Politikergehälter: Berichte, Stellungnahmen, Medienberichte, Anträge und Tabellen
- AT AT FREDA GG 512.158.167
- Akt
- 1989-1996
Teil von Landesorganisationen Die Grünen - Die Grüne Alternative
Politikergehälter: Berichte, Stellungnahmen, Medienberichte, Anträge und Tabellen
Teil von Landesorganisationen Die Grünen - Die Grüne Alternative
Politikfinanzierung in Österreich
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Wie finanzieren sich Österreichs Parteien? Woher kommt das Geld und wohin fließt es? Welche Bereiche sind besonders anfällig für politische Korruption? Hubert Sickinger hat als Österreichs prominentester Experte für Politikfinanzierung das Standar...
Czernin Verlag
Politische Ökonomie der Finanzmärkte
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
[…] Jörg Huffschmids Analyse von Finanzmärkten und Finanzkrisen entzaubert den Mythos ihrer Allmacht und zeigt, wo Ansatzpunkte für eine wirtschaftspolitische Beschränkung und Steuerung des Finanzkapitals gegeben sind. […] (Klappentext)
VSA-Verlag
Politische Parteien und Einrichtungen (innerhalb und außerhalb Österreichs)
Teil von Landesorganisationen Die Grünen - Die Grüne Alternative
Politische Vierteljahresschrift
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Zeitschrift der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft. (RG, 2024)
Politischer Tätigkeitsbericht von NR-Abg. Ruperta Lichtenecker
Teil von Bestand
Tätigkeitsbericht über Aktivitäten von Ruperta Lichtenecker von 2008 bis 2012. Aufgelegt auf der OÖ-Landesversammlung am 17.11.2012
Politischer Tätigkeitsbericht Wolfgang Pirklhuber
Teil von Bestand
nur digital vorhanden Veranstaltungen, Aktionen, Arbeitsschwerpunkte in der Arbeit als Nationalratsabgeordneter
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Der Abschlussband über das "Politische Denken im 20. Jahrhundert" - mit einem Ausblick auf den Sozialismus des 21. Jahrhunderts. (Klappentext)
VSA: Verlag
Polizeieinsatz gegen die Besetzung der Hainburger Au
Teil von Landesorganisationen Die Grünen - Die Grüne Alternative
Populism in Europe and the Americas. Threat or Corrective for Democracy?
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Although 'populism' has become something of a buzz word in discussions about politics, it tends to be studied by country or region. This is the first book to offer a genuine cross-regional perspective on populism and its impact on democracy. By an...
Rovira Kaltwasser, Cristóbal
Portrait einer bewegenden Partei.
Teil von Bestand
Geschichte der Grünen + Grünes Polit-Lexikon. in: Publikationssammlung Grüne OÖ
Teil von Bestand
Erstellungsdatum:16.08.2002 Inhalt:Porträtfotos anlässlich Gemeinderats-Wahlkampf 2003 Art:Foto
Teil von Bestand
Erstellungsdatum:16.08.2002 Inhalt:Porträtfotos anlässlich Landtags-Wahlkampf 2003 Art:Foto
Positionen der Grünen zu Migration und Integration
Teil von Landesorganisationen Die Grünen - Die Grüne Alternative
Postkarte: Achtung frisch gestrichen!
Teil von Bestand
Inhalt:Vorderseite als Kleber abziehbar Franz VraniTzky, Josef Riegler, Jörg Haider - alle grün gesprayt Art:Wahlkampf-/Kampagnen-Materialien
Die Grünen - Die Grüne Alternative
Postkarte: Jetzt Grün! Weil es nicht egal ist, wer Dritter wird.
