Im vorliegenden Buch wird das Themenfeld "Umwelt" erstmals in seiner zeitlichen Dimension dargestellt. Ziel ist es, die Vielschichtigkeit unserer aktuellen Umweltprobleme vor dem Hintergrund ihrer Jahrtausende alten Vorgeschichte zu vera...
[Die Autoren] stellen eine provozierende These auf: wir sollten nicht weniger verbrauchen, sondern mehr, nicht "weniger schlecht" produzieren, sondern einfach intelligent: in technischen und biologischen Kreisläufen. […] (Klappentext)
Klima - Das sind wir. Erderwärmung, Treibhauseffekt, CO2-Emissionen - auch mit kleinen Aktionen können wir dagegen etwas tun. Und andere zum Mitmachen motivieren. Zum Schutz für unseren Planeten. Es braucht unsere Hilfe. (Klappentext)
Niemöllers Ringen in der Kirche, an der Grenze zwischen Kirche und Welt, in der Welt unter Heiden und Atheisten ist ein mächtiges Ringen um die Kirche Jesu Christi. Man greift Niemöller unablässig und verschiedenartig wegen seiner politischen Arbe...
[…] Im vorliegenden Band analysiert Thomas Roithner an Hand von Fallbeispielen des Konfliktgebietes in der Sahelzone, den Ballungszentren Ägyptens und dem Gebiet um den Aralsee vor allem jene Ursachen von Migrationsbewegungen in diesen Regionen, w...
Ein(e) Tra(u)m wird wahr ..., Ein Traum - vorm wahr werden, Randnotiz der Redaktion, Die Alternative zum Paradoxon Auto - Ein Erfahrungsbericht vom Carsharing, Die Europäische Mobilitätswoche, Veranstaltungen
Warum wir eine neue Weltordnung brauchen. In Interviews stellen Johannes Kaup und Michael Kerbler brennende politische, ökologische, soziale und wirtschaftliche Probleme unserer Zeit zur Diskussion […] (Klappentext)
Alles, was Sie über die Geschichte der Grünen wissen müssen, steht in diesem Buch. Kurz, kompakt, anschaulich erzählt. Zeittafeln und informative Kästen zu den wichtigsten Persönlichkeiten und Ereignissen geben einen schnellen Überblick. (Klappent...
In seinem Epochenüberblick von der Antike bis zur Europäischen Union konfrontiert Luciano Canfora die dominierenden Vorstellungen mit einem radikalen Begriff von Demokratie, dem diese nicht als bloße Form und als Fassade oligarchischer Herrschaft ...
Eine kleine Reise in die Zukunft der Menschheit. Knall oder Wirbel, die Frage? Energieerhaltung kontra Eigendynamik! Wie oft hat sich Albert Einstein geirrt? Mögliche Antworten in 10 Kapiteln! (Vorwort)
Dragoslav Dedovics neue Gedichte drehen sich – zumindest vordergründig – nicht mehr um den Abschied von dem in Flammen aufgehenden Land seiner Herkunft und das Ankommen in jenem anderen, ungewissen und ablehnenden, des Exils. Die Mühen des Sich-Ei...
Dieses Buch stellt die Lebensgeschichte von Anne Frank anhand vieler Familienfotos und Zitate aus ihrem Tagebuch. Ergänzt wird ihre Biographie durch Zeugnisse von Überlebenden und Informationen über die Zeit, in der sie gelebt hat. Die Geschichte ...
Unter dem Deckmantel der "Modernisierung" hat sich die britische Labour-Partei seit Mitte der 80er Jahre zunehmend verändert, indem sie die zentralen Elemente des Thatcherismus in ihre Analysen und Vorschläge einbezog. Dieser Prozess hat...
Haider ist nicht der Gegner der österreichischen Großparteien. Er ist ihr Übertreiber. Wenn die Kärntner SPÖ mit dem Kärntner Faschismus liebäugelt, riskiert Haider mehr als ein Auge; wenn die Koalition einzelne Betriebe der Verstaatlichten Indust...
Nicht mehr der Mensch bestimmt den Fortgang der Geschichte, sondern die Grenzen dieses Planeten Erde legen alle Bedingungen fest für das, was hier noch möglich ist... Diese totale Wendung bedeutet, daß der Mensch nicht mehr von seinem Standpunkt a...
Horst Mahler (NPD) ruft zur "weltweiten Intifada" gegen "Agenturen der jüdischen Macht" auf: "Wir zollen dem jüdischen Gelehrten Norman Finkelstein Respekt dafür, dass er der Welt den Betrug und die Erpressung aufgezeigt h...
[…] Kein anderer Kriminalfall hat die Republik derart in Bewegung gebracht wie die Briefbomben-Affäre. 25 Briefbomben und drei Sprengfallen, vier Tote, vier lebensgefährlich Verletzte, neun Schwerverletzte, dazu zynische Bekennerschreiben einer &q...
Ausgangspunkt dieses Bandes war die Konferenz "Eurokommunismus zwischen den Blöcken". Diese Tagung wurde vom Österreichischen Institut für Internationale Politik (ÖIIP) und von der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft (DVPW)...
Die wiederentbrannte Diskussion über das Verhältnis Österreichs zur EG war bisher einseitig von wirtschaftspolitischen Fragestellungen dominiert. Die entscheidenden Fragen in diesem Zusammenhang, die Vereinbarkeit einer EG-Mitgliedschaft mit dem S...
