirchen, Aus dem Gemeinderat, Verein Ortsentwicklung
Grünkern, Ausgabe 30, September 2006, GG Garsten
Parte de Bestand
Warum Grün wählen?, OÖ SpitzenkandidatInnen zur NR-Wahl 2006, Vorrang für Frauen, Fair Teilen, Grüne Energiewende - Wie soll das gehen?, Grüne Bezirkstour
Grünkern, Ausgabe 42, Juni 2011, GG Garsten
Parte de Bestand
Unterwegs mit dem Rad im Ortszentrum, Aus dem Gemeinderat, Das war der Rädermarkt 2011, 1000 Tränen für Takako, Quak, quak - danke für die Rettung, Ein Mal im Jahr, Bildung in Not
Grünkern, Ausgabe 45, Dezember 2012, GG Garsten
Parte de Bestand
10 Jahre Frauenfilmnacht, Windräder für Erneuerbare Energie in Garsten, Endlich Mülltonnen, Mit Bio besser feiern, Mit Hund in Garsten - Ein Erfahrungsbericht, u.a.
Grünlicht, Ausgabe 01/ 2006, GG Schärding
Parte de Bestand
Spot an mit der Grün - AG, besseres Image fürs Innviertel, We feed the world - womit?, Mehr Bio auf den Tisch
GRÜNSPECHT - Grüne Zeitung für Leonding, Ausgabe Jänner 2011, GG Leonding
Parte de Bestand
Budget 2011: Leonding muss sparen!, Leonding: Wo Träume Wirklichkeit werden?, Chance für ideale Radroute, Silvester-Resümee, Veranstaltungen des Kulturforums Leonding
Grünspecht Leonding. Mai 2011, GG Leonding
Parte de Bestand
Die besten Abfälle sind jene, die gar nicht erst entstehen, Jahrhundert-Baustelle und Jahrhundert-Chance!, E-Bikes boomen!, Veranstaltungen
GRÜNSPECHT. Denkanstöße für Lebensqualität, Ausgabe 10/ 2002, GLL
Parte de Bestand
Kampfjets über Leonding, Kirchendiskussion: Armut in Leonding, Trojanisches Pferd in der Turmlinie - stirbt Grünzug?, Klimaschutz - jeder Beitrag zählt!
GRÜNSPECHT. Denkanstöße für Lebensqualität, Ausgabe 2/ 2004, GG Leonding
Parte de Bestand
Solarförderung von GR gekürzt, Müllpolitik in Leonding
GRÜNSPECHT. Denkanstöße für Lebensqualität, Ausgabe 25/ 1998, GLL
Parte de Bestand
Höhere Müllgebühren? Nicht mit uns!!!, Leondinger Stadträte blockieren Biotonne, Praxistips für Müllvermeidung, Windelberge reduzieren
GRÜNSPECHT. Denkanstöße für Lebensqualität, Ausgabe 4/ 2003, GG Leonding
Parte de Bestand
Leondinger SPÖ im absoluten Machtrausch?, Unsere Gemeinderäte stellen sich vor
GRÜNSPECHT. Denkanstöße für Lebensqualität, Ausgabe 8/ 1998, GLL
Parte de Bestand
Das Team der Grünen Liste, Budget 1998 - Grüne Erfolge!, Für gerechtere Müllgebühren, AIDS in der Verkehsprolitik
GRÜNSPECHT. Denkanstöße für Lebensqualität, Ausgabe 9/ 2000, GLL
Parte de Bestand
Sonnenenergie in neuen Stadtamt, Biogas in Leonding - Bremser am Werk, Energieverlusten auf der Spur, Rad fahren - schenll, gesund und sicher
GRÜNSPECHT. Denkanstöße für Lebensqualität, Ausgabe Dezember 1999, GLL
Parte de Bestand
Wünsche ans Christkind, Atomzickzack der Bundesregierung, Biogasanlage für Leonding, Leondinger Tages-AST - die Nahverkehrsidee!
GRÜNSPECHT. Denkanstöße für Lebensqualität, Ausgabe Frühjahr 2005, GG Leonding
Parte de Bestand
Zerstörung des Grüngürtels, Budget 2005 - Leonding könnte mehr, Buschenschank, SPÖ sagt endgültig Nein zu Biomüll, Befremdliche Einstellung der Buslinie 192
GRÜNSPECHT. Denkanstöße für Lebensqualität, Ausgabe Herbst 2007, GG Leonding
Parte de Bestand
Straßenbahnbau: Sofort beginnen! Verzögerung durch Land OÖ nicht akzeptabel, Grüne Jugend-Fest im Bauhofstadl, Alkoholverbot massiv verschärft. Der richtige Weg?, Keine Hilfe für den Waldkindergarten
GRÜNSPECHT. Denkanstöße für Lebensqualität, Ausgabe September 1999, GLL
Parte de Bestand
NR-Wahl am 03.10. Stärken Sie die Grünen!, Unsere Menschenrechte in großer Gefahre, Mülltrennung macht Sinn, Leonding ohne Nahversorger?!
