Prokla 65: Sozialstaat von morgen?
- AT AT FREDA GG Bib.43.8.65
- Einzelstück
- 1986
Sechs Essays zum Titelthema Sozialstaat von morgen? (RG, 2024)
Rotbuch Verlag
Prokla 65: Sozialstaat von morgen?
Sechs Essays zum Titelthema Sozialstaat von morgen? (RG, 2024)
Rotbuch Verlag
Prokla 66: Japan. Grenzen eines Wunders
Sieben Essays zum Titelthema Japan, drei Essays zu den Themen Klassenkampf und Historiker-Debatte. (RG, 2024)
Rotbuch Verlag
Prokla 67: Ökologie und Ökonomie
Sechs Essays zum Titelthema Ökologie und Ökonomie, zwei Essays zum Thema Krise des Sozialstaats. (RG, 2024)
Rotbuch Verlag
Prokla 72: Marxismus ohne Marx
Fünf Essays zum Titelthema Marxismus ohne Marx, zwei Essays zu den Themen Wirtschaftspolitik und Ökologie. (RG, 2024)
Rotbuch Verlag
Prokla 76: Flexible Individuen
Elf Essays zum Titelthema Flexible Individuen. (RG, 2024)
Rotbuch Verlag
Prokla 86: Ökologie und Entwicklung
Neun Essays zum Titelthema Ökologie und Entwicklung, Einleitung zur Erklärung des Wechsels zum Untertiel Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft
Rotbuch Verlag
Prokla 89: Osteuropäische Metamorphosen
Fünf Essays zum Titelthema Osteuropäische Metamorphosen, zwei Diskussionsbeiträge. (RG, 2024)
Rotbuch Verlag
Prokla 90: Regionalisierung der Weltgesellschaft
Acht Essays zum Titelthema Regionalisierung der Weltgesellschaft, ein Diskussionsbeitrag. (RG, 2024)
Verlag Westfälisches Dampfboot
Prokla 97: Netzwerke zwischen Markt und Staat
Sechs Essays zum Titelthema Netzwerke zwischen Markt und Staat, ein Essay zum Thema Geschlechterforschung. (RG, 2024)
Verlag Westfälisches Dampfboot
Prokla 102: Zur politischen Ökonomie des Wassers
Vier Essays zum Titelthema Politische Ökonomie des Wassers, drei Essays zu den Themen Kapitalismus, Leistungsgesellschaft und Solidarität. (RG, 2024)
Verlag Westfälisches Dampfboot
Acht Essays zum Titel Universität. (RG, 2024)
Verlag Westfälisches Dampfboot
Prokla 114: Europa II: Währung, Sozialstaat, Arbeitsmärkte
Sechs Essays zum Titelthema Europa, ein Essay zum Thema Globalisierung. (RG, 2024)
Verlag Westfälisches Dampfboot
Prokla 118: Re-Regulierung der Weltwirtschaft
Acht Essays zum Titelthema Re-Regulierung der Weltwirtschaft. (RG, 2024)
Verlag Westfälisches Dampfboot
Prokla 119: Chinesischer Kapitalismus
Sieben Essays zum Titelthema Chinesischer Kapitalismus, ein Essay zum Thema Politik in Schweden. (RG, 2024)
Verlag Westfälisches Dampfboot
Prokla 120: Ethnisierung und Ökonomie
Sechs Essays zum Titelthema Ethnisierung und Ökonomie, zwei Essays zu den Themen Informalisierung und Jugoslawien. (RG, 2024)
Verlag Westfälisches Dampfboot
Prokla 126: Wissen und Eigentum im digitalen Zeitalter
Acht Essays zum Titelthema Wissen und Eigentum im digitalen Zeitalter, ein Essay zum Thema Privatisierungen in Mexiko. (RG, 2024)
Verlag Westfälisches Dampfboot
Prokla 128: Peripherer Kapitalismus in Europa
Sieben Essays zum Titelthema Kapitalismus in Europa (RG, 2024)
Verlag Westfälisches Dampfboot
Prokla 134: Die kommende Deflationskrise?