Von der Friedensbewegung angeregt, entwickelte sich die Vorstellung einer aktiven Neutralitätspolitik, die vorwirkend, bereits in der Entstehungsphase von Konflikten wirksam wird. Es ist offensichtlich, daß Nuklearismus und Neutralismus miteinande...
Das Buch propagiert den Verschwörungsmythos einer freimaurerischen Unterwanderung aller großen politischen Aktuere, in der EG aber auch in der katholischen Kirche. (RG, 2024)
VLW wollte die Abh. vieler BewohnerInnen in Eferding-Nord zu russischen Gasmonopolisten steigern, Aschacher Bahn, Stadtsaal und Bräuhaus, Handymast bei der VS-Nord
Könnte es sein, dass viele Jugendliche auf Eferding und die lokale Politik angefressen sind?, Fest der Kulturen, FahrRad Beratung OÖ, Fest der Kulturen, Interkulturelle Stadtführung, u.a.
Shared Space: Der öffentliche Raum gehört allen, Bekannte Eferdinger Gesichter mit Migrationshintergrund, Interkulturelle Stadtführung, Den Erferdinger Skatern reicht es - sie wollen einen neuen Skaterspot
Weltklimagipfel gescheitert, doch Erfolg für Regionen, Integration ist... was wir daraus machen, Migration - Integration - Kommunikation, Sind die Grünen "Gutmenschen"?
Gemeinwohl-Ökonomie. Ein Wirtschaftsmodell mit Zukunft, Glyphosat. Die unterschätzte Gefahr, PV-Anlagen gehen in Betrieb, Standby vermeiden!, Waldviertler, oder auch so kann Werbung funktionieren, u.a.
Der Wiener Wahlkampf, Anfang 2001, wird wohl einmal als Scheitelpunkt in der Karriere Jörg Haiders analysiert werden können. Rund um die Auseinandersetzung im Vorfeld der Wiener Landtags- und Gemeinderatswahl griff der Kärntner Landeshauptmann, de...
[…] This report documents the frequent and sometimes systematic use of sexual violence in eastern areas of the country that are occupied by the Rwandan army and administered by Congolese proxy, the Rassemblement congolais pour la démocratie (RCD)....
E.P. Thompson replies to these multilateral critics, and explains why the ideologists of Only Two Sides unite in their hostility to the third way of peace. 'Replying to them', he writes, 'has given me a gate of entry intro general questions of his...
"Donauwalzer Damenwahl" dokumentiert Innenleben und Auswirkungen der autonomen Frauenbewegung in Österreich, vom Kampf für die Straffreiheit der Abtreibung bis zur Schaffung einer feministischen Gegenkultur. Interviewpassagen, eine Fülle...
Fünfzig Jahre nach Kriegsende, Holocaust und nationalsozialistischer Herrschaft drängt bei vielen Patienten die unerledigte Vergangenheit in Psychotherapien ans Licht. Esgeht nicht nur um die zerbrochenen, teils idyllischen, teils entsetzlichen Bi...
Ernst Dombrowski wird als Holzschneider und Buchillustrator eigener Werke und befreundeter Autoren von vielen geschätzt, von einigen verehrt und bewundert. In Siegsdorf gibt es ein Museum mit wechselnden Austellungen [sic] seiner Werke. Rainer Thi...
Inhalt:laufende Vereinsarbeit, Statuten, Einladungen, Protokolle, Büro Schwanenstadt, Projekt grüne Bücher und Materialien zur Anti-Atom-Bewegung + Amnesty International
Art:sonstige Materialien
div. Unterlagen zum Projekt neues grün, Österreich und die grüne Bewegung in der Krise, Vorgehensweise zur Projektumsetzung, Schwachstellenanalyse, Neustrukturierung, Positionspapiere, Neuentwurf der grünen Struktur
Inhalt:div. Unterlagen, Rundbriefe der Plattform der OÖ. Sozialprojekte, Presseinfos, Schriftverkehr m.u. zum Grundwasser und Einladungen an die Mitglieder des Bundesausschusses
Art:Korrespondenz (Brief/Mail)
"Kritischer Kommentar zum Programmentwurf Sozialpolitik", "Fünf Schritte zu mehr Demokratie", Medienpolitik, "Fünf Schritte zu mehr sozialer Gerechtigkeit", "grünes Steuerkonzept"
Inhalt:div. Sitzungsunterlagen, Protokolle, Argumentationsleitfaden "warum grüne gebracuht werden" von Terezija Stoisits, Peter Pilz und Alexander van der Bellen, Innerparteiliche Strukturen, Deabtte über NATO
Art:Sitzungsunterlage
Inhalt:div. Sitzungsunterlagen, Kritik an Regierung und Analyse über EU Volksabstimmung, Vorbereitungen Nationalratswahlen 1994
Art:sonstige Materialien
Inhalt:div. Unterlagen, Unterlagen zum ordentlichen Bundeskongress der Grünen Alternative am 14. und 15. Februar, Kandidatur Rudi Anschober für den Nationalrat, OKA Diskussion, GA, GAL und VGÖ Unterlagen, Pressespiegel
Art:sonstige Materialien