GRÜNSPECHT. Denkanstöße für Lebensqualität, Ausgabe Winter 2006/07, GG Leonding
Parte de Bestand
Grüngürtel: Das große An-Knabbern!, Gastronomische Bereicherung für unseren Stadtplatz, Denk mal!
Im Grünen Bereich. Nr. 01/ 2012. GG Gallspach
Parte de Bestand
Soziale Wärme in kalten Zeiten!, Energien für Gallspach, Gallspacher Grund und Boden, Gallspacher Luft
Information der Bürgerliste Tragwein, Folge 1/ 1995
Parte de Bestand
Moto-Cross in Tragwein. Zwei konträre BLT-Stadtpunkte, Fernsehen, Wie damit umgehen?
KITH - Das Grüne Argument, Ausgabe 01/ 2005, GG Kirchberg-Thening
Parte de Bestand
Straße nach Thurnharting, Casiono-Zug: wer fährt gratis?
KITH - Das Grüne Argument, Ausgabe 01/ 2006, GG Kirchberg-Thening
Parte de Bestand
Öffentlicher Personen Nahverkkehr, Sicherheit am Schulweg, Vier-gleisiger Ausbau der Westbahn
KITH - Das Grüne Argument, Ausgabe 01/ 2010, GG Kirchberg-Thening
Parte de Bestand
Mehrheit braucht Kontrolle, Kompost
KITH - Das Grüne Argument, Ausgabe 01/ 2012, GG Kirchberg-Thening
Parte de Bestand
Mehrheit braucht Kontrolle, Neubauplanungsgebiet, 2. Pflanzen-Tauschbörse, Bäume, Sträucher und Blumen als Therapeuten
KITH - Das Grüne Argument, Ausgabe 02/ 2004, GG Kirchberg-Thening
Parte de Bestand
Anrufsammeltaxi, Theninger Ortstafel(streit), 4-gleisiger Ausbau der Westbahn
KITH - Das Grüne Argument, Ausgabe 03/ 2001, GG Kirchberg-Thening
Parte de Bestand
Handymanie, Ortsentwicklung, Schluss mit dem Parteiproporz
KITH - Das Grüne Argument, Ausgabe 03/ 2005, GG Kirchberg-Thening
Parte de Bestand
Die Grüne Pfadfinderin ist da, Permakultur im Hausgarten und auf der Terrasse, Ausbau der Westbahn
KITH. Das Grüne Argument, Ausgabe 03/ 2013, GG Kirchberg-Thening
Parte de Bestand
Klima- und Energiecoach, Impropheten in Kirchberg-Thening, u.a.
Kleiner Grüner Kaktus, Ausgabe Juni 2009, GG Regau
Parte de Bestand
Vorwärts Europa!, Wohin entwickelt sich Rutzenmoos?, Die Räder wurden fit gemacht!
Kleiner Grüner Kaktus, Ausgabe Oktober 2011, GG Regau
Parte de Bestand
Einladung zum Konzert: mira. Vokal- und Instrumentensemble, Bachabenteuer an der Aurach, Atomstromfreies Gemeindeamt, Let the Sun Shine
Landwirtschaft. Weltmarkt und Gentechnik oder Regionalität und Ökologie?
Parte de Bestand
Infoblatt der Grünen Bäuerinnen und Bauern
Lebendiges Rohrbach & Berg, Ausgabe 01/ 2006, GG Rohrbach u. Berg
Parte de Bestand
Aufbruch ins Solarzeitalter, Rohrbach ist ein total innovativer Bezirk!
Lokalaugenschein: Müllproblematik vor Ort, Grün Alternativen 23/ 90
Parte de Bestand
Grieskirchen, Marchtrenk, Attnang, Enns, Vöcklabruck - in: Landes-Info-
Neuhofen grünt, Ausgabe 01/ 2013, GG Neuhofen im Innkreis
Parte de Bestand
Der Mensch ist, was er isst!, Appetit auf die Wahrheit, Gegen Rechtsextreme Bedrohungen, Grüne fordern ein klares Gütesiegel-Gesetz
oö.planet Sonderausgabe für Bezirke Ried und Schärding - Juni 2007
Parte de Bestand
SommerKino im Grünen: The Virgin Suicides
planet andorf, Ausgabe 01/ 2012, GG Andorf
Parte de Bestand
Frau sagt "Ja", weil sie sich anpasst, Ernestine Hanl, Aus dem Gemeinderat, Frauenfilmabend der Grünen Bezirk Schärding
Planet Andorf, Ausgabe 01/ 2014, GG Andorf
Parte de Bestand
Macht Arbeit Frauen arm?, Andorfer Frauenfilmnacht u.a.