Sechs Essays zum Titelthema Deflation, vier Essays zu den Themen Finanzkrise in Südamerika, Ghettobildung, Bildungspolitik und Demokratie in Deutschland. (RG, 2024)
Verlag Westfälisches Dampfboot
Prokla 135: Ressourcenkonflikte
Fünf Essays zum Titelthema Ressourcenkonflikte, drei Essays zu den Themen amerikanische Frage, Entwicklungspolitik und West-Ostgefälle in Deutschland. (RG, 2024)
Verlag Westfälisches Dampfboot
Prokla 142: Soziale Kämpfe in Lateinamerika
Sieben Essays zum Titelthema Soziale Kämpfe in Lateinamerika, ein Essay zum Thema Weltwirtschaft. (RG, 2024)
Verlag Westfälisches Dampfboot
Prokla 147: Internationalisierung des Staates
Acht Essays zum Titelthema Internationalisierung des Staates, ein Diskussionsbeitrag. (RG, 2024)
Verlag Westfälisches Dampfboot
Prokla 152: Politik mit der inneren (Un)Sicherheit
Fünf Essays zum Titelthema innere (Un)Sicherheit, zwei Essays zu den Themen Foucaults Marx-Kritik und chinesische Politik, zwei Diskussionsbeiträge. (RG, 2024)
Verlag Westfälisches Dampfboot
Prokla 154: Mit Steuern steuern
Sieben Essays zum Titelthema Steuerpolitik, ein Essay zum Thema Finanzkrise, ein Diskussionsbeitrag. (RG, 2024)
Verlag Westfälisches Dampfboot
Prokla 157: Der blutige Ernst: Krise und Politik
Zehn Essays zum Titelthema Krise und Politik, ein Essay zum Thema Protest im Kapitalismus. (RG, 2024)
Verlag Westfälisches Dampfboot
Prokla 158: Postkoloniale Studien als kritische Sozialwissenschaft
Sieben Essays zum Titelthema Postkolonialismusstudien, ein Diskussionsbeitrag. (RG, 2024)
Verlag Westfälisches Dampfboot
Sechs Essays zum Titelthema Kulturkämpfe, drei Essays zu den Themen Arbeitsrecht und Marx, ein Diskussionsbeitrag. (RG, 2024)
Verlag Westfälisches Dampfboot
Prokla 164: Kritik der Wirtschaftswissenschaften
Sieben Essays zum Titelthema Kritik der Wirtschaftswissenschaften, ein Essay zum Thema Anarchismus. (RG, 2024)
Verlag Westfälisches Dampfboot
Acht Essays zum Titelthema Familie und Staat, ein Essay zum Thema Juni-Aufstand in der Türkei. (RG, 2024)
Verlag Westfälisches Dampfboot
Rowohlts Monografien 132: Nestroy
Bildbiographie zu Johann Nestroy. (TM, 2024)
Rowohlt Taschenbuch Verlag
Rowohlts Monografien 163: Wilhelm Busch
Bildbiographie zu Wilhelm Busch. (TM, 2024)
Rowohlt Taschenbuch Verlag
Rowohlts Monografien 349: Rudi Dutschke
Bildbiographie zu Rudi Dutschke. (TM, 2024)
Rowohlt Taschenbuch Verlag
Rowohlts Monografien 503: Georg Büchner
Georg Büchner, von der Justiz als "Staatsverräter" steckbrieflich verfolgt, starb 1837 dreiundzwanzigjährig im Zürcher Exil: Ein Revolutionär, Dichter und Wissenschaftler aus Überzeugung und Leidenschaft. […] (Klappentext)
Rowohlt Taschenbuch Verlag
BfE - Brennessel - Bürger für Engerwitzdorf, Ausgabe 1/2006, die Grünen Engerwitzdorf, April 2006
Part of Bestand
Titelstory: Gentechnikfrei produzieren - Gentechnikfrei genießen! Titelfoto: Protestgruppe [AutorIn] Brigitte Kahler [Editorial] Christian Wagner [Schlagwörter] Gentechnikfreiheit, Kultur- und Jugendhaus, Salz oder Splitt?, Ökostromantrag
BfE - Brennessel - Bürger für Engerwitzdorf, Ausgabe 2/2004, die Grünen Engerwitzdorf, 2004