Teil von Bestand
Inhalt:NR-Wahlkampf 2008 Art:Wahlkampf-/Kampagnen-Materialien
Die Grünen - Die Grüne Alternative
Postkarte: Mehr Gerechtigkeit im Börsel
Teil von Bestand
Inhalt:AK-Wahl 2009 Art:Wahlkampf-/Kampagnen-Materialien
AUGE Oberösterreich
Postkarte: Schnell auf Schiene, Bezirk Vöcklabruck
Teil von Bestand
Inhalt:Mehr Parkplätze für PendlerInnen beim Bahnhof Attnang-Puchheim Art:Wahlkampf-/Kampagnen-Materialien
Bezirk Vöcklabruck
Teil von Bestand
Inhalt:Kampagne zur Grünen Schule 2010 Art:Wahlkampf-/Kampagnen-Materialien
Die Grünen PädagogInnen Oberösterreich
Postkarten: Die Grüne Alternative in den Landtag
Teil von Bestand
Inhalt:Oberösterreich muss ökologischer, sozialer und demokratischer werden. etc. Art:sonstige Materialien
Die Grünen - Grüne Alternative Oberösterreich
Postkarten: diverse Motive - Nationalrats- und Landtagswahl 1990/ 91
Teil von Bestand
Inhalt:verschiedene Sprüche - Hintergrund jeweils ein anders färbiger Skorpion "Der Stachel im Staat - Die Grüne Alternative" Art:Wahlkampf-/Kampagnen-Materialien
Die Grünen - Die Grüne Alternative
Post-Neoliberalismus? Aktuelle Konflikte - Gegen hegemoniale Strategien
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Unter dem Begriff des "Post-Neoliberalismus" werden Brüche, aber auch Kontinuitäten in der aktuellen Krisenbearbeitung gefasst - auch zugunsten einer präzisen Einschätzung der emanzipatorischen Perspektiven. Eindrücklich plädiert Ulrich ...
VSA Verlag
Praktischer Umwelt und Naturschutz
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Ohne gründlichere Kenntnis der Umweltproblematik und der zunehmenden Gefahren für unsere Lebensgrundlagen werden Natur- und Umweltschutz weit hinter einer technischen und ökonomischen Entwicklung herhinken, die ungewollt, deshalb aber nicht wenig...
Verlag Paul Parey
Praxis der Umwelt- und Friedenserziehung
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Dreibändiges Werk zu Grundlagen und konkreter Praxis der Umwelt- und Friedenserziehung in Schule, Berufsausbildung und Erwachsenenbildung. (RG, 2025)
Lob, Reinhold E.
Praxis der Umwelt- und Friedenserziehung. Band 1: Grundlagen
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Der Schutz der natürlichen Umwelt und die Bewahrung und Förderung des Friedens sind im ausgehenden 20. Jh. zu zentralen Aufgaben geworden. Nur ein radikales Umdenken und die Entwicklung neuer Orientierungen für verantwortliches Handeln auf allen g...
Lob, Reinhold E.
Praxis der Umwelt- und Friedenserziehung. Band 2: Umwelterziehung
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Der Schutz der natürlichen Umwelt und die Bewahrung und Förderung des Friedens sind im ausgehenden 20. Jh. zu zentralen Aufgaben geworden. Nur ein radikales Umdenken und die Entwicklung neuer Orientierungen für verantwortliches Handeln auf allen g...
Lob, Reinhold E.
Praxis der Umwelt- und Friedenserziehung. Band 3: Friedenserziehung
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Der Schutz der natürlichen Umwelt und die Bewahrung und Förderung des Friedens sind im ausgehenden 20. Jh. zu zentralen Aufgaben geworden. Nur ein radikales Umdenken und die Entwicklung neuer Orientierungen für verantwortliches Handeln auf allen g...
Lob, Reinhold E.
Pressearbeit und Anträge der Grünen gegen den Krieg auf dem Balkan
Teil von Landesorganisationen Die Grünen - Die Grüne Alternative
Presseartikel zum Thema "Frauen und Macht"
Teil von Bestand
Inhalt:Verschiedene Presseartikel + Ausgaben der Zeitschrift AUF in: Grüne Frauen OÖ Art:Zeitungs-/Zeitschriften-Artikel
Die Grünen Frauen Oberösterreich
Presseaussendungen Doris Eisenriegler
Teil von Bestand
Inhalt:Mobile soziale Dienste - die Forderungen der Grünen, Stellungnahme zur Presseinformation von LR Aichinger betreffend OÖ Hilfswerk, Zukunftsmarkt "Soziale Dienste": Die Regierungs-Parteien teilen den Kuchen unter sich auf! u.a. Ar...
Eisenriegler, Doris
Pressefotos Grüne Wels - Walter Teubl
Teil von Bestand
Inhalt:Pressefotos Art:sonstige Materialien
Die Grünen - Die Grüne Alternative Wels
Teil von Bestand
Berichte über Die Grünen sowie zu relevanten Themen (Frauen, Wald, Müllverbrennung, Rechtsextremismus, Migration, Integration, Umwelt, etc.)
Pressespiegel August - Dezember 1987
Teil von Bestand
Inhalt:Berichterstattung über Grüne in diversen Zeitungen + Orignal Kopiervorlagen aus April Art:sonstige Materialien
Grüne Bildungswerkstatt Oberösterreich
Pressespiegel Januar - Dezember 1989 (Original)
Teil von Bestand
Inhalt:Presseübersicht aus diversen Zeitungen nach Monaten sortiert und geklebt. Art:sonstige Materialien
Grüne Bildungswerkstatt Oberösterreich
Pressespiegel Januar - November 1988
Teil von Bestand
Inhalt:Presseartikel über Grüne aus diversen Zeitungen nach Monaten sortiert + Original Kopiervorlage bis Dezember Art:sonstige Materialien
Grüne Bildungswerkstatt Oberösterreich
Pressespiegel Januar - Oktober 1989
Teil von Bestand
Inhalt:Berichte über die Grünen in diversen Zeitungen Art:sonstige Materialien
Grüne Bildungswerkstatt Oberösterreich
Teil von Bestand
Inhalt:umfassender Pressespiegel der GAL OÖ, lokale AL Gruppen und Landesthemen Art:Presseaussendung/PK-Unterlage
Grün-Alternative Liste Oberösterreich
Pressespiegel, Grüner Klub, 1988-1992
Teil von Bestand
Inhalt:Pressespiegel des Grünen Klubs im Parlament, 1988-1992, Klubnachrichten Art:Presseaussendung/PK-Unterlage
Grüner Klub im Parlament
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Buch zum 50-jährigen Jubiläum der Zeitschrift der slowenischen Minderheiten in Italien, Primorski dnevnik. (TM, 2024)
Prioritätenkatalog zur Entsorgung kommunaler Abwässer - Bericht
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Mit Erlass des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft vom 3.2.1993 […] wurde die Erstellung eines Prioritätenkataloges für den Bereich der Abwasserentsorgung geregelt. […] (Vorwort)
Prioritätenkatalog zur Entsorgung kommunaler Abwässer - Karten
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Kartenmaterial zu Band 3a. (TM, 2024)
Privatisierung in Deutschland. Eine Bilanz
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Werner Rügemer zieht zum ersten Mal eine empirisch begründete Bilanz für Ost- und Westdeutschland: Die Privatisierung von Medien, Post, Bahn, Rathäusern, Schulen, Müllentsorgung, Strom, Wasser, Abwasser und der Sozialsysteme erweist sich als neue ...
Verlag Westfälisches Dampfboot
Professionsnormen für Politiker
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Alle Parteien wollen über die richtigen, die besten Persönlichkeiten verfügen. Wer sind also die "richtigen" Leute, die man in der Politik braucht? Wie gewinnt man sie für eine politische Laufbahn? Die Politische Akademie hat anerkannte ...
Burkert-Dottolo, Günther
Profit over People. Neoliberalismus und globale Weltordnung
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Der Neoliberalismus ist das vorherrschende Paradigma der politischen Ökonomie unserer Zeit - es bezieht sich auf die Politik und die Prozesse, mittels derer es einer relativ kleinen Gruppe von Kapitaleignern gelingt, zum Zwecke persönlicher Profit...
McChesney, Robert W.
Programm für OÖ, Teilbereich Abfallwirtschaftspolitik, GBW OÖ, März 1991
Teil von Bestand
Programm, Abfallwirtschaftspolitik
Programm für OÖ, Teilbereich Energiepolitik, GBW OÖ, März 1991
Teil von Bestand
Programm, Energiepolitik
Programm für OÖ, Teilbereich Sozialpolitik, GBW OÖ, März 1991
Teil von Bestand
Programm, Sozialpolitik, Wohnen, Soziale Sicherheit, Verteilungspolitik, Drogen
Programm für OÖ, Teilbereich Verkehrspolitik, GBW OÖ, März 1991
Teil von Bestand
Programm, Verkehrspolitik
Programm für OÖ, Teilbereiche Landwirtschaft und Wasserwirtschaft, GBW OÖ, März 1991
Teil von Bestand
Programm, Landwirtschaft und Wasserwirtschaft
Programm: Leitlinien Grüner Politik
Teil von Bestand
Umwelt, Demokratie, Soziale Gerechtigkeit
Programm und Presseaussendungen zu Migration und Integration
Teil von Landesorganisationen Die Grünen - Die Grüne Alternative
Programm: Zukunftsfähige Gesellschaft. Politische Ökologie für das 21. Jahrhunert
Teil von Bestand
Endversion, Version 8, April-Version + Teil V Handlungsfelder
Programmdiskurs ALÖ, diverse Themen, 1985
Teil von Bestand
Unterlagen, Thesen und Diskussionspapiere der ALÖ zu den Themen: Landwirtschaft, Gesundheit, Frauen, Kinder&Jugendliche, Sozialpolitik, Energie und Verkehr
Programmdiskurs BIP, diverse Themen, 1986
Teil von Bestand
programmtische Diskussionen, Thesen und Unterlagen der Bürgerinitiative Parlament (BIP) zu den Themen: Frieden, Landwirtschaft, Müll, Agrar und Tierschutz
Teil von Bestand
Fairteilen, Arbeit und Existenzsicherung
Programmentwurf Teil I: Bundestagung
Teil von Bestand
Arbeitsgruppen, Flipchartabschrift, u.a.
Programmheft der Grünen SeniorInnen OÖ
Teil von Bestand
Inhalt:Aktivitäten bis Oktober 2002 Art:Veranstaltungs-Folder/-Einladung
Die Grünen - Generation plus Oberösterreich
Programmheft GBW-OÖ Frühling/ Sommer 2007
Teil von Bestand
Inhalt:Veranstaltungen Art:Veranstaltungs-Folder/-Einladung
Grüne Bildungswerkstatt Oberösterreich
Programmheft GBW-OÖ Frühling/Sommer 2008
Teil von Bestand
Inhalt:Veranstaltungen Art:Veranstaltungs-Folder/-Einladung
Grüne Bildungswerkstatt Oberösterreich
Programmheft GBW-OÖ Herbst/Winter 2008/ 2009
Teil von Bestand
Inhalt:Veranstaltungen Art:Veranstaltungs-Folder/-Einladung
Grüne Bildungswerkstatt Oberösterreich
Programmhefte für Lehrgang Grün gestalten
Teil von Bestand
Inhalt:Lehrgang für Menschen die grünpolitisch Verantwortung übernehmen. Mai 2000 - Dezember 2001 Art:Veranstaltungs-Folder/-Einladung
Gratzer, Lätitia
Programmhefte für Lehrgang Grün gestalten
Teil von Bestand
Inhalt:Lehrgang für Menschen die grünpolitisch Verantwortung übernehmen. Jänner 2002 - April 2003 Art:Veranstaltungs-Folder/-Einladung
Gratzer, Lätitia
Teil von Bestand
Inhalt:Seminare 1993/ 1994 Art:Veranstaltungs-Folder/-Einladung
Grüne Bildungswerkstatt Oberösterreich
Programmhefte GBW-OÖ Feb. 2000 bis Oktober 2000
Teil von Bestand
Inhalt:Angebote und Veranstaltungen (A5/hoch, lachs) Art:Veranstaltungs-Folder/-Einladung
Grüne Bildungswerkstatt Oberösterreich
Programmhefte GBW-OÖ Frühjahr 1999
Teil von Bestand
Inhalt:Seminare, Bildungsreisen, Veranstaltungen Format: grün/A5 Art:Veranstaltungs-Folder/-Einladung
Grüne Bildungswerkstatt Oberösterreich
Programmhefte GBW-OÖ Herbst/ Winter 2006/2007
Teil von Bestand
Inhalt:Veranstaltungen Art:Veranstaltungs-Folder/-Einladung
Grüne Bildungswerkstatt Oberösterreich
Programmhefte GBW-OÖ Herbst/Winter 2005/2006
Teil von Bestand
Inhalt:Veranstaltungen Art:Veranstaltungs-Folder/-Einladung
Grüne Bildungswerkstatt Oberösterreich
Programmhefte GBW-OÖ Jänner 2001 bis Juni 2001
Teil von Bestand
Inhalt:Angebote und Veranstaltungen (A5/hoch, grün) Art:Veranstaltungs-Folder/-Einladung
Grüne Bildungswerkstatt Oberösterreich
Programmhefte GBW-OÖ Juli 2000 bis Dez. 2000
Teil von Bestand
Inhalt:Angebote und Veranstaltungen(A5/hoch, lachs) Art:Veranstaltungs-Folder/-Einladung
Grüne Bildungswerkstatt Oberösterreich
Projekt Ermutigung. Streitschrift gegen die Resignation
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Robert Jungk: "Es geht ein Gespenst um in Europa: die Resignation, die Quittung für die unerfüllten Erwartungen des Jahrhunderts." Projekt Ermutigung ist das Manifest der ökologischen Wende und streitet für eine neue Aufklärung, die auch...
Rotbuch Verlag
Projekt Österreich. In welcher Verfassung ist die Republik?
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
ExpertInnen aus der Wissenschaft und Grüne PolitikerInnen schreiben über den Verfassungskonvent in Österreich. Sie alle waren TeilnehmerInnen der Sommerakademie der Grünen Bildungswerkstatt und haben sich, zum Großteil auch als Mitglieder des Öste...
Breiner, Franz
Projektbericht: "Stärkung der Kooperation in der Bildungsarbeit der GBW"
Teil von Bestand
von Erika Langgartner im Rahmen des Lehrgangs Bildungsmanagement
Projekte des Gelingens #3. Mutmachende Ideen und Wege zu einem guten Leben
Teil von Bestand
Solidarischische und alternative Projekte und Initiativen in Oberösterreich mit den Schwerpunkten Soziales und Geflüchteten Layout Gratzer, Christoph
Grüne Bildungswerkstatt Oberösterreich
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Sieben Essays zum Titelthema Ortsbestimungen. (RG, 2024)
Verlag Westfälisches Dampfboot
Prokla 101: Kapitalistische Kulturen
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Fünf Essays zum Titelthema Kapitalistische Kulturen, zwei Essays zu den Themen innere Sicherheit und Gesellschaftstheorie. (RG, 2024)
Verlag Westfälisches Dampfboot
Prokla 102: Zur politischen Ökonomie des Wassers
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Vier Essays zum Titelthema Politische Ökonomie des Wassers, drei Essays zu den Themen Kapitalismus, Leistungsgesellschaft und Solidarität. (RG, 2024)
Verlag Westfälisches Dampfboot
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Fünf Essays zum Titelthema vom Gelde, ein Essay zum Thema Kapitalismus. (RG, 2024)
Verlag Westfälisches Dampfboot
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Acht Essays zum Titel Universität. (RG, 2024)
Verlag Westfälisches Dampfboot
Prokla 105: Fragmentierte Staatsbürgerschaft
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Fünf Essays zum Titelthema Fragmentierte Staatsbürgerschaft, zwei Essays zu den Themen Demokratie in Spanien und politische Öffentlichkeit in Brasilien. (RG, 2024)
Verlag Westfälisches Dampfboot
Prokla 106: Konflikt um den Wohlfahrtsstaat
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Fünf Essays zum Titelthema Konflikte um den Wohlfahrtstaat, zwei Essays zu den Themen Globalisierung und Philosophie. (RG, 2024)
Verlag Westfälisches Dampfboot
Prokla 107: Verkehr, Transport, Mobilität
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Fünf Essays zum Titelthema Verkehr, Transport, Mobilität, zwei Essays zu den Themen Lokalpolitik und Reform in Kuba. (RG, 2024)
Verlag Westfälisches Dampfboot
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Fünf Essays zum Titelthema Landwirtschaft, drei Essays zum Thema Tourismus. (RG, 2024)
Verlag Westfälisches Dampfboot
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Fünf Essays zum Titelthema StadTRaum, ein Essay zum Thema Aids-Aktivismus. (RG, 2024)
Verlag Westfälisches Dampfboot
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Sechs Essays zum Titelthema S(t)andOrt Berlin, ein Essay zum Thema Marx-Interpretation. (RG, 2024)
Verlag Westfälisches Dampfboot
Prokla 111: Globalisierung und Gender
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Sieben Essays zum Titelthema Globalisierung und Gender, zwei Essays zum Thema Krise in Asien, ein Essay zum Thema Marx-Interpretation. (RG, 2024)
Verlag Westfälisches Dampfboot
Prokla 112: Europa I: Osteuropa und der Westen
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Sechs Essays zum Titelthema Osteuropa und der Westen, ein autobiographischer Bericht. (RG, 2024)
Verlag Westfälisches Dampfboot
Prokla 113: Konzentration, Internationalisierung, Vernetzung
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Sieben Essays zum Titelthema Konzentration, Internationalisierung, Vernetzung. (RG, 2024)
Verlag Westfälisches Dampfboot
Prokla 114: Europa II: Währung, Sozialstaat, Arbeitsmärkte
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Sechs Essays zum Titelthema Europa, ein Essay zum Thema Globalisierung. (RG, 2024)
Verlag Westfälisches Dampfboot
Prokla 115: Totalitarismus und Liberalismus
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Acht Essays zum Titelthema Totalitarismus und Liberalismus. (RG, 2024)
Verlag Westfälisches Dampfboot
Prokla 116: "Rot-Grüner" Absturz
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Sechs Essays zum Titelthema "Rot-Grüner" Absturz, ein Essay zum Thema Globalisierung. (RG, 2024)
Verlag Westfälisches Dampfboot
Prokla 117: Informalisierung: Transformationen und Überlebensstrategien
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Sechs Essays zum Titelthema Informalisierung, zwei Essays zu den Themen Politik in Kuba und Globalisierung. (RG, 2024)
Verlag Westfälisches Dampfboot
Prokla 118: Re-Regulierung der Weltwirtschaft
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Acht Essays zum Titelthema Re-Regulierung der Weltwirtschaft. (RG, 2024)
Verlag Westfälisches Dampfboot
Prokla 119: Chinesischer Kapitalismus
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Sieben Essays zum Titelthema Chinesischer Kapitalismus, ein Essay zum Thema Politik in Schweden. (RG, 2024)
Verlag Westfälisches Dampfboot
Prokla 120: Ethnisierung und Ökonomie
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Sechs Essays zum Titelthema Ethnisierung und Ökonomie, zwei Essays zu den Themen Informalisierung und Jugoslawien. (RG, 2024)
Verlag Westfälisches Dampfboot
Prokla 121: Soziale Gerechtigkeit
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Sieben Essays zum Titelthema Soziale Gerechtigkeit. (RG, 2024)
Verlag Westfälisches Dampfboot
Prokla 122: New Economy - neuer Kapitalismus?
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Fünf Essays zum Titelthema New Economy, ein Essay zum Thema Gesellschaftstheorie. (RG, 2024)
Verlag Westfälisches Dampfboot
Prokla 123: Marx, Keynes und der globalisierte Kapitalismus
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Sieben Essays zum Titelthema globalisierter Kapitalismus. (RG, 2024)
Verlag Westfälisches Dampfboot
Prokla 125: Globalisierung des Terrors
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Neun Essays zum Titelthema Globalisierung des Terros. (RG, 2024)
Verlag Westfälisches Dampfboot
Prokla 126: Wissen und Eigentum im digitalen Zeitalter
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Acht Essays zum Titelthema Wissen und Eigentum im digitalen Zeitalter, ein Essay zum Thema Privatisierungen in Mexiko. (RG, 2024)
Verlag Westfälisches Dampfboot
Prokla 127: Neue Waffen - neue Kriege?
Teil von Bibliothek des Grünen Gedächtnis'
Sieben Essays zum Titelthema Neue Waffen - neue Kriege, ein Essay zum Thema Globalisierung. (RG, 2024)
Verlag Westfälisches Dampfboot