planet andorf, Ausgabe 02/ 2012, GG Andorf
Parte de Bestand
Politik in der Gemeinde. Interessiert mich das? + Landesseite
Planet Andorf, Ausgabe 03/ 2013, GG Andorf
Parte de Bestand
Wahl 2013 - Geh Hin!, Expedition in die Moosleiten, Rudi Grünschnabel, Weniger Pestizide in Andorf, Lesung: "Die Akte U"
planet vöcklabruck, Ausgabe 02/ 2013, Bezirk Vöcklabruck
Parte de Bestand
Modenschau - Bio macht schön. Anfrika macht bunt, Nationalratswahl 2013 - Stefan Hindinger im Porträt
planet vöcklabruck, Ausgabe 02/ 2014, Bezirk Vöcklabruck
Parte de Bestand
Grünen Sommer - Sommertermine der GG
Parte de Bestand
Grüne Familienwanderung entlang der Breitsach
Schwertberger Brennnessel, Ausgabe 01/ 2005, GG Schwertberg
Parte de Bestand
Standortbestimmung zum Hochwasserschutz, Integration an Schwertberger Schulen in der Praxis, Alles Müll oder was?
Schwertberger Brennnessel, Ausgabe 01/ 2010, GG Schwertberg
Parte de Bestand
Fairtrade - ein Gewinn für alle, Für ein buntes Blumenmeer in unserem Garten: Blumenerde ohne Torf!, Gemeindebücherei: Qualität darf nicht dem Sparstift zum Opfer fallen
Schwertberger Brennnessel, Ausgabe 02/ 2011, GG Schwertberg
Parte de Bestand
Müll: Ein Plädoyer für Papier und Glas, Freiwilligentätigkeit, E-Fahrrad, Energie sparen, Kompostvortrag, u.a.
Schwertberger Brennnessel, Ausgabe 05/ 2006, GG Schwertberg
Parte de Bestand
Es ist genug für alle da, Streetwork - Mobile Jugendarbeit, Kleiner Sparkurs erkennbar, Förderung für die Errichtung von Solaranlagen
Schwertberger Brennnessel, Ausgabe 07/ 2009, GG Schwertberg
Parte de Bestand
Mehr Demokratie im GR für die kommenden sechs Jahre!, Meuterei auf Uni-Boden: Studenten kämpfen um bildungsförderliche Bedingungen,
Stachelbeere, Ausgabe 02/ 2010, GG Neukirchen-Zipf
Parte de Bestand
Steigflug der Gemeindeschulden, Nachlese zum Glasfaserspiel, Kein Platz für Hetzartikel
stadt planet - politische zeitung für wels, Ausgabe 01/ 2009, GG Wels
Parte de Bestand
Gleiche Rechte für Frauen und Männer, Lauter gute Ideen!, Zwischen Birkenstock und Bobos, Endlich Maßnahmen zur Altbausanierung, Neu im Gemeinderat: Andrea Bauer
steyr.planet Dezember 2010, GG Steyr
Parte de Bestand
Fackelzug Komani come home, Nach Abschiebungsskandalen braucht Österreich Totalreform, Frauen in Steyr, Der rote Bürgermeister und die Steyrer Grünen, Der MegakompleXXX
steyr.planet Juli 2010, GG Steyr
Parte de Bestand
Mit dem Elektrobus durch Steyrdorf, Quo vadis Frauenpolitik Steyr, Mit gleichen Rechten selbstbestimmt leben, Pedibus - der Autobus auf Füßen, Verkehrsberuhigung einmal anders
Thalheim wird grün, Ausgabe 02/ 2004, GG Thalheim
Parte de Bestand
Sichere Wege für Kinder, Ihr Kinderlein kommet..., Eurpaweiter Autofreier Tag
Tolleter Distel, Ausgabe 01/ 2008, GG Tollet
Parte de Bestand
Jetzt Grün! - Weil soziale Gerechtigkeit uns allen nützt, Mühlbach oder Mühlgraben
Tolleter Distel, Ausgabe 01/ 2009, GG Tollet
Parte de Bestand
Fußwege sind kürzer, Noch immer kein Weitblick, Unser Mühlbach
vöcklabruckplanet - April 2005
Parte de Bestand
Feinstaub begleitet uns täglich! Diskussionsabend mit Gabrieala Moser
vöcklabruckplanet - April 2008
Parte de Bestand
Energieeffizientes und nachhaltiges Bauen In Kooperation mit: Grüne Wirtschaft OÖ
Parte de Bestand
Sommerkino Timelkam: Chocolat
vöcklabruckplanet - Oktober 2002
Parte de Bestand
Lust auf Politik? - November 2002 Filmabend für JungwählerInnen
vöcklabruckplanet, Ausgabe November 2011, Bezirk Vöcklabruck
Parte de Bestand
Lesung: Unser Bildungssymstem braucht Veränderung!, Jedes Kind ist genial, Begründung Bildungsvolksbegehren
Vögal, Vöcklabrucker Grün Alternative Liste, 1985
Parte de Bestand
Damit die Zukunft nicht abgesagt wird aus Mangel an Beteiligung, Unsere Programmpunkte, Wer wir sind
Wartberger Brennnessel, Ausgabe 01/ 2012, GG Wartberg/ Aist
Parte de Bestand
Sommerkino auf der Wiese, Unsere Volksschule wird Sonnenschule, Neue Wohnhäuser für Wartberg, Sonnenbausteine, u.a.