Part of Bestand
Titelstory: Diese prachtvollen Fliegenpilze konnte man (...) beobachten! Titelfoto: Fliegenpilze [Editorial] Georg Hubmann [Schlagwörter] Bildervortrag, Energiesparen beim Heizen, Gentechnikfreiheit, Interview mit Musikkapelle
BfE - Brennessel - Bürger für Engerwitzdorf, Ausgabe 2/2005, die Grünen Engerwitzdorf, Juli 2005
Part of Bestand
Titelstory: Engerwitzdorf wird grün! Titelfoto: BFE bei der grünen Landesversammlung [AutorIn] Georg Hubmann [Editorial] Georg Hubmann [Schlagwörter] BFE wird Grün, Jugendzentrum, Müll, Autobahnanschlussstelle, Ortsnentwicklung
BfE - Brennessel - Bürger für Engerwitzdorf, Ausgabe 3/2005, die Grünen Engerwitzdorf, Dezember 2005
Part of Bestand
Titelstory: Frohe Weihnachten und ein glückliches Jahr 2006! Titelfoto: Kinder mit Schneemann [Editorial] Brigitte Kahler [Schlagwörter] neuer Mitarbeiter, Gentechnik Freiheit, Mobilität, Benefiz
BfE - Brennessel - Bürger für Engerwitzdorf, Ausgabe 3/2007, die Grünen Engerwitzdorf, Dezember 2007
Part of Bestand
Titelstory: Frohe Weihnachten! Titelgrafik: Krippe [AutorIn] Christian Wagner [Editorial] Brigitte Kahler [Schlagwörter] Gemeinderat, Bezirksvorstand neu, erfolgreiche Unternehmen, CO2 Bilanz, Berichte
denk mal , Ausgabe 3/2007, die Grünen Attnang-Puchheim, 2007
Part of Bestand
Titelstory: Wann wird der erste Schlossteich zugeschüttet? AutorIn: Rudolf Doneus. Titelfoto: Schlossteich - Puchheimer Au [Editorial] Dagmar Thaller. [Schlagwörter] Umweltschutz
Die Brennnessel, Ausgabe 43, die Grünen Traun/ Liste Traun, Juni 2001
Part of Bestand
Titelstory: 10 Jahre Liste Traun - die Grünen Traun. Titelgrafiken: Titelblätter von 4 Brennnesselausgaben [Schlagwörter] Jubiläum, neues Bussystem, Energie-Einsparvertrag, Jugendzentrum
Die Brennnessel, Ausgabe 45, die Grünen Traun, Juni 2002
Part of Bestand
Titelstory: Würden Sie gerne wissen, wie das Trauner Zentrum aussehen wird? Wir auch! Titelgrafik: Ortszentrum [Schlagwörter] Ortsentwicklung, Handymasten, Wasserschutz, Integration, Öffentlicher Verkehr
Die Brennnessel, Ausgabe 52, die Grünen Traun, März 2004
Part of Bestand
Titelstory: Und es gibt sie doch: die Bürgerfragestunde! Titelfoto: Rathaus [AutorIn] Maria Schartner-Ploier [Editorial] Mag. Gerhard Peterseil [Schlagwörter] Frauenpolitik, Schulpolitik, Kultur, BürgerInnenbeteiligung
Die Brennnessel, Ausgabe 53, die Grünen Traun, Juni 2004
Part of Bestand
Titelstory: FUZO - FahrZO - ParkZO oder: Autos hinein in die Innenstadt. Titelfotos: Autos [Editorial] Gerhard Peterseil [Schlagwörter] Verkehr, Ortsnentwicklung, EU Wahlen, Handymasten
Die Brennnessel, Ausgabe 55, die Grünen Traun, März 2005
Part of Bestand
Titelstory: 4,3 Millionen Euro für Grundkauf. Titelfoto: Parkplatz [Editorial] Gerhard Peterseil [Schlagwörter] Ortsentwicklung, Gentechnik - Nein danke, Straßenbennung,
Die Brennnessel, Ausgabe 60, die Grünen Traun, März 2007
Part of Bestand
Titelstory: Kirchenplatz: Planlos planenlos. Titel: Kirchenplatz [AutorIn] Gerhard Peterseil [Editorial] Gerhard Peterseil [Schlagwörter] Ortsentwicklung, Parkycity, Handy-Strahlung, Betriebsbaugebiet
Die Distel, Ausgabe 129, die Grünen Neuhofen, Mai 2004
Part of Bestand
Titelstory: Die Grüne Runde (Einladung zum Gedankenaustausch). [Schlagwörter] Müll, Antidiskriminierung
Die Distel, Ausgabe 134, die Grünen Neuhofen, Juni 2005
Part of Bestand
Titelstory: Neuhofens Zukunft? Nur Einigkeit bringt eine optimale Umfahrungslösung! Titelgrafik: Verkehr im Ortszentrum [Schlagwörter] Gemeinderat, Verkehr
Die Distel, Ausgabe 135, die Grünen Neuhofen, September 2005
Part of Bestand
Titelstory: Seit 20 Jahren grünt es im Gemeinderat. Titelbilder: Gruppenfotos von 1985, 1991, 1997, 2003. [Schlagwörter] Jubiläum, Gemeinderat
Die Distel, Ausgabe 139, die Grünen Neuhofen, Juli 2006
Part of Bestand
Titelstory: Wende zur Stockschützenhalle? Titelbild: Protest am Ortsplatz. [Schlagwörter] Gemeinderat
Die Distel, Ausgabe 140, die Grünen Neuhofen, September 2006
Part of Bestand
Titelstory: Einladung zum Diskussionabend mit Gottfried Hirz. Titelbild: Gottfried Hirz [Schlagwörter] Nationalratswahl, Klima, Verkehr, Gemeinderat
Die Distel, Ausgabe 143, die Grünen Neuhofen, April 2007
Part of Bestand
Titelstory: Baumsterben an der B139. Titelbild: Baumgruppe neben der B139 [Schlagwörter] Gemeinderat, Klimabündnis, Baumschutz
Die Distel, Ausgabe 145, die Grünen Neuhofen, Oktober 2007
Part of Bestand
Titelstory: Die Krems im heurigen Sommer. Titelbild: Krems. [Schlagwörter] Wasserqualität, Gemeinderat, Nahversorgung
Frischluft, Ausgabe 4/2004, die Grünen Gaspoltshofen und Altenhof, Dezember 2004
Part of Bestand
Titelstory: Wir wünschen allen Lesern schon jetzt frohe Festtage und einen gelungenen Start ins Neue Jahr! [Editorial] Heinz Hierzer [Schlagwörter] Leitbild, Kindernachmittagsbetreuung, Interview mit Kulturverein, Verkehr
Grüne Zeiten, Ausgabe 4/2006, die Grünen Katsdorf, 2006
Part of Bestand
Titelstory: Nationalratswahl06. Titelgrafik: Wahlfolder mit Alexander Van der Bellen [Editorial] Alexandra Bachmair-Arracher [Schlagwörter]Gemeinderat, KandidatInnenvorstellung, Region Gusental
Grüner Denkzettel, Ausgabe 2/2006, die Grünen Rüstorf, September 2006
Part of Bestand
Titelstory: D'rübergefahren! Titelfoto: Kreuzung [AutorIn] Waltraud Schobesberger [Editorial] Waltraud Schobesberger [Schlagwörter] Verkehr, Kultur in Schwanenstadt, Dreijahresbilanz, Kommentare
Hörschinger Aufwind, Ausgabe 2/2005, die Grünen Hörsching, 2005
Part of Bestand
Titelstory: Flughafen Linz: Segen oder Fluch? Titelfoto: Flugzeug [Schlagwörter]Verkehr, Lärmschutz, Handymasten, Baumschutz
Hörschinger Aufwind, Ausgabe 2/2006, die Grünen Hörsching, 2006
Part of Bestand
Titelstory: Bundespolitik und Gemeindeleben Titelfotos: Spiel "Mensch ärgere dich nicht" [Schlagwörter]Bundespolitik, Kinder, Integration, Kräuterwanderung
oö.planet Nr. 4. planet-Sonderausgabe, September 1998
Part of Bestand
Die Grün-Alternativen Nr. 29/98. Titelstory: Hunderte Jugendliche von der Berufsausbildung ausgeschlossen. (von R. Anschober und G. Trübswasser).Titelbild: Lehrling mit Käppi. Anm.: Erste oö.planet-Ausgabe, die als eigene Zeitung versandt wurde.
oö.planet Nr.8 Juli/August 1999
Part of Bestand
Titelstory: Das Kino stirbt! (Bericht über sterbene Kinos am Land vs. Megaplexe. Von Marco Vanek). Titelfoto: Kino-Eingang. Impressum:
Vöcklabrucker Stadttrommlerin, Ausgabe 31, die Grünen Vöcklabruck, Jänner 2004
Part of Bestand
Titelstory: Kino & Kulturhaus am Stadtteich Titelfotomontage: Kulturhaus Graz / Freizeitgelände Vöcklabruck [AutorIn] Susanne Fischer, Stefan Hindinger [Editorial] Susanne Fischer [Schlagwörter] Kulturhaus, Gemeinderatsteamvorstellung, Budget
Vöcklabrucker Stadttrommlerin, Ausgabe 36, die Grünen Vöcklabruck, Mai 2005
Part of Bestand
Titelstory: Freizeitplan: Vöcklabruck erkunden und erleben! Titelfoto: Lippeweg [AutorIn] Susanne Fischer, Stefan Hindinger [Editorial] Eva Lehner-Ritt [Schlagwörter] Freizeitplan, Sozialpolitik, Feinstaub
Vöcklabrucker Stadttrommlerin, Ausgabe 38, die Grünen Vöcklabruck, Oktober 2005
Part of Bestand
Titelstory: Alles Auto, oder was? Titelfoto: Kinder beim Radfahren [AutorIn] Susanne Fischer, Stefan Hindinger [Editorial] Susanne Fischer [Schlagwörter] Fahrrad, Aktivpass, Interspareinkaufszentrum
Vöcklabrucker Stadttrommlerin, Ausgabe 45, die Grünen Vöcklabruck, Februar 2007
Part of Bestand
Titelstory: Ein Einkaufszentrum mitten in der Innenstadt! Titelfoto: Hinterstadtcollage vorher/nachher [AutorIn] Susanne Fischer, Stefan Hindinger [Editorial] Marianne Gugler [Schlagwörter] Masterplan Vöcklabruck, Sanfte Mobilität, "Büchsenma...
Zeitung der Bürgerliste Lebensraum Stadl-Paura, Ausgabe 17, Bürgerliste Stadl-Paura, Mai 2003
Part of Bestand
Titelstory: Zukunftsmusik oder bald Realität? Titelbild: Flussufer [Schlagwörter] Traunstauraum, Gesundheit, Musikverein, Klimaschutzprojekt Christophorus-Haus
Zeitung der Bürgerliste Lebensraum Stadl-Paura, Ausgabe 25, Bürgerliste Stadl-Paura, März 2005
Part of Bestand
Titelstory: Nach 155 Jahren geht ein Stück Stadlinger Geschichte zu Ende! Titelfoto: Schlosserei [Schlagwörter] Wirtschaft, Handymasten, Gebührenerhöhung, Flurreinigung, Fundamt am Gemeindeamt
oö.planet Nr. 2. planet-Regionalbeilage Mai 1998
Part of Bestand
Titelstory: Im Osten viel Neues ... (Autor: Marco Vanek). Titelbild: Grenzschild ("Staatsgrenze. Halt!); Regionalbeilage zum (Bundes-)planet Nr. 5/Mai 1998; Hochglanzpapier
oö.planet Jg. 05/Nr. 21, Jän.-Apr. 02
Part of Bestand
Titelstory: Blau-schwarze Nullvariante. (Temelin-Widerstand. Von Fritz Holzinger.) Foto: Anti-Atom-Demo. Kommentar: Das Veto-Volksbegehren wird Temelin nicht stoppen. Von Dana Kuchtova. Impr.: Grün-Alternativen Nr. 01/2002
oö.planet Jg. 09/Nr. 47, Dez. 06 - Jän.07
Part of Bestand
Grün-Alternativen Nr. 24/2006. Titel: Angst vor der Abschiebung. Von Marco Vanek. Foto: Bei Tisch sitzende Familie, die von Abschiebung bedroht wird. Kommentar: Vom Umgang der Politik mit Integration und Menschenrechten. Von Gunther Trübswasser.
oö.planet Jg. 11/Nr. 54, April - Mai 2008
Part of Bestand
Grün-Alternativen Nr. 07/2008. Titel: Wie Integration gelingen kann. Von Gunther Trübswasser. Foto: Bunte Handabdrucke auf Wand. Kommentar: EU-Reformvertrag: Ein neuer Anfang für Europa. (Ulrike Schwarz).
oö.planet Jg. 11/Nr. 56, Juli 08 - Aug. 08
Part of Bestand
Grün-Alternativen Nr. 14/2008. Titel: Österreich vor einer Richtungswahl. Von Lätitia Gratzer. Foto: Gleisweichen. Kommentar: Energiewende-Milliarde statt Kyotostrafe. Von Rudi Anschober.
oö.planet Jg. 11/Nr. 58, Nov. 08 - Dez. 08
Part of Bestand
Grün-Alternativen Nr. 24/2008. Titel: A New Green Deal. Von Redaktion. Grafik: grüne Erdkugel. Kommentar: Völkisch und rechtsextrem! Na und? Von Gunther Trübswasser.
oö.planet Jg. 12/Nr. 60, April 09 - Mai 09
Part of Bestand
Grün-Alternativen Nr. 5/2009. Titel: Green Power for Europe. Von Ulrike Lunacek. Foto: Europäische Grüne mit Lunacek. Kommentar: Grüne haben Chanace auf Wahlsieg. Von Rudi Anschober.
oö.planet Jg. 12/Nr. 61, Mai 09 - Juni 09
Part of Bestand
Grün-Alternativen Nr. 8/2009. Titelstory: Der europäische Freigeist. Von Marco Vanek. Foto: Daniel Cohn-Bendit. Kommentar: Was starke Grüne in der Europäischen Union bewirken. Von Ulrike Schwarz.
oö.planet Nr. 15, Dezember 2000
Part of Bestand
Titelstory: Alles Beton - oder was? Rudi Anschober über das Landesbudget 2001. Titelfoto: Windkraftanlage. Impr.: Grün-Alternativen Nr. 24/00
oö.planet Nr. 16, Februar 2001
Part of Bestand
Titelstory: Wasser marsch - wohin? ("Kein Ausverkauf des Wasser!" von Gabriela Moser). Titelfoto: Wasserhahn.
oö.planet Jg. 08/Nr. 36, Mär.-Apr. 05
Part of Bestand
Grün-Alternativen Nr. 03/2005. Titel: Verprügelt und Kindergeld weg! (Fall einer verprügelten Frau/Frauenhaus Linz. Von Thomas Hartl). Foto: Schatten einer Frau. Kommentar: Die Ursachen der Gewalt. Von Doris Eisenriegler
Programm für OÖ, Teilbereich Abfallwirtschaftspolitik, GBW OÖ, März 1991
Part of Bestand
Programm, Abfallwirtschaftspolitik
oö.planet Jg. 04/Nr. 20, Dez. 01/Jän./Feb. 02
Part of Bestand
Titelstory: Gefährliche Schweinereien. (Schweineskandal; von Marco Vanek). Fotos: Schweine. Kommentar: Statt den "Schweinereien" Einhalt zu gebieten wird "liberalisiert". Von Gabriela Moser
oö.planet Jg. 06/Nr. 28, Juli - August 03
Part of Bestand
Titelstory: Die voest darf nicht zerschlagen werden. Von Marco Vanek. Foto: VOEST bei Nacht. Kommentar: Nagelprobe. Von Rudi Anschober. Impr.: Grün-Alternativen Nr. 20/2003
oö.planet Jg. 07/Nr. 33, Juli - Sep. 04
Part of Bestand
Grün-Alternativen Nr. 14/2004. Titel: Grüne sind für UFOs! UFO: fahrender Untersatz f. Straßenbahn; von E. Helleis und G. Roithinger. Foto: Straßenbahn-Modell. Kommentar: Umweltverträgliche Verkehrslösung statt S 10. (G. Hirz). Anm.: erstmals Satire
oö.planet Jg. 07/Nr. 34, Okt. - Nov. 04
Part of Bestand
Grün-Alternativen Nr. 17/2004. Titel: Wenn in OÖ die Blüten blühen ... (Thema: 1 Jahr schwarz-grüne Landesregierung). Von Marco Vanek. Foto: Rudi Anschober (grüner Hintergrund). Kommentar: Grün regiert. (Rudi Anschober).
Part of Bestand
1.203 Interviews; Erhebungszeitraum: 22.10. - 5.11.2001
Dokumentensammlung GAL, LTW 91, Umweltmesswagen, Ergebnisse 1, WK Unterlagen, 1991
Part of Bestand
div. Unterlagen zu den Umweltmessungen in den Bezirksstädten und Wahlkampfunterlagen
Dokumentensammlung Rudi Anschober, diverse Themen, 1992 bis 1994
Part of Bestand
diverse Themen, Dokumentensammlung, Müll, Umwelt, Luft, DEMUT, GBW, GemeinderätInnenservice, Zivildienst, EG, Fahrtspesenformulare
Dokumentensammlung, BUKO Grünalternative, Unterlagen und Programm, 1987-1989
Part of Bestand
div. Unterlagen, Protokolle, Berichte und Diskussionen der Bundeskongresse 1-6, Dokumentation der schriftlichen Programmdebatte 89
Part of Bestand
Themen: Kinder, Frauen, Gesundheit, Müll, Verkehr Hptsl. Zeitungsartikelausschnitte, teilw. auch Presseunterlagen der GAL OÖ Themen: Kinderschutz, Kinderrechte, Jugendarbeit, Frauenrechte, Verpackungsrichtlinien, OÖ Verkehrsstudie
Info GE. Berichte. Diskussionen. Mitteilungen. 07/ 97
Part of Bestand
Berichte - NATO-Diskussion in Österreich - Termine-Veranstaltungen Unterlagen: Arbeitsentwurf eines Bundesgesetzes, mit dem Arbeiterkammergesetz 1992 geändert wird - AK-Wahlreform
Dokumentensammlung, Grüne OÖ Wahlergebnissammlung NW und LW, 1985 bis 1990
Part of Bestand
Wahlergebnisse der OÖ Gemeinden zu den NW 1986 bzw. 1990 und LW 1985
Dokumentensammlung, Grüner Klub im Parlament, Unterlagen zum Projekt neues grün, 1987/88
Part of Bestand
div. Unterlagen zum Projekt neues grün, Österreich und die grüne Bewegung in der Krise, Vorgehensweise zur Projektumsetzung, Schwachstellenanalyse, Neustrukturierung, Positionspapiere, Neuentwurf der grünen Struktur
Part of Bestand
Themen: Naturschutz, Wohnen, Migration, Frauen, Wasser, Energie, Bildung, etc. - Vorlagen an den ELV - AK "Grüne Standortbestimmung" (Bundesebene) - Programm Wien "wien wird anders" -
Part of Bestand
Berichte über Die Grünen sowie zu relevanten Themen (Frauen, Wald, Müllverbrennung, Rechtsextremismus, Migration, Integration, Umwelt, etc.)
Flyer: Nebel.Suppen.Kino: Ziemlich Beste Freunde
Part of Bestand
Veranstaltung der Grünen Enns
Grün-Alternativen 11/ 91, 11. März 1991
Part of Bestand
Aufruf zur Gründung einer BürgerInnenliste in Lichtenberg
Grün-Alternativen: Programm für Oberösterreich
Part of Bestand
Aufruf zur Mitarbeit von Gottfried Hirz
Part of Bestand
Weltfrauentag 2004
Plakat: 7. Ennser Fahrradbasar
Part of Bestand
mit Gratis-Fahrrad-Check
Plakat: Anpfiff! Bezirk Vöcklabruck
Part of Bestand
Schaukastenplakat NR-Wahl 2006 Bezirk Vöcklabruck
Plakat: aufhetzen? nicht mit mir.
Part of Bestand
NR-Wahl 2008, 1. Welle
Plakat: Deine Zukunft unser Job!
Part of Bestand
Schaukastenplakat April/ Mai 2012
Plakat: Die Natur der Menschen. Grünes Programm in Diskussion
Part of Bestand
Grüner Programmkongress, 8. - 10.12.1989 in Gmunden Toscana