Wartberger Brennnessel, Ausgabe 01/ 2013, GG Wartberg
Parte de Bestand
Bürgerinnenfragestunde vor der Gemeinderatssitzung, Wir Grüne stellen uns vor - Christine Grüll, Grünschnabel informiert, u.a.
Wartberger Brennnessel, Ausgabe 02/ 2010, GG Wartberg/ Aist
Parte de Bestand
Sommerkino auf der Wiese, Wir Grünen stellen uns vor - Willi Keinberger, GAJ - Was gibts Neues?
Wartberger Brennnessel, Ausgabe 03/ 2007, GG Wartberg/ Aist
Parte de Bestand
Mutig in die neuen Zeiten, CO² neutral aus der Steckdose? - Stromanbieter vergleichen macht Sinn, Tarife im Kindergarten, Handymasten, Sommerkino
Wirtschafts- und Sozialprogramm der Grün alternativen
Parte de Bestand
Sozialprogramm - Herbst 1987 Wirtschaftsprogramm - vmtl. ebenso
Zeitung der Blume in Wilhering, Ausgabe 5/ 1994
Parte de Bestand
Keine Verbrennung des Wilheringer Restmülls, Gemeinde Budget 1995, Mögliche Gefahrenquelle Chemieprojekt "Schlankheitspille"
Zeitung der Bürgerliste FMU - Forum Mensch und Umwelt Braunau, Nr. 51/ Mai 1996
Parte de Bestand
Transparente Gemeindepolitik, Die Ausschüsse, ihre Aufgaben und unsere Schwerpunkte, Die GemeinderätInnen des FMU arbeiten in folgenden Ausschüssen und Arbeitskreisen
Zeitung der Bürgerliste FMU - Forum Mensch und Umwelt Braunau, Nr. 63/ März 1998
Parte de Bestand
Living Planet, Artenschutz in Braunau. Den Frosch beschützen ist zu wenig, Jugendpolitik in Braunau, Skateranlage wurde beschlossen, Geld oder Lampe. Energiesparlampen sparen Strom und Geld
Zeitung der Bürgerliste FMU - Forum Mensch und Umwelt Braunau, Nr. 68/ März 1999
Parte de Bestand
Filmvortrag Sonne und Holz für mein Haus, Die Sonne schickt keine Rechnung, Lebendige Flüsse, Radfahren in Braunau. Keine Einbahnen mehr!, Glasnost bei den Stadtnachrichten, Der Schülerhort ein ewiges Provisorium
Zeitung der Bürgerliste FMU - Forum Mensch und Umwelt Braunau, Nr. 69/ Juni 1999
Parte de Bestand
Geothermie eine heiße Sache, Braunauer Jugendforum, Radwege, Handy-Sendemasten, Für ein lebendiges Stadtzentrum
Zeitung der bürgerliste für Umweltschutz und Mitbestimmung in Wilhering, Ausgabe 2/ 1991
Parte de Bestand
Unsere Kandidatinnen und Kandidaten
Parte de Bestand
Budgetentwicklung, Tätigkeitsberichte der Ländervereine, Bundesaktivitäten, Publikationen
IMPULS grün. Nr. 6 +7/92 September 1992
Parte de Bestand
Titel: Multikulturelles Europa; China: Kapitalismus mit Maos Anlitz; Bosnien: Intervention mit grüner Unterstützung?; Programm: Initiativen mit Markus Huber
Gerade Jetzt! Grün in die Regierung wählen
Parte de Bestand
Grünes Wahlprogramm für OÖ 2009 in: Publikationssammlung Wahlprogramm
Umfrage: Das GrünwählerInnen-Potential in Oberösterreich
Parte de Bestand
Telefonische Intervies, Februar 2002
Plakat: Revolutionäre Morgenröte
Parte de Bestand
Wie Arbeit anders organisiert werden kann. Kooperation: GBW OÖ, GAJ Vöcklabruck, Gras Uni